Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Suche » Suchergebnis » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Zeige Beiträge 1 bis 20 von 4.475 Treffern Seiten (224): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste » ... letzte »
Autor Beitrag
Thema: 176 - Das Lächeln des Toten
Wernerbros

Antworten: 2
Hits: 254
13.09.2023 14:00 Forum: Hörspiele


Die Folge hat mir richtig gut gefallen, ein schöner Abschluss für 2021.
Ich hab mir das Hörspiel nachts bei einer Autofahrt angehört und ich hatte einige Male einige eiskalte Schauer.
Du hast Geister Erscheinungen, ein Familiengeheimnis und eine wirklich gruselige Atmosphäre in dem alten Schloss.

Note 2+

Thema: 171 - Das Gespensterschiff
Wernerbros

Antworten: 1
Hits: 86
13.09.2023 14:00 Forum: Hörspiele


Die Folge habe ich mir sehr gemütlich auf meinem Balkon angehört und sie hat mir wirklich gut gefallen.
Die Folge hat unheimliche Momente und ich mag allgemein Seefahrer Geschichten im Gruselkabinett Universum wirklich gerne.

Grundsätzlich haben die neueren Gruselkabinettfolgen das Problem, dass sie irgendwie zu glatt sind, die Atmosphäre ist zwar da, aber im Vergleich zu den ersten 50 Folgen hinken sie total hinterher.

Es kommt keine richtige Spannung auf, wenn das Schiff erkundet wird und da wäre noch viel mehr drin gewesen.

Note 2-

Thema: 169 - Ein Heim für Oscar
Wernerbros

Antworten: 2
Hits: 91
13.09.2023 13:59 Forum: Hörspiele


Ich bin ja absolut kein Freund der Hargreaves, da die meisten Folgen eher "anstrengend" waren, was man teilweise auch auf die nervige Tante zurückführen konnte.
Hier spielt sie zwar auch mit, aber die Folge ist wirklich so die Beste Hargreaves Folge, muss ich sagen.
Wirklich gruselig, wobei diese Kinder Puppen in Filmen oder auch Hörspielen immer ziemlich unheimlich sind und so eine Thematik trifft bei mir immer einen Nerv.

War wirklich eine ordentliche Folge und wesentlich besser als andere Geschichten mit dem Geisterjäger-Pärchen.

Note 2/3

Thema: 165 - Das alte Kindermädchen erzählt
Wernerbros

Antworten: 3
Hits: 94
13.09.2023 13:58 Forum: Hörspiele


Wow, die Folge war richtig gut. Satte 80 Minuten geht das Hörspiel und es war stellenweise wirklich sehr gruselig. Alles wird schön langsam aufgebaut und die Geister Geschichte ist wirklich gut. Für mich wirklich eine sehr starke und gruselige Folge.

Note 1

Thema: 164 - Die Toten vergeben nichts
Wernerbros

Antworten: 1
Hits: 72
13.09.2023 13:57 Forum: Hörspiele


Die Folge hat mir nicht ganz so gut gefallen, obwohl David Nathan die Hauptrolle spricht.
Das Westernszenario war nicht mein Fall und bis auf die Gerichtsverhandlung am Ende bzw. den Schluss danach hat mich die Folge nicht packen können.
Ich vergebe die Note 4.

Thema: 163 - Der letzte Wille der Stanislawa de Asp
Wernerbros

Antworten: 2
Hits: 94
13.09.2023 13:57 Forum: Hörspiele


Ich muss gestehen, dass die Folge nicht so mein Fall war.
Zuerst einmal empfinde ich sie mit fast 80 Minuten absolut zu lang.
Was nicht heißt, dass die Folge schlecht ist, aber sie beschäftigt sich grundsätzlich weniger mit Grusel, als mehr mit dem Thema Psychologie.
Wie sehr ist eine Person von jemandem Abhängig, weil er sie anbetet. Was ist diese Person bereit zu ertragen, sogar nach dem Tode der Person und wenn man solche "Abgründe der menschlichen Seele" interessant findet, der hat sicherlich Spaß damit.

Die Sprecher machen natürlich wie immer einen tollen Job und sind sehr authentisch, aber die Hauptfigur der Lebedame Stanislawa hat mich eigentlich mehr genervt als alles andere. Immer melodramatisch, total narzisstisch und manipulierend.
Sie macht einen eher wütend als alles andere Happy
Zum Schluss ist die Folge dann wirklich sehr dramatisch, aber dann halt auch nicht gruselig, eher vergleichbar mit Folgen wie Alraune z.b.
(Ist ja auch der gleich Autor soweit ich weiß)

Ich vergebe eine 3/4.

Thema: 157 - Das Auge des Panthers
Wernerbros

Antworten: 2
Hits: 70
13.09.2023 13:56 Forum: Hörspiele


Ich empfand die Handlung als recht "stockend" mit einem viel zu großen Erzähleranteil.
Ich finde sowas furchtbar, wenn der Erzähler Monologe führt und die handelnden Personen den Erzähler unterbrechen, aber nur damit der nächste Monolog folgen kann.
Ich meine, das kann natürlich auch unterhaltend sein, wenn der Erzähler das gut macht, aber dann ist es doch eher ein Hörbuch und kein Hörspiel.

Ich will auch nicht groß spoilern, aber solch ähnliche Geschichten gab es bei Gruselkabinett auch schon spannender.

Thema: 156 - Krabat
Wernerbros

Antworten: 7
Hits: 122
13.09.2023 13:55 Forum: Hörspiele


Krabat hat mir richtig gut gefallen. Ich kannte die Vorlange überhaupt nicht, also klar wusste ich, dass es ein Buch gibt bzw. eine Verfilmung mit Daniel Brühl, aber ich habe mich noch nie näher damit befasst.
Das habe ich nun hiermit nachgeholt, für mich ein richtig starkes, atmosphärisches Hörspiel. Ein richtig "langes" Gruselmärchen mit 83 Minuten Lauflänge.

Die Geschichten aus Krabats Leben werden Episodenhaft erzählt, was ein wenig ungewöhnlich ist für Gruselkabinett, aber trotzdem sehr hörenswert. Hier hätte man sich wirklich überlegen können, einen Zwei-Teiler draus zu machen. Tolle Stimmen, gibt eigentlich wenig zu meckern.

Note 1/2.

Thema: 153 - Bulemanns Haus
Wernerbros

Antworten: 7
Hits: 122
13.09.2023 13:55 Forum: Hörspiele


Die Geschichte beginnt eigentlich recht gut mit einem Passanten, der auf das titelgebende Haus stößt und sich über die Geschichte bzw. den Mythos genauer informieren möchte.
Soweit so gut, dann gibt es aber einen Zeitsprung und man hört die eigentliche Geschichte, die zu 60 % (grob geschätzt) vom Erzähler übernommen wird.
Man hat teilweise das Gefühl, dass der Erzähler mehr zur eigentlichen Geschichte beiträgt, als die Sprecher der eigentlichen Geschehnisse und das hat mir weniger gefallen.
Du hast total lange Erzähltexte, die dann unterbrochen werden von längeren Dialogen, mal kurzen Dialogen und dann sogar nur von einzelnen unheimlichen Geräuschen wonach gleich wieder der Erzähler weiterreden darf.

Dazu kommt, dass einen die Geschichte eher ein bisschen runterzieht und recht traurig daherkommt.

Im Prinzip kein schlechtes Hörspiel, war aber insgesamt weniger mein Geschmack.

Note 3/4

Thema: 151 - Die Topharbraut
Wernerbros

Antworten: 1
Hits: 69
13.09.2023 13:54 Forum: Hörspiele


Nummer 151 hat mir richtig gut gefallen.

Die Geschichte bietet einen absolut roten Faden von Anfang bis Ende und baut seine Spannung immer weiter auf. Die Folge war für mich keine Sekunde langweilig und ist bei den Folgen über 100 sicherlich eine der stärksten.
Note 2+

Thema: 149 - Flaxman Low - Der Fall Teufelsmoor
Wernerbros

Antworten: 1
Hits: 69
13.09.2023 13:53 Forum: Hörspiele


Ich muss gestehen, dass ich die Hörprobe eher langweilig fand und auch der Gedanke an einer erneuten "Serie" in einer "Serie" mit dem Geisterjäger Flaxman Low entfachte jetzt nicht sehr viel Euphorie bei mir.

Aber die Folge war wirklich viel viel besser als erwartet und genau so stelle ich mir eigentlich eine Gruselgeschichte vor.

Klassischer Moorgrusel mit Geistererscheinungen, wobei der Geisterjäger der Folge weniger auf der "Jagd" ist, sondern eher Dinge erklärt und mit Rat und Tat zur Seite steht.
Das Ende ist dann ein wenig unspektakulär, nachdem ich eher einen richtigen Showdown erwartet hätte, dafür ist die Atmosphäre aber wie gewohnt super.

Ich vergebe eine 2+

Thema: 146 - Der rote Raum
Wernerbros

Antworten: 1
Hits: 72
13.09.2023 13:52 Forum: Hörspiele


Ich empfand die Folge als absolut gelungen und sie hat es auch wirklich geschafft, mich in Ihren Bann zu ziehen.

So Geschichten wie Zimmer 1408 von Stephen King mag ich ja sehr gerne und auch hier handelt es sich um ein 1 Mann Kammerspiel, welches einen mitfiebern lässt.
Zum Abends alleine im Bett anhören wirklich optimal.

Das eher offen gehaltene Ende war nicht ganz so mein Fall, dafür hat mir der Rest ziemlich gut unterhalten.

Note 2+

Thema: 144 - Der gewaltige Gott Pan
Wernerbros

Antworten: 2
Hits: 91
13.09.2023 13:50 Forum: Hörspiele


Au weia... Also Folge 144 war genau wie 145 nicht mein Fall.

Ich versuche das ganze mal zu erläutern.

Die Folge beginnt mit einem Experiment, das mich eher an eine Splatter Szene aus John Sinclair erinnert. Einer jungen Frau wird bei einem chirurgischen Eingriff am Gehirn ein gewisser Bereich stimuliert, der sie in eine andere Welt gleiten lässt. Dort wird sie dann von dem Gott Pan vergewaltigt.

Hm....der Rest der Folge besteht dann aus einer extrem hölzernen, verschachtelten Krimi Geschichte, wo ich absolut nicht weiß, warum ich sie ein zweites Mal hören sollte.

Man hört Berichte, Erzählungen und man sucht immer wieder nach einem roten Faden.

Besonderes Augenmerk legt die Folge immer wieder auf Andeutungen...so nach dem Motto:
"Der Gott Pan ist ja vollkommen nackt" oder "Das was bei diesen orgienhaften Ritualen passiert ist, wage ich kaum auszusprechen. "

Dieses "Oh mein Gott, Orgien" oder "oh mein Gott, sie haben verbotene Dinge getan." kommt immer wieder und das erzeugt doch weder Grusel noch Atmosphäre.
Das hat mich total an die Folge mit diesem Affengott erinnert, wo der Hörer immer wieder mit der Brechstange auf dieses "Ich muss Rohes Fleisch essen" hingewiesen wurde. Ich vergebe eine 4-

Thema: 143 - Der Wolverden-Turm
Wernerbros

Antworten: 1
Hits: 65
13.09.2023 13:49 Forum: Hörspiele


Sie beginnt mit einer wunderbar ruhigen Klaviermusik und der Ankunft von Maisie Llewelyn bei einer alten Freundin Ihrer Eltern.

Nach einer unheimlichen Begegnung mit einer Frau, die bereits einige Andeutungen macht bezüglich des Turms nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Es folgt eine Begegnung mit 2 geisterhaften Damen, die nur die Hauptfigur zu sehen scheint.

Das Hörspiel war wie immer sehr atmosphärisch und mit guten Sprechern besetzt. Mir war sie sogar nen Tick zu kurz sogar mit 42 Minuten. Der Schluss ist dann auch recht spannend.

Ich würde eine 2/3 vergeben.

Thema: 142 - Das Zeichen der Bestie
Wernerbros

Antworten: 1
Hits: 68
13.09.2023 13:48 Forum: Hörspiele


Puh... also die Folge hat mir eigentlich überhaupt nicht gefallen und ich finde auch, dass es Folgen dieser Art in den letzten Jahren häufiger gegeben hat.

Alles läuft total gradlinig und ich erkenne hier überhaupt keine Spannungsbögen.
Zwei Leute unterhalten sich über eine Situation, die wohl gruselig oder spannend sein soll.
Gut, Beschreibungen gehören natürlich zu einem Hörspiel aber wenn sich von Dialog zu Dialog von Beschreibung zu Beschreibung gehangelt wird, dann hat es für mich keine Unterhaltung und ich habe mir nach 20 Minuten gewünscht, wann ist das ganze endlich vorbei !?

Ok, es wird gesagt, dass es in Indien spielt, aber das heißt ja nicht, dass ich irgendwie empfinde, dass ich mich in einem fernen Land befinde. Mal von der Musik ganz am Ende des Hörspiels mal abgesehen.

Hm. ein Tempel wird geschändet und der Schuldige findet sich fortan in einer Art Krankheit durch einen Fluch..
Er scheint immer mehr zum Tier zu werden und bekommt eine Vorliebe für Blutiges Fleisch. Soweit so gut.

Ich weiß gar nicht, wie oft dieser folgende Dialog gefallen ist, aber es heißt immer nur:

"Ich habe Hunger, ich will Koteletts und das bitte blutig. Dann hört man Essensgeräusche, das Umfeld wundert sich über diese ungewöhnlichen Essgewohnheiten und dann 2 Minuten später kommt wieder: "Ich will wieder blutige Koteletts."

Und das ist der Punkt, was mich nervt.
Die Geschichte oder die Charaktere sind eigentlich sch***egal, alleine die Tatsache, dass jemand etwas blutiges isst in Kombination mit viel Grunzen und später immer schlimmeren Lauten, soll beim Hörer Grusel oder was auch immer erzeugen.
Bei mir funktioniert das leider nicht.

