|
108 - Die verlorene Freundschaft
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
 
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 4.664
Spiel-Beiträge: 69
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Bewertung von Mangobanane:
|
|
Uff… ich war ja fast, FAST gewillt, die Folge zu mögen. Ich finde einige Szenen hier gut gelungen, Bibi und Tina halten sich mal angenehm zurück, hauen nicht mit psychischer brachialer Gewalt auf das Problem drauf (dafür haben sie ja schon die Pferde), das ist schön. Auch die Streitsituation im letzten Viertel finde ich überraschend gut gemacht.
Weniger schön ist die Regie, die es plötzlich für nötig hält, die Freundschaft zwischen Bibi und Tina ein halbes Dutzend Mal kitschig hervorzuheben, noch bevor die Geschichte überhaupt zum Punkt gekommen ist, das ist mir zu plakativ (und Marita/Moni/whatever gegenüber auch leicht unfair
). Aber am Schlimmsten ist, dass jede aufflackernde Tiefe der Geschichte sofort wieder im Keim erstickt wird. Die Geschichte stellt im Wesentlichen zwei Fragen, nämlich: „Welche Rolle spielt die Katze?“ und „Warum ist die Situation eskaliert?“ und beantwortet leider beide so banal wie nur möglich. Insbesondere das Ende hat dann nochmal Punkte gekostet, es ist so krass unglaubwürdig, ich hatte eigentlich gedacht, dass das schon wieder ZU naheliegend und simpel und obendrein einfach unlogisch ist - tja, da hab ich den Autoren zu viel zugetraut.
Tina stellt schon wieder die Frage, ob Bibi nicht an Gefühlen hexen kann. Leidet wohl an Amnesie, die Gute. Der Erzähler wundert sich, dass Bibi und Tina Reitunterricht geben und schwupps wird es im folgenden Dialog so erklärt, als hätte Tina den Erzähler gehört, nee!
Positiv ist, dass die Geschichte mit den vorhandenen Sprechern gut auskommt im Vergleich zum Vorgänger. Zwischendurch war ich durchaus bei 6-7 netten Punkten. Aber das haut am Ende leider nicht mehr hin. Eine Geschichte, die tiefgängig hätte sein können, letztlich aber nach dem altbewährten Schema X verläuft und dabei gerade so stabil unterhält. Schade.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
19.01.2023 20:10
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 19.726
Spiel-Beiträge: 2160
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Also mich hat die Folge dann doch positiv überascht, muss ich sagen.
Hatte nach dem Klappentext nicht all zu hohe Erwartungen, aber ich fand die Geschichte durchaus gut erzähält!
Besonders positiv sind mir die Dialoge und auch die Gefühle von Anna-Marie aufgefallen. Das kam doch relativ "echt" rüber.
Eine der wenigen Folgen, wo ich die Ferienkinder mal nicht nervig finde!
Auch die Szene im Wald beim Zelten mit dem Lagerfeuer war recht stimmungsvoll.
Ja, die Auflösung war vielleicht etwas mau, aber ganz ehrlich: Ganz so unrealistisch finde ich sie nicht.
Ich find es übrigens ganz cool, dass doch ein recht modernes Thema hier aufgegriffen wird.
Ja, die Geschichte hätte man sicherlich noch etwas tiefgründiger machen können, auch für Bibi und Tina Verhältnisse, das stimmt schon.
Aber es ist zumindest nicht gleich ganz so offensichtlich, was nun der Auslöser für den Streit ist.
|
|
|
26.01.2023 21:42
|
|
|
|
|
| |