Da mir keine der zur Wahl stehenden Serien was sagt, enthalte ich mich.
In einem neuen Unterforum könnte ich sowieso nichts beitragen.
Mir fehlt aber auch keine Serie, die ich hätte nominieren können.
Ihr seht: ich bin schon wunschlos glücklich im Paradies.
!!! - SOS per GPS (Stichwort Ammoniten) Fünf Freunde und die Spur des Dinosauriers (versteinerte und frische Dino-Spuren) Fünf Freunde in der Höhle des Urmenschen (wieder Ammoniten an der Jurassic Coast)
zu den alten Steinen evtl. noch Fünf Freunde und die Druiden von Stonehenge.
Ich hab dieses Jahr mal das Experiment gewagt, den Adventskalender tatsächlich als solchen zu verwenden und täglich nur ein Türchen zu hören. Hatte ja Angst, dass ich bei der zeitlichen Streckung irgendwann den Faden verliere, aber gerade dieser Adventskalender mit mehreren getrennten Fällen war dazu ganz gut geeignet.
Da ich die Türchen immer abends im Bett gehört habe, hatten sie für mich genau die richtige Länge.
Ein- oder zweimal hatte ich ein Türchen verpasst und habe dann am nächsten Tag zwei auf einmal hören wollen, habe dabei aber bemerkt, dass ich vom 2. schon nicht mehr alles mitbekommen habe, weil ich doch schon eingeschlafen - oder zumindest geistig abgedriftet - war.
Inhaltliches
Dass Frau Melnik eine falsche Fährte war, fand ich offensichtlich, ihre eigentliche Motivation habe ich allerdings nicht erraten.
Für die Kritikerin hatte ich auch früh eine Verdächtige, aber dass Chrissie fälschlicherweise für Gloria Glamour gehalten wurde, habe ich wiederum nicht kommen sehen.
Auch das Verschwinden des Schriftsteller-Laptops konnte ich nicht gleich zuordnen; nach Bens Bemerkung habe ich erst mal die Zwillinge als "Täter" und nicht "nur" als Komplizen verdächtigt.
Nur der einzige echte Fall - Geigendiebstahl und Sophies Entführung - war mir ein bisschen zu zufällig. Da deutete für mich nichts auf das eigentliche Motiv bzw. den Täter hin.
Irgendwann werde ich den Adventskalender wohl auch nochmal im Zusammenhang hören, und sehen, ob er dann evtl. zäh wird, aber so als kleine, tägliche Häppchen hat er für mich gut funktioniert.
Abschließend nochmal Danke an alle Einsender für den diesjährigen Adventskalender.
Das Fleiß-Bienchen geht eindeutig an @Mikosch373 - wenn ich richtig gezählt habe, hat dey dieses Jahr 8 Türchen bestückt!
Viel Arbeit war bestimmt auch Türchen 24 mit dem ???-Zusammenschnitt. Auch, wenn inhaltlich ja nicht allzuviel gesagt wurde
@HerrSchmeichler: Lag die Musik im vorderen Teil drüber, damit die Schnitte ein bisschen kaschiert werden?
Mein persönliches Highlight war das Logical von @Muri.
Gibt es dafür auch ein Programm, das testet, wie viele Informationen man angeben muss, damit das Ganze eindeutig lösbar ist?
Kurz nochmal zu meinem Türchen (17, Sommer-Quiz mit zwei Lösungswegen): @Ohrenbär: Letztes Jahr hatte ich ein ähnliches Quiz mit Weihnachts-/Winter-/Adventskalenderfolgen eingereicht. Die alle nochmal zu hören hatte ich dieses Jahr keine Lust, daher die Variante mit den Sommerfolgen.
Bei der Lösungs-Erstellung hat mir eine Kreuzworträtsel-Seite geholfen, über die ich zufällig gestolpert bin, und bei der man angeben kann: "Gib mir Substantive mit 12 Buchstaben aus, die mit K anfangen, an 7. Stelle in I haben, und wo der 9. Buchstabe weder ein Y noch ein E ist" u.ä. Ohne die hätte ich die falschen Lösungswörter nicht kreuzungsfrei hingekriegt.
Und besonderen Spaß hatte ich beim Ausdenken der falschen Lösungs-Alternativen.
Ich wusste ja, dass ich nicht so coverfest bin. Hat sich bestätigt: in der ersten Runde TKKG grandiose 0 (in Worten: Null) Punkte. Dabei hatte ich eins erkannt, dann aber zu langsam (oder zu falsch) getippt...
Oh, ein Logical!
Es werden 7 Reiter, aber nur jeweils 6 Pferde und Farben genannt.
Soll das so?
Edit:
Habe eine Lösung gefunden (mit einem namenlosen Pferd und einer "angenommenen" Farbe). Bin gespannt, ob sie stimmt.
In der Einleitung sind alle 7 Pferdenamen genannt. Und es sind auch 7 Farben, die eine aber nicht namentlich, die kann man aber rausfinden, wenn man sich Bibi-Cover anschaut, wenn der Hinweis dazu einem nicht weiterhilft.
Vielleicht zähle ich ja falsch, aber ich finde nur 6 Pferdenamen:
"Normalerweise reitet Bibi auf Sabrina (1), Tina auf Amadeus (2), Alex auf Maharadscha (3), Holger auf Pascal (4), Graf Falko auf Cleopatra (5) und Frau Martin auf Topsy (6), doch heute haben sie die Pferde getauscht."
Das "normale" Pferd von Mikosch wird nicht genannt.
Macht aber nichts, mit einem namenlosen Pferd ist das Rätsel lösbar. Und die nicht genannte Farbe habe ich mittlerweile auch gefunden.
Vielen Dank schon mal an alle, die sich dieses Jahr wieder an der Füllung des Adventskalenders beteiligt haben.
Türchen 1:
Interessant, was tatsächlich alles schon mit KI geht.
Der Stil mancher Podcaster - alles toll finden, sich gegenseitig ins Wort fallen, ständige "Anwesenheitsgeräusche" (mhm, aha, ja genau!) - ist gut getroffen, auch wenn ich diesen hier als sehr anstrengend empfinde. @Basti: wieviel Info musstest Du der KI dafür über das Hörspiel füttern? Drei Sätze oder eher drei Seiten?
Türchen 2:
Rätsel gehen immer, aber im Neustädter Universum kenne ich mich nicht so gut aus, so dass ich hier eher schwimme.
Türchen 3:
Mit Elea hatte ich bisher noch gar keine Berührungspunkte, daher bei mir leider nur ein großes Fragezeichen.
Türchen 4:
Schöne Idee, aber auch wieder nichts für mich - in Unkenntnis sowohl der B+T-Serie an sich als auch insbesondere der visuellen Umsetzung.
Türchen 5:
Mal was ganz anderes. Den ein oder anderen Witz kannte ich schon oder konnte ihn mir herleiten, andere waren neu für mich. Schönes Türchen.
Türchen 6:
Habe ich nur überflogen, da die Sterne im Layout für mich wieder einen Bezug zu Bibi nahegelegt haben. Dass das ein serienübergreifendes Rätsel war, habe ich erst im Nachhinein über Lösung bzw. Kommentare hier realisiert.
Türchen 7:
Cooles Spiel. Durch die vielen Serien sollte für jeden was dabeisein. Und man kann mehrfach spielen.
Türchen 8:
Da macht mir meine Neustädter Bildungslücke wieder mal einen Strich durch die Rechnung.
Türchen 9:
vgl. Türchen 4
Türchen 10:
Oha! Die ersten drei Begriffe sind mir geradezu ins Auge gesprungen, aber jetzt stockt es, nachdem ich 12 gefunden habe. Da sollen wirklich noch 9 andere Wörter versteckt sein...? Da muss ich wohl noch ein bisschen suchen bzw. auf die Lösung morgen warten.
An Podcasts mit Hörspiel-Bezug, die i.d.R. nicht über 60 Minuten dauern, könnte ich empfehlen:
Was hoerst du so?
Sehr viele verschiedene Hörspiele, von denen mir viele nichts sagen und mich aufgrund ihrer Thematik auch nicht unbedingt ansprechen (Dämonen, SciFi etc.), dazwischen aber gerne auch mal ???, Fünf Freunde oder !!!
Soko Kinderkrimi
Einer erzählt den Fall, der andere (der keine Hörspiele aus der Kindheit kennt) muss Täter u/o Motiv erraten.
Konzentriert sich in letzer Zeit auf ???, TKKG, Point Whitmark. Es gab aber auch schon Tom Turbo, Knickerbocker- oder Pizza-Bande
Und eine kleine Eigenwerbung sei erlaubt
:
Otto-alpha-6
Auch das ein Gemischtwarenladen mit Schwerpunkt auf TKKG und Fünf Freunde und gelegentlichen Ausflügen in andere Serien.
Aber mit der Garantie, dass die Folge i.d.R. unter 60 Minuten bleibt (Längste Folge, abgesehen von einem Weihnachts-Special: 75 Minuten für TRM, Datenpiraten (Buchbesprechung); längste Hörspielbeprechung: !!! Nixensommer mit 69 Minuten)
Labern liegt uns nicht so
.
Heute ist "Tag der Gummistiefel" - dazu empfehle ich 5F und der unheimliche Brandstifter. In dieser Folge erfahren wir, dass Anne der ungeschlagene Champion im Gummistiefel-Weitwurf ist. Ob in Kirrin oder der weiteren Umgebung wird allerdings nicht verraten.
Außerdem ist "Tag der Heimlichkeiten". Dazu könnte man aber wohl nahezu jede Folge diverser Detektivserien empfehlen...
@Bärbel: Kann sein, dass "Arambolien in Gefahr" schon verlinkt ist. Zum Tag der Toten gab es schon einige Empfehlungen, ich wollte nur ergänzen.
Kann man irgendwo nachschauen, was für den 2. November empfohlen wird, wenn gerade nicht der 2. November ist?
Tag der Erfindung: Fünf Freunde und die doppelte Erfindung
Tag des Totenschädels:
Die 3 Senioren - Der tätowierte Totenschädel
??? und der Kristallschädel
Folge des Tages: !!! - Die Legende der Einhörner
Passt sowohl zum Tag des Einhorns, als auch zum Tag der Schriftsteller.
Zum Tag der Schriftsteller auch noch: 5F und das unterirdische Versteck
!!! - Rätselhafter Raub
TKKG - Ausspioniert!
-----
Edit
2. November
Heute kann man ganz schön viel empfehlen...
Tag der Toten:
!!! - Die Maske der Königin (Oma Lotti stirbt)
!!! - Kuss-Alarm (Ermittlungen rund um den Tod von Maries Mutter)
??? - Die Spur der Toten (Ist Clarissa Franklin wirklich tot?)
??? - Der Geist des Goldgräbers
??? - Die Karten des Bösen (Kann der Guru wirklich Tote wiedererwecken?)
Ganz klassisch um den "Dia de los Muertos", also nicht um konkrete Tote, geht es in der Trixie Belden-Folge "Das Geheimnis in Arizona".
Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag:
!!! - Spuk am Himmel
...und wenn es nicht unbedingt Kornkreise sein müssen, wie wäre es mit
??? und der magische Kreis?
Tag des verfluchten Kühlschranks? - Was es nicht alles gibt...
Evtl. passt TKKG - Dem Sonnenkönig auf der Spur dazu.
Der Kühlschrank ist zwar nicht verflucht, aber immerhin "smart" und hilft bei der Aufklärung eines Einbruchs.