Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Sonstiges » Jan Tenner Podcast "Die Silbervögel" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3]
Zum Ende der Seite springen Jan Tenner Podcast "Die Silbervögel"
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Myrath ist männlich Myrath
Bösi McEvil


images/avatars/avatar_1210-3125.png

Dabei seit: 02.08.2022
Beiträge: 2.896
Spiel-Beiträge: 136
Herkunft: Niedersachsen

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde



So, ich habe gerade Day of the Triffids (1962) geguckt.

Und ich muss schon sagen, ich fand den gar nichtmal so gut 😂

Es war einfach kein besonders gelungener Film, was besagt, dass früher nicht unbedingt ALLES besser war Zwinker Ich glaube auch nicht, dass hier viel oder überhaupt etwas für Jan Tenner geborgt wurde.

Nur zwei Sachen. Das Forschungsgebäude sah ganz nice aus:



Und es gab eine Szene, die mich etwas an die "Grüne Hölle" erinnert hat. Stichwort "Pflanzen laufen auf ihren Wurzeln". Habe kein Bild davon gefunden, aber dat sind so 'ne Kameraden hier:



Doch wie gesagt, der Film war nicht besonders gut und hat überhaupt nicht an "Angriff der Weltraumpflanzen" erinnert, dafür aber ganz kurz mal an die erwähnte Folge mit dem Dschungelplaneten (übrigens eine meiner Lieblingsfolgen Thumb Up ).


EDIT:

BTW, wenn ich sage "nicht gut", meine ich gleichfalls "nicht so schlecht, dass er schon wieder gut ist" Zwinker Also auch der Trash-Faktor reißt den Film nicht raus.
19.11.2023 21:29
19.11.2023 21:39

Wahnsinniger_Fanboy
Neuer User




Dabei seit: 25.08.2023
Beiträge: 11
Spiel-Beiträge: 0



Danke für die Information. Ich bin ein Freund von Trash, doch der muss auch seinen Charme haben. Wie Jan Tenner zum Beispiel.

Zitat von Myrath:

Eine 5-Minuten Folge, was kann da schon... MOMENT, General Spirit vermöbelt eigenhändig Jan Tenner!? Zweistein hat einen mechanischen Riesenmaulwurf!? Ich brauch n' Schnaps 🤣 Thumb Up


Ich habe mich als Kind immer gefragt, wie Zweistein als entkommen konnte. Außerdem waren unterirdische Anlagen immer seine Spezialität, also lag das mit dem Maulwurf recht nahe.

Und ja, Spirit darf ruhig (für den Moment) stärker als Jan Tenner sein. Das gibt unserem Helden auch Motivation und baut die Bösen auch als eine Bedrohung auf. Was es dann umso befriedigender macht, wenn Jan es schafft, Spirit zu überwinden.

Zitat von Myrath:

Nebenbei fiel mir auf, dass hier ein Schema aufgegriffen wurde, welches besonders in den (Hörspiel-)Serien früher gerne vorkam: Die Guten müssen in einer Folge mit den Bösen zusammenarbeiten um eine gemeinsame Bedrohung zu bezwingen. Ich fand das immer cool, z.B. bei Motu und natürlich auch bei Jan Tenner.


Ich liebe Folge 29 von MOTU. Allein wie Skeletor sich gegenüber He-Man rechtfertigt.
"Was hab ich denn noch vom Leben, wenn nicht einmal ein paar Gefangene haben darf?"
Peter Pasetti in HochformSquint

Zitat von Myrath:

Das funktioniert heute leider allein schon nicht mehr, weil es oft gar nicht mehr "die Guten" und "die Bösen" gibt... dabei war es erzähltechnisch immer so schön ergiebig und oft auch mit Humor verbunden. Vielleicht ist das jetzt mit der Zeit wirklich verloren gegangen und sowas gab es in der Form tatsächlich nur in den 80ern. Umso mehr fällt es heute (positiv) auf Fettes Grinsen


Das kommt darauf an. Die He-Man CGI Serie hat das in zwei Folgen ganz gut hingekriegt.
20.11.2023 21:02

Myrath ist männlich Myrath
Bösi McEvil


images/avatars/avatar_1210-3125.png

Dabei seit: 02.08.2022
Beiträge: 2.896
Spiel-Beiträge: 136
Herkunft: Niedersachsen

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde



Zitat von Wahnsinniger_Fanboy:
Ich bin ein Freund von Trash, doch der muss auch seinen Charme haben.


