Zeige Beiträge 1 bis 20 von 57 Treffern |
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » |
Thema: Gunter Schoß |
|
Zitat von Mikosch373: | @Astrofant In einer Folge hat man das ja, die Frage ist nur, warum nicht weiterhin und warum diese Folge mit Gunter Schoß neu aufgenommen wurde.
|
Das frag ich mich auch.
|
|
Thema: Maria Krasna |
|
Offiziell ist sie am 7. Juli 2011 im Alter von 102 Jahren verblichen.
Ich habe als Kind ihre Stimme nur als Frau Meier in der Lokomotivführer-Folge gehört, jedoch ist sie mir immer im Ohr geblieben.
Auch als Mania hat sie meiner Meinung nach doch recht gut passt. Schade, dass es bei der einen Folge blieb. Wahrscheinlich hat ihr österreichischer Akzent gestört.
|
|
Thema: Verstorbene Sprecher |
|
Unser Neustädter Lieblingswachtmeister - Gerd Holtenau. "Stei, Polipop!"
|
|
Thema: Wilfried Herbst / Sekretär Paul Pichler |
|
Hier Wilfried zusammen mit dem Didi
Den Sekretär Pichler gab es erst ab Ende der 80er, davor hat er aber bei Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg schon massenhaft Nebenrollen gesprochen, zu denen seine hohe Stimme gepasst hat.
|
|
Thema: Gunter Schoß |
|
Zitat von Chantal-Marie: | Mein Lieblingserzähler wird aber für immer Ulli Herzog bleiben, wobei man da sagen muss, die ersten / Bibi Folgen sind sowieso noch komplett anders, also kommt schonmal der Nostalgiefaktor hinzu und er war einfach ein absoluter Herzensmensch. |
Ich verstehe auch nicht, warum man ihn nach Nottkes Tod nicht noch einmal als Erzähler eingesetzt hat.
|
|
Thema: 038 - Der Zoo zieht um |
|
Zitat von RockyRoad: | [quote=Wernerbros]
Ergänzend fand ich noch lustig als Benjamin fragt seit wann Krokodile Tee trinken & die darauf meinen seit wann Elefanten sprechen können & Benjamin verdutzt darauf nur antworten kann "Ich bin ja schon still!"
Dann eine Hommage an Obelix "Ich bin nicht dick, ich bin Muskulös!". |
Zufälligerweise wurde auch Obelix von Edgar Ott gesprochen
|
|
Thema: 068 - und die Piraten |
|
Für mich leider eher ein Vermächtnis. Immerhin die letzte Folge mit Joachim Nottke. Die erste wiederum mit Gerrit Schmidt-Foß als Flori.
Mir gefällt sie, auch wenn Gisela Fritsch/Karla Kolumna ab diesem Zeitpunkt angefangen hat, eher omahaft zu klingen. Sehr witzig auf jeden Fall der Bürgermeister (Bruno? In Folge 45 hieß er doch Hugo) und Pichler (Paul? In Folge 51 hieß er Palle, gut, Palle kann auch der Spitzname sein) als Seeräuber
|
|
Thema: 034 - darf nicht hexen |
|
Muss sagen, dass ich die Folge eher ungern höre. Großartige Idee, aber Bibis Trauer um Kartoffelbrei geht mir doch zu sehr auf die Nerven.
Die Auktion hab ich vor Spannung kaum überlebt. Obwohl doch klar war, dass die Friseuse den Besen kriegt. Sonst wäre die Folge ja schon zuende gewesen. Andererseits... wäre ich Bibi gewesen, hätte ich der Schnippin im entscheidenden Moment den Mund zugehalten.
Und Moni geb ich recht. Mayo passt besser zu Pommes als Ketchup.
|
|
Thema: 025 - Die Geisterbahn |
|
Ich bin richtig gemein und vergebe nur einen Punkt. Mehr ist diese Folge auch nicht wert. Schade drum.
|
|
Thema: 034 - als Lokomotivführer |
|
Zitat von Kitty: | Zitat von BrigitteBlocksberg: |
Komisch dass in Folge 34 von Benjamin immer noch der Bürgermeister von jemand anderen als Heinz Giese gesprochen wird. Wo ja in Folge 8 er schon von Heinz Giese gesprochen wird. |
Kann es vielleicht sein, dass damals noch nicht endgültig fest stand wer den Bürgermeister sprechen soll?!
(in meinem "auf dem Baum" Cover steht sogar Tobias Pagel als Sprecher)
Das würde dann ja erklären weshalb in Folge 8 Heinz Giese zu hören ist.
Er hat ja auch erst ab der 40.ten Folge immer den Bürgermeister gesprochen. |
Bei Bibi Blocksberg war es schon früher.
|
|
Thema: 041 - als Pirat |
|
Also, das wusste ich bis heute nicht. Quacks Deutsche Stimme als Sigurd Sandbank? Geil!
|
|
Thema: 10 - Wo ist Otto? |
|
Zitat von Kitty: | Ist schon lange her dass ich die Folge gesehen habe.
Das Hörspiel hat mir aber immer besser gefallen als die TV-Folge. |
Mir auch, mir ist Joachim Nottke/Erwin Erzähler (war glaube ich die einzige Folge, in der dieser Name genannt wurde) als Benjamins Hilfe bei Ottos Suche lieber als Wolfgang Ziffer/Gulliver. Beide Fassungen wurden übrigens relativ zeitgleich produziert.
|
|
Thema: 08 - als Koch |
|
Zitat von Basti: | Nein, das denke ich nicht.
Ist ja wie mit den Monatshörspielen auch, dass sie nur für kurze Zeit (meistens einen Monat) auf YouTube zur Verfügung stehen.
|
Die anderen Folgen stehen immer noch zur Verfügung
|
|
Thema: 03 - als Wetterelefant |
|
Oh je, oh je, oh je... wie konnte man die erste Benjamin-Folge überhaupt nur so versauen? Hinki und Pinki... hilfe!
|
|
Thema: 006 - und die Schule |
|
"In echt geht das natürlich nicht so schnell, aber in einer Geschichte schon..." - Joachim Nottke
|
|
|
Zeige Beiträge 1 bis 20 von 57 Treffern |
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » |
| |