|
Thema: Verfilmung von Bibi Hörspielen |
|
Zitat von FamSchroeter99: | @Sepithane :
Zitat: |
Sind auch heute noch beim Hören bei mir reale Personen oder Benjamin ein echter Elefant, nur, dass er eben sprechen kann und echte Zootiere, also quasi wie bei den Disney Realverfilmungen von König der Löwen oder Dschungelbuch |
Naja, ich weiß nicht so recht, was ich davon halten sollte.
Also, weil ich mit den Klassiker-Zeichentrickserien groß geworden bin und weil auch Benjamin Blümchen als Zeichentrickfigur auf dem Cover zu sehen ist, ist Benjamin genauso wie er dargestellt wird in meiner Fantasie. Mir würde es schwer fallen, Benjamin als echten Elefanten zu sehen.
Mir fällt es schon schwer den aktuellen "Benjamin Blümchen"-Kinofilm zu akzeptieren, der ja wie du es magst gemacht ist, also real, genauso wie in deiner Fantasie. Bloß Benjamin ist hier noch animiert.
Aber andererseits:
Wenn man es sich so vorstellt: Benjamin als echten Elefanten, er hätte seine Stoßzähne wieder, würde wieder auf alle Viere laufen. Ja, eigentlich nicht schlecht die Idee. Nur müsste ich mich dran gewöhnen, dass es ein echter Elefant ist und kein gezeichneter oder animierter.
Die Idee sich Zeichentrickcharaktere als Realfiguren vorzustellen ist eigentlich nicht schlecht, besonders Tiere.
Was ich mir vorstellen könnte wäre: Ein gezeichneter Delfin als echte sich vorzustellen, denn ich mag echte Delfine sehr. Den Körperbau von Delfinen mag ich sehr, deswegen könnte ich es mir sehr gut vorstellen, in einer Delfin-Zeichnung einen echten Delfin zu sehen, da ich diese in echt so mag.
|
es ist keine Idee, es ist schon immer so dass ich mir reale Personen oder Tiere in Hörspielen vorstelle, das habe ich doch geschrieben und ich sehe jetzt nicht ein mich dafür zu rechtfertigen oder mir ausreden zu lassen , dass es bei mir reale Personen sind. Das sollte man bitte aktzeptieren, bevor das hier wieder eine Endlos Diskussion wird, da habe ich z.z. nicht die Nerven oder Lust zu!!!
|
|
Thema: Verfilmung von Bibi Hörspielen |
|
Zitat von Skippy88: |
Bei mir ist das lustigerweise total unterschiedlich. Bei den Kiddinx-Hörspielen habe ich beim Hören eigentlich immer die Zeichtrickfiguren vor Augen. Ebenso bei TKKG. Bei den ??? eher reale Personen. Bei den Fünf Freunden die Schauspieler der 90er-Jahre-Serie
|
Bei mir liegt es wie gesagt daran, dass es in meiner Kindheit
die TV Folgen nicht gab
Sind auch heute noch beim Hören
bei mir reale Personen oder Benjamin ein echter Elefant, nur,
dass er eben sprechen kann und echte Zootiere, also quasi
wie bei den Disney Realverfilmungen von König der Löwen
oder Dschungelbuch
Habe die TV Folgen auch kaum gesehen, bis auf die aktuellen.
bei 5 Freunde sind es bei mir beim Hören immer
bis Folge 21 die Schauspieler der 1978er Serie,
bei den späteren auch die der 90er Serie
|
|
Thema: Verfilmung von Bibi Hörspielen |
|
in meiner Kindheit in den 80ern gabs die Zeichentrickfolgen
noch nicht. Früher habe ich mir zwar Verfilmungen
gewünscht, aber mit realen Personen, da sie beim
Hören in meiner Vorstellung immer reale Personen
sind, nie Zeichentrick. Ist bei mir aber bei allen
Hörspielen so.
Gucke zwar ab und zu die Zeichentrickfolgen, aber
würde mir gar keine der alten Hörspiele als TV Folge wünschen,
da sie dann doch nicht wie das Hörspiel wäre und
bestimmt an die heutige Zeit angepasst werden würde.
|
|
Thema: 143 - Zurück zur Märcheninsel |
|
Da für mich Bibi in den 80ern spielt, zumindest solange bis dann Bibi irgendwann ein Handy hat, passen für mich da auch nicht wirklich Handys und Internet und Influencer zu Bibi. Finde aber auch, dass Märchenfiguren keine Handys brauchen
Da ich neue Folgen nur im Stream höre muss ich aber noch warten
|
|
Thema: Midnight Tales (Contendo) |
|
Ich höre noch alle Folgen die neu kommen,
aber manchmal verstehe ich die Handlung nicht und
denke, was will mir die Geschichte jetzt sagen
oder das Ende ist ziemlich aprupt,wo ich dann oft denke,
da fehlt noch was
|
|
Thema: 078 - und der kleine Hund |
|
Das Cover finde ich schön
Der Klappentext klingt gut.
Die Folge ist ganz nett, auch
wenn das mit Sabinchen vorhersehbar
ist.
Durch den Streit mit dem eifersüchtigen
Otto kommt aber teilweise gedrückte
Stimmung auf
Witzig fand ich die Szenen beim Bürgemeister
und dass er Comics liest
|
|
Thema: 142 - UFOs über Neustadt |
|
Das Cover gefällt mir
Der Klappentext klingt ok, aber man kann sich
denken von wem die Sachen gestohlen werden
Gewöhnungsbedürftige Folge.
Dass Bibi und Schubia sich in Ufos verhexen, ist
ganz interessant, aber die verzerrten Stimmen sind
für jüngere Kinder evtl. etwas unheimlich
Mir hat dann am Besten das Ende gefallen
|
|
Thema: Bauchschmerzen und Angst bei neuen Bibi Folgen |
|
mir sind die Handys auf dem Cover
gar nicht aufgefallen, bis ich es hier
gelesen habe
Habe ja schon geschrieben für mich war
die Märcheninsel immer eine abgeschlossene
Folge und hätte keine Fortsetzung gebraucht
Auch weil Bibis Stimme trotz selber
Sprecherin in den neuen Folgen anders klingt,
als früher, stelle ich es mir vom Feeling her
anders vor
Höre neue Folgen eh nur im Stream, als CD sammle ich
nur ältere
|
|
Thema: 141 - Mit Papi allein zu Haus |
|
Das Cover finde ich schön
Der Klappentext klingt abwechslungsreich.
Was die Folge aber nicht ist
Finde sie aber trotzdem ganz ok gerade, weil mal
nicht wirklich viel passiert ,die Fehlerhexereien
unkompliziert gelöst werden und keine nervigen
süssen Tiere vorkommen
|
|
Thema: Deutsche Radiohörspiele |
|
Radiohörspiele mag ich inzwischen ganz gerne
Höre sie zwar nie direkt im Radio aber über die Nachhör
Funktion in der ARD Audiothek oder in der App Podcastrepublic
Lieblings Hörspiele downloade ich mir dann auf den Laptop
Evtl könnte man ja auch hier Empfehlungen schreiben, wenn gute
im Radio bzw zum nachhören sind
hier meine Favoriten
Das Wunder von Narnia, SWR 2020
Der König von Narnia, SWR 2021
Märchentherapie
Frost Kriminalhörspiel - Ein eiskalter Plan
Der Untergang der Stadt Passau
Eigentlich müssten wir tanzen - Überleben nach der Apokalypse
The Cruise
Die Infektion 1-3 (Robert Weber)
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition
|
|
Thema: Wo kauft oder hört ihr !!! ? |
|
ich höre sie bei Amazon Music. Auch dort gibt es alle Folgen. Und es gibt es inzwischen HD Qualität das entspricht CD Qualität,für alle Kunden ohne Aufpreis. Finde den Klang besser als bei Spotify
|
|
Thema: Wie oft hört Ihr Hörspiele? |
|
z.z. höre ich meistens 1-2 Hörspiele am Wochenende
Samstag und Sonntags.
@Hörspielparty
ich male dabei auch immer, aber nur in Malbüchern,
oder Ausmalapps, zeichnen kann ich nicht
|
|
Thema: Cliffhanger Tales (Contendo Media) |
|
Vor kurzem habe ich die erste Staffel gehört, hat mir ganz gut gefallen
Höre die Folgen allerdings erst,wenn alle raus sind, bin jetzt nicht so der Fan von Cliffhangern, das nervt mich auch bei Serien immer, wenn am Ende einer Staffel dann einer ist und man ewig warten muss bis es weitergeht.
Die zweite Staffel höre ich dann auch erst wenn alle Folgen da sind, wieviele Folgen gibt es da denn pro Staffel immer, 10 ?
|
|
|
| |