Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Die drei !!! » Bereits erschienene Hörspiele » Adventskalender » 007 - Die Marzipan-Mission » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009

007 - Die Marzipan-Mission



Erscheinungsdatum:15.10.2021
Länge:ca. 144 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Buchvorlage:
Ø Bewertung:
7.80
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folgenverweise:
Inhalt
Mit einem tollen Marzipan-Workshop bei Marzipan-Schneider läuten die drei !!! die gemütliche Adventszeit ein. Doch als das geheime Marzipanrezept verschwindet, ist der Laden von Mira Schneider in Gefahr. Und schon sind Kim, Franzi und Marie mittendrin in einem spannenden Fall. Schaffen es die drei !!! den Täter zu überführen und Mira das Rezept zurückzubringen, bevor die Konkurrenz es in die Finger bekommt? Ein Hörspiel-Adventskalender in 24 Kapiteln. Beginne am 01. Dezember und höre jeden Tag ein neues Kapitel.

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

#Advent

#Applaus

#Backen

#Belauschen

#Beschattung

#Büro

#Bus

#Café

#CaféLomo

#Computer

#Dezember

#Drohung

#Essen

#Fahrrad

#Familie

#Friedhof

#Frühstück

#Gemälde

#Geschäft

#Geschenk

#Geständnis

#Glocke

#Handy

#Hund

#Kälte

#Küche

#Musik

#Schnee

#Singen

#Sonntag

#Streit

#Tagebuch

#Telefongespräch

#traurig

#Türklingel

#Visitenkarte

#Weinen

#Winter

#Witz


Zum Ende der Seite springen 007 - Die Marzipan-Mission
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mikosch373 ist divers Mikosch373
Graf


images/avatars/avatar_382-3104.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 17.741
Spiel-Beiträge: 1414

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett


Bewertung von Mikosch373:

Die drei Ausrufezeichen - Die Marzipan-Mission (007)

Der Titel klingt gut, das Cover ist sehr schön und der Klappentext hört sich vielversprechend an. Das Erste, das man hört, ist Weihnachtsmusik. Da an solchen Tönen bei den drei Mädels ja oft gespart wird, fällt das natürlich sofort positiv auf und versetzt den Hörer in leichte Weihnachtsstimmung.

Positiv ist auch, dass der Adventskalender mit einem Adventsfrühstück bei Familie Jülich beginnt und tatsächlich auch alle anwesend sind. Leider klingen die Zwillinge altersmäßig mindestens fünf Jahre auseinander, das trübt das Hörerlebnis ein bisschen. Ansonsten ist es aber richtig schön.

Auch der Marzipanladen wird sehr schön beschrieben. Mit der alten Kasse, den Aquarellen und dem Schaufenster hat man sofort ein tolles Bild - und die Beschreibungen sind diesmal auch sehr natürlich in die Dialoge eingeflochten. Zusätzlich wird noch auf die Geschichte des Marzipans eingegangen, was für mich ein absoluter Pluspunkt ist.

Beim Marzipanbacken nimmt die Weihnachtsatmosphäre ein wenig ab, flammt aber im Café Lomo wieder auf und hält sich durch das Beschenken am Nikolaustag, den Gesang und die Verkostung des Marzipans am Schluss. Dass Kims Familie immer wieder auftaucht und Franzi mit Chrissie Granola macht, trägt auch dazu bei, denn schließlich ist Weihnachten ja das Familienfest schlechthin.

Das Verschwinden des Rezepts ist interessant, weil es viele verschiedene Verdächtige gibt. Levis Identität ist leider sehr schnell vorhersehbar und dass er (Achtung, Spoiler!) das Rezept nicht in der Garage versteckt hat, ist ziemlich offensichtlich. Aber die Erklärung für sein Verhalten gefällt mir gut.

Aber es gibt immerhin noch genügend andere Verdächtige und alle Spuren, die die Mädels verfolgen, sind interessant. Einige davon können sogar überraschen. Wer das Rezept gestohlen hat, ist leider schon ganz am Anfang ersichtlich. Auch der Rest der Auflösung ist nicht besonders überraschend.

Außerdem finde ich Kims Flirt mit Levi unglücklich. Immerhin ist Kim in den Hörspielen mit David zusammen und hier wird er nicht ein einziges Mal erwähnt. Dadurch wirkt es so, als sei er Kim total egal und sie hätte kein Problem damit, ihn mit Levi zu betrügen, wenn es sich so ergibt. Gerade für Kinder ist das doch verwirrend.

Fazit: 7 von 10 Punkten
16.10.2021 12:30

Serienfan ist weiblich Serienfan
Butler


images/avatars/avatar_358-1629.jpg

Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 4.985
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen

1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von Serienfan:

Ich kann mich in weiten Teilen Mikosch anschließen. Ich habe den Kalender auch als ebook gelesen, da allerdings mit relativ vielen Zeitabständen dazwischen und ich fand ihn so als Buch eher mittelprächtig. Finde die Hörspielumsetzung von Fährhauston mal wieder mega klasse. Hier war echt nicht mehr heraus zu holen. Das einzige, was mich manchmal stört ist (aber nicht in diesem Fall), dass Sprecher wiederkehrender Rollen öfter auch andere Rollen in der gleichen Serie sprechen. Aber hier ist sowohl Skript als auch Akustik und die damit erschaffene Atmosphäre wieder mal absolut gelungen. Für mich kommt da kein Kiddinx mit und auch nicht die anderen Europa-Produktionen. Einzig Contendo Media empfinde ich als gleich hochwertig.

Besonders hat mir gefallen, dass, wie in den Buchkalendern auch, so kleine Adventsideen wie Basteleien oder Backideen einfließen und das aber hier im Hörspiel so nebenbei, dass es nicht stört oder nervt aber dennoch Adventsstimmung weckt.

Das Familiäre hat mir auch wieder gut gefallen als auch die ganze Freundschaft der drei Mädels, das kommt wirklich sehr schön rüber, obwohl sie so unterschiedlich sind.

Das mit Kim und Levi, ok, ich denke auch, es kann verwirrend sein, gerade für die Zielgruppe. Aber ich schätze mal, dass die Kalender vom Zeitpunkt her nach wie vor nicht zum Stand der gerade erschienenen Hörspiele passen. Ich glaube nicht, dass Kim hier gerade normalerweise mit David zusammen ist. Das hätte man inzwischen besser anpassen können mit den Veröffentlichungsterminen. Ich für meinen Teil kann das aber ausblenden.

Ich muss den Kalender noch einmal hören, um mir ein abschließendes Bild zu machen, vergebe aber mindestens 8 Punkte. Finde die vorweihnachtliche Atmosphäre, besonders aufgrund der Buchvorlage, hier im Hörspiel sehr schön heraus gearbeitet. Es wird auch trotz der Länge nicht langatmig.
18.10.2021 20:00
18.10.2021 20:02

MihaiEftimin ist männlich MihaiEftimin
Ikonenjäger mit Waffenschein


images/avatars/avatar_1064-2629.png

Dabei seit: 26.04.2021
Beiträge: 2.867
Spiel-Beiträge: 60
Herkunft: Westfalen

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Die drei !!!


Bewertung von MihaiEftimin:

So, endlich mal im passenden Modus angekommen. Fettes Grinsen Das Wesentliche wurde hier ja schon genannt - sehr schöne familiäre Atmosphäre, allein schon dank der Szenen bei den Jülichs, top Winteratmo, und dabei natürlich auch ein Fall, der zu Weihnachten passt wie die Faust aufs Auge, auch wenn er stellenweise etwas vorhersehbar ist, aber mit einer passenden Anzahl Verdächtiger dennoch spannend bleibt.

Die akustische Darstellung des Marzipanladens ist super; man hat sofort einen dieser traditionellen, kleinen Geschäfte vor Augen, die man heutzutage leider mit der Lupe sucht. Auch das Café Lomo bekommt hier seinen eigenen, weihnachtlichen Flair, der sich von der sonstigen akustischen Untermalung von Szenen, die darin spielen, unterscheidet.

Zur angesprochen Sache mit Kim und Levi: Ja, hier sehen wir mal wieder kanonische Diskrepanz bei der Arbeit. Die regulären Hörspiele hinken den Büchern ein ganzes Stück hinterher, die Adventskalender, und damit auch die entsprechenden Hörspiele, sind aber auf dem Stand der Bücher. Für Kinder natürlich verwirrend, für Erwachsene einfach etwas, das man im Hinterkopf behalten muss oder ggf. auch einfach ausblendet.

Ben und Lukas werden anscheinend gerade von kleinen Rabauken zu mittelgroßen Schlawinern. Fettes Grinsen Etwas schade, dass sie nicht wirklich gleichaltrig klingen, aber ansonsten sorgen sie hier für gute, zusätzliche Unterhaltung. Happy

Ich schließe mich Serienfan - runde Sache, hat mindestens 8 Punkte verdient.
02.12.2021 18:27

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3154.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 21.712
Spiel-Beiträge: 2209
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Hab ihn zwar schon damals gehört, aber weder bewertet noch rezensiert gehabt. Rotwerd

Mir hat er sehr gut gefallen. Happy
Ist sehr geradlinig, aber das finde ich durchaus nicht schlimm. Ben und Lukas mit ihrer Schnee-Schipp-Aktion find ich klasse Thumbs Up
Generell find ich das Marzipan-Thema gar nicht so schlecht und es kommen ja einige Verdächtige mit durchaus plausiblen Motiven in Frage. Hasenzähnchen

Die Auflösung ist ein wenig mau vielleicht, aber find ich nicht weiter tragisch. Happy
14.11.2023 18:36

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Die drei !!! » Bereits erschienene Hörspiele » Adventskalender » 007 - Die Marzipan-Mission
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | F.A.Q.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH