|
Thema: 092 - Zimmer 13 |
|
Diese Folge beinhaltet eine Geschichte, bei der man schon das Gefühl hat: Kenn ich schon irgendwo her. Gruselige Häuser sind nichts neues, ebenso wenig alleinreisende Herren, die natürlich in (oder neben) Zimmer 13 einquartiert werden.
Trotzdem baut sich beim Hören langsam immer mehr Spannung auf und natürlich möchte man dann auch unbedingt wissen, was es denn genau mit Zimmer 13 auf sich hat. Die Atmosphäre ist solide und der Protagonist sympathisch.
Ist ne gute Folge, kann man auch mehrmals hören.
|
|
Thema: 075 - Weiß |
|
Diese Geschichte mochte ich auch sehr. Gruselig, aber auch mysteriös. Das ist immer eine gute Mischung. Die Story hat mehr Tiefgang als so manch andere Horrorgeschichte.
Ich hatte viel erwartet und trotzdem bekommt die Folge eine hohe Wertung von mir.
|
|
Thema: 126 - Kalte Luft |
|
Es ist schon eine Weile her, dass ich die Geschichte gehört habe, aber ich fand sie auf jeden Fall gruselig und auch interessant.
Manchmal hat man ja das Gefühl, dass meine eine Story schon oft gehört hat, das trifft hier aber nicht zu. Für mich ist diese Art Gruselgeschichte neu gewesen.
Die Atmosphäre fand ich auch gelungen und nichts hat mich genervt. Ich habe sogar mitgefiebert. Das gibt einen Extrapunkt.
|
|
Thema: Avatar Anpassung |
|
So hab ich es jetzt auch gelöst. Wobei es bei Basti in der originalen Auflösung geklappt hat.
|
|
Thema: 180 - Das unbewohnte Haus |
|
Die Folge ist für Zuhörer genauso grausam wie das Geschehen für die beiden Protagonisten. Dass die Tante neugierig ist und das Spukhaus unbedingt erkunden möchte, kann ich noch nachvollziehen. Aber spätestens nach fünf Minuten weiß sie, dass es in dem Haus spukt, kehrt aber nicht um.
Lieber lamentiert sie die gesamte restliche Folge (grausame 50 weitere Minuten), wie schrecklich und entsetzlich die Geschehnisse sind. Super dämlich und super nervig. Bei anderen Gruselhaus-Geschichten gibt es wenigstens einen guten Grund oder eine glaubwürdige Motivation, weshalb der Protagonist es wenigstens eine Nacht in dem Haus aushalten muss.
Die ganze Zeit habe ich dann auf einen Storytwist gehofft, durch den dann erklärt wird, warum die Tante sich und ihrem Neffen das Spuktheater weiter antut - der blieb aber leider aus. Es gab auch keinen Höhepunkt.
Eine richtige Erleichertung ist es, wenn der Erzähler hin und wieder mal zu Wort kommt, daher gibt es einen Zusatzpunkt. Er kann wenigstens etwas Atmosphäre transportieren, was durch die hölzernen und konstruierten Dialoge überhaupt nicht gelingt, sondern die Geschichte auch durch Wiederholungen unnötig verlängert.
Der erwachsene Neffe agiert gehorcht wie ein Lappen, jedes Kind würde sich mehr versuchen abzugrenzen.
3 Punkte von mir.
|
|
Thema: Avatar Anpassung |
|
Ich versuche es mit einer jpg.
Fehlermeldung lautet: Dein Avatar entspricht nicht den vorgegebenen Werten.
|
|
Thema: Avatar Anpassung |
|
Zitat von Basti: | So, es hat zwar über 5 Jahre gedauert, aber mittlerweile konnte ich dieses Feature wohl nun fertigstellen.
ChatGPT konnte mir bei den letzten Problemen noch sehr gut helfen!
Also von nun an kann man beliebig große Bilder für sein Avatar hochladen und direkt einen passenden Ausschnitt auswählen. Das Avatar wird dann automatisch auf 150x150 px skaliert.
Probiert es gerne mal aus, ich hoffe, es funktioniert reibungslos.
|
Bei mir funktioniert es leider nicht. Mein Avatar entspräche nicht den korrekten Werten.
|
|
Thema: Wie hört Ihr verschiedene Serien? |
|
Bei einigen klingt das Hörspielhören eher nach harter Arbeit als nach Freizeitvergnügen.
Zitat von Serienfan: | Ja, Bibi steht bei mir auch auf der Streichliste. Ich werde mir sicher zu Spotify keinen weiteren Dienst holen. |
Gibt es bald Bibi Blocksberg nicht mehr bei Spotify?
|
|
Thema: 048 - Die Squaw |
|
Lange keine so nervige Gruselkabinett-Folge mehr gehört.
Langatmig, unspannend und extrem dialoglastig. Wären die Dialoge wenigstens intelligent gewesen, aber sie wirkten teilweise hölzern und die Folge wurde durch ständiges Wiederholen und das ewige Verweilen in einer Szene zu sehr in die Länge gezogen. Vielleicht bietet die Story auch einfach nicht genug Inhalt, sodass man das durch Langatmigkeit versuchte zu kaschieren.
Reinhilt Schneider hat mich eher genervt, dabei finde ich ihre Stimme sonst interessant.
Naja. Meine 2 Punkte sind gut gemeint.
|
|
Thema: Welche Gruselkabinett-Folge braucht unbedingt eine Fortsetzung? |
|
Eine Fortsetzung vom Streckenwärter wäre super. Ich finde die Geschichte gut und die Atmosphäre im Hörspiel toll, aber ich verstehe nicht, warum sie (gefühlt) mitten drin aufhört.
Die Geschichte ließe sich auf jeden Fall weiter erzählen. Auf der anderen Seite hat es mancher Story auch schon geschadet, komplett aufgeklärt zu werden.
|
|
Thema: 133 - Im Modeatelier |
|
Wenn @Basti mir die Folge gestern nicht wärmstens empfohlen hätte, hätte ich sie nie gehört oder spätestens in den ersten fünf Minuten abgebrochen.
Zum Glück hat die Folge inhaltlich wenig mit dem Titel zu tun und als der ominöse Kunde auftaucht bekommt die Folge eine unerwartet positive Wendung. Es wird sogar etwas spanned, was man bei den neuen Bibi Folgen eigentlich nicht mehr erwarten darf.
Kilian ist kein Profisprecher und statt einer Junghexe hätte man auch prima Moni oder Marita einbauen können, aber Karla macht ein, zwei Wortwitze und das allein holt vieles raus.
Ob ich die Folge nochmal höre, weiß ich nicht, aber Basti, sie ist locker solide mit vier Punkten und ich würde sogar noch einen extra Punkt geben. Ich schau jetzt mal, welche neuen Folgen du noch postiv bewertet hast.
|
|
|
| |