|
Holy Horror
|
|
|
Die3FragezeichenFan
Ökohexe

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 1.619
Spiel-Beiträge: 19
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich muss hier mal kurz sagen: Ich habe jetzt vor kurzem ja wie erwähnt einige Cthulhus (langsam kann ich die Schreibweise
) Ruf-Folgen gehört. Bin jetzt bei der vierten Folge und muss ein Lob aussprechen:
Folge 8/1 CR war richtig gut, wahnsinnig tolle Sprecher:innen, Folge 22/2 CR war ebenfalls wie erwartet sehr, sehr gut, ich glaube bisher mein Favorit. Folge 23/CH 3 war ebenfalls gut, hier war der Fall etwas bizarr und Folge 24/CH 4 hat mir zwar ganz gut gefallen, ich habe mir aber noch mehr erhofft, aber das Ende war natürlich ein Banger.
Jetzt schaue ich mal, wann ich zum Weiterhören komme. Heute höre ich erstmal DLH 7 fertig.
|
|
|
28.11.2023 20:04
|
|
|
|
Die3FragezeichenFan
Ökohexe

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 1.619
Spiel-Beiträge: 19
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
@Mikosch373, weißt du schon, wann es bei dir weiter geht?
|
|
|
30.11.2023 17:30
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 17.741
Spiel-Beiträge: 1414
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Vielleicht heute Abend, wollte eigentlich schon gestern weiterhören, aber dann ist nichts draus geworden.
|
|
|
30.11.2023 17:31
|
|
|
|
Die3FragezeichenFan
Ökohexe

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 1.619
Spiel-Beiträge: 19
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich höre gerade fleißig Karl May, kann mich vor Serien wie oft geschrieben kaum retten. Holy Horror höre ich bestimmt auch bald weiter, aber HolySoft hat soviele Serien für das kommende Jahr angekündigt. Puh, ich glaube ich komme nie weiter.
|
|
|
30.11.2023 17:33
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 17.741
Spiel-Beiträge: 1414
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Zitat von Die3FragezeichenFan: | Puh, ich glaube ich komme nie weiter. |
Das Gefühl hab ich auch oft.
|
|
|
30.11.2023 17:34
|
|
|
|
Myrath
Bösi McEvil
  
Dabei seit: 02.08.2022
Beiträge: 2.918
Spiel-Beiträge: 136
Herkunft: Niedersachsen
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Zitat von Die3FragezeichenFan: | Ich höre gerade fleißig Karl May |
Oh cool, welche Reihe(n) denn?
|
|
|
30.11.2023 18:10
|
|
|
|
Die3FragezeichenFan
Ökohexe

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 1.619
Spiel-Beiträge: 19
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Die Karl May-Reihe von HolySoft, die gibt es jetzt übrigens auch im Streaming.
Bin gerade bei Folge 16 (El Sendador II: Der Salzsee).
Eine überaus gelungene Reihe, mit toller Musik (auch wenn sich einzelne Stücke teilweise zu oft wiederholen) und einer hervorragenden Riege.
|
|
|
30.11.2023 18:14
|
|
|
|
Myrath
Bösi McEvil
  
Dabei seit: 02.08.2022
Beiträge: 2.918
Spiel-Beiträge: 136
Herkunft: Niedersachsen
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Es gibt Karl May von HolySoft?
Okay, bin wohl nicht auf dem neuesten Stand
Jetzt bin ich gerade SEHR daran interessiert zu erfahren, wie die Umsetzung ist
|
|
|
30.11.2023 18:17
|
|
|
|
Die3FragezeichenFan
Ökohexe

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 1.619
Spiel-Beiträge: 19
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Dann mal ein paar Hintergrundinformationen:
Die Reihe ist bereits abgeschlossen, es sind 31 Teile. Über eine Verlängerung wird zwar nachgedacht, von David selbst heißt es aber, dass dies eher unrealistisch sei. Es wurde darüber nachgedacht, eigene Stoffe in die Reihe zu intergrieren.
Insgesamt sind in der Reihe folgende Folgen vorhanden:
01 - Die Rache der Apachen (Winnetou und Old Shatterhand I)
02 - Die Rose von Niobrara (Winnetou und Old Shatterhand II)
03 - Der Weg zum Silbersee I - Old Firehand
04 - Der Weg zum Silbersee II - Die Utahs
05 - Der Plan des Ölprinzen
06 - Der Sohn des Bärenjägers
07 - Der Geist des Llano Estacado
08 - Das Geheimnis von Old Surehand I - Bloody Fox
09 - Das Geheimnis von Old Surehand II - Der General
10 - Das Geheimnis von Old Surehand III - Entscheidung am Devils Head
11 - Der schwarze Mustang
12 - Der Scout
13 - Tödlicher Staub
14 - Der schwarze Kapitän
15 - El Sendador I - Die Knotenschrift
16 - El Sendador II - Am Salzsee
17 - Der Schatz des Inka
18 - Die Wüste (Im Schatten des Großherren I - Orient-Zyklus I)
19 - In Kurdistan (Im Schatten des Großherren II - Orient-Zyklus II)
20 - Die Pest-Karawane (Im Schatten des Großherren III - Orient-Zyklus III)
21 - Auf dem Balkan (Im Schatten des Großherren IV - Orient-Zyklus IV)
22 - Bei den Skipetaren ( Im Schatten des Großherren - Orient-Zyklus V)
23 - In der Gewalt des Schut (Im Schatten des Großherren VI - Orient-Zyklus VI)
24 - Die Sklavenjäger (Im Reiche des Mahdi I - Mahdi-Trilogie I)
25 - Der Diener des Ursprungs (Im Reiche des Mahdi II - Mahdi-Trilogie II)
26 - Feuer über Foguda (Im Reiche des Mahdi III - Mahdi-Trilogie III)
27 - Teuflische Brüder I - Die Yuma
28 - Teuflische Brüder II - Die Todesmine
29 - Teuflische Brüder III - Brudermord
30 - Die Spur der Eisenbahnräuber (Winntetou und Old Shatterhand III)
31 - Das Vermächtnis des Apachen (Winnetou und Old Shatterhand IV)
Meine Highlights sind bislang Der Weg zum Silbersee I und II, die Old-Surehand II, der General und der schwarze Kapitän. Die El Sendador I war aber auch gut. Generell gibt es (bislang) keinen wirklichen Aussetzer. Ich werde mich demnächst mal an die "Arbeit" machen und die ganzen Holy-Threads erstellen und mit Infos versorgen.
|
|
|
30.11.2023 18:31
|
|
|
|
Myrath
Bösi McEvil
  
Dabei seit: 02.08.2022
Beiträge: 2.918
Spiel-Beiträge: 136
Herkunft: Niedersachsen
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Cool, danke für die Infos
|
|
|
30.11.2023 18:33
|
|
|
|
BlinderPassagier
Nachwuchshörer
  
Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 339
Spiel-Beiträge: 1
Herkunft: Berlin
 |
|
Die Holy-Karl-Mays sind echt ziemlich gut. Man orientiert sich in vielerlei Hinsicht sehr am Original, verknüpft das aber gut mit einer modernen Umsetzung, umd ich finde vor allem gut, dass man versucht eine halbwegs funktionierende Chronologie zu erstellen, was die EReignisse angeht - das ist anderen Versionen ja oft nicht so der FAll. Ein weiterer Vorteil gegenüber "älteren" Versionen ist halt die oftmals etwas längere Spielzeit, was mehr Raum für die Entfaltung der Story und Charaktere bietet. Zunächst war ich angesichts der Besetzung der Hauptrolle etwas skeptisch, musste meine Meinung aber schnell revidieren. Oliver Feld ist großartig als Old SHatterhand bzw. Kara Ben Nemsi, und auch GSF als Winnetou hat echt was. Kann die Reihe nur empfehlen.
__________________ Und jetzt erstmla ein Hörspiel hören!
|
|
|
30.11.2023 22:24
|
|
|
|
Myrath
Bösi McEvil
  
Dabei seit: 02.08.2022
Beiträge: 2.918
Spiel-Beiträge: 136
Herkunft: Niedersachsen
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Ich habe jetzt mal Old Surehand I gehört und war vollkommen darauf vorbereitet, dass es möglicherweise eine Vollkatastrophe werden könnte
Nicht aufgrund der Empfehlungen hier, die ich durchaus geglaubt habe, sondern einfach aus langer Erfahrung mit "modernisierten" Umsetzungen.
Aber siehe da, es war absolut in Ordnung
Man hat die Modernisierung auf die reine Umsetzung konzentriert und ist dem Ganzen inhaltlich sehr treu geblieben. Bravo
Klar, ein Karl-May-Bücher-Purist wäre mit der Umsetzung vielleicht nicht zufrieden, aber selbst dieser müsste wohl anerkennen, dass der Geist des Originals auch durch diese Version weht und dass es keine größeren Probleme gibt.
Was man im Prinzip gemacht hat: Die Reihenfolge der Ereignisse ein bisschen vereinfachen, sich generell mehr auf Action konzentrieren, die Dialoge etwas aufpeppen und hier und da eine Kleinigkeit etwas "flotter" gestalten, dabei aber stets respektvoll gegenüber dem Original bleiben. Und dementsprechend scheint dieses dann auch hier und da angenehm durch
Besonders dort, wo die Sprecher gut passen, z.B. bei Old Wabble.
Meine Lieblingsversion bleibt zwar weiterhin der PEG-Zweiteiler, und wenn man inhaltlich mehr in die Tiefe gehen will, führt auch kein Weg an den Büchern vorbei.
Aber diese aufgepeppte und flotte Version, um neue Hörer für die zeitlosen Karl May Geschichten zu begeistern? Eine gute Sache, finde ich 👍
|
|
|
01.12.2023 21:39
|
|
01.12.2023 21:41
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 17.741
Spiel-Beiträge: 1414
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Könnt ihr vielleicht einen eigenen Thread für Karl May aufmachen?
Achtung, Spoiler!
Holy Horror - Das dunkle Erbe von Amarna (006)
Der Titel ist verheißungsvoll, aber das Cover spricht mich weniger an. Die Farben sind für mich nicht harmonisch und Grusel kommt beim Betrachten meiner Meinung nach auch nicht auf. Der Klappentext hört sich aber wieder ganz gut an mit den ägyptischen Antiquitäten und den Geheimbünden. Gerade Letzteres kann aber natürlich auch schnell trashig werden, ich bin also gespannt!
Der Anfang mit dem hereinstürmenden Besucher und dem geheimnisvollen Sarkophag ist nicht nur atmosphärisch, sondern macht auch neugierig. Danach zieht es sich erstmal ein bisschen, bis al-Sayed von Echnaton und dem Alten Ägypten zu erzählen beginnt. Diese Szene ist durch Udo Schenk und die musikalische Untermalung echt stark und was er da andeutet, ist natürlich hochinteressant.
Das mit der verschwundenen Buchseite und dem Zettel mit dem Horusauge ist ganz nett und für eine Gruselfolge würde mir das auch ausreichen, aber für eine Horrorfolge ist mir das zu diesem Zeitpunkt zu wenig Horror. Die beiden Sicherheitshelden stinken mir auch ein bisschen zu sehr nach Actionfilm. Die Szene mit dem Antiquar hätte man auch abkürzen können. Danach wird mir zu viel geredet und von Horror spüre ich auch nichts, nicht mal richtigen Grusel.
Bis zum Ende ändert sich das leider nicht so wirklich und von dem Geheimbund oder dem Mythos um Echnaton hören wir leider kaum was. Deshalb ist das Hörspiel für mich leider ein ziemlicher Reinfall. Das Potenzial, das ich im Klappentext erkannt habe, hat man nicht genutzt, das Setting bleibt zu eindimensional und, was das Schlimmste ist, der Horror bleibt auf der Strecke. Diese Folge werde ich nicht wieder hören.
Fazit: 3 von 10 Punkten
|
|
|
02.12.2023 07:15
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 17.741
Spiel-Beiträge: 1414
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Achtung, Spoiler!
Holy Horror - Die Maske des Roten Todes (007)
Auf diese Folge freue mich besonders! Der Titel ist immer wieder klangvoll und den Klappentext finde ich sehr verheißungsvoll mit dem einleitenden Satz über das Blut und der Andeutung von perversen Neigungen des Prinzen Prospero und seiner Freunde. Besonders angetan hat es mir allerdings das Cover. Das ist einfach wunderschön. Der Holy Horror-Stil gefällt mir ja sowieso, aber auf diesem Cover herrscht irgendwie eine ganz besondere Eleganz und die Leichen im Hintergrund sorgen für den nötigen Grusel.
Die Anfangsszene gefällt mir gut, die erzeugt zuerst eine gute Atmosphäre und durch Prospero und Juliette, die sich über die beiden Mädchen unterhalten, kommt schon eine Spur Grusel ins Spiel. Die beiden sind definitiv gefährlich für Aurora und Giovanna und das wird im Verlauf der Szene noch deutlicher. Als Prospero dann vom äußeren und inneren Tod spricht, wird es erst richtig interessant und der Grusel steigt weiter. Als Juliette Giovanna androht, ihr die Stimmbänder durch zu schneiden, bewegt man sich dann auch an der Schwelle zum Horror.
Das Ritual ist sehr gelungen inszeniert, Claudia Urbschat-Mingues ist fantastisch als Juliette und das mit dem roten Nebel gefällt mir auch. Als dann der Rote Tod auftaucht, vertieft sich nicht nur der Grusel, sondern auch mein Interesse. Denn von einer Beschwörung des Roten Todes ist im Original nicht die Rede, diese Adaption erlaubt sich also gewisse Freiheiten und wenn es weiter in diese Richtung geht, sind diese Freiheiten offenbar zum Besten. Der Tod des ersten Opfers macht definitiv Lust auf mehr.
Der alte Marcetto hätte zwar gerne ein bisschen länger husten und würgen dürfen, aber das ist verzeihbar, weil wir schon zwei Tode hatten und die Szene in der Hütte eher als Offenbarung für die Dorfbewohner, dass der Rote Tod sein Unwesen treibt, dient. Die Symptome der Krankheit hätte Nicolo aber auch anhand des alten Marcettos erklären können. Der Plan von Prospero, ein Fest zu feiern, und die Jungen und Schönen unter den Hilfsbedürftigen, die bald auf den Palast einströmen werden, für jegliche Vergnügen zu nutzen, erzeugt schon ein unangenehmes Gefühl, das gehässige Lachen der Herren passt sehr gut dazu.
Dass, um den Roten Tod wieder aus der Welt zu verbannen, ein Opfer vom gleichen Blut getötet werden muss, ist eine interessante Wendung. Dass Prospero dieses Opfer - also Aurora - erst verderben muss, macht gespannt auf die folgenden Minuten. Nach dem Einlass der Hilfsbedürftigen und dem wenig erfolgreichen Gespräch mit Aurora kommt dann endlich das mit den Räumen in verschiedenen Farben ins Spiel. Das finde ich immer wieder faszinierend, und ich liebe es, zu erkunden, wie genau es in einer Adaption umgesetzt wurde.
Das mit den Brüdern finde ich etwas seltsam, diese Szene wirkt auf mich sehr konstruiert und ich finde auch nicht, dass das eine gelungene Machtdemonstration ist oder eine gute Art, sie zu verderben. Sie spuckt dann zwar auf das Kreuz, aber sie tut es aus Zwang und entschuldigt sich bei ihrem Gott dafür. Sie durch Juliette zu überzeugen, lasterhaft zu werden, ist da schon die bessere Methode. Allerdings stellt Juliette sich dabei nicht allzu gut an, sie fällt direkt mit der Tür ins Haus und gibt dann noch zu, dass sie Giovanna getötet hat.
Die Stelle, an der Juliette noch mal den Roten Tod ruft, könnte für mich persönlich gruseliger sein, aber dass er sie zu seiner Maske macht, gefällt mir trotzdem. Das Gespräch zwischen Prospero und Aurora finde ich ein bisschen langweilig und danach ist es mir zu schnell Mitternacht. Ich hätte lieber gehört, wie die Stunden auf dem Fest vergehen und die Maske des Roten Todes sich unerkannt durch die Gäste bewegt. Die Konfrontation zwischen der besessenen Juliette und Prospero finde ich dennoch sehr gelungen und auch gruselig.
Wahnsinnig gut gefällt mir auch der Moment, in dem Juliette die Maske abnimmt und klar wird, dass sie die Male des Roten Todes hat, und der Rote Tod beginnt, Prospero Vorwürfe zu machen. Wie dann alle Gäste nacheinander wegsterben, ist dann schon Horror, leider wird es mehrfach von der Wiedervereinigung von Aurora und Nicolo unterbrochen. Das Gespräch zwischen dem roten Tod und dem sterbenden Prospero mag ich aber sehr, denn nun wird Prospero bewusst, wer die wirkliche Macht hat.
Alles in allem ist die Folge wirklich gut und wir bekommen nicht nur eine Menge Grusel, sondern an ein paar Stellen auch echten Horror. Die Atmosphäre ist gut, fast alle Sprechenden überzeugen in ihren Rollen und die Geräuschkulisse ist ebenfalls gelungen. Allerdings sehe ich auch Verbesserungspotenzial. Einige Szenen hätte man, was den Horror betrifft, noch weiter ausreizen können, die Art und Weise, wie Prospero versucht, Aurora zu verderben, finde ich etwas schwach, und auf den Höhepunkt am Ende hätte man mehr hinarbeiten können. Dennoch gebe ich neun Punkte, weil hier mehr Horror geboten wird als in „Ich, Jack the Ripper“.
Fazit: 9 von 10 Punkten
|
|
|
Heute, 07:45
|
|
|
|
Die3FragezeichenFan
Ökohexe

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 1.619
Spiel-Beiträge: 19
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
@Mikosch373, wusste ich doch, dass dir die Folge gefällt
. Ich habe sie zwar nicht gehört, aber nachdem Sepithane geschrieben hatte, dass die Folge sehr heftig sei und du schriebst, dass du gerne heftige Folgen magst, habe ich ja direkt die 7 und die Blutgräfin empfohlen.
Jetzt bist du ja bald bei der 8. Mal sehen, wie sie dir gefällt.
Und zu Karl May: Ich mache noch einen Thread auf.
|
|
|
Heute, 17:43
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 17.741
Spiel-Beiträge: 1414
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
@Die3FragezeichenFan
Du solltest die Folge wirklich mal hören, ich kann sie jetzt nämlich auch empfehlen.
Freue mich schon auf die Blutgräfin! Mit der 8 wollte ich eigentlich heute weitermachen, aber das schaff ich zeitlich jetzt nicht mehr. Entweder morgen früh oder morgen Abend.
|
|
|
Heute, 19:09
|
|
|
|
Chantal-Marie
Punkerhexe
 
Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 2.367
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Wie ist denn der Gruselfaktor von Hol Horror im Vergleich zum Gruselkabinett?
|
|
|
Heute, 19:14
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 17.741
Spiel-Beiträge: 1414
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Schwierige Frage. Ich bin ja erst bei Folge 8 und kann nur sagen, die erste Folge war gruselig, Frankenstein war zwischen Grusel und Horror, die Jack, the Ripper-Folge auch, und die 7 ging jetzt auch mehr in den Horror. Die anderen Folgen fand ich nicht gruselig oder nicht gruselig genug. Ich hoffe, dass sich das mit dem Horror noch steigert.
|
|
|
Heute, 19:25
|
|
|
|
BlinderPassagier
Nachwuchshörer
  
Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 339
Spiel-Beiträge: 1
Herkunft: Berlin
 |
|
Lässt sich halt auch schlecht vergleichen, da die beiden Serien einen sehr unterschiedlichen Ansatz verfolgen, was die Umsetzung und die "Art" des Horrors angeht. Beide können damit unter Umständen sicherlich polarisieren.
__________________ Und jetzt erstmla ein Hörspiel hören!
|
|
|
Heute, 22:23
|
|
|
|
Chantal-Marie
Punkerhexe
 
Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 2.367
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Wahrscheinlich muss sich da jeder seinen eigenen Eindruck machen. Ich werde definitiv mal reinhören, bin so neugiereg. Aber da sind auch noch so viele andere Hörspiele, die ich höre bzw. hören will 😭
|
|
|
Heute, 22:37
|
|
|
|
|
| |