Genau Thumb Up Besonders ein paar der italienischen Sci Fi Trash-Filme, von denen hier schon Bilder gepostet wurden, sind eigentlich so dermaßen grottig, dass niemand sie ernst nehmen könnte, machen aber soviel Spaß, dass man fast das gleiche gute Erlebnis hat wie beim Gucken der ersten Star Wars Filme Fettes Grinsen

Zitat von Wahnsinniger_Fanboy:
Ich habe mich als Kind immer gefragt, wie Zweistein als entkommen konnte. Außerdem waren unterirdische Anlagen immer seine Spezialität, also lag das mit dem Maulwurf recht nahe.

Das wäre auf jeden Fall eine gute Erklärung. Ich glaube, zum Teil benutzt er auch Seren zum Entkommen, oder?

Zitat von Wahnsinniger_Fanboy:
Und ja, Spirit darf ruhig (für den Moment) stärker als Jan Tenner sein. Das gibt unserem Helden auch Motivation und baut die Bösen auch als eine Bedrohung auf. Was es dann umso befriedigender macht, wenn Jan es schafft, Spirit zu überwinden.

Stimmt, dann ist der Payoff später um so größer.

Zitat von Wahnsinniger_Fanboy:

Ich liebe Folge 29 von MOTU. Allein wie Skeletor sich gegenüber He-Man rechtfertigt.
"Was hab ich denn noch vom Leben, wenn nicht einmal ein paar Gefangene haben darf?"
Peter Pasetti in HochformSquint

Das ist genau die Folge an die ich dachte. Und ich feiere Pasettis Skeletor so hart Fettes Grinsen Diese Mischung aus absolut finster und dann plötzlich die Comedy-Stellen dazwischen 😂 Die Sprecher müssen doch damals einen riesigen Spaß bei den Aufnahmen gehabt haben. Auch die trockenen Sprüche von Adam und wie Teela immer gleich an die Decke geht... Squint

Zitat von Wahnsinniger_Fanboy:

Das kommt darauf an. Die He-Man CGI Serie hat das in zwei Folgen ganz gut hingekriegt.

Tatsächlich? Ich habe von der Serie nicht viel Gutes gehört und habe sie mir auch nicht angeschaut. Aber vielleicht haben sie ja doch ein paar gelungene Folgen dabei?

Was MOTU angeht, waren immer die Hörspiele mein Ding Sonnenbrille Die alte Cartoonserie habe ich manchmal geguckt, aber ich habe dann nur die Sachen aus den Hörspielen vermisst Zwinker
20.11.2023 21:23
20.11.2023 21:26

Wahnsinniger_Fanboy
Neuer User




Dabei seit: 25.08.2023
Beiträge: 11
Spiel-Beiträge: 0



Zitat von Myrath:

Genau Thumb Up Besonders ein paar der italienischen Sci Fi Trash-Filme, von denen hier schon Bilder gepostet wurden, sind eigentlich so dermaßen grottig, dass niemand sie ernst nehmen könnte, machen aber soviel Spaß, dass man fast das gleiche gute Erlebnis hat wie beim Gucken der ersten Star Wars Filme Fettes Grinsen


Sì, è divertente.

Zitat von Myrath:

Das wäre auf jeden Fall eine gute Erklärung. Ich glaube, zum Teil benutzt er auch Seren zum Entkommen, oder?


Das ist korrekt. Entweder er rennt weg oder nimmt Seren. Das tut er im Stein-der-Macht-Zyklus und später, um aus dem Gefängnis zu flüchten.

Zitat von Myrath:

Stimmt, dann ist der Payoff später um so größer.


Außerdem möchte ich damit Forbett mehr Profil geben. Jan ist ganz klar atheletischer, aber Forbett und Spirit haben die Kampferfahrung und das ganze Spezialtraining.

Zitat von Myrath:

Das ist genau die Folge an die ich dachte. Und ich feiere Pasettis Skeletor so hart Fettes Grinsen Diese Mischung aus absolut finster und dann plötzlich die Comedy-Stellen dazwischen 😂 Die Sprecher müssen doch damals einen riesigen Spaß bei den Aufnahmen gehabt haben. Auch die trockenen Sprüche von Adam und wie Teela immer gleich an die Decke geht... Squint


Meine Mutter hat dort immer Alfred Hitchcock von den Fragezeichen rausgehört xD


Zitat von Wahnsinniger_Fanboy:

Das kommt darauf an. Die He-Man CGI Serie hat das in zwei Folgen ganz gut hingekriegt.

Tatsächlich? Ich habe von der Serie nicht viel Gutes gehört und habe sie mir auch nicht angeschaut. Aber vielleicht haben sie ja doch ein paar gelungene Folgen dabei?

Was MOTU angeht, waren immer die Hörspiele mein Ding Sonnenbrille Die alte Cartoonserie habe ich manchmal geguckt, aber ich habe dann nur die Sachen aus den Hörspielen vermisst Zwinker [/quote]

Wenn ich die He-Man/She-Ra Serien der letzten Jahre betrachte:
Rein grafisch gewinnt Revelations, gefolgt von She-Ra, gefolgt von CGI-He-Man.
Aber rein von der Story ist es: CGI-He-Man, She-Ra, Revelations.

In der englischen Tonspur haben sie für Staffel 3 Allan Oppenheimer als King Grayskull gecastet.
Womit CGI He-Man mich überzeugt hat: Skelett-Drachen-Skeletor
23.11.2023 20:58

Myrath ist männlich Myrath
Bösi McEvil


images/avatars/avatar_1210-3125.png

Dabei seit: 02.08.2022
Beiträge: 2.896
Spiel-Beiträge: 136
Herkunft: Niedersachsen

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde



Zitat von Wahnsinniger_Fanboy:

Meine Mutter hat dort immer Alfred Hitchcock von den Fragezeichen rausgehört xD

Andersherum ging es aber auch: Bei Die Drei ??? und der höllische Werwolf hat Pasetti einfach mal komplett den Skeletor raushängen lassen 😂

Zitat von Wahnsinniger_Fanboy:

Wenn ich die He-Man/She-Ra Serien der letzten Jahre betrachte:
Rein grafisch gewinnt Revelations, gefolgt von She-Ra, gefolgt von CGI-He-Man.
Aber rein von der Story ist es: CGI-He-Man, She-Ra, Revelations.

In der englischen Tonspur haben sie für Staffel 3 Allan Oppenheimer als King Grayskull gecastet.
Womit CGI He-Man mich überzeugt hat: Skelett-Drachen-Skeletor

Interessant, werde ich mal im Hinterkopf behalten Thumb Up


EDIT:

Übrigens, Stichwort italienische Trashfilme und He-Man: Ich habe letztens "Die Barbaren" geguckt. Er stammt aus dem gleichen Jahr wie die Realverfilmung mit Dolph Lundgren... und ist einfach mal die viel bessere He-Man Verfilmung! Schockiert

Ich mag den Lundgren-Film zwar durchaus, aber sie sind da schon sehr eigene Wege gegangen, mit dem Abstecher zur Erde etc. Bei den Barbarben heißt natürlich alles anders und der Bösewicht hat kein Totenkopfgesicht... und doch ist quasi alles drin. Mehr Eternia-Gefühl in einer Realverfilmung gab es bisher imho nicht Thumb Up

(Und natürlich ist es trotzdem ein Trashfilm, nur als Warnung an Unvorbereitete Fettes Grinsen )

Und die Barbaren-Phase bei Jan Tenner kommt ja auch noch... Zwinker
24.11.2023 12:44
24.11.2023 12:51

Wahnsinniger_Fanboy
Neuer User




Dabei seit: 25.08.2023
Beiträge: 11
Spiel-Beiträge: 0



Die drei ??? und der sprechende Totenschädel wahrscheinlich xD

Waren das zufällig diese Barbaren?

https://www.youtube.com/watch?v=xVPr-YM6-E8

ÖHH! ÖHH! ÖHHH!
24.11.2023 22:39

Myrath ist männlich Myrath
Bösi McEvil


images/avatars/avatar_1210-3125.png

Dabei seit: 02.08.2022
Beiträge: 2.896
Spiel-Beiträge: 136
Herkunft: Niedersachsen

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde



Zitat von Wahnsinniger_Fanboy:

Waren das zufällig diese Barbaren?

https://www.youtube.com/watch?v=xVPr-YM6-E8

ÖHH! ÖHH! ÖHHH!


Ich befürchte, ja 🤣 🤣 🤣

__________

EDIT:


Gerade gehört: Die Folge zu Entführung ins All

Sehr schön, vielleicht eure beste Podcast-Folge bisher Thumb Up Und das zugrundeliegende Hörspiel ist ja auch super und gibt einiges her.

Aber zuerst mal gibt's eine Menge Humor Fettes Grinsen

Die Folge heute kommt zwar ohne Pudding mit Arsen aus (...und darüber etwas Salz... NEEEEEEIN.... WARRRRRUM nicht!?). Dafür gibt es diesmal Kraton, Wilbur und das Fliewatüüt 😂
Außerdem lernen wir: Niemand erwartet den Vokuhila-Leonen auf dem Mars Opa

So. Ich habe mich sehr gefreut, dass Forbett hier entsprechend gewürdigt wurde, denn man muss es einfach sagen: Based Forbett is based Sonnenbrille

Die Folge ist echt bemerkenswert insofern, als dass die Helden hier einem blinden Idealismus hinterherrennen und der "böse Militarist" ausnahmsweise mal sowas von krachend Recht behält und die Situation am realistischsten einschätzt. Die Vorzeige-Charaktere sind hier mal echt auf dem Holzweg und werden von ihrem umsichtigeren Freund gerettet. Diese Art von Geschichte wurde so in Kinderhörspielen selten bis gar nicht in den 80ern erzählt. Dort hieß es immer, die idealistischen Bemühungen um Frieden übertrumpfen am Ende die engstirnigen Unverbesserlichen.

Die großartig gemachte, mehrdeutige Verhaltensweise von Kraton wurde hier genauso großartig analysiert und dargestellt, das macht diese Folge unter anderem so gut. Und man versteht auch Jan und Laura ein bisschen, es wird also nicht nur ein schwarz/weiß Bild gezeichnet. Und man könnte wirkliche viele Fan-Theorien über Kraton spinnen. Meine geht in die Richtung, dass er es ernst meinte und dass die Leonen später die Situation auf irgendeinem Wege ausgenutzt haben. Womit man allerdings trotzdem hätte rechnen müssen.

Was das Abschießen der startenden Flugzeuge angeht: Die wurden natürlich nur am Flügel getroffen und die Piloten sind mit dem Fallschirm ausgestiegen. Ganz sicher Zunge Happy

Eine Entschuldigung von Jan, trotz seiner guten Idee zum Schluss, wäre allerdings sicher richtig gewesen.

Oh, und das mit Folge 24 vom neuen Superhelden klingt ja gut, vielleicht höre ich dann demnächst mal rein Thumb Up

Mir fällt auch durch den Podcast mal wieder auf, wieviele gute Folgen Jan Tenner eigentlich hat... Hail
24.11.2023 22:43
25.11.2023 18:54

Silbervogel
Neuer User




Dabei seit: 07.06.2023
Beiträge: 8
Spiel-Beiträge: 0


Entführung ins All

Vielen Dank für Deine (mal wieder) großartige Kritik.
Bei dieser Folge hat sich vieles erst bei der Aufnahme entwickelt. Durch unseren Austausch sind wir beide glaube ich nochmal von der Folge überrascht worden, weil jeder von uns in eine andere Richtung überlegt hat was Kratons Rolle beim Plan der Leonen war.

Ich habe auch ein wenig das Gefühl, dass uns dieser Strang in der Spiegelwelt weiter beschäftigen wird..
28.11.2023 10:42

Wahnsinniger_Fanboy
Neuer User




Dabei seit: 25.08.2023
Beiträge: 11
Spiel-Beiträge: 0



So, jetzt habe ich wieder etwas kosmische Stalagmiten. Auch von mir Danke für die Rückmeldung, Myrath.

Ich bin ebenfalls gespannt, wie sich die Spiegelwelt entwickeln wird.
Dieser Strang mit den Leonen, die eine Energiewende haben wollen, hatte Einfluss auf das DnS 80er AU. Wer keine Angst vor Spoilern hat:

Spoiler für Jan Tenner DnS 80er AU
Im AU wird auf das Leonenvolk näher eingegangen (AU-Folgen 3 und 4): Nachdem Jan Senior damals den Leonen viel Uran wünschte, verkrachte sich Zomal mit Xarxat und das Volk spaltete sich.
Zomal und zwei Drittel der Leonen sattelten auf erneuerbare Energien um, während Xarxat und das verbleibende Drittel weiterhin Uran verwendeten. Im Leonenzyklus (Folgen 13-25) kommen am Ende Leonenschiffe zur Erde, um sie zu zerschneiden, aber da die Planetenschneider noch alte Technologie verwenden, werden sie nutzlos, weil Jan Seniors Wunsch noch einmal spezifiziert wird:

Hier wird etabliert, dass er sich damals wünschte, dass die Leonen ihr gesamtes Uran verlieren würden, wenn auch nur ein einziges leonisches Schiff die Erde in feindlicher Absicht anfliegen würde.Was das mit Benjamin Brain, Zweistein und den Evanas zu tun hat, lasse ich meine Leser selbst herausfinden xD
Gestern, 20:59

Myrath ist männlich Myrath
Bösi McEvil


images/avatars/avatar_1210-3125.png

Dabei seit: 02.08.2022
Beiträge: 2.896
Spiel-Beiträge: 136
Herkunft: Niedersachsen

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde



Zitat von Silbervogel:
Vielen Dank für Deine (mal wieder) großartige Kritik.


Zitat von Wahnsinniger_Fanboy:
Auch von mir Danke für die Rückmeldung, Myrath.


Danke euch, für die gute Podcastfolge Thumb Up

So kann's doch weitergehen Fettes Grinsen
Gestern, 21:15

Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Sonstiges » Jan Tenner Podcast "Die Silbervögel"
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | F.A.Q.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH