|
Thema: Bernhard komplett entmannt? |
|
Ich denke mal, das @Basti hier möglicherweise noch den Titel abändert wegen der "Sprache", die vielleicht etwas unangemessen ist.
Ein bisschen Wahrheit steckt in dem Thema allerdings schon drin, weil die Dialoge in den 80ern und 90ern absolut noch mehr Pfeffer hatten und heutzutage nahezu alle Charaktere wirklich weniger Ecken und Kannten zu haben scheinen.
|
|
Thema: 131 - Haus des Schreckens |
|
Habe die Folge auch mal wieder gehört.
Von der Atmosphäre her ist die Folge ähnlich packend wie "Nacht in Angst" und zählt auf jeden Fall zu einer wirklich starken Folge in den 130ern.
Ein Krimi-Spiel schlägt in einem alten Schloss plötzlich um und aus Spiel schein nun ernst zu werden weil mysteriöse Angriffe aus dem Nichts auf etwas übernatürliches Schließen lassen.
Note 1 für mich.
|
|
Thema: 122 - und der Geisterzug |
|
Ui, also hier würde mich mal interessieren, was eure Meinung so ist.
Die Folge kam ja meines Wissen zusammen mit der Nummer 121 nach der "??? Lizenz Pause" raus und bei keiner Folge klingt der Titel so dermaßen spannend und ist dann so furchtbar langweilig wie hier.
Wenn ich abends überlege, welche ??? Folge nehme ich heute und ich will die langweiligste Folge nehmen um gut einzuschlagen, dann denke ich immer kurz an die 122.
Du hast hier richtig "geile" Zutaten für ein Hörspiel, ein Zug (ich liebe die meisten Hörspiele, die in Zügen spielen), es spukt in einem Eisenbahntunnel, Hallo !??? Wie spannend ist das denn bitte ?
Leider bleibt von den Erwartungen nahezu nichts übrig.
Die drei Fragezeichen bleiben mit dem Zug hängen und untersuchen den Tunnel, aber dann fährt ihr Zug weg.
Dann erfahren sie, dass das Bahnmuseum wohl sabotiert wird.
Ehrlicherweise kann ich mich gar nicht mehr an die Auflösung erinnern nur an endlos lange Dialoge.
Note 4
|
|
Thema: 059 - findet einen Schatz |
|
Ich habe mir die Folge jetzt auch nochmal anhören "müssen" weil ich sie auch ewig nicht mehr gehört habe.
Verbinden tue ich mit "findet einen Schatz" irgendwie einen Tag im Sommer, wo ich mit meinem Opa damals im Kaufhaus war und mir die ganz neue Kassette kaufen durfte.
Daheim konnte ich die Folge dann nicht hören, weil meine 2 jüngeren Cousins da waren und absolut kein Interesse an der neuen Folge hatten.
Das fand ich damals ziemlich blöde
Ich mochte die Folge auch immer sehr gerne und würde mich da zu 100 % der Rezension von Ben82 anschließen.
Spannend und fesselnd ist die Schatzsuche von Anfang an und ich vermisse diese Zeit, wo die Benjamin Folgen noch so zum "mitfiebern" eingeladen haben und wo der Erzähler dich so richtig "heißmachen" konnte. Und die Folge geht eigentlich erst richtig los, als sie schon fast zu Ende ist.
Zunächst einmal tappen Ben und Otto erst mal ziemlich im Dunkeln mit ihrer Schatzkarte und sind fast schon am Aufgeben. Sie recherchieren, sie fragen nach und kommen einfach nicht weiter. Erst ganz zufällig kommen Sie dann auf des Rätsels Lösung, wo Sie den Schatz eigentlich suchen müssen. Und hier nimmt die Geschichte dann eine tolle Wendung.
Die 2 Freunde bekommen auf Ihrer Suche nämlich namenhafte Konkurrenz in Form von Karla und dem Polizeipräsidenten. Vor allem Karla hatte nämlich Anfangs so gar kein Bock da sich auch nur Ansatzweise zu beteiligen. Da kriegt die Folge dann noch mehr Tempo und wird sehr unterhaltsam.
Mein Lieblingssatz aber ist und bleibt der vom Polizeipräsidenten:
"Ich habe ein Diplom im Sackhüpfen".
LOL...
Gedrückte Stimmung empfinde ich da Null, es gibt einfach Rückschläge bei der Schatzsuche aber die Folge ist einfach nur der Hammer.
Note 1
|
|
Thema: 059 - findet einen Schatz |
|
Zitat von Mikosch373: | Benjamin Blümchen - findet einen Schatz (059)
die ständige gedrückte Stimmung
|
Wo fandest du die Stimmung da gedrückt?
|
|
Thema: 061 - Otto ist krank |
|
Zitat von Mikosch373: |
Allerdings kommt Otto mir hier nicht wirklich wie ein 10-Jähriger vor. Eher wie ein 5-Jähriger, der noch nie krank war und noch nie was vom Tod gehört hat. Passt für mich nicht.
|
Ich fand das eigentlich immer ziemlich gut, dass Otto hier etwas "unwissender" dargestellt ist. Otto ist krank war ja für mich so die erste "pädagogischere" Folge, die primär keine "Benjamin erlebt etwas" Folge ist sondern eher wie ein "Was ist Was Buch" fungiert.
Also den Kindern soll die Angst genommen werden beim Hören und Otto fungiert da als Muster-Krankes-Kind
|
|
Thema: Benjamin Quiz 529 |
|
Hehe, die Folge ist auch schwieriger erfahrungsgemäß
Genau, Karla sagt das.
|
|
Thema: 058 - Die Wünschelrute |
|
Zitat von Dominik: | Wie Mew schon sagte, passt die Folge, genau wie die Bademeister-Episode, perfekt zu diesem Wetter. Dann braucht man sich das schwitzen gar nicht vorstellen
|
Ja auf jeden Fall. Wobei da fast schon die Einleitung vom Erzähler reicht, der einen schon richtig einstimmt
|
|
Thema: 058 - Die Wünschelrute |
|
Auf jeden Fall alles besser als die 10.000 Worte Rezensionen von Maybe, die außer Ironie und Zynismus eigentlich nichts inhaltlich zu bieten hatten.
|
|
Thema: 058 - Die Wünschelrute |
|
Ei der Daus.
Also Mikosch zieht hier den Bewertungsdurchschnitt für meine Lieblingsfolgen runter
Ggg nit böse gemeint.
Kinderheitserinnerungen sind sicherlich auch oft ein Faktor aber nicht hauptsächlich.
Ich finde es nach wie vor spannend. Meinungen von Leuten zu hören, die das Ganze zum ersten Mal hören. Egal ob sie meiner eigenen entsprechen oder nicht. So bitte weitermachen
|
|
|
| |