|
Thema: Wieso, Weshalb, Warum? |
|
Zitat von Mangobanane: | Die Folgenbewertungen im Profil sind völlig durcheinander geraten. Bei Volker_Mars zB sind alle Serien unter Benjamin Blümchen gelistet. Gruselkabinett fehlt völlig zB auch bei Mikosch373. Also da müsste einiges gefixt werden. Einige Serien werden auch unter Kira Kolumna gelistet. |
Ich sehe meine eigeen aktuell nur, wenn ich nicht angemeldet bin.
Hoffe ich bin Einzelfall dann liegts an meinem PC, ansonsten hast du Arbeit Basti.
|
|
Thema: 3D Serie 2024? |
|
Zitat von FamSchroeter99: | Was heute alles im Fernsehen kommt, kann man sich doch nicht mehr anschauen. Unglücklich |
Kann man schon, muss man aber wollen.
Es wurden bereits mehrere Beispiele für durchaus gute 3D-Serien aufgezählt.
Wenn du aber von vorderrein sagst, nein, da kann ja nicht gut sein, dann wird es das auch nicht sein.
Das wäre dasselbe als wenn deine Vorfahren früher in den 50ern gesagt hätten, ein Fehrnseher statt Kino? Das kann ja gar nicht gut sein.
Dann gäbe es viele der Zeichentrickklassiker heute gar nciht.
Weil ohne Fehrnseher hätte es auch keine Fehrnsehsender gegeben.
Und Beispiel Heidi war nun mal eine Produktion für das ZDF.
|
|
Thema: 3D Serie 2024? |
|
Zitat von FamSchroeter99: |
Zitat: |
Dann halte dich umgekehrt auch dran und rede Leuten nicht CGI schlecht, die daran Gefallen finden. |
Ja, allen die dieses CGI mögen, viel Spaß. Meins ist es nicht, ich bin Generation Zeichentrick und zwar vollkommen.
Und schade, dass diese den Zeichentrick nicht schätzen lernen.
Und ich bleibe dabei:
Alles bei der Zeichentrick-Heidi sieht besser aus, die Emotionen, wie sich die Figuren bewegen, einfach alles und das lasse ich mir auch nicht schlecht reden.
|
Ich habe weiter oben bereits (obwohl ich pro-cgi argumentiert habe) geschrieben dass ich trotzdem ein Zeichentrickfilmfans bleibe.
Ich verstehe es, wenn du mit dem neuen CGI nicht klarkommst, aber den Punkt dass wir das nicht wertschätzen würden, da gehe ich nicht mit. Ich glaube es gibt hier niemanden der Zeichentrick komplett ablehnt, sind unsere Lieblingsserien doch zmd. aktuell alle noch damit gemacht.
Aber Alles auf dieser Welt hat seine Grenzen und das CGI hat aufgezeigt wo die Grenzen des 2D Films liegen.
Du benutzt doch sicher auch ein 16:9 Monitor weil 4:3 in vielerlei Hinsicht Nachteile bringt.
Und ja, wahrscheinlich habe ich wieder Birnen mit Äpfeln verglichen aber egal.
Lass es erstmal auf dich zukommen. Versuch Mal für die dir möglichen Verhältnisse nach den Sternen zu greifen und Gib neuem eine Chance dir zu gefallen. Tut es das nicht kannst du immer noch abschalten.
Und ja, was Mimik und Emotionen angeht ist Heidi im Vergleich zu anderen Personen sicherlich ein nicht so gutes Beispiel aber im Vergleich zur alten Heidi ist sie dennoch ein Fortschritt.
|
|
Thema: 3D Serie 2024? |
|
Zitat von Basti: | Zitat von BenjaminFan2018: | Sagen wir so, inhaltlich finde ich die alte besser, optisch die neue mittlerweile. |
Ja gut, das kann gut sein. Hab noch nie eine neue Heide Folge sehen, kann zum Inhalt nichts sagen.
|
Die erste Staffel hat nur kleinere Sachen die mich stören bzw mich irritieren, zum Beispiel das Tante Dete bei den Sesemanns arbeitet und sie und Sebastian mehr oder weniger nachher zusammen sind.
Oder dass es da noch paar Dorfkinder gibt, die mehr oder weniger die bösen Darstellen.
Dafür ist die Heimwehfolge zum Beispiel echt gut umgesetzt.
Aber die zweite Staffel ist echt komsich.
Sie endet damit dass Heidi ihren Großvater verlassen möchte um an ein Studium (war das glaube ich) an der Uni in Zürich zu absolvieren im Alter von 10 oder so.
Oder dass der Großvater nach Frankfurt kommt. Einerseits nette Ideen, passen für mich aber in die Story nicht rein.
Oder dass das Fräulein Rottenmeyer nachher Heidi fast schon so lieb hat wie Klara.
Abgesehen davon finde ich sie ganz okay. Von den Neuauflagen noch die beste.
|
|
Thema: 3D Serie 2024? |
|
Zitat: |
=Quadro Der Punkt mit den Emotionen ist ein guter. Dagegen stinkt jede Zeichentrickfassung einfach ab bei dem was heute an Emotionen transportiert werden kann, und welche Komplexität die gezeigten Welten haben. |
Dem einzigstem, dem ich zustimmen kann, ist dass die mittlerweile vorhandenen Serien, leider das komplette Potenzial nicht ausschöpfen, warscheinlich auch gemäß Zielgruppe. Neulich PawPatrol gesehen. Inhaltliich top, technisch gesehen aber absolout schlecht umgesetzt. Alles zu bunt. Bäume wie Plastik. Und Figuren die in der Emotionstiefe selbst gegen Playmobilmenschen abstinken.
Aber bereits genannte Beispiele, zeigen schon gut, was halt wirklich möglich ist.
Und das ist in 2D vll umsetzbar, aber ziemlich kompliziert.
Zitat: |
Hätte sich die Technik nicht weiterentwickelt bzw. wäre dies konsequent unterbunden worden, würde der Kinogänger heute noch mit so etwas gelangweilt werden. |
Die waren ja damals nicht gelangweilt. Es ist halt so, dass das damals der Stand der Technik war und dementsprechend damals fasziniert hat, heute halt aber im Vergleich langweilig ist.
2D hat sich ja auch weiterentwickelt. Wird nicht mehr per Hand sondern am PC animiert, nur leider wirkt sich das auf die Gesamrwirkung negativ aus. Finde mit dem PC gemachten Zeichentrcik billig. Optisch.
Beisiel sind da die neuen Peterson und Findus Gescichten. Die Bewegungen wirken komplett unrealistisch.
Das macht CGI besser.
Zitat von Basti: | Ich will damit nicht sagen, dass man nicht dennoch die Zeichentrick-Heidi besser finden darf. Kann ich total verstehen. Aber "steifer" ist die CGI-Heidi definitiv nicht, das ist einfach falsch. |
Sagen wir so, inhaltlich finde ich die alte besser, optisch die neue mittlerweile.
|
|
Thema: 3D Serie 2024? |
|
Zitat von Quadro: | Zitat von FamSchroeter99: | Es gibt doch immer noch Zeichentrickfilme im Kino, zwar nicht mehr von Disney, aber von anderen Studios schon.
Hier mal ein Film, der noch ein Zeichentrickfilm ist:
"Wo ist Anne Frank?" |
Weil es in der Vergangenheit spielt und ein sehr ernstes Thema behandelt. CGI wäre hier sehr unpassend. |
A) das und b) muss man dazu auch sagen dass es zwar weniger klassischen Zeichentrick als früher gibt, aber es gibt ihn noch und auch Neues kommt durchaus damit noch. Beispiel: Die Neuauflage von DuckTales oder die chip und Chap Neuauflage.
Hätten sie auch in 3D machen können aber man hat sich für 2D entschieden.
Wegen Mimik: @FamSchroeter99:
Klar, nicht vergleichbar, aber schau dir Mal nen aktuellen Pixar Film an oder wirklich miracolous. Da sind Emotionen drinnen, das glaubst du nicht (in meinem Beispiel wirklich eher Pixar. Der miracolousfilm ist ja noch nicht erschienen).
Aber würde ich dir sehr empfehlen.
Vll war das Budget bei Heidi kleiner als bei anderen Serien, aber dass es da wenig Mimik gibt stimmt so nicht.
Auch ich bleibe Fan des Zeichentricks aber mittlerweile gibt's viel in cgi was ich liebe und wo ich sogar glaube dass es in 2D weniger gut gewesen wäre.
|
|
Thema: 3D Serie 2024? |
|
Zitat von Basti: | Nee also parallel 2D und 3D kann ich mir nicht vorstellen, dass es das geben wird.
Warum auch?
|
Weil ich es mir schwer vorstellen kann dass sie die beiden Bibi-Serien mit 2D weiterführen und Benjamin nur in 3D.
Ich weiß nicht passt für mich nicht. Frag mich nicht warum.🤣
|
|
Thema: 3D Serie 2024? |
|
Zitat von FamSchroeter99: |
Zitat: |
Bitte??? Gulliver hat schon immer eine Brille! Warum auf einmal lächerlich? |
Okay, hast recht, Gulliver hatte schon immer eine Brille. Nur, ich hatte ihn, ohne Brille vor Augen.
Vielleicht weil die Brille im Zeichentrick so unscheinbar ist.
Naja, wie gesagt. Es wird ja sowieso nicht meins werden.
Für mich sieht es immer so aus, als wäre es ein Computerspiel ala "Sims" oder sowas in der Art.
Oder bei Benjamin eher wie "Zoo Tycoon 2"
|
Woher weißt du denn dass es nichts werden wird?
Auch wenn es CGI ist, können die folgen gut sein.
Außerdem hat doch niemand gesagt dass wir Benjamin dann nie wieder im Zeichentrick sehen. A) werden die wohl bei den Kassettencover nicht auf CGI umsteigen, außerdem könnte ich mir auch vorstellen dass die Animationsserie vll koexistiert zur normalen, weil ich will dich dran erinnern dass Bibi und b und t auch immer noch neue Folgen im klassischen 2D bekommen. Von daher schließe ich das nicht aus.
Und wie gesagt, erstmal gucken was kommt. Auch im CGI gibt's mittlerweile viele gute Serien
. Miracolous zum Beispiel. Sah in der Anime 2D Fassung dafür richtig Bad aus
.
|
|
Thema: Muss das Intro textlich angepasst werden? |
|
Ich weiß nicht, bin mit beiden Varianten zufrieden. Ob da jetzt Freundinnen oder Freunde gesungen wird kann man unter künstlerische Freiheit stellen.
Weiss noch aus der Schule dass sich Mädels unter einander selbst als Freunde bezeichnet haben. FreunDINNEN kam in der Einzahl("Das ist meine Freundin") häufiger vor als im Plural ("Das sind meine Freundinnen").
|
|
Thema: HSP 154 - In Italien |
|
Klingt schon besser als das vorige....
Bin mal gespannt.
|
|
Thema: HSP 154 - In Italien |
|
Zitat von Benjamin1557: | Stella ist und bleibt also ein Thema, dass und alle sehr beschäftigt.
Ich perönlich hätte auch nicht gedacht, dass man sie tatsächlich noch öfter vorkommen lässt.
Insgesamt müsset es ja jetzt Benjamins bereits vierter Aufenthalt in Italien sein oder?
im Urlaub
Die Spaghetti-Eis-Maschine
Weltreise
in Italien |
5. dann.
In Abschied von Stella sind sie auch dort.
|
|
Thema: HSP 154 - In Italien |
|
Gerade die ersten Folgen nach Stella waren deutlich schlechter als die mit ihr. Besonders Spuk im Zoo habe ich in errinerung.
|
|
Thema: Adventskalender 2022 |
|
Dieses Jahr wird das wohl leider nichts. Denke werde es erst nächstes Jahr wieder schaffen.
|
|
Thema: 010 - Das große Weihnachtssingen |
|
Zitat von Mitchel128: | hm.. es ist immer noch nicht da.
Hoffe, es erscheint noch rechtzeitig vor dem 1. Türchen
|
Auf Deezer ist es bereits, bringt mir bei Spotify aber nichts.
|
|
|
| |