Note 5+ War absolut nicht mein Ding.

Thema: 140 - Runenzauber
Wernerbros

Antworten: 1
Hits: 76
13.09.2023 13:47 Forum: Hörspiele


Insgesamt fand ich Runenzauber in Ordnung, auch wenn die Geschichte selbst erzähltechnisch mir sehr sehr langgestreckt vorkam.

Dialog und noch ein Dialog und dann kommt die Story dann auch mal auf den Punkt.
Sicherlich ist sie sehr düster und gruselig, aber teilweise auch ein wenig langatmig.

Was ich zudem sehr nervig fand, war eine Rückblende, als der Bösewicht eine Schulklasse in seiner Abtei zu Besuch hatte. Dieser zeigt den Kids wohl sehr grauenvolle Bilder und bei jedem neuen Bild hört man "komplett ungestellt" ein schrilles Kinderkreischen.

Trotzdem war die Folge in Ordnung und ich vergebe eine 3+

Thema: 141 - Der Judas-Kuss
Wernerbros

Antworten: 1
Hits: 67
13.09.2023 13:46 Forum: Hörspiele


Die Folge hat mir auch erstaunlich gut gefallen. Ich dachte vom Cover her... ok, der 20. Totenbraut Klon, aber in der Tat war es eine komplett andere Geschichte.

Die Hauptfigur trifft während einer Schiffsreise auf einen sehr unheimlichen Mitreisenden und wird sehr unfreiwillig in eine Art Vampir-Geschichte reingezogen.
Der Schauplatz wechselt dann noch 2 Mal und endet schließlich aufgrund einer Wette in einem Gruselschloss. Die Sache mit der Wette empfand ich auch als unpassend aber im Großen und Ganzen wirklich gut.

Ich vergebe eine 2-

Thema: 136 - Das Königreich der Ameisen
Wernerbros

Antworten: 2
Hits: 126
13.09.2023 13:45 Forum: Hörspiele


Grundsätzlich empfinde ich das "Insektenthema" wie auch "Krieg der Welten" zum Beispiel sehr schwer zu vertonen. Du musst dem Hörer ja vermitteln durch Kopfkino, dass da "eklige" Riesen Ameisen angreifen und das ist natürlich nicht ganz so einfach.
Trotzdem hat mir diese Version eindeutig besser gefallen als das Folgenreich Pendant, welches letztes Jahr glaube ich erschienen ist.
Die Einführung durch den Ingenieur, der das Kanonenboot an den Amazonas begleiten soll gefällt mir soweit gut und auch die Reise auf dem Amazonas ist sehr gut beschrieben.

Aber die Ameisen glänzen dann in der ersten Hälfte eher in Erzählungen. Man erfährt über Sichtungen, Überfälle - meistens aus weiter Ferne, so dass man nicht akut in Gefahr gerät.

Dann wird es etwas spannender, aber weniger wie in einem Horrorfilm, eher wie bei der Folge "die Herrenlose". Auch eher subtil alles, aber dann doch unheimlich.

Zum Schluss ist dann auch wieder alles wie immer. Die Überlebenden haben Alpträume und wenn diese Dritte vor der Gefahr warnen wolle, glaubt Ihnen niemand.
Joa... also alles wie immer bei Gruselkabinett.

Ich vergebe eine 3.

Thema: 137 - Aus finsterer Tiefe
Wernerbros

Antworten: 2
Hits: 93
13.09.2023 13:44 Forum: Hörspiele


Ist ist schon ein bisschen her, wo ich das Hörspiel gehört habe, aber ich fand die Folge nicht schlecht und auch recht unheimlich.

Vor allem der Erzähler schafft mit seiner Stimme sehr viel unheimliches Feeling.
Noch als Anmerkung, das Hörspiel geht "nur" 35 Minuten, also sogar noch kürzer als ein gängiges Benjamin oder Bibi Hörspiel.
Das hat den Vorteil, dass es recht wenig Längen gibt und die Story ohne anstrengende Monologe und Dialoge absolut kurzweilig erscheint.

Ich vergebe eine 2-.

Thema: 135 - Brickett Bottom
Wernerbros

Antworten: 3
Hits: 131
13.09.2023 13:43 Forum: Hörspiele


Eine klassische, ruhige Geistergeschichte, so wie ich sie sehr gerne mag. Gute Story mit tollen Sprechern. Eine Junge Frau wird durch eine Illusion in eine Falle gelockt und die Story hat mich ein kleines bisschen an die sehr gute Folge Mary Rose erinnert.

Note 2+

Zeige Beiträge 1 bis 20 von 4.475 Treffern Seiten (224): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste » ... letzte »
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | F.A.Q.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH