|
001 - Der Film
|
|
|
Al_Stone
Käfige für Mensch und Tiere!
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 3.651
Spiel-Beiträge: 1479
Herkunft: 🔥 Wiesbaden ⛲
1. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Durch mein Posting vor ein paar Jahren entstand hier der Thread "moderne Technik in den Kiddinx-Hörspielen".
Auslöser war, dass ich es nicht so schön fand, dass Marita einen MP3-Spieler hat.
Ich empfinde also ziemlich so wie du auch, FamSchroeter99.
Aber, dass die Serien nicht zwanghaft in den 80ern steckenbleiben können, sehe ich schon ein.
Dass Vater Bernhard mit Navi fährt, passt gar nicht in mein Bibi-Weltbild; ich kann mir dafür bestens vorstellen, wie er hinter der Landkarte verschwindet und sie unter Fluchen versucht wieder zusammenzufalten.
Die Handys gefallen mir auch nicht; gut wenn der Bürgermeister eines hat - oder Karla Kolumna arbeitsbedingt. Aber die Kinder?!
Eines unserer 10 künftigen Hörspiele habe ja ich geschrieben... Ich habe es im Zeitgeist der ersten Folgen gelassen
__________________ "Und was machen wir jetzt?"
-
"Ich leg mich hin und wein' ein bisschen!"
|
|
|
20.05.2020 20:01
|
|
|
|
MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.903
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Ich habe den Film nun an 3 Tagen geschaut. Immer ein Stück, weil ich A) wissen wollte, wie der nun ist und B) es einfach nicht so lange am Stück ausgehalten habe.
Der Film selbst könnte in vielen Punkten ganz nett sein, macht sich aber selbst komplett kaputt. Das fängt schon beim Inhalt an, der wirklich viel zu dünn ist. Dieser hätte ohne lange Kürzungen in eine 20 Minuten TV-Folge gepasst. Hinzu kommt, dass der Film eigentlich "Otto - Der Kinofilm" heißen müsste, denn dieser ist klar als führende Hauptfigur zu benennen, wobei der Elefant hier nur eine Form des Sidekicks einnimmt. Die Animation von Benjamin und die Anpassung an die realen Darsteller ist oft zu unnatürlich. Ich erwarte kein Disney-Standard, aber ein Hauch mehr Arbeit hätte man investieren müssen. Die obere Ansicht des Zoos ist eigentlich sehr schön gelungen, aber wenn man bei 90% des Filmes sieht, dass die Schauspieler vor einer grünen Wand stehen, ist das eigentlich völlig am Produkt vorbei gearbeitet. Die Hintergründe waren wirklich peinlich. Ansonsten bleibt eigentlich nur noch Jürgen Kluckert zu bedauern, dass er den früher cleveren und liebenswerten Elefanten nur noch als dummen, tollpatschigen Elefanten mit Baby-Lauten sprechen darf. Er kann es anders, wie wir ja von früher kennen, darf es aber wohl leider nicht. Etwas gestört hat mich auch Karla Kolumna. Ich empfinde sie als perfekt gecastet, optisch war das auch völlig in Ordnung, aber ihre Rolle war so gar nicht "Feuer und Flamme". Keine Sensationen, kein Humor, keine emotionale Bindung zu Benjamin und irgendwie zu zahm. Schade. Und den Abschlusstanz hätten sie sich sparen können, denn der war richtig unangenehm mit anzusehen, da nicht einmal alle Statisten die gleichen Bewegungen machen konnten. Uff.
Positiv bleibt tatsächlich der Cast in Erinnerung und die verwendete, erste Titelmusik. Das ist aber zu wenig. Im Grunde würde ich sagen, da hat jemand ein Drehbuch geschrieben und Regie geführt, der vorher noch nie Benjamin Blümchen gehört hat. Potenzial war da, dramaturgisch ist es aber fast eine glatte Nullnummer gewesen.
1/10 Punkten
|
|
|
28.06.2020 19:12
|
|
|
|
FamSchroeter99
Gesperrter User
Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 6.091
Spiel-Beiträge: 109
Herkunft: Gaiberg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Stimme ich dir zu. Hätte Elfie Donnelly den Kinofilm geschrieben oder auch gemacht, wäre es einer der besten gewesen. Sehr schade, dass Elfie sich komplett zurück gezogen hat.
Ein Kinofilm in Elfies Zeiten wäre genial gewesen.
|
|
|
28.06.2020 19:42
|
|
|
|
Benimaru
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 30.05.2014
Beiträge: 135
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Sachsen Anhalt
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Aber Elfie Donnelly hat das Buch hier doch mitgeschrieben oder? Steht Unlust oben.
|
|
|
28.06.2020 20:04
|
|
|
|
Al_Stone
Käfige für Mensch und Tiere!
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 3.651
Spiel-Beiträge: 1479
Herkunft: 🔥 Wiesbaden ⛲
1. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Zitat von Benimaru: | Aber Elfie Donnelly hat das Buch hier doch mitgeschrieben oder? Steht Unlust oben. |
Ist mit "Buch" denn Drehbuch gemeint?
Also eigentlich heißt "Buch" in diesem Kontext, dass der Film durch die Idee/Vorlage dieser Person entstand. Das muss kein direktes Mitwirken am Filmprojekt bedeuten.
Wenn der Film "Des Kaisers neue Kleider" herauskommt, muss da dann stehen "Buch: Hans Christian Andersen".
Wer das Drehbuch schrieb, ist eine andere Frage.
__________________ "Und was machen wir jetzt?"
-
"Ich leg mich hin und wein' ein bisschen!"
|
|
|
28.06.2020 21:11
|
|
|
|
Boris-Baby
Ökohexe

Dabei seit: 13.10.2018
Beiträge: 1.587
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Mit Buch ist schon Drehbuch bzw Dialogbuch gemeint. Das andere wäre die Buch-Vorlage (wie bei den drei ???).
Ich müsste nachschauen, wie es genau formuliert ist, aber in den Credits heißt es sinngemäß "Buch von Bettina Börgerding auf Basis der Charaktere von Elfie Dennelly" (oder so ähnlich).
|
|
|
28.06.2020 21:36
|
|
|
|
Al_Stone
Käfige für Mensch und Tiere!
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 3.651
Spiel-Beiträge: 1479
Herkunft: 🔥 Wiesbaden ⛲
1. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich weiß noch, wie im Abspann des Tigerenten-Clubs auch stand:
"Buch: Janosch"
Und damit war wohl kaum ein Drehbuch gemeint. Sondern - wie du sagst - die Vorlage ("nach einer Idee von...")
Wer das Drehbuch des Benjamin-Films schrieb, weiß ich nicht.
Also diesbezüglich will ich garantiert nix besser wissen.
__________________ "Und was machen wir jetzt?"
-
"Ich leg mich hin und wein' ein bisschen!"
|
|
|
28.06.2020 22:07
|
|
|
|
Sepithane
Ausmalliebe
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.506
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Weeze
1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Sehr dünn erzählter Film. Benjamin finde ich sehr kindlich dargestellt. Den Hauptpart hat hier eigentlich Otto und nicht Benjamin. Ein Film zum einmal ansehen, als Stream reicht, als DVD oder BluRay muss ich ihn jetzt nicht unbedingt haben.
Otto, Karl,Karla und Herr Tierlieb finde ich gut dargestellt, auch optisch, so ähnlich wie sie in meiner Vorstellung sind, dort sind es ja immer reale Charakter und keine Zeichentrickfiguren
und Benjamin ein echter Elefant
Den Bürgermeister fand ich optisch nicht passend besetzt
Dieter Hallervorden als Nebencharakter fand ich ganz ok und sympatisch
Die Story fand ich eher uninteressant, da es ja oft in solchen Filmen um irgendwelche Bösewichte geht.
Gut gefallen hat mir der Zoo. Cool finde ich dass das erste Hörspieltitellied vorkommt und am Ende das Benjamin Hörspiellied gesungen wird.
Handys oder modernes passt für mich jetzt auch nicht unbedingt in die Benjaminwelt, für mich spielt es zwar jetzt nicht genau 1980, aber in der ersten Hälfte der 80er.
Bewertung: 3 / 10 Punkte
|
|
|
25.07.2020 22:48
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
   
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 3.209
Spiel-Beiträge: 368
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
|
|
21.01.2022 20:19
|
|
|
|
Maxi
Moderner Nostalgiker
   
Dabei seit: 06.01.2021
Beiträge: 803
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Österreich
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Elea Eluanda
 |
|
Habe es gestern gesehen. Konnte ihn mir leider nicht anschauen.
__________________ Leider benötige ich kein Blutdruckmesser, da ich bereits ein Brotmesser besitze.
|
|
|
22.01.2022 09:20
|
|
|
|
Hamburg
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 15.05.2023
Beiträge: 405
Spiel-Beiträge: 67
Herkunft: Hamburg
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Hanni und Nanni
 |
|
Ich war schon ein wenig enttäuscht. Benjamin ist zwar gut animiert, die Charaktere an sich gut dargestellt (abgesehen davon, dass Benjamin ruhig etwas mehr in den Vordergrund und auch etwas cleverer hätte sein können), die Idee, dass der Zoo modernisiert werden muss auch, aber irgendwie war die Umsetzung nicht so schön. Die Hintergründe sind auch manchmal etwas dürftig und es war irgendwie nicht mitreißend und tiefgründig, sondern wie hier schon einige treffend gesagt haben: die Story ist zu dünn.
|
|
|
26.08.2023 20:11
|
|
|
|
|
| |