Thema: Till Hagen |
|
Ich finde es wirklich erstaunlich, dass Till Hagen auch nach fast 50 Jahren immer noch dabei ist und es immer noch gut schafft, Wärter Karl zu sprechen.
|
|
Thema: Zickia |
|
Ich finde, Zickia ist in der Folge Ausgehext und dem Adventskalender Die leuchtenden Hexsterne deutlich netter als in früheren Folgen.
|
|
Thema: 088 - Superpudel Puck |
|
Bei dieser Folge finde ich es total übertrieben von Frau Müller-Riebensehl, dass sie Bibi gleich ganze 10 Seiten als Strafarbeit aufkriegt. Dass sie verärgert übers heimliche Lesen ist, ist ja noch zu verstehen, aber so eine große Strafarbeit ist wirklich übertrieben, zumal die Folge ja aus einem Jahr stammt, in dem das in Deutschland eigentlich nicht mehr zeitgemäß war. Wenn ich Bibi wäre, hätte ich Frau Müller-Riebensehl glatt in einen Frosch verhext. Aber ansonsten ist die Folge ganz super.
|
|
Thema: 017 - als Lokomotivführer |
|
Ich finde es total dämlich, was sie da aus der tollen Hörspiel-Folge gemacht haben.
Warum musste KIDDINX die Geschichten so abwandeln? Das finde ich total dämlich.
|
|
Thema: HSP 118 - Der Kanuausflug |
|
Hm, dieser Folgentitel hört sich interessant an. Ich bin gespannt. Aber noch gespannter bin ich auf Silvia Mißbach, die neue Sprecherin von Susanne Martin.
|
|
Thema: Gunter Schoß |
|
Oh je, mein Kommentar von gestern tut mir sehr leid! Er war aber gar nicht böse gemeint. Natürlich wünsche ich Gunter Schoß noch ein längeres und gesundes Leben. Bitte verzeiht mir!
|
|
Thema: Gunter Schoß |
|
Auch wenn Gunter Schoß noch lebt und noch ganz gesund ist, möchte ich hier Folgendes erwähnen: Wenn er irgendwann nicht mehr lebt, würde ich mir Dennis Schmidt-Foß als Nachfolger wünschen.
|
|
Thema: 111 - Der Hexenbesen-Dieb |
|
Diese Folge ist super gut! Aber was ich nicht ganz verstehe, ist, warum Pichler in dieser Folge nicht dabei ist. Das finde ich irgendwie ein bisschen schade.
|
|
Thema: 008 - Der fremde Junge |
|
Ich finde die Folge eher so mittelmäßig. Aber ich verstehe auch nicht, warum sich Bibi in Max verknallt, obwohl er keine schwarzen Haare hat. Denn das ist doch eigentlich Bibis Beuteschema.
|
|
Thema: Erwähnte Tiere |
|
Da es dafür keinen eigenen Thread gibt, möchte ich hier folgendes schreiben: Wenn ich auf dem Martinshof Urlaub machen würde, würde ich entweder auf Topsy oder auf Nora reiten, denn diese beiden sind meine Lieblingspferde aus dem Bibi und Tina-Universum und gut für Gäste, die noch nicht gut reiten können.
|
|
Thema: Bibi-Geschichten, die es nur in Buchform gibt |
|
Ich hatte mal das Buch Verflixte Schule, aber leider habe ich es verloren und nicht mehr wiedergefunden. In diesem Buch tut sich ja auch Marita mal verlieben, naja, obwohl, im Hörspiel Der blaue Brief war sie ja für kurze Zeit in Florian verliebt.
|
|
Thema: Hörspielgeschichten von ChatGPT |
|
Ich habe auch heute bei ChatGPT die Folge Das feuerrote Nashorn abgeschrieben. Aber diesmal habe ich ChatGPT gebeten, eine Fortsetzung zu generieren, in der Bibi Besuch von Bubu bekommt. Und dabei ist folgendes herausgekommen: Ein paar Wochen nach dem aufregenden Afrika-Abenteuer war es endlich so weit – die Sommerferien hatten begonnen! Bibi war in Hochstimmung. Die Sonne schien, die Vögel zwitscherten und die Luft war erfüllt von dem Duft frisch gebratener Waffeln, die ihre Mutter gerade in der Küche zubereitete. „Ich kann es kaum erwarten, die Ferien zu genießen!“, rief Bibi fröhlich, während sie durch den Garten hüpfte. Plötzlich fiel ihr Blick auf einen großen Umschlag, der im Briefkasten steckte. Neugierig stürmte sie hinüber, zog den Brief heraus und sah, dass er von ihrem Freund Bubu aus Afrika war. „Oh, wie spannend!“, rief Bibi und riss den Brief auf. Sie las laut vor: „Liebe Bibi, ich hoffe, es geht dir gut! Ich vermisse dich sehr und die Abenteuer, die wir zusammen erlebt haben. Ich habe gehört, dass bei dir zu Hause in Deutschland die Sommerferien begonnen haben, und ich möchte dich gerne besuchen kommen! Ich kann es kaum erwarten, deine Heimatstadt Neustadt kennenzulernen. Ich werde am Samstag um 10 Uhr ankommen. Bis bald, dein Freund Bubu!“ Bibi sprang vor Freude in die Luft. „Bubu kommt mich besuchen! Das wird so toll! Ich muss sofort alles vorbereiten!“ Eilig rannte sie ins Haus und erzählte ihrer Mutter von der großartigen Neuigkeit. „Mami, Bubu kommt am Samstag zu uns! Ich möchte ihm alles Mögliche von Neustadt und meine Freunde zeigen!“ „Das klingt wunderbar, Bibi!“, antwortete Frau Blocksberg lächelnd. Am Samstag war es endlich soweit. Bibi und ihre Eltern fuhren zum Flughafen, um Bubu abzuholen. Zuerst mussten sie in der Abflughalle warten. Aber nach einer Weile tauchte Bubu am Check-In-Schalter auf. „Bibi!, Frau Blocksberg, Herr Blocksberg!“, rief er, „ich bin hier!“ Bibi stürzte auf ihn zu und umarmte ihn fest. „Bubu! Ich habe dich so vermisst!“ „Ich habe dich auch vermisst!“, antwortete Bubu und schaute sich neugierig um. „Dein Zuhause ist so anders als mein Dorf!“ „Komm, lass uns nach Hause fahren und frühstücken!“, rief Bibi und zog ihn zum Parkplatz zum Auto der Blocksbergs. Dort warteten Waffeln und frisches Obst auf die beiden Freunde. Während sie aßen, erzählte Bubu von den Abenteuern, die er in der Zeit erlebt hatte, seit Bibi in Deutschland war. „Ich habe viel über die Tiere gelernt und viele neue Freunde gefunden. Und ich habe dir etwas mitgebracht!“ Er zog ein kleines, handgemachtes Armband aus bunten Perlen hervor. „Es ist für dich, als Zeichen unserer Freundschaft!“ Bibi strahlte vor Freude. „Oh, das ist wunderschön! Danke, Bubu! Ich habe auch etwas für dich!“ Sie holte ein kleines Buch hervor, das sie extra für ihn besorgt hatte. „Hier, das sind ein paar einfache Zaubertricks, die du ausprobieren kannst!“ „Wow, danke!“, rief Bubu begeistert. „Ich kann es kaum erwarten, sie auszuprobieren!“ Nach dem Frühstück beschlossen Bibi und Bubu, ein Abenteuer zu erleben. „Lass uns in den Wald hinter dem Haus gehen!“, schlug Bibi vor. „Ich habe gehört, dass dort ein geheimnisvoller See sein soll, der voller glitzernder Fische ist!“ „Das klingt spannend!“, antwortete Bubu. „Ich bin bereit für ein neues Abenteuer!“ Die beiden Freunde machten sich auf den Weg in den Wald. Unterwegs erzählten sie sich Geschichten von ihren Erlebnissen und lachten viel. Bibi zeigte Bubu, was ihr Besen außer fliegen noch alles konnte, und Bubu erzählte von den Traditionen und Bräuchen seines Dorfes. Als sie schließlich am geheimnisvollen See ankamen, waren sie überwältigt von der Schönheit des Ortes. Das Wasser glitzerte in der Sonne und die bunten Fische sprangen fröhlich aus dem Wasser. „Das ist ja magisch!“, rief Bubu. „Wie in einem Märchen!“ Bibi grinste. „Ich kann es noch magischer machen! Eene meene Wasserfee, bring uns einen Glitzerspray! Hex-hex!“ Ein sanfter Sprühnebel erhob sich über dem Wasser, und die Fische begannen, in den schillerndsten Farben zu leuchten. Bubu war begeistert und klatschte in die Hände. „Das ist unglaublich!“ Plötzlich hörten sie ein Rascheln im Gebüsch. Neugierig schauten sie sich um und entdeckten ein kleines, verletztes Tier, das sich in einem Dornbusch verfangen hatte. „Oh nein! Wir müssen ihm helfen!“, rief Bibi. „Ich kann es befreien!“, sagte Bibi und näherte sich vorsichtig dem Tier. Es war ein kleines Fohlen mit einer zarten, braunen Fellfarbe. „Eene meene wusch, befreie das Tier aus dem Busch! Hex-hex!“ Mit diesem sanften Hexspruch befreite Bibi das Fohlen aus dem Busch. Es schüttelte sich, schaute die beiden Freunde dankbar an und trottete dann fröhlich davon. „Du bist wirklich eine gute Hexe, Bibi!“, sagte Bubu bewundernd. „Wir haben es gerettet!“ „Das war nur ein kleiner Hexspruch“, erwiderte Bibi bescheiden. „Aber ich bin froh, dass wir helfen konnten.“ Der Tag verging mit vielen weiteren Abenteuern am See. Bibi und Bubu spielten, schwammen und entdeckten die Geheimnisse des Waldes. Als die Sonne langsam unterging, machten sie sich auf den Rückweg nach Hause. „Das war der beste Tag überhaupt!“, sagte Bubu strahlend. „Ich möchte immer wieder kommen!“ „Das kannst du!“, antwortete Bibi glücklich. „Wir können so viele Abenteuer zusammen erleben!“ Als sie zu Hause ankamen, warteten Frau und Herr Blocksberg schon mit dem Abendessen auf sie.
|
|
Thema: 073 - Freitag, der 13. |
|
Was mir bei dieser Folge besonders auffällt, ist, wie rau sich Heinz Gieses Stimme hier anhört. Aber das dürfte wohl daran liegen, dass er damals bereits 81 Jahre alt war. Aber ich finde es erstaunlich, dass er trotzdem noch 7 Jahre lang den Bürgermeister gesprochen hat.
|
|
Thema: 003 - Die Schmugglerpferde |
|
Laut Abspann der Folge werden Wolf und Rodger Schwarz von Tommy Morgenstern und Oliver Siebeck gesprochen. Und das steht wirklich so im Abspann! Bitte evtl. oben eintragen. Ach ja, und der Vorschlag muss natürlich auch diesmal nicht nach ein paar Tagen angenommen werden.
|
|
Thema: Oliver Rohrbeck / Freddy der "Sherrif" |
|
Ich habe Oliver Rohrbeck sogar vor einiger Zeit mal auf der Straße getroffen. Ich war in Berlin, wo er ja wohnt, und er kam gerade vom Einkaufen aus dem Shopping-Center. Ich habe auch kurz mit ihm gesprochen. Er war ziemlich freundlich.
|
|
Thema: 033 - als Babysitter |
|
Ich kann diese Folge auch nicht ausstehen. Das Babygeschrei ist furchtbar!
Ich mag diese Folge genau so wenig wie Bibi im Hexeninternat und Benjamin kriegt ein Geschenk. Eine Scheißfolge!
|
|
Thema: Bernhard Blocksberg |
Michael
Antworten: |
149 |
Hits: |
36.835 |
|
|
Von den 3 Sprechern von Bernhard fand ich Guido Weber am besten, was vermutlich daran liegt, dass er der erste war. Aber wie ich schon einmal im Thread Neuer Bernhard geschrieben habe, hätte ich mir auch Jan Odle gut als dritten Bernhard vorstellen können. Aber Robin Brosch ist auch eine gute Wahl! Nun aber zurück zu Bernhard: Wie er sich in den ganz frühen Folgen immer sehr über die Hexrezepte von Barbara aufgeregt hat, ist einfach lustig!
|
|
|