Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Suche » Suchergebnis » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Zeige Beiträge 1 bis 20 von 3.221 Treffern Seiten (162): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste » ... letzte »
Autor Beitrag
Thema: Vorstellung
Serienfan

Antworten: 13
Hits: 173
17.07.2025 05:39 Forum: Vorstellungsrunde


Herzlich Willkommen. Blume

Thema: Vorstellung
Serienfan

Antworten: 10
Hits: 396
12.07.2025 13:05 Forum: Vorstellungsrunde


Herzlich Willkommen. Sonne

Thema: Verspätete Vorstellung
Serienfan

Antworten: 10
Hits: 451
08.07.2025 21:12 Forum: Vorstellungsrunde


Herzlich Willkommen. Sonne

Thema: Vorstellung
Serienfan

Antworten: 11
Hits: 734
24.06.2025 15:35 Forum: Vorstellungsrunde


Herzlich Willkommen. Blume

Thema: Vorstellung
Serienfan

Antworten: 3
Hits: 520
15.06.2025 18:36 Forum: Vorstellungsrunde


Herzlich Willkommen. Sonne

Thema: Vorstellung
Serienfan

Antworten: 11
Hits: 747
07.06.2025 19:21 Forum: Vorstellungsrunde


Herzlich Willkommen. Blume

Thema: Ich bin die Neue
Serienfan

Antworten: 13
Hits: 1.432
02.06.2025 16:36 Forum: Vorstellungsrunde


Herzlich Willkommen. Sonne

Thema: 027 - Das Haus an den Klippen
Serienfan

Antworten: 6
Hits: 555
19.05.2025 19:40 Forum: Hörspiele


Ich fand die Folge auch völlig solide bis gut.
Auch vom Zeitrahmen her war es ok.

Die Anspielungen auf Fünf Freunde, TKKG usw. sind mir positiv aufgefallen.

Der ganz Auftritt der 3 Senioren im Hotel war auch gut. Caitlin ist für mich kurzzeitig in den Hintergrund geraten.
Die ganze Motivlagefand ich dann etwas zusammengezimmert, muss ich sagen.

Dennoch fand ich es unterhaltsam. Happy

Thema: Hörspielreihen, die mit KI-Stimmen fortgeführt werden
Serienfan

Antworten: 19
Hits: 789
12.05.2025 13:37 Forum: Sonstiges


Aus dem Bauch heraus, ohne mich jetzt länger mit dem Thema beschäftigt zu haben, ich bin jetzt erstmal nicht grundsätzlich gegen KI eingestellt, auch nicht bei den Synchronstimmen. Sehe es auch so, den Fortschritt kann und wird man nicht aufhalten. Hat es immer schon gegeben.

Ein Beispiel bei mir von der Arbeit, mein neuer Chef diktiert jetzt wieder. Vier Jahre lang hatte ich das Glück, eine Vorgesetzte zu haben, die nicht diktiert hat, sondern alles selber geschrieben hat. Er jetzt, eher vom alten Schlag, diktiert noch mit Diktiergerät auf Kassetten. Das habe ich ihm dann ausgeredet und habe ihm ein digitales Diktiergerät besorgt. Jetzt möchte er gerne noch eine Software dazu, die die Sprache gleich in Text umwandelt. Es gab bei uns an der Uni auch bereits eine solche Möglichkeit. Die ist aber derzeit gesperrt! Der Personalrat hat Bedenken. Ich denke da geht es auch um "Erhalt von Arbeitsplätzen". Dabei wäre das für mich so eine Erleichterung. Arbeit hätte ich immernoch genug. Im Gegenteil, wir finden keine neuen Leute mehr. Keiner will mehr bei uns arbeiten, Disziplinierte und pflichtbewusste Kollegen kommen kaum noch nach.

Im speziellen Fall der Hörspiele käme es mir in der Tat sehr auf die Umsetzung und das Ergebnis an. Ich hoffe dass es für die Zukunft rechtlich so geklärt wird, dass die Sprecher zu Lebzeiten schon erlauben müssen, dass ihre Stimmen nach ihrem Tod verwendet werden dürfen. Dass nachträglich die Erben entscheiden dürfen, finde ich schon grenzwertig. Ich hoffe und möchte auch nicht glauben, dass neue Stimmen durch KI gänzlich verhindert werden.

Thema: Ein fröhliches Hallo in die Runde
Serienfan

Antworten: 12
Hits: 1.949
09.05.2025 17:45 Forum: Vorstellungsrunde


Herzlich Willkommen. Sonne

Thema: Ich auch
Serienfan

Antworten: 13
Hits: 2.083
09.05.2025 07:14 Forum: Vorstellungsrunde


Willkommen. Blume

Thema: 010 - und das Sterben im Herbst
Serienfan

Antworten: 9
Hits: 2.501
07.05.2025 18:28 Forum: Hörspiele


Zitat von Mikosch373:
Freut mich, dass dir die Folge so gut gefällt! Ist ja, glaube ich, die beliebteste Lady Bedfort-Folge! Happy


Absolut zurecht. Happy

Thema: 092 - Geheimnis am Fluss
Serienfan

Antworten: 9
Hits: 948
05.05.2025 19:47 Forum: Hörspiele


Das war jetzt eine sehr ausführliche und auch recht harte Kritik von Mangobanane. Aber ich muss zugeben, im Grunde empfinde ich das sehr ähnlich.

