Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Suche » Suchergebnis » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Zeige Beiträge 1 bis 20 von 916 Treffern Seiten (46): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste » ... letzte »
Autor Beitrag
Thema: Hallo da draußen ...
Skippy88

Antworten: 14
Hits: 270
20.03.2023 17:16 Forum: Vorstellungsrunde


Herzlich Willkommen Happy

Thema: "Gemeinsam" Hörspiele hören
Skippy88

Antworten: 63
Hits: 982
18.03.2023 16:44 Forum: Sonstiges


Also grundsätzlich geht der Samstag bei mir. Da habe ich zumindest keine regelmäßigen Termine. Wenn jetzt die Saison losgeht, kann ich vermutlich nicht immer dabei sein, da ich dann u.a. auch die Pferdebespaßung in den Abend legen muss, aber wenn es passt, bin ich gerne dabei. Happy

Thema: Muss das Intro textlich angepasst werden?
Skippy88

Antworten: 45
Hits: 795
17.03.2023 20:51 Forum: Sonstiges über Bibi und Tina


Also wenn es nach mir geht:

Bibi und Tina dürfen gerne "Freunde" bleiben Zwinker

"weil sie Freundinnen sind" würde aber vermutlich noch um einiges harmonischer klingen, als

"Wir sind die fünf Freunde (innen) Julien und Dick, Anne und George..." Fettes Grinsen

Thema: 135 - und die verdächtige Ölfirma
Skippy88

Antworten: 4
Hits: 1.171
13.03.2023 13:12 Forum: Hörspiele


Achtung Spoiler.

Die Freunde engagieren sich in dieser Folge mal wieder für die Umwelt. Eigentlich eine gute Sache. Die Betonung liegt aber auf „eigentlich“. Insbesondere zu Anfang bleibt der Belehrungsfinger fast kontinuierlich erhoben, was irgendwie nervt. Um einen besonders starken Effekt zu erzielen, muss unsere Anne (mal wieder) als kleines Dummchen mit Gedächtnisverlust herhalten: „Was ist so schlimm an Plastik?“. Onkel Quentin erwähnt zudem (mal wieder), dass er schon seit Jahren an einem…Achtung!… Treibstoff, der eine Alternative zum Benzin darstellen KÖNNTE forscht. Thumbs Up Der bahnbrechende Treibstoff, für den er bereits ein Patent angemeldet hat, scheint also immer noch nicht marktreif zu sein. Die Kirrins möchten aber trotzdem schon einmal einen Beitrag leisten: Tante Fanny möchte zeigen, dass ein moderner Haushalt nahezu ohne Plastik auskommt. Das ganze Plastikzeug wollte sie schon lange loswerden. Man schmeißt also kurzerhand einen Haufen (unnötiger) Plastikprodukte aus dem Haus. U.a. ein scheinbar halbwegs intaktes Flipboard (weil man als Alternative ja auch Packpapier mit Klebeband (hoffentlich ökologisches Pfeifend ) an die Wand bappen kann) und Transportkisten. Es wird also nicht nur unbrauchbarer Plastikmüll entsorgt. Wobei im weiteren Verlauf eigentlich nur noch von Plastikmüll die Rede ist. Das wäre dann aber eher eine Entrümpelung, die wohl in jedem Haushalt hin und wieder vorkommt. Kratzend

Das ganze Zeug wird dann erstmal im Garten aufgetürmt, weil Fanny selber noch nicht so genau weiß, was sie jetzt mit dem ganzen Kram anfangen soll. George hat dann die Idee, daraus ein Haus zu bauen. Im Prinzip kann man sagen: Die Kirrins holen das Zeug aus dem Haus, um es dann im Garten wieder aufzubauen. Sie nutzen also im Grunde genauso viel Plastik wie vorher.
Upcycling ist unter bestimmten Bedingungen eine tolle Sache. Hier sehe ich dies aber teilweise ein wenig kritisch:

1. Leider ist nicht ganz klar rauszuhören, wie weit Fanny aussortiert hat. Wenn sie allerdings (noch in diesem Jahrhundert Pfeifend ) zeigen möchte, dass ihr Haushalt nahezu ohne Plastik auskommt, müsste sie sich konsequenterweise auch von intakten Plastikgegenständen trennen. Wenn ich aber funktionstüchtige Gegenstand entsorge bzw. gezwungenermaßen zweckentfremde, um mir dann extra plastikfreie Alternativen zu kaufen, ist das nur bedingt nachhaltig. Die Transportkisten könnte man theoretisch weiterhin als solche nutzen. Aus umwelttechnischer Sicht macht es keinen Unterschied, ob sie zum Transport, zur Aufbewahrung oder als Tisch genutzt werden. Gleiches gilt für das Flipchart. Packpapier kann man auch dort dranklemmen. Spart man sich das Klebeband. Zwinker Und wenn das Flipchart dann noch eine halbwegs brauchbare Oberfläche hat, kann man es für nicht dauerhafte Notizen und Präsentationen evtl. auch als Whiteboard nutzen. Da spart man sich dann sogar das Packpapier. Zwinker

2. Lobenswert, dass die Freunde den Strand von leeren Plastikflaschen befreien. Ob es jetzt allerdings so sinnvoll ist, Plastikflaschen aus dem Müll zu fischen, um damit ein Haus zu bauen? Insbesondere PET-Flaschen sind ja zumindest halbwegs recyclebar. Grob überschlagen nutzen die Freunde ca. 600-700 Flaschen für ihr Haus, die dadurch erstmal nicht der Wiederverwertung zugeführt werden. ERSTMAL! Denn ich denke nicht, dass dieses Haus für die Ewigkeit gebaut ist. Wind und Wetter werden auch dem sehr robusten Plastik mit der Zeit zusetzen. Ganz abgesehen davon, dass das Baumaterial irgendwann dann trotzdem im Müll landen wird, besteht die Gefahr, dass genau das passiert, was man eigentlich vermeiden möchte: (Mikro)Plastik in der Natur. Sehr genial auch die Frage zu Beginn der Folge, ob Tante Fanny das Plastik im Garten lagert, damit es schon mal an einem sicheren Ort verrottet. What? Fettes Grinsen

Wenn man es genau nimmt, ist Tante Fannys Projekt an diesem Punkt endgültig gescheitert, denn die Kirrins nutzen jetzt sogar MEHR Plastik im Haushalt, als vorher. Pfeifend

Dann ist da ja noch die verdächtige Ölfirma. Ganz abgesehen davon, dass die Geschichte sehr vorhersehbar ist, kann man über die Naivität der Einwohner mal wieder nur den Kopf schütteln. Insbesondere Alf und seinen Vater finde ich hier auch ein wenig out of character. (Chronische) Geldsorgen hin oder her: Ich habe die Zwei eigentlich als sehr umweltbewusst und relativ intelligent in Erinnerung.

Insgesamt kann mich das Hörspiel wenig überzeugen. Man setzt den Fokus zu sehr darauf, den Haushalt irgendwie von Plastik zu befreien und tut es dann nicht einmal. Auf andere Möglichkeiten der Nachhaltigkeit wird kaum bis gar nicht eingegangen:

- Recycling/ordnungsgemäße Entsorgung
- Produkte solange nutzen, bis sie unbrauchbar werden
- Reparieren, statt neu kaufen
- Secondhandware kaufen
- Nicht mehr benötigte Produkte verkaufen, verschenken, spenden etc.
- Upcycling von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen



Zitat von marcm200:

Das Hintergrundpfeifen in den letzten 10 min des Hörspiels kommt äußerst creepy daher. Fast wie in einem Psycho-Thriller.


Fand ich auch absolut gruselig. Also gruselig im Sinne von: nervig und unpassend. Fettes Grinsen

Thema: 003 - Die Familie des Vampirs
Skippy88

Antworten: 4
Hits: 101
12.03.2023 22:35 Forum: Hörspiele


Wow! Also von dieser Folge bin ich ja mal sowas von begeistert. Nahezu von der ersten bis zur letzten Minute sehr spannend. Dazu auch noch recht düster und gruselig. Thumbs Up

Gut finde ich, dass den Einwohnern die Existenz von Vampiren bereits bekannt ist. Dadurch erspart man dem Hörer unnötige Minuten der Aufklärung und muss aus dem seltsamen Verhalten der Menschen/Vampire kein, für den Vampirkenner unnötiges, Rätselraten machen. Tatsächlich habe ich hier sogar noch was gelernt. Den Wurdalak kannte ich bis dato nämlich noch nicht.

Auch Musik und Ton sind wieder klasse. Schon allein die Flucht vor den Wölfen ist super atmosphärisch.

Auch das Ende finde ich diesmal vollkommen okay. Zwar ist es auch leicht offen gehalten, aber in einem Rahmen, wo ich sage: "Den Rest überlasse ich meiner Fantasie" Fettes Grinsen

Auch die Sprecher sind super.

Von mir gibt es diesmal die volle Punktzahl! Fettes Grinsen


Zitat von Janni:

Mir fällt gerade auf, dass ganze hätte man sich eigentlich sparen können. Die Familie war garantiert zu angespannt. Es ist doch eigentlich klar, dass die Uhr zu Mitternacht schlägt und nicht davor, oder?


Mini-Spoiler
Es geht vermutlich um die Frage, ob es zu spät ist, oder nicht, oder? Kratzend
Wenn ja: stimmt. Vermutlich waren sie wirklich sehr angespannt und hatten zudem auch die Hoffnung, dass "kurz danach" noch nicht "zu spät" ist. Pfeifend

Aber eigentlich hätte ihnen klar sein müssen, dass es zu spät ist. Die Wesensänderungen war ja selbst für einen Außenstehenden deutlich hörbar. Zwinker

Thema: 145 - Das unheimliche Puppenhaus
Skippy88

Antworten: 5
Hits: 96
12.03.2023 19:36 Forum: Hörspiele


Ich habe die Folge ja gestern gemeinsam mit Chantal-Marie gehört und komme zu einer ähnlichen Bewertung.

Die Folge ist unterhaltsam, atmosphärisch, kurzweilig und stellenweise auch relativ gruselig. Auch ich hätte mir allerdings gewünscht, dass das ein oder andere noch aufgeklärt wird. Das Ende kommt mir, ähnlich wie bei den mir bisher bekannten ersten beiden Folgen, auch hier etwas zu plötzlich.

Dennoch: für mich die bisher stärkste Folge. Auch ich vergebe 8 Punkte. Happy

Thema: 108 - Die verlorene Freundschaft
Skippy88

Antworten: 12
Hits: 692
11.03.2023 21:45 Forum: Hörspiele


Zitat von Mikosch373:
Erstens ist es wahnsinnig langweilig, zu hören, dass die beiden in der Kita mit Pferdefiguren gespielt und zusammen 0815-Bilder gemalt haben.


Ich habe es jetzt nicht mehr so 100% auf dem Schirm, aber erzählen nicht beide, dass sie dann immer die gelben Stifte in Beschlag genommen haben, weil sie eine Sonne gemalt haben? Kratzend Da habe ich mir noch so gedacht: "Ähm, wie viele Kinder malen bei Landschaftsbildern KEINE gelbe Sonne?" Kratzend Ich habe eigentlich immer eine gemalt...in gelb... meist oben rechts in die Ecke...mit Sonnenstrahlen. Fettes Grinsen

Thema: "Gemeinsam" Hörspiele hören
Skippy88

Antworten: 63
Hits: 982
11.03.2023 19:03 Forum: Sonstiges


Zitat von Chantal-Marie:
Also ich kann auch die ganze Zeit mitlesen und wie ich sehe ist Holger auch nicht im Chat. Vielleicht hat er das selbe Problem Fragend


Schon versucht den Chat einmal zu verlassen und neu einzutreten?

Thema: "Gemeinsam" Hörspiele hören
Skippy88

Antworten: 63
Hits: 982
11.03.2023 18:58 Forum: Sonstiges


Zitat von Die3FragezeichenFan:
Nein, leider nicht


Ich kann auch nix sehen. Dass du im Raum bist allerdings schon. Komisch. Kratzend

Thema: 134 - und die unheimliche Achterbahn
Skippy88

Antworten: 3
Hits: 1.152
10.03.2023 17:30 Forum: Hörspiele


Bin da ganz bei Mikosch und finde die Folge aus den genannten Gründen auch eher langweilig.

