Thema: Bilder von Eleas Zuhause |
|
Die Küche ist wirklich viel zu groß.
War das Bild mit dem Cello nicht ausschnittsweise im Vorfeld von Folge 1 zu sehen?
|
|
Thema: Butler Dagobert |
Janni
Antworten: |
12 |
Hits: |
8.680 |
|
|
Zu Uwe Paulsen...
hier könnten wieder die Kosten eine Rolle spielen. Dagobert war gerade früher eine Nebenrolle mit 1 - 2 Sätzen, da lohnt sich kein extra bezahlter Sprecher. Ulli Herzog war hingegen ohnehin da. Oder Uwe Paulsen hatte kein Interesse mehr. Für mich wirkt der heutige Dagobert irgendwie auch älter als der von damals. Für mich ist Dagobert weit über 70 und macht den Job aus Leidenschaft.
Reiten? Sagt er nicht in Folge 47, dass er Fahrräder bevorzugt? Ich denke, er will nicht nur nicht, er kann es vielleicht auch gar nicht (gut). Kann mich nicht erinnern, ihn je bei den Pferden gehört zu haben. Harry ist schließlich nicht umsonst das einzige Personalmitglied, dass heute ansonsten noch existiert.
Ich finde das auch gut so, In dieser Serie gibt es ja kaum jemanden, der nicht reitet. Was natürlich auch klar ist.
|
|
Thema: 042 - Eine böse Überraschung |
Janni
Antworten: |
11 |
Hits: |
2.979 |
|
|
Wieder eine Folge meiner Jugend. Mochte sie glaube ich früher lieber als die Lindenhöhe-Giftfolge. Liegt eventuell an Stefanie und Bonnie.
Sascha verschwindet nach dieser Folge genauso plötzlich, wie er gekommen ist. Wieder einmal so ein Charakter, der plötzlich da ist.
Ich kann mir schon vorstellen, dass man seinen bevorzugten Tierarzt hat, aber hätte nicht auch Markus nach Saschas Pferden schauen können? War ja dringend und es ist ja ohnehin eine Gemeinschaftspraxis. @GenerationMartinshof Wie ist das? Hat man einen Tierarzt, wie man einen Hausarzt hat?
Zwei Pferde kommen mir sehr wenig vor? Ist das genug für das Bedürfnis nach einer Herde?
Der Titel wird übrigens genau so in der Tanzende-Pferd-Folge erwähnt. Bestimmt ein Zufall.
@Mikosch373: Als Oliver auf der Ranch Wildpferde zureiten anpreist, musste ich grinsen.
Wenn Kiddinx Namen in anderen Zusammenhängen wieder benutzt, muss ich aufmerken. Für mich ist Safran ein Besen und kein Pferd.
|
|
Thema: 007 - Abenteuer bei den Dinos |
Janni
Antworten: |
15 |
Hits: |
7.928 |
|
|
Zu Ulli Herzogs Autorennennung: Ich könnte mir vorstellen, dass die Folge auf Entwürfe oder frühe Fassungen von Ulli Herzogs Drehbüchern basiert, die dann von Herrn Weigand aufgegriffen und überarbeitet wurden. Wäre nur interessant zu wissen, ob die Folge ursprünglich vielleicht als Hörspiel gedacht war.
|
|
Thema: 042 - Die Superponys |
Janni
Antworten: |
25 |
Hits: |
8.892 |
|
|
Und hier haben wir die nächste Hexunfallgeschichte bei B+T... ich muss es genießen. Zwischen den 50er- und 60er-Folgen kommt ja dann leider bald die Zeit, in der sich für Tür aufhexen entschuldigt wird.
Aber eine interessante Frage wirft das hier auf. Kann, wer nicht hexen kann, gegen ein Hexengesetz verstoßen?
Gegen Geld darf man nicht hexen... Die Superponys müssten unter diesen Punkt drunter fallen. Weil Bibi nicht selbst profitiert, wahrscheinlich nicht so schlimm.
Die Hälfte vom Eintrittsgeld ist fast nichts. So wenige Zuschauer?
|
|
Thema: 040 - Gefahr für Falkenstein |
Janni
Antworten: |
21 |
Hits: |
7.596 |
|
|
Genau das meinte ich ja. Wir wissen später ja eben nur davon und nichts von einem fest angestellten Koch. Vielleicht hatten sie ja hier noch einen anderen, der wirklich spezieller gekocht hat.
|
|
Thema: 003 - Ein Schultag voller Sensationen |
Janni
Antworten: |
22 |
Hits: |
5.816 |
|
|
Wissen wir denn sicher, dass es mit Verliebtheit zu tun hat? Habe die Folge nur einmal gesehen.
Und selbst wenn, man verliebt sich nicht nur in Haare. Den absoluten Traumprinz oder-prinzessin wird man nie finden. Auch wenn man seinen Typ hat, gibt es da doch immer Mal Abweichungen. Man steht auf Rothaarige und hat trotzdem Dates mit Dunkelhaarigen. Oder jemand, der einen bestimmten Körpertyp bevorzugt, datet trotzdem Mal jemanden, der anders aussieht. Und die Persönlichkeit spielt schließlich auch eine Rolle.
Kurz gesagt, Anziehung ist kein starres Raster.
|
|
Thema: 041 - Ärger in der Schule |
|
Wieder eine tolle Folge meiner Jugend.
Mit Mathe haben wohl alle Hauptchars Probleme außer Elea und Ravi.
Den Witz fan ich allerdings auch nicht so lustig.
Frau Kastner mag ich. Hier haben wir wieder einmal einen Fall, wo der Vorname bei den Rollen steht, aber in der Folge nicht genannt wird.
Wie hättet ihr an Wendys und anschließend an Gunnars Stelle reagiert? Dem Verunfallten helfen ist klar, alles andere wäre ja unterlassene Hilfeleistung, aber das Pferd hätte sie den anderen überlassen können. Das passt aber natürlich nicht zu mir,
Tanjas unsympathische Darstellung hat man ja recht schnell wieder aufgegeben. Erinnert entfernt an die Wandlung der Schubia aus Folge 65 innerhalb kürzester Zeit.
Das Ende zeigt dann sogar Vanessa wieder einmal positiv. Ist das die längste Szene ohne Wendy?
|
|
Thema: 040 - Gefahr für "Avalon" |
Janni
Antworten: |
10 |
Hits: |
2.896 |
|
|
Gott, habe Anke Reitzenstein und Peter Flechtner gar nicht erkannt, obwohl ich regelmäßig seinen Youtubekanal ansehe.
Das die Angestellten in dieser Phase noch so präsent sind, freut mich.
Wir und die Ranch haben lange nicht gefeiert... die Ranch wurde ja auch gerade erst eröffnet.
Ich bekomme bei Thomas einfach Alex nicht aus dem Kopf. Kein Wunder, wenn beide Marathons gleichzeitig laufen.
Axis Erwähnung gefällt mir.
Schade, dass es bisher keine Wendyfolge zu dem internationalen Turnier in der Schweiz gab... Das hätte man sogar auf Sparflamme machen können, schließlich ist Sven Hasper ohnehin regelmäßig da. Die Chance hat man wohl verpasst, wenn die Sparflamme bald komplett verlischt.
|
|
Thema: 040 - Gefahr für Falkenstein |
Janni
Antworten: |
21 |
Hits: |
7.596 |
|
|
Bibi hext hier nochmal ordentlich. Spätesten ab den 70er-Folgen, meiner Meinung wird die Entwicklung schon Mitte der 50er anfangen, darf sie ja nicht mehr.
Der Scheich ist als Figur ist zwiespältig, aber Helmut Krauss gut. Für mich wird er immer zur einen Hälfte Herr Paschulke aus Löwenzahn und zur anderen Opi Kopi sein.
Ich finde es immer interessant, Santiago Ziesmer in ernsten Rollen zu hören.
Das Schlosspersonal horcht an jeder Tür... Ja ja, die Zeiten, als es mehr als zwei Angestellte gab. Hätte die anderen gerne Mal gehört.
Dafür ist der Auftritt von Dagobert genial.
Die Wettbewerbsfrage beschäftigt mich aber immer noch. Könnte es Grauzone sein, weil es kein offizieller Wettbewerb war?
Das Schloss hat einen guten Koch... Frühstückseier und Kressebrote... Im Ernst, vielleicht hat der Graf einfach eine Entlasswelle losgelöst und den Koch hat es mit erwischt.
|
|
Thema: 039 - Rettung fürs Tierheim |
Janni
Antworten: |
13 |
Hits: |
2.546 |
|
|
Hatte ganz vergessen, dass Flavio in dieser Folge auch noch Turnier reitet... Aber es fällt mir immer noch schwer, mir Flavio beim Reiten vorzustellen. Zumindest beim Turnier.
Ansonsten fällt auf, dass die Pferde hier wieder eher nebensächlich sind, wenn auch nicht so extrem wie bei der Seehundstation. Und wie beim Gnadenhof fokussiert man sich auf ein Schicksal. (Jockel bzw. die Hunde) anstatt einen Rundgang zu machen.
Und aus Georg Loders werde ich einfach nicht schlau. Hier hat er eine Enkelin, was zu den Computerspielen passt, wo ich ihn auf das Alter von Wendys Oma schätze. Also 65+, da die Enkelin ja arbeitet, eher älter. Aber die Stimme in der Feuerfolge klang deutlich jünger.
|
|
Thema: 060 - Der Doppelgänger |
Janni
Antworten: |
38 |
Hits: |
13.064 |
|
|
Und Benjamin und Julius sehen gleich aus, obwohl die beiden eigentlich Unterschiede haben müssten.
|
|
Thema: 016 - Das arambolische Kochbuch - Cucinari Bukoni arambolica |
|
So, habe die Folge nun auch gehört.
Zu den Kürzungen:
Ich glaube ich weiß, warum das "blind" gekürzt wurde. Elea liest die Zutaten vor. Zuletzt auch Schokolade. Wenn "blinde Schokoladensuppe" ausmacht, dass keine Schokolade drin ist, wäre es nach dem Rezept ja eben "keine" blinde Schokoladensuppe und die Kürzung logisch. Das mit der "arambolischen" Schokoladensuppe ergibt aber trotzdem wenig Sinn.
Mir kommt es vor, als würde Kiddinx alle Erwähnungen von Essen im Zusammenhang mit Rosa streichen. Die Streichung von "Klar, wenns ums Essen geht" als Erwiderung darauf, dass sie dabei ist, ergibt aber null Sinn, wenn man Rosa neuerdings als begeisterte Köchin darstellen will. Den Satz hätte man bedenkenlos stehen lassen können.
Zum Wettbewerb:
Hilfe ist verboten, aber Zutaten spendieren nicht?
Ich finde es etwas komisch, dass drei Elternteile von Kandidat und Kandidatin dabei sind. Stichwort Befangenheit. Opi Kopi zwar nicht, aber er sagt es ja sogar ganz offen, dass er für die beiden gestimmt hat.
Wieso dürfen Elea und Ravi als Team teilnehmen und alle anderen einzeln? Ist doch unfähr, wenns auf Zeit geht.
Interessant, dass arambolische Mittel im Wettbewerb offenbar von arambolischer Seite geduldet sind. Und auch bei der Sache mit den Lottozahlen in der drei, Aber Frau Donnelly hatte ja zu ihrer Zeit die Hexenwelt auch weit weniger reguliert angelegt.
Und wieso eigentlich "das Kochbuch" ohne Titel? Mein Rückschluss wäre, dass es in ganz Arambolien trotz einer großen Bibliothek und zwei großen Küchen nur ein allgemein bekanntes Kochbuch gibt.
Wo denkt ihr, hat Zechy es geliehen? In meiner Vorstellung ist es von Cuccinopi. Opi Kopi hätte ja gerne mit Rezepten geholfen, durfte aber nicht.
Das Oli hier tatsächlich eine Mini-Sprechrolle hat, hatte ich ganz vergessen.
|
|
Thema: HSP 017 - Die Tröstereulenprüfung |
|
Mir gefällt, dass man auf der Bank ein Buch sieht...
Die Folge an sich ist für Elea-Verhältnisse ja nicht mein Fall, weil ich ganz andere Erwartungen hatte... Siehe dort.
Bonustrack ist laut Deezer Uhu Uhuvitch. Sonst hätte auch nichts gepasst, außer der Prüfung selbst natürlich.
Arambolisch: Das Trösterexamibum.
|
|
Thema: Was habt ihr durch Elea Eluanda gelernt? |
Janni
Antworten: |
21 |
Hits: |
3.594 |
|
|
Ich habe durch Elea auswendig gelernt, was Graupapagei auf Latein heißt. Ist nicht ausgeschlossen, dass ich das vorher schon einmal gelesen habe, weil ich mich für Zoologie interessiere.
|
|
Thema: Was habt ihr durch Bibi und Tina gelernt? |
Janni
Antworten: |
13 |
Hits: |
1.001 |
|
|
Ich habe durch Bibi und Tina zum ersten Mal von den Malediven gehört. Folge 39.
Ich bin nicht sicher, aber es könnte sein, dass ich durch Bibi und Tina bzw. Dagobert das Zitat "Sein oder nicht sein" zuordnen kann. Folge 40.
|
|
Thema: 039 - Das Findel-Fohlen |
Janni
Antworten: |
39 |
Hits: |
8.350 |
|
|
Das Findel-Fohlen... oder auch: Die Fohlen-Schwämme?
Mir fällt durch den Marathon richtig auf, dass es in allen Ären von Fohlen nur so wimmelt.
Felix, Fatima, Fernando, das ungarische und Blacky...
Das die Geschichte so ähnlich zum Schmusepony ist, hat mich tatsächlich noch nie gestört, weil die Geschichten verbunden werden.
Meine Lieblingsszene ist natürlich die Suchaktion mit dem Atlas. Bibi und Tina war in den Folgen u60 doch viel hexischer als in meiner Erinnerung. Die Szene zwischen Alex und Kevin ist meine zweitliebste, auch wenn ich Kevin als Charakter jetzt nicht so mag.
Ich bin hängen geblieben an dem "Felix hat Freunde". Käthe und Fatima waren hier sicher gemeint, aber vielleicht gibt es noch andere? Stichwort Fohlen-Freundschaft.
Man hat die anderen Pferde, wahrscheinlich auch Blackys Mutter, schon verkauft. Blacky ist 7 Monate alt. Du sagtest glaube ich im Podcast, dass sei gerade alt genug für die Entwöhnung? @GenerationMartinshof
Das wird auch in der Folge so gesagt, aber kann man sie ab dem Alter dann auch problemlos getrennt verkaufen?
Wenn Blacky den ganzen Sommer auf dem Hof bleibt, findet sich ja erst einmal kein Käufer.
Zitat Bibi: Felix ist kein Mutterersatz. Das war den beiden bei Fatima noch egal.
Das dürfte dann eine der frühesten Erwähnungen des Butterkuchens sein. Edit: Laut Hashtag die zweite insgesamt.
|
|
Thema: 030 - Eine Freundin für Felix |
Janni
Antworten: |
20 |
Hits: |
6.536 |
|
|
Habe mir Fiedhelm da auch immer deutlich älter vorgestelt und Sigurd auch. Friedhelm wahrscheinlich Mitte 60 und Sigurd weiß ich nicht.
|
|
|