Ich habe heute auf der Fahrt zu einem Termin im Auto die Folge angeschmissen und bin auch noch nicht ganz durch. Aber mir blutet das Herz. Was habe ich diese Serie geliebt. Aber die letzten Folgen, bis auf einen sehr guten Adventskalender, wenn ich mich richtig erinnere, waren wirklich nicht mehr das Niveau der früheren Folgen. Von der Geräuschkulisse her finde ich es immernoch gut umgesetzt. Aber der Plot ist sowas von langweilig. Mir tun die Sprecher regelrecht leid, das ein sprechen zu müssen.

OK, es wird oft gesagt, nicht schon wieder nur Diebstahl usw. und schlimmere Verbrechen sind ja nichts für die Zielgruppe. Aber dieser Umweltmist nervt mich total. Nicht dass ich nicht für ordentliche Mülltrennung und -entsorgung wäre, aber das versteht sich doch von selbst und um das zu wissen, wie es geht, sollten sich auch die Kinder von heute kein Hörspiel anhören müssen. Kann man das nicht mehr anders vermitteln? Traut man das den Eltern nicht mehr zu, ein normales Verhalten vorzuleben? Man will das doch nicht in jeder 2. Geschichte drin haben. Man möchte doch mal abschalten von den ständigen Belehrungen. Aber man fühlt sich beim Hören dermaßen bevormundet, dass man wahrscheinlich eher das Gegenteil bei der Hörerschaft erreicht, als gewünscht ist.

Fällt den Autorinnen kein interessanter oder abenteuerlustiger Fall mehr ein? Es macht leider gar keinen Spaß mehr. Es war die Serie, der ich, komme was da wolle, treu bleiben wollte. Aber ich bin mir echt nicht mehr sicher, ob ich das schaffe.

Thema: Vorstellung
Serienfan

Antworten: 9
Hits: 1.744
02.05.2025 10:12 Forum: Vorstellungsrunde


Herzlich Willkommen. Sonne

Thema: Wer bin ich?
Serienfan

Antworten: 11
Hits: 2.300
11.04.2025 00:08 Forum: Vorstellungsrunde


Herzlich Willkommen. Blume

Thema: Für alle Fälle Murphy [Contendo Media]
Serienfan

Antworten: 23
Hits: 2.250
01.04.2025 11:18 Forum: Weitere Hörspiele


Ich habe gestern Folge 1 gehört.

Das Konzept finde ich im Großen und Ganzen gelungen.

Einzelne Personen sind für meinen Geschmack ein wenig "drüber". Da muss man vielleicht ein bisschen aufpassen, dass sie noch glaubhaft und nicht "zu" skurril rüber kommen.

Den Humor mag ich grundsätzlich, aber auch hier ist es an der Grenze zu "too much". Z. B. welche Mutter spricht denn so über ihre ledige Tochter im fortgeschrittenen Alter und welche Tochter lässt sich das gefallen?

Der Fall ging soweit in Ordnung.

Ich werde mir auf jeden Fall Folge 2 noch anhören und dann sehe ich weiter.

Ich würde Folge 1 6/10 Punkten geben.

Thema: Für alle Fälle Murphy [Contendo Media]
Serienfan

Antworten: 23
Hits: 2.250
23.03.2025 10:13 Forum: Weitere Hörspiele


Ich werde mich bald an Folge 1 begeben. Bin gespannt...

Thema: 026 - Wettstreit der Detektive
Serienfan

Antworten: 9
Hits: 879
20.03.2025 22:35 Forum: Hörspiele


Ich fand auch wieder die Grundidee gut, auch das Setting.

Dass diesmal auf Hanni & Nanni Bezug genommen wird, gefällt mir auch.

Finde die Spielzeit aber zu lang. Alles was über eine Stunde geht, ist mir inzwischen in einer normalen Hörspielfolge zu viel. Man kommt zu der Vermutung, dass so viel Streamingzeit wie möglich generiert werden soll.

Die Umsetzung des Detektivwettstreits bzw. dann entstehenden Falls ist nicht schlecht, aber für mich persönlich an mancher Stelle etwas to much.

Thema: Neue Buchankündigungen der 3 !!!
Serienfan

Antworten: 209
Hits: 93.228
13.03.2025 20:13 Forum: Sonstiges über Die drei !!!


Band 114 klingt nicht so spektakulär finde ich.

Die anderen beiden muten eigentlich ganz vielversprechend an. Happy

Thema: 026 - Wettstreit der Detektive
Serienfan

Antworten: 9
Hits: 879
09.03.2025 19:30 Forum: Hörspiele


Hab ich ja noch gar nicht gehört. Muss ich dann wohl bald nachholen.

Zeige Beiträge 1 bis 20 von 3.221 Treffern Seiten (162): [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste » ... letzte »
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH