Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Weitere Hörspiele » Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 nächste »
Zum Ende der Seite springen Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.306
Spiel-Beiträge: 1557

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett



Ja, ich suche auch immer nach neuen Serien, Filmen etc. mit ihm. Fettes Grinsen

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
16.09.2024 20:04

Die3FragezeichenFan ist männlich Die3FragezeichenFan
Sekretär


images/avatars/avatar_1126-3310.png

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 3.930
Spiel-Beiträge: 45
Herkunft: Rheinland-Pfalz

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg



Tja, bei Uve mache ich immer Luftsprünge, wenn ich sehe, dass er irgendwo dabei ist.
16.09.2024 20:08

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.306
Spiel-Beiträge: 1557

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett



Achtung, Spoiler!

Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone - Hinter den Kulissen (000)
 
Den Titel finde ich ein bisschen generisch, aber der Klappentext hört sich dafür umso besser an. Ich liebe die Oper als Schauplatz für Geschichten, das ist oft ein Garant für eine tolle Atmosphäre. Das mit der ersetzten Munition klingt zwar einfach, aber der Gegenspieler, der es auf Irene Adler abgesehen hat, macht neugierig. Das Cover mit der Oper finde ich auch schön, allerdings wirkt der Saal sehr ausgestorben.

Den Anfang mit der Einleitung durch Dr. Watson und Irene Adler in ihrer Garderobe finde ich sehr gelungen. Nur die Darstellung von Mr. Wu stört mich nach wie vor. Wie Mycroft Irene Adler aus dem Gewahrsam der Polizei holt, ist auch eine starke Szene. Das Zusammenspiel zwischen Irene, Sherlock und Watson gefällt mir ebenfalls sehr gut.

Wie sie zusammen ermitteln, ist wirklich unterhaltsam. Aber auch Mycroft bleibt weiterhin involviert, mehr als in vielen Wilde & Holmes-Folgen. Dass Emma irgendwie mit drinhängt, ist allerdings sehr vorhersehbar. Der nachfolgende Showdown ist aber dennoch gelungen und der entscheidende Hinweis auf die Rosen schlägt einen schönen Bogen zum Anfang. Und das Ende macht definitiv Lust auf mehr…
 
Fazit: 9 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
01.12.2024 13:56

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.306
Spiel-Beiträge: 1557

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett



Achtung, Spoiler!

Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone - Tod im Oberhaus (001)
 
Den Titel mag ich und der Klappentext hört sich hervorragend an. Besonders, dass Irene Adler als verdeckte Ermittlerin eingeschleust wird, gefällt mir. Das Cover finde ich in Ordnung, aber ein bisschen langweilig, weil das dargestellte Oberhaus genau wie der Opernsaal auf dem Cover von Folge 0 leer ist. Vielleicht hat das ja eine Bedeutung, aber noch erschließt sie sich mir nicht.
 
Die Folge selbst ist wirklich sehr spannend und unterhaltsam. Wie Irene sich mehrere Male verkleidet, gefällt mir ausgesprochen gut. Es gibt dann auch immer wieder sehr brenzlige Situationen, bis hin zum Finale mit Killjoy und Sebastian Conroy in der großen Bibliothek. Ich mag auch, dass Irene die Erzählerrolle von Watson übernimmt. Das macht sie sehr gut. Insgesamt eine wirklich tolle Folge.
 
Fazit: 10 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
04.12.2024 17:40

BlinderPassagier ist männlich BlinderPassagier
Hörspielnerd




Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 723
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Berlin



Ja, Mycroft bekommt in dieser Serie etwa ähnlich viel Screentime wie auch in WH. Fand ich zunächst auch etwas seltsam.

__________________
Und jetzt erstmal ein Hörspiel hören!
04.12.2024 18:27

Die3FragezeichenFan ist männlich Die3FragezeichenFan
Sekretär


images/avatars/avatar_1126-3310.png

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 3.930
Spiel-Beiträge: 45
Herkunft: Rheinland-Pfalz

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg



Ich finde das überhaupt nicht seltsam. Mycroft ist (bzw. SPOILER war) eben immer der Chef der Sonderermittler:innen und hat die halt zu den Ermittlungen geschickt. Aber er ist ja nicht in allen Serien gleich present, in Frankenstein kommt er wenig vor, in Dracula auch und in Moriarty fast gar nicht.
04.12.2024 18:48

BlinderPassagier ist männlich BlinderPassagier
Hörspielnerd




Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 723
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Berlin



Ja, das stimmt schon und macht im Prinzip ja auch Sinn. Meine "Irritation" bezieht sich eher darauf, dass Mycroft ja bei WH etwa genausoviel vorkommt (also vornehmlich am Anfang und Ende und sonst eher im Hintergrund bleibt) wie hier, dort aber ausdrücklich im Titel erwähnt wird.

__________________
Und jetzt erstmal ein Hörspiel hören!
05.12.2024 08:31

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.306
Spiel-Beiträge: 1557

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett



Ich finde es auch seltsam, dass er in der einen Serie Titelcharakter ist und in der anderen nicht, wenn er wirklich genauso viel vorkommt. Kratzend

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
05.12.2024 11:21

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.306
Spiel-Beiträge: 1557

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett



Achtung, Spoiler!

Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone - Gefahr im Prater (002)
 
Den Titel finde ich nicht nur klangvoll, sondern auch vielversprechend. Auch der Klappentext sagt mir sehr zu. Erstmal finde ich es schön, dass es nach Wien geht, zweitens hört sich das mit dem Toten, der einer Geheimorganisation auf der Spur war, sehr spannend an, und dazu kommt noch, dass der Prater wichtig wird. Das Cover, das das Riesenrad zeigt, ist da natürlich sehr passend.
 
Der Anfang mit der Verfolgung ist sehr spannend inszeniert, aber irgendwie ist klar, dass Mycroft dahintersteckt. Ich finde aber echt gut, dass Irene nicht leichtgläubig ist und erstmal auf eigene Faust loszieht, um Mycroft zu suchen. In Wien angekommen kommt es dann ziemlich schnell zu dem Todesfall, man verliert also keine Zeit. Mir gefällt auch immer mehr, dass Irene als Erzählerin fungiert. Das macht sie ganz großartig!

Danach bekommen wir ein bisschen Zirkusfeeling geboten, bevor Irene mit Franz die Wohnung des Toten durchsucht. Dabei ist natürlich besonders spannend, wie Irene gewürgt wird. Aber auch, wie die beiden dann flüchten, gefällt mir gut. Das mit dem geplanten Anschlag bringt dann nochmal mehr Spannung rein - und dass das große Riesenrad im Prater das Ziel ist, bringt Wien nochmal mehr ein.

Die Observation von Karl Stoffer ist schön atmosphärisch. Kurz darauf wird es dann nochmal richtig spannend, als Irene und Franz die Kabine entern. Dass Franz nicht Franz ist, ist allerdings sehr vorhersehbar. Damit, dass Mr. Killjoy plötzlich auftaucht und Irene umbringen will, hätte ich aber nicht gerechnet. Das passt für mich nicht ganz zum Rest der Story. Das Finale mit Franz finde ich dafür wieder umso besser.
 
Fazit: 9 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
06.12.2024 13:43

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.306
Spiel-Beiträge: 1557

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett



Achtung, Spoiler!

Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone - Blutige Kanäle (003)
 
Hier finde ich den Titel etwas generisch, aber dafür gefällt mir der Klappentext umso besser. Venedig ist als Schauplatz meistens sehr atmosphärisch und das mit dem verschwundenen Sohn klingt interessant. Auf Schatzsuche stehe ich zwar nicht so, aber die Dogen von Venedig lassen auch das gut klingen. Das Cover finde ich aber noch besser als den Klappentext. Die Stimmung, die es ausstrahlt, ist der Wahnsinn!
 
Schon die anfängliche Melodie erzeugt eine so tolle Atmosphäre, dass man einfach total Lust auf die Folge bekommt. Danach finde ich super, wie schlagfertig Irene auf Franceses Missfallen darüber, dass sie eine Frau ist, reagiert. Das mit dem Grabmal der Dogen klingt auch sehr interessant. Danach zeigt Irene sich wie auch in den letzten Folgen als clevere und versierte Ermittlerin. Sie ist wirklich ein fantastischer Charakter!

Der Angriff auf Irene und ihre Flucht sorgen für mehr Spannung und obwohl Tomaso tot ist, bekommt Irene die nötigen Infos. Das finde ich gut. Dass Killjoy auftaucht und Irene vor dem Auftragsmörder rettet, nur weil er sie selbst töten will, mag ich dafür weniger. Mit jedem Mal, dass er in der gleichen Stadt ist und Irene ihm entkommt, ohne ihn zu erledigen, wird es leider unglaubwürdiger.

Die Versammlung, bei der der neue Doge anerkannt wird, ist aber super inszeniert. Leider wird die Versammlung gesprengt, bevor wir erfahren, wer dieser neue Doge ist. Passen würde es zum Zirkel, aber der war bisher noch kein Thema in der Serie. Letztendlich ist der Doge - oder der Mann, der den Platz des Dogen eingenommen hat - dann aber eher eine Enttäuschung. Das ganze Ende ist mir auch zu abenteuerartig.
 
Fazit: 8 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
10.12.2024 08:59

BlinderPassagier ist männlich BlinderPassagier
Hörspielnerd




Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 723
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Berlin



Ich muss zustimmen; Killjoy wird/wurde in der Serie viel zu inflationär eingesetzt und seine Ständige BEsessenheit Irene zu töten, genau wie ihre scheinbare Unfähigkeit, ihn dauerhaft luszuwerden, nutzen sich schnell ab.

Keine Sorge, der Zirkel kommt noch, spätestens ab Staffel 2 sind die auch hier der Hauptgegner.

__________________
Und jetzt erstmal ein Hörspiel hören!
10.12.2024 11:28

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.306
Spiel-Beiträge: 1557

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett



Das ist erfreulich. Der Zirkel gehört ja schon irgendwie dazu.

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
10.12.2024 13:01

BlinderPassagier ist männlich BlinderPassagier
Hörspielnerd




Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 723
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Berlin



Joa, ein bisschen Ansichtssache. Klar gehören die irgendwie dazu, aber etwas öfter Folgen, in denen sie nicht dabei bzw. verantwortlich sind, wären ab und zu schon gut (gewesen) finde ich, damit mehr Abwechslung reinkommt. Aber das ist sicher auch Geschmackssache.
Viel schwieriger finde ich da schon eher die "soft" Retcons den Zirkel betreffend. ALso zum Beispiel, dass der "Zirkel der Sieben" bereits existiert und so heißt, bevor die zentralen Mitglieder, die später die Sieben bilden, überhuapt eingeführt bzw. rekrutiert werden. Das wirkt auf mich so, als wollte man da erstmal eine Art mysteriöse Platzhalter-ORganisation schaffen, die dann erst hinterher ausgebaut bzw. neue entworfen wurde. In dem Zusammenhang irritiert auch etwas, dass der Zirkel in den früheren Hörspielen Handlanger noch und nöcher auf verschiedensten Ebenen hat, in den späteren jedoch immer die Hauptmitglieder persönlich involviert sind und praktisch gar kein "Personal" mehr.

__________________
Und jetzt erstmal ein Hörspiel hören!
10.12.2024 18:08

Die3FragezeichenFan ist männlich Die3FragezeichenFan
Sekretär


images/avatars/avatar_1126-3310.png

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 3.930
Spiel-Beiträge: 45
Herkunft: Rheinland-Pfalz

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg



Ja, bei Irene ist der Zirkel (und vor allem manche Mitglieder) besonders oft involviert. Ich fand das nie ein Problem, aber eine besondere Kombi kommt schon in manchen Zirkel-Serien sehr oft vor. Muss man dann eben mögen.
10.12.2024 18:49

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.306
Spiel-Beiträge: 1557

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett



Mehr Abwechslung hätte ich mir bei W&H auch gewünscht, aber den Zirkel bei Irene gar nicht vorkommen zu lassen, hätte ich trotzdem blöd gefunden.


Achtung, Spoiler!

Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone - Sankt Petersburg-Express (004)
 
Nach Wien und Venedig geht es nun also nach St. Petersburg. Den Titel finde ich grundsätzlich auch super, nur stört mich der fehlende Bindestrich. Ich war so frei, ihn in meiner Rezension zu ergänzen. Den Klappentext finde ich richtig toll: Irene Adler inkognito auf einer Zugfahrt ins kalte Russland? Großartig! Auch das Cover mag ich gerne, das viele Schneetreiben um den Zug macht richtig was her.
 
Dass Irene ein Engagement an einem russischen Opernhaus annimmt, um ihren neuesten Fall aufzuklären, finde ich richtig super. Davon kriegt man aber leider gar nichts mit, es geht direkt in den Zug. Das Geplänkel dort ist erstmal ein bisschen langatmig, aber mit der Tätowierung von Nikolai wird es interessant. Nikolai finde ich übrigens sehr unangenehm, Irenes letzte Erwiderung mag ich aber.

Dann geht es erstmal weiter mit dem Geplänkel, kurz darauf wird es dann aber richtig ungemütlich, als der Zