Thema: Suche eine Folge |
|
Zitat von Mikosch373: | Mir sagt das mit dem Uniaufkleber irgendwas, aber ich habe keine Ahnung, was. Kommt nicht bei der geheimen Treppe ne Uni vor?
|
Hm... das könnte vielleicht sein. Hör ich mal rein, danke.
Und danke schon mal, dass dir das mit dem Uniaufkleber was sagt. Dann hab ich mir das zumindest nicht komplett eingebildet
|
|
Thema: Suche eine Folge |
|
Ich meine mich an eine Folge erinnern zu können, bei der die Drei ??? mit dem Wagen unterwegs sind und ein anderes Auto verfolgen. Dabei entdecken sie auf einer Fensterscheibe des anderen Autos einen Aufkleber, der auf eine Universität oder irgendeinen Club/einen Ort hinweist. Da wollen sie dann weitere Ermittlungen anstellen, um die Identität des Fahrers zu ermitteln. Es könnte sich dabei um eine reguläre Folge oder auch um eine Kurzgeschichte/Special handeln, da bin ich mir nicht mehr sicher. Hat jemand eine Idee, welche Folge das sein könnte?
|
|
Thema: 072 - Der verhexte Kalender |
|
Die Folge ist so gar nicht meins. Der Anfang ist noch ganz okay, auch wenn mir nicht einleuchtet, warum der Bürgermeister von Neustadt überhaupt einen Ehrengast für den Festakt braucht, geschweige denn einen Präsidenten. Ein Staatspräsident hat an Silvester doch ohnehin Besseres zu tun, als zu einer Feier in eine kleine Stadt zu kommen. Oder was für ein Präsident schwebte dem Bürgermeister vor? Der Präsident des Clubs der Briefmarkensammler?
Dass dann der Roboter auftaucht, ist zumindest eine unerwartete Wendung (wenn man ihn nicht auf dem Cover schon Spoilern würde). Ab diesem Punkt schwächelt die Folge leider sehr. Robbie ist zwar ganz okay, aber auch etwas nervig. Aus der "Täglich grüßt das Murmeltier"-Zeitschleife wird überhaupt nichts gemacht. Wir bekommen nicht einmal eine Szene mit Barbara beim Hexentanz oder irgendwas, das Barbara und Bernhard an den zusätzlichen Tagen machen. Bibi fliegt mit Robbie auf ihrem Besen, aber das war es dann auch schon. Und dafür wollte sie längere Ferien? Warum nicht wenigstens noch ein Treffen mit Robbie und Eddie Edison einbauen? Das hätte zumindest kurzzeitig unterhaltsam sein können.
So bleibt am Ende eine Winterfolge, die aber überhaupt keine Winter-Atmosphäre versprüht, mit einer Kalenderhexerei, die einerseits absolut unlogisch ist (Neustadt wird also immer mehrere Tage der Außenwelt hinterherhinken) und andererseits aus dieser Zeitveränderung nicht wirklich etwas macht. Die Folge hätte genau so gut "und der Roboter" heißen können. Einzig Berhard und Karla haben mir ganz gut gefallen.
3 von 10 Punkten
|
|
Thema: 060 - Der Doppelgänger |
|
Zitat von Janni: | Und Benjamin und Julius sehen gleich aus, obwohl die beiden eigentlich Unterschiede haben müssten. |
Und das war beim 1. Cover auch so. Da war Julius im Vergleich zu Benjamin etwas schlanker gezeichnet, weil er eben nicht ordentlich gefüttert wurde.
|
|
Thema: 060 - Der Doppelgänger |
|
Diese Folge fiel für mich schon als Kind immer etwas aus der Reihe. Wir beginnen nämlich nicht in Neustadt, sondern am Meer, wo Benjamin und Otto Urlaub machen. Die Entdeckung des Zeitungsartikels, in dem behauptet wird, Benjamin würde eine Tournee machen, bringt dann nicht nur Benjamin total durcheinander, sondern auch etwas Spannung in die Geschichte. Herrlich sind hier die Dialoge, besonders mit Karla am Telefon. Danach geht es unterhaltsam weiter mit dem Besuch der Vorstellung, wobei ich die abgehackte Sprechweise des Moderators (Dressuro) noch nie mochte. Die Sprechleistung des Jungen finde ich gut und sehe jetzt erst, dass das Björn Schalla in jungen Jahren ist
Es ist mir allerdings ein Rätsel, warum man auf dem neusten Cover dem Jungen nicht wie auf dem Original-Cover rote Haare gegeben hat. Hatte man Angst, die Kinder würden nicht erkennen, wer der richtige Otto ist? Aber gerade das ist doch das Thema, "Doppelgänger"...
7 von 10 Punkten
|
|
Thema: HSP ??? - und die schwarze Rose |
|
Zitat von Mikosch373: | @HerrSchmeichler
Da sind doch ganz viele kleine und ein großer Totenkopf.
|
Ich hab noch überlegt, welchen Smiley ich nehmen soll. Ich hätte mich doch für diesen entscheiden sollen:
|
|
Thema: TKKG Zitate-Quiz #239 |
|
13.03.2025 22:51 |
Forum: TKKG |
Zitat von Klara_Fall: | Wollte gerade spaßeshalber schreiben
" "und der rasende Löwe", ach nee, falsche Hörspiel-Reihe"
Aber das brachte mich auf die Idee, das Tarzan ggf. eine Eisenstange nimmt, um Tiger Napur das Spanferkel durch die Gitterstäbe zu schieben...
22 - In den Klauen des Tigers ? |
Ding! Ding! Ding!
Manchmal kommt man auch mit der falschen Serie auf die richtige Folge
|
|
Thema: HSP ??? - und das weiße Auge |
|
Zitat von Schlapfel: | ich denke es soll das Auge sein, die Form der Höhle hinterm Wasserfall schaut aus wie das Auge eines Drachen. |
Das war auch mein erster Gedanke. Diese Öffnung zum Wasserfall wird vermutlich im Volksmund "Das weiße Auge" genannt, weil das Wasser, das von draußen von der Sonne beschienen wird, innerhalb der Höhle weiß erscheint.
|
|
Thema: TKKG Zitate-Quiz #239 |
|
13.03.2025 15:31 |
Forum: TKKG |
Die ist es nicht, aber ja, die Folgennummer hast du schon gut eingegrenzt... Es ist eine Folge unter 38.
|
|
Thema: Wieso, Weshalb, Warum? |
|
Ja, die neueren Beiträge werden bei mir auch in einer anderen Schriftart angezeigt, als die älteren. Es ist ein subtiler Unterschied im Hinblick auf die Buchstaben, aber darum wird die Schrift auch größer dargestellt: Die Grundeinstellung des Fonts ist eine andere. Ich nehme an, dass die Standard-Schrift für das Forum vielleicht beim Server-Wechsel sich geändert hat?
Ich habe mal einen Beitrag mit "alter" und "neuer" Schriftart nebeneinander gelegt, da erkennt man das an der Krümmung des oberen Bogens des a:
Alte Schriftart: der Bogen ist tiefer und hat eine waagerechte Kante
Neue Schriftart: der Bogen ist höher und "offener", die Kante ist schräg/diagonal
|
|
Thema: 139 - Oskar jagt die Drogendealer |
|
Eine heiß diskutierte und kontroverse Folge, die ich ab und zu aber ganz gern höre. Natürlich wird hier die Botschaft "Keine Macht den Drogen" alles andere als subtil vermittelt, aber für ein Kinderhörspiel (teilweise sogar von Kindern geschrieben) ist das schon in Ordnung. Die Geschichte hat auch ein paar ganz gute Einfälle (Buttons mit Abhörfunktion, vergiftete Bowle nach dem Rezept von Gabys Urgroßmutter
, Bennos schwieriges, aber zu gewissem Grade nachvollziehbares Verhalten), auch wenn nicht alles davon komplett zu Ende gedacht ist und stellenweise fast trashig wird. Vor allem alles nach der Party mit den Kunerts und dem Halstuch ist dann auch nicht mehr so interessant, was eigentlich schade ist, weil die Frage, wer denn nun die Bowle mit Heatstroke versetzt hat, schon ein recht gutes Mysterium war.
Die Sprecher sind (fast) alle hervorragend und sorgen dafür, dass man trotz einiger Ungereimtheiten dem Hörspiel weiter folgt.
5 von 10 Punkten
|
|
Thema: HSP 237 - Kriminelle Illusion |
|
Ich hab das Cover von der MediaMarkt-Seite mal eingefügt...
Der Klappentext ist sehr lang und wirr, aber thematisch am Puls der Zeit. Ob die Geschichte mit KI, Influencern und Let'sPlays inhaltlich überzeugen kann... große Hoffnunfen hab ich nicht, aber ich lass mich gern positiv überraschen.
Edit: Das Cover finde ich vom Motiv her ganz stimmungsvoll. Gefällt mir eigentlich gut.
|
|
|