Nicht nur George ist hier ein wenig out of character:
Die Diskussion darüber, ob man Timmy jetzt den Jahrmarkt zumuten kann, um die verschwundene (!) George zu finden: Roll Eyes Klar, ein lauter, überfüllter Jahrmarkt ist eigentlich nicht der richtige Ort für einen Hund, aber so wie ich Timmy kenne, würde er auch 24h Dauerparty in einer Disko aushalten, wenn er dadurch seinen Freunden helfen könnte. Fettes Grinsen Auch wenn ich den Superheld Timmy manchmal etwas drüber finde und ich die Serie in Sache "Tierwohl" auch hin und wieder etwas kritisiere. Hier übertreibt man es in die andere Richtung. Da haben sie Timmy schon weitaus stressigere (und gefährlichere) Dinge zugemutet. Nehmen sie ihn in Folge 31 nicht sogar mit in die Geisterbahn?! Kratzend Aber gut, dass sie an einem scheinbar sehr heißen Sommertag zufällig eine Pudelmütze im Gepäck haben. Fettes Grinsen

Thema: Insel-Krimi
Skippy88

Antworten: 54
Hits: 10.392
10.03.2023 12:43 Forum: Weitere Hörspiele


Zitat von MewMew:
@Skippy88 Ich habe dich natürlich nicht vergessen und freue mich, dass du dir meine Hörspiele angehört hast und auch ein paar Gedanken notiert hast. Happy

Zwecks "Bornholm": Ich finde es schade, dass Anna Fuchs als so "negativ" aufgefasst wird, da ich ihren Charakter eigentlich mag. Sie ist halt nicht die "klassische, positive" Titelheldin, sondern hat etwas erlebt, was sie in ihrem Tun beeinflusst hat. Die harte Schale weicht ja zum Ende etwas auf. Aber es ist natürlich völlig ok, wenn du so empfindest. Happy


Klar. Ich kann verstehen, dass sie von ihrem Bruder enttäuscht ist und es für sie auch schwierige Zeiten waren. Mir tat nur irgendwann der Bruder leid. Er gibt sich ja nun wirklich viel Mühe, seinen "Fehler" wieder gutzumachen. Und dass ihn seinen Schwestern nicht einmal im Gefängnis besucht hat, war für ihn sicherlich auch nicht schön.
Zum Ende hin wurde sie mir ja auch sympathischer. Gibt es da demnächst eigentlich eine Fortsetzung? Das mit dem Überfall muss ja eigentlich noch aufgeklärt werden. Fettes Grinsen


Die Frage zum Ende ist ja auch immer eine Auslegungssache.
Jelena...
hat zwar die Waffe, aber schießt man trotzdem sofort los? Gerade wenn man in so einer Situation steckt, denkt man wohl nicht immer rational. Ich verstehe den Punkt, aber ja... Andreas war wichtig für die Entwicklung von Jelena. Daher war sein Tod unumgänglich für mich. Zwinker


Spoiler
Drauflosschießen vielleicht nicht, aber zumindest in Schach halten. Fettes Grinsen Im Hörspiel kommt es halt ein wenig so rüber, als würde Jelena die Waffe überhaupt erst zücken (und dann aber auch ohne Vorwarnung direkt schießen), als Andreas das Messer in der Brust steckt. Für mich war es halt nicht nachvollziehbar, dass Jelena die Waffe findet und einsteckt, sie dann aber viel zu spät zur Verteidigung nutzt.




Zitat:
Ich freue mich auf jeden Fall über weitere Folgen aus deiner Feder. Happy


Zitat von MewMew:
So wie ich nun weiß, wird das gar nicht mehr so lange dauern. Rotwerd


Ich freue mich. Fettes Grinsen

Thema: "Gemeinsam" Hörspiele hören
Skippy88

Antworten: 63
Hits: 982
07.03.2023 15:27 Forum: Sonstiges


Zitat von Die3FragezeichenFan:

Über welche Software wollt ihr das ganze denn machen, es gibt ja oft Übertragungsschwierigkeiten.
Da habe ich mit Discord noch die besten Erfahrungen gemacht


Ich glaube geplant war ja jetzt erstmal, dass man sich hier im Forumschat austauscht, oder? Kratzend

Sich mittels Sprachkonferenzsoftware auszutauschen wäre sicherlich auch ganz lustig. Ist dann allerdings die Frage, wieviel wir dann vom eigentlichen Hörspiel noch mitbekommen, wenn wir alle am sabbeln sind. Fettes Grinsen

Thema: "Gemeinsam" Hörspiele hören
Skippy88

Antworten: 63
Hits: 982
07.03.2023 14:06 Forum: Sonstiges


Zitat von Holger:
Ich habe mal ein paar Folgen herausgesucht:

023 - Die Bilder der Ahnen

059 - Das violette Automobil

065 - Gesellschafterin gesucht!

095 - Die Falle

106 - Das Traktat Middoth

130 - Der Wiedergänger

145 - Das unheimliche Puppenhaus


Ich dachte du wählst die Geschichte für uns aus? Fettes Grinsen

Mir ist es wurscht. Kenne alle noch nicht und werde den Klappentext vorher auch nicht lesen. Fettes Grinsen

Thema: Insel-Krimi
Skippy88

Antworten: 54
Hits: 10.392
07.03.2023 13:59 Forum: Weitere Hörspiele


Ich bin jetzt mit den Inselkrimis erstmal soweit durch. Im Groben und Ganzen gefällt mir dir Reihe wirklich gut. Auf alle werde ich jetzt nicht im Detail eingehen. Teilweise ist es auch schon etwas länger her, dass ich die Folgen gehört habe. Pfeifend Einige sind mir aber besonders positiv oder negativ im Gedächtnis geblieben.

Die Fälle mit Brekewoldt (mit „dt“ Fettes Grinsen ) finde ich allesamt recht solide. Tatsächlich kann ich aber gerade gar nicht sagen, welche mir besonders gut bzw. weniger gut gefallen haben. Müsste ich wohl nochmal hören.

Pellworms kleine Leiche:

Thematisch wirklich recht düster und mal was anderes. Auch wenn die Folge ab einem bestimmten Zeitpunkt recht vorhersehbar ist, hat sie mir doch gut gefallen.

Der Schatz von Rügen:

Den Fall an sich finde ich jetzt nicht so spektakulär. Zum Teil auch vorhersehbar, aber am Ende gibt es dann doch noch eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet habe. Auch der Charakter Till Amussen hat mir sehr gefallen. Schön, auch mal einen anderen Dialekt zu hören.

Der Comickiller von Hiddensee:

Kann v.a. mit seinem Gruselfaktor punkten.

Eisenhut und Sylter Spitze/Pekunien und Sylter Spitze


Schmunzelfaktor hoch 10. Fettes Grinsen Die beiden Rentnerinnen sind wirklich knuffig und Katja Brügger ist wirklich die perfekte Besetzung. Unterhaltsame, leichte Krimikost mit einer schönen Portion Humor.

Dass mich die anderen beiden Folgen von Erik Albrodt dann so überhaupt nicht überzeugen konnten, hat mich dann doch etwas überrascht.

Die Sylter Folgen kommen zwar auch nicht ganz ohne Klischees aus, aber auf Amrum übertreibt man es leider maßlos. Mag sein, dass die beiden Dorftrottel…pardon… Insel-Sheriffs mit ihrem Hamburger Slang bei einigen Hörern sehr gut ankommen. Mir gingen Jan und Haukeee bereits nach wenigen Minuten tierisch auf den Keks. Pfeifend
Die Polizeiarbeit ist eine einzige Katastrophe. Insbesondere beim „Dünegrab“ habe ich nur noch mit dem Kopf schütteln können. Da werden einfach mal zwei Leichen ausgebuddelt und tagelang im BEHANDLUNGSZIMMER vom Inselarzt gelagert. Auf Amrum wird scheinbar nicht gestorben, weshalb es bei über 2000 Einwohnern und jährlich ca. 150.000 Gästen keine Leichenkammer gibt. Praktischerweise übernimmt der Doc dann auch gleich die Untersuchung. Weil die Spuren ja eh nicht mehr frisch sind, entscheiden sich unsere Helden dafür, erstmal selbst zu ermitteln und das LKA erst später zu informieren. Wenn sie nur die Morde durchgeben hält man sie wohlmöglich nur für olle Inselsheriffs, die sich den ganzen Tag nur die Eier schaukeln und gleich nach Hilfe rufen, sobald mal ein schweres Verbrechen verübt wird. Wer braucht schon Experten wie Kripo, Spurensicherung und Pathologen. Roll Eyes Herrgott, haben die überhaupt eine Polizeischule von innen gesehen??? Und der Doc macht den Blödsinn auch noch mit. Aber gut, er näht auch später eine Schusswunde und schickt den Patienten anschließend zur Untersuchung ins Krankenhaus. Unsere Inselärzte hätten die Wunde vermutlich mit einem ordentlichen Verband versorgt und den Patienten mit dem Rettungshubschrauber in die nächste Klinik fliegen lassen. Auf Amrum ist scheinbar alles etwas anders. Auf Amrum herrscht auch tagelang ein heftiger Sturm, so dass keine Schiffe fahren können. Hört man nur leider kaum was von.

Dann noch die Inselschlampe…pardon… Inselschönheit Lucy, der scheinbar alle männlichen Bewohner hechelnd und sabbernd hinterherlaufen. „Ich bin davon ausgegangen, dass du schwul bist, weil du meine bisherigen Flirtversuche immer komplett ignoriert hast.“ Puh, die ein oder andere Abfuhr täte der Dame wohl mal ganz gut. Der, scheinbar auch in Sache Liebesbeziehung, vollkommen unerfahrene Jan lässt sich aber natürlich sofort um den Finger wickeln und bekommt von Lucy dann auch direkt ein Kondom in die Hand gedrückt. Lucy hat für das 1. Date auch den perfekten Ort parat: die Grillhütte beim Spielplatz. Alter, wie alt sind die? 14? Blink Beim „Dünengrab“ wird´s dann noch schlimmer. Ich sag nur: Poppen und Pornos. Roll Eyes
Die Fälle an sich finde ich gar nicht mal so verkehrt, aber die überzogenen Charaktere, Klischees und das kindische bis saublöde Verhalten sind mir persönlich einfach ein wenig zu viel des Guten. Ist einfach nicht mein Ding.

Pellworms kleines Geheimnis: Ich bin wirklich nicht empfindlich, aber die Folge finde ich irgendwie zu widerlich. Zudem spart sie ebenfalls nicht mir Klischees und der Fall ist leider sehr vorhersehbar und wenig spektakulär.

@MewMew auf deine Folgen möchte ich natürlich auch kurz eingehen.

Hatte ich dir ja bereits unter „schwarzes Herz“ geschrieben: Die Spiekeroog-Folge hat mir gut gefallen. Ab einem gewissen Punkt lässt sich natürlich erahnen, was der Grund für Mathis plötzliche Wesensänderung ist. Trotzdem bleibt die Folge bis zum Schluss unterhaltsam und spannend. Auch die vielen sympathischen Charaktere sind mir in Erinnerung geblieben. Über ein Wiedersehen, oder eher Wiederhören würde ich mich freuen. Zwinker

Die Medusa von Bornholm

Der Fall ist durchaus spannend (und blutig). Inselfeeling kommt eher wenig auf, was ich persönlich jetzt aber nicht so tragisch finde. Es ist auch nicht die erste Folge, wo das der Fall ist. Bei vielen Folgen werden mir die Insel teilweise auch schon ein wenig zu idyllisch-menschenleer dargestellt und wenn dann noch 90% der Bewohner (pseudo) nord-bzw. ostfriesisch sprechen… Roll Eyes
Etwas schwergetan habe ich mich mit Anna Fuchs, die ich (im Gegensatz zu ihrem Bruder Zwinker ) bis kurz vor Schluss eher unsympathisch fand. Zum Ende hin kann sie aber noch ein paar Sympathiepunkte sammeln. Gute Folge, auch wenn mir Team und Fall Spiekeroog besser gefallen haben.

Schreckensnacht auf Oland


Endlich mal eine Folge bei der man sagen kann: ruhige, einsame Insel? Absolut realistisch! Fettes Grinsen

Valentina Petersen und ihre Partnerin sind absolut sympathisch. Mein erster Eindruck von Familie Petersen: Wie sind die denn drauf? Und was ist bei denen bitte schiefgelaufen? Blink Sie scheinen nicht total zerstritten zu sein, aber warum haben sie keinen Kontakt mehr zueinander? Später klärt es sich ja auf und das Verhalten ist dadurch dann auch zum größten Teil nachvollziehbar. Den Anfang finde ich etwas zäh, aber im weiteren Verlauf wird es dann richtig spannend. Da das Familiengeheimnis wirklich erst kurz vor Ende gelüftet wird, kann man die ganze Zeit schön spekulieren und miträtseln. Das Finale: spannend, tragisch und überraschend zugleich.

Spoiler
Dass die Petersen mehr über Franks Verschwinden wissen, dieser vermutlich tot ist und Valentina irgendetwas verdrängt hat, war mir recht schnell klar. Ich hatte aber eher vermutet, dass Valentina für seinen Tod verantwortlich ist (tragischer Unfall o.ä.).


Akustisch kommt das Unwetter hier wesentlich besser rüber, als bei „Vampire auf Amrum“. In dieser Folge sind es eher einige Sprecher, die mich nicht ganz überzeugen konnten. Allen voran: Michaela Schaffrath.

Todesschrei auf Ruden


Hui, jetzt wird es richtig einsam. Fettes Grinsen
Das Setting finde ich aber klasse. Es kommt zu mysteriösen Vorfällen und man ist nur zu zweit auf einer Insel?! Das macht die Sache nochmal um einiges interessanter. Jelena und v.a. Filmfreak Paul sind mir sehr sympathisch und die Dialoge und Sprüche teilweise sehr amüsant. Die Sprecherin von Jelena kann mich allerdings nicht ganz überzeugen. Irgendwie kommt das Ganze stellenweise ein wenig trantütig daher.
Die Folge ich durchweg spannend, dass Finale ist mir persönlich dann aber doch einen Tick zu sehr drüber. Noch nicht einmal wegen

Spoiler
Dem durchgeknallten Serienmörder und den vielen Leichen


Die Sache mit der „Wir rennen die Treppe hoch“ ist noch ganz witzig, weil es so ein Klassiker in Horrofilmen ist. Den Kommentar dazu hast du auch mit Absicht eingebaut, oder? Fettes Grinsen
Aber insgesamt handelt man für mein Empfinden dann doch zu häufig „der Situation nicht angemessen“ und wirkt etwas zu entspannt.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann

Spoiler
Wieso hält Jelena den Killer nicht von Anfang an mit der Pistole in Schach??? Blink Zumindest der letzte Mord hätte dadurch vermutlich verhindert werden können, zumal sie da ja auch deutlich in der Überzahl sind. Spätestens hier habe ich den Eindruck bekommen: Die wollen alle unbedingt sterben. Zwinker



Das Finale hätte ich mir ein wenig anders gewünscht. Trotzdem eine unterhaltsame, spannende und v.a. blutige Folge

Ich freue mich auf jeden Fall über weitere Folgen aus deiner Feder. Happy

Thema: "Gemeinsam" Hörspiele hören
Skippy88

Antworten: 63
Hits: 982
07.03.2023 13:15 Forum: Sonstiges


Zitat von Holger:
Neuer Vorschlag:

Samstag, 18:45 Uhr Treffen im Chat, Hörspiel starten wir dann um 18:55 Uhr/19:00 Uhr?


Thumb Up

Thema: 002 - Das Amulett der Mumie
Skippy88

Antworten: 4
Hits: 80
06.03.2023 21:44 Forum: Hörspiele


Die Folge beginnt recht stark, ist mir insbesondere in der Mitte aber zu langweilig. Den "Expeditionsteil" musste ich sogar ein weiteres Mal hören, da ich ständig abgeschweift bin. Danach wird es dann nochmal etwas spannender, aber auch furchtbar vorhersehbar. Man wartet noch darauf, dass Trelawny und Co. verstehen, was passiert ist. Teilweise waren sie ja schon auf der richtigen Spur. Plötzlich bleiben die Lautsprecher stumm. Häh? Hat sich Spotify aufgehangen? Nö, Hörspiel vorbei. Okay. Pfeifend

Synchronsprecher, Geräusche und Musik: super
Geschichte: Vom Thema her interessant, leider nur mäßig spannend und interessant umgesetzt.

Leider nur 4 Punkte.

Thema: "Gemeinsam" Hörspiele hören
Skippy88

Antworten: 63
Hits: 982
06.03.2023 16:48 Forum: Sonstiges


Zwischen 17:30-18:30 Uhr muss ich diese Woche Pferde reinholen. Davor bzw. danach hätte ich wieder Zeit.

Thema: "Gemeinsam" Hörspiele hören
Skippy88

Antworten: 63
Hits: 982
06.03.2023 14:54 Forum: Sonstiges


Zitat von Holger:
Wir können ja den Chat hier dafür nutzen.

Jetzt müssen wir noch einen Termin und ein Hörspiel finden.

Wie wäre es, für den Anfang mit einem Hörspiel unseres neues Bereichs, des Gruselkabinetts? Ich würde auch eine Folge auswählen, die nicht zu gruselig ist.


Ich hätte auch nix gegen richtig gruselig Fettes Grinsen

Gruselkabinett würde klargehen. Kenne bisher nur 1,5 Folgen (1 und 2.) und zumindest Folge 1 fand ich ganz gut. Fettes Grinsen

Abends ab 18/19 Uhr kann ich momentan eigentlich fast immer. Außer evtl. montags und freitags. Da habe ich in der Regel von 20-22 Uhr Volleyball.

Thema: "Gemeinsam" Hörspiele hören
Skippy88

Antworten: 63
Hits: 982
06.03.2023 10:41 Forum: Sonstiges


Fände ich auch cool. Fettes Grinsen

Thema: 009 - Eingeschneit
Skippy88

Antworten: 10
Hits: 423
04.03.2023 19:01 Forum: Hörspiele


Achtung Spoiler.
Wow, das ist mal wieder eine richtig tolle Folge. Die winterliche Atmosphäre kommt wirklich gut rüber und da ich aufgrund der aktuellen Temperaturen noch nicht so ganz in Frühlingsstimmung bin, hat es mich auch nicht wirklich gestört, dass die Folge nicht im tiefsten Winter erschienen ist.
Die Sprecher machen wieder einen tollen Job und Neele finde ich diesmal nur wenig anstrengend. Auch die Entwicklung von Saskia finde ich sehr interessant.
Die Ereignisse in der Höhle sind durchaus spannend. Allmählich ist mir klar geworden, was es mit dem Drama um den Kulturbeutel auf sich hat. Das hat man am Anfang wirklich schön eingebaut, ohne direkt zu viel zu verraten. Auch die Botschaften, die hier vermittelt werden, sind wieder super. Zum einen, wie wichtig es ist, bei bekannter Krankheit immer entsprechende „Notfallmedikamente“ bei sich zu haben. Zum anderen, dass man sich für seine gesundheitlichen Probleme nicht schäme muss und Geschichten wie Diabetes und Co. wirklich nicht komplett verheimlichen sollte.
Dass Nele dann mehr oder weniger zufällig in den Felsspalt rutscht (ohne sich dabei das Genick zu brechen Zwinker ) finde ich ein wenig zu viel Zufall, was der Folge letztendlich auch ein Pünktchen kostet. Wie sie von dem Schneehasen und ihrer unbeabsichtigten Rutschpartie berichtet finde ich allerdings ganz lustig. Fettes Grinsen

Auch von mir gibt es 9 Punkte.

Tja, ist das auf dem Cover jetzt Neele oder Saskia? Kratzend Ich hätte jetzt auch gesagt, dass es Saskia ist, die aufgrund ihres gesundheitlichen Zustands ein wenig von Kira gestützt wird. Wenn man sich das Cover im Detail ansieht erkennt man auch, dass die Haare nicht ganz so hell wie bei Neele sind. Auch die Gesichtszüge sind irgendwie etwas anders. Noch eine Stimme für Saskia. Fettes Grinsen

Zeige Beiträge 1 bis 20 von 916 Treffern Seiten (46): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste » ... letzte »
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | F.A.Q.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH