Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » TKKG » Hörspiele » 234 - Im Auftrag des Bösen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234

234 - Im Auftrag des Bösen



Erscheinungsdatum:15.11.2024
Länge:ca. 55 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
7.56
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Inhalt
Beim beliebten Imbiss „Wurst Papke“ erfährt Klößchen, dass dem Inhaber, Franz Papke, bei einem Wohnungseinbruch drei Monatseinnahmen gestohlen wurden. Jetzt sitzt ihm das Finanzamt wegen säumiger Steuerzahlungen im Nacken – Klößchen beschließt, seinem Lieblingsimbiss zu helfen. Von Kriminalmeisterin Tamina Salah erfahren Klößchen und seine Freunde Tim, Karl und Gaby, dass es sich um eine Einbruchsserie handelt. Die Ermittlungen führen TKKG in die verruchte Spielothek VEGAS. Dem Bösen auf der Spur lenkt Tim seine Bande durch die Nacht – bis er erst von der Polizei festgenommen und später ausgeschaltet wird …

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

Noch keine #Tags eingetragen. Sei der erste, der hier Tags hinzufügt!
Zum Ende der Seite springen 234 - Im Auftrag des Bösen
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Volker_Mars ist männlich Volker_Mars
Ökohexe


images/avatars/avatar_1074-2773.jpg

Dabei seit: 01.06.2021
Beiträge: 1.839
Spiel-Beiträge: 254
Herkunft: Hannover

1. Experte: TKKG
2. Experte: Fünf Freunde
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Volker_Mars:

Ich schwanke zwischen 7-8 Punkte.

Die Folge ist für mich definitiv kein Meisterwerk. Das Thema Spielsucht ist auch nicht erstmalig präsent, aber ich finde es von der Qualität der Geräusche in der Spielothek ganz gut inszeniert! Irgendwie passiert auch nicht krass viel, der richtige Fall ist mir auch im Nachhinein nicht so ganz bewusst, ABER positiv ist mir aufgefallen, dass der Fall wirklich eine sehr angenehme Länge hat mit ca. 55 Minuten.

Judy Winter verkörpert ihre Rolle gewohnt souverän und für mich absolut glaubhaft.

Den kann man sich ruhig mal öfters geben. Erstmal 7 Punkte mit Potenzial nach oben.
19.11.2024 00:21
19.11.2024 00:27

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3274.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.771
Spiel-Beiträge: 99
Herkunft: Heide

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Verpasste Chance!

Unter den neuen Folgen sicherlich eine 7, vielleicht gar eine 8, aber insgesamt eher enttäuschend. Wieder mal das alte Hofstetter-Muster: 25-30 Minuten Handlung und den Rest der Zeit ist Tim mal wieder in Not. Es nervt einfach nur noch, weil es wirklich gut anfing. Hier sackt die Folge nicht ganz so stark ab wie zB bei der 222, weil Tim nicht so kreuzdämlich agiert, sogar schlau ist, aber ich habe einfach keine Lust mehr auf diese "Wir füllen 50 % der Laufzeit damit, Kinder umzulegen"-Nummer. In der 208 kam das noch gut rüber, mittlerweile bin ich dieses Stilmittels sowas von überdrüssig.
Ich finde die erste Hälfte echt gut. Klar, die Nummer mit dem "Wir missachten mal den Jugendschutz, weil du mir 50 Euro gibst" ist fernab jeder Realität. TKKG bräuchten hier wohl eine Marie Grevenbroich im Team. Wenn man sich darauf einlässt, dann funktioniert die Hälfte, in der ermittelt wird, schon relativ gut. Aber dann biegt die Story leider viel zu schnell auf die Zielgeraden ein und leider ist diese wieder extra lang. Direkt der erste Versuch von Tim in der Spielothek ist ein Volltreffer - und das Komplexitätslevel der Story ist damit schon weit vor Schluss gänzlich ausgeschöpft. Das ist schlecht.

Die Hintergrundgeschichte der Täter... joa, mal was Anderes, ich kann dieses Mal sogar verstehen, wieso Hofstetter das gemacht hat, ich glaube tatsächlich nicht, dass er nur mal wieder witzig sein wollte, aber puuuh... Ich fühlte mich an diese eine alte Cobra 11-Folge erinnert ("Highspeed"), in der eine unbescholtene Frau sehr zögerlich zustimmt, ein Verbrechen zu begehen und am Ende der Folge plötzlich zur Oberbösewichtin aufgestiegen ist, die ohne mit der Wimper zu zucken Mordanschläge verübt. Einfach krass unglaubwürdig so was. Dass man als Amateur-Krimineller mit Zeugen überfordert ist, geschenkt. Aber anzünden, ernsthaft? Bei den Pfefferkörnern werden die immer irgendwohin verschifft Fettes Grinsen

Was mich aber vor allem stört: Der Hintergrund der Täter muss 0,0 ermittelt werden. Sie schreien es einfach heraus. Ohne, dass irgendjemand gefragt hat. Und ich hatte mich gerade von DDF 230 erholt, in der das ebenfalls gemacht wird. Ich mag das gar nicht. Entweder sie geben es im Verhör zu (und das am besten auch nur, wenn sie nichts mehr zu verlieren haben) oder die Detektive finden es durch Ermittlungen selbst heraus. Aber dieses "Ach, lass nochmal durchgehen, wie wir das alles gedeichselt haben", das spiegelt nur Autoren-Unfähigkeit wider. Noch dämlicher, dass sie es vor dem vermeintlich bewusstlosen Tim machen und sich dann beschweren, dass er jetzt ja alles weiß.

Ich hab nicht ganz verstanden, warum Tim und Willi sich nicht vom Adlernest aus abseilen. Das Foreshadowing des Erzählers... vielleicht eine Anbiederung an Wolf, der das auch ab und zu gemacht hat. Kann man machen. Auch nett, sich um ein Minimum an Internatsatmo zu bemühen, wobei ich denke, dass dieser Einschub von Europa kam, damit ein Familienmitglied eines etablierten Sprechers seinen Part bekommen konnte. Dabei hat man dann wohl in Kauf genommen, dass die Szene keinen Sinn ergibt.

Leider versucht man mal wieder linksgrün-versiffte Früherziehung. Wenn ihr es nicht hinbekommt, so was auf natürliche Art einzubinden, ohne den Belehrungshammer rauszuholen, dann lasst es bleiben. Diese Vegane-Würstchen-Szene am Ende war unnötig hoch 10 und so holt man die jungen Wähler auch nicht von der AfD weg. Eigentlich sollte man für so was jedes Mal pauschal 3 Punkte abziehen.

Produktionstechnisch kann ich nicht viel Schlechtes über die Folge sagen. Das Skript fordert Europa aber halt auch nicht wirklich heraus. Ein bisschen Spielothek, ein bisschen Autofahrt, ein bisschen Imbissbude und viele Innenszenen. Warum genau KKG nicht in Evelyns Villa fündig geworden sind, habe ich wohl überhört.

Judy Winter röchelt inzwischen mehr als dass sie spricht, aber das war bei DDF 226 ja leider auch schon der Fall. Eine absolute Legende, die langsam auf die verdiente Rente schielen wird. Ich denke, Minninger wird Franklin 5 sehr bald aufnehmen müssen. Vermutlich schreibt er das Hörspielskript lange vor dem Buch.
Die übrigen Sprecher bewegen sich auf gutem Niveau, extreme Ausfälle gibt es nicht.

Vor 3-4 Jahren hätte ich der 234 sicherlich nach dem ersten Hören mindestens eine 7 abgedrückt. Jetzt fange ich langsam an, das zu regulieren, was für andere neuere Folgen in der 5-7-Punkte-Region bedeuten wird, dass sie früher oder später ein Downgrade erhalten werden. Denn Folge 234 zählt zweifellos zu den besseren Varianten der "Tim in Gefahr"-Storyline. Aber gut ist sie halt deshalb trotzdem nicht. Am Ende bin ich mehr enttäuscht als zufrieden, weil so viel mehr drin gewesen wäre. 50 % Handlung sind eben mindestens 30, eher 40 % zu wenig. Schade.

6/10

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
19.11.2024 11:59

Janni ist männlich Janni
Baron




Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 5.751
Spiel-Beiträge: 40

1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina



@Mangobanane: Franklin 5 ist deine Spukulation oder bestätigt? Schade. Ich mochte den Charakter einmal sehr gerne, aber ab ihrem dritten Auftritt ist da irgendwie die Luft raus. Liegt aber nicht an Frau Winter.
19.11.2024 14:33

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3274.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.771
Spiel-Beiträge: 99
Herkunft: Heide

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Ich spekuliere. Für mich hätte es schon Teil 3 nicht unbedingt gebraucht. Aber nach Teil 4 sind denke ich Tür und Tor für Teil 5 offen. Nur eben sicherlich nicht mehr ewig mit Judy Winter, von daher mal schauen.

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
19.11.2024 15:23

fabsel_phaenomenal ist weiblich fabsel_phaenomenal
Abrakadabra!


images/avatars/avatar_1297-3180.png

Dabei seit: 16.05.2023
Beiträge: 292
Spiel-Beiträge: 14
Herkunft: Rheinland-Pfalz

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei ???


Bewertung von fabsel_phaenomenal:

Also ich fand die neue Folge richtig gut Fettes Grinsen
Nach der neuen ??? Folge (230) die mir überhaupt nicht gefallen hat, war ich schon auf schlimmes gefasst, aber TKKG haben meine Laune gerettet. Es mag nicht das originiellste sein, aber ich finde: Ausbrechen aus dem Internat, Spielothek, bisschen Wanzen hier und da, viel Witz und Schokolade, Knüppel draufhauen und anzünden: Das passt zu TKKG!

Und dann: Judy Winter als Frau vom Finanzamt. Verbittert und vegan! xD
An die neue Zusammenarbeit mit der jungen Polizistin Tamina (statt Herr Glockner) muss ich mich noch etwas gewöhnen, aber sie hat hier richtig gut reingepasst und vor allem ihre
Spoiler
Lüge beim Internatsaufpasser mit Klößchens angeblichem Unfall war super.


Es bleibt durchgehend spannend, wer am Ende tatsächlich "Das Böse" ist und warum. Wir bekommen es sogar endlich malwieder etwas mit Gewalt zutun (oh Gott, das klingt irgendwie gewaltverherrlichend, upps!) denn Tim wird richtig fett niedergeknüppelt, da hat wohl auch Judo nicht geholfen. Schade, dass er seine ganze Kraft inzwischen weggenommen bekommen hat und gerettet werden muss, aber in dieser Folge fand ich das okay. Die Specherleistungen sind TOP (vor allem in Vergleich zu den ??? in meinen Öhrchen) und ich mochte die hin und herhoppsende Erzählweise.

Hach und am Ende bekommen wir noch einen kleinen Hauch von Liebe zwischen Tim & seiner Gaby. Schööön! Verliebt
22.11.2024 22:37

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 514
Spiel-Beiträge: 21


Bewertung von HildaW:

Enthält Spoiler!

Es beginnt gleich mal mit Klößchens Verfressenheit. „Wurst Papke“ – früher hätte der Herr „Bockwurst“ oder ähnlich geheißen. Fettes Grinsen Eine lange Schlange, aber Herr Papke hat noch Zeit zum Plaudern. Wieso lagert der die Monatseinnahmen zu Hause? Ach ja, damit sie ihm gestohlen werden können. Zwinker Finanzamtsmitarbeiterin Elke Lemansky Evelyn Bösendorf steht hinter Klößchen in der Schlange und darf pöbeln.

TKKG treffen Kriminalmeisterin Tamina Salah. Die erstmal über ihren Kollegen lästert und Interna ausplaudert „ich darf ja nicht..“. TKKG eben. Trotzdem finde ich, dass das ein bisschen viele Infos „auf dem Silbertablett sind“. Der Hinweis, es hätte noch andere, ähnliche Einbrüche gegeben, hätte doch gereicht, dann hätten TKKG ermitteln könen.
Aber auch so: Die Ermittlungen starten, Kontakt mit dem Opfer, sehr schön. Müll durchwühlen, eine verschnäuzte Serviette ist der entscheidender Hinweis.
Ein nächtlicher Ausflug und Klößchen bezahlt Schweigeschokolade. Fettes Grinsen Gefällt mir, so eine kleine lustige Nebenhandlung. Der Erzähler macht eine seltsame Andeutung übers Hinauf- und Hinunterklettern.
Ein kleiner Einschub über böse Spielotheken und Spielsucht. Tim, geht mit Knopf im Ohr (ist er ein Steifftier Zwinker ) in die Spielothek, gerät in einen Polizeieinsatz und wird verhaftet. LOL

Tim wird verhört, aber die Polizistin glaubt ihm nicht, das ist lustig und auch, wieTamina Salah ihn mit dreisten Lügen da heraus rettet. Ihr Versuch, weitere TKKG-Ermittlungen zu verhindern, scheitert natürlich,wer hätte das vermuten können. Fettes Grinsen

KKG hocken derweil beim Tatverdächtigen Dennis Knopf auf dem Sofa und berichten ihm brav, warum er verdächtig ist. Klingt alles ein bisschen sehr nett und freundlich. Der Spieler ist nur ein Handlanger, der im „Auftrag des Bösen“ handelt. Und lassen sich KKG auf einen Deal ein, weil sie die Auftraggeberin stellen wollen. Statt die Polizei zu informieren. Gut, dass ist eben TKKG.

„Das Böse“ betritt die Bühne und die Stimme verrät sofort, wer es ist. Tim ist natürlich nicht ins Internat gefahren, sondern vor Ort und nimmt die Verfolgung auf.

Tamina belügt dreist den EvD… Warum klettert Willi nicht einfach an der Strickleiter rein?
Tim bewundert einen gepflegten Vorgarten, und ist kurz darauf unerreichbar verschwunden. Um Tamina zu schützen, machen KKG sich selbst auf die Suche nach Tim - „Zweimal ausbrechen in einer Nacht, das gab’s noch nie!“ kommentiert Klößchen.

Karl googelt Evelyn Bösendorf. Und landet in einer Partnerbörse, die die Namen ihrer Kunden veröffentlicht. Kratzend Das Gerätsel der Drei ist leider etwas langweilig, weil man längst gehört hat, dass es die Finanzamtsmitarbeiterin ist.

Tim war bewusstlos und wacht nun auf. Gefesselt und mit verbundenen Augen. Dennis Knopf ist da und jammert und das Böse will nicht das Böse sein. Offenbart ihre Identität und jammert ebenfalls. Ihr Leben war zu langweilig, das ist irgendwie schon tragisch-komisch. Und so wurde sie zur bösen Auftraggeberin, die Informationen nutzt, die sie durch ihre Arbeit erhält. Bisschen lang dieser Dialog, den Tim belauschen kann, und wie zu Anfang wieder alle Informationen auf dem Silbertablett.

Karl öffnet mit seinem Dietrich die Haustür, KKG mit Oskar schleichen hinein und Tollpatsch Klößchen rennt erstmal eine Vase um. Tim ist nicht da – nun muss doch Kommissar Glockner her, auch wenn es „richtig Ärger“ geben wird.

Dennis und die Finanzamtsmitarbeiterin merken, dass Tim wach ist und sind völlig überfordert. Dadurch wirkt die eigentlich dramatische Szene eher komisch.
Tim versucht, den Spieler zu bequatschen und auszutricksen. Zieht sich auch allmählich.

Dann natürlich das Happy End, Tim wird befreit. TKKG waren die ganze Nacht wach, jetzt ist Mittagszeit, statt endlich zu schlafen, geht es erstmal zu Wurst Papke und alle sind putzmunter. Und müssen vegane Wurst essen.

Insgesamt recht unterhaltsam, hier und da hätten die Dialoge kürzer und knackiger sein dürfen, dafür mehr Ermittlungen, statt die Informationen so geballt ohne Mühe zu erhalten.
Die Menge an Sprechern war gerade richtig, für eine neue Folge gefällt sie mir recht gut.
03.12.2024 10:41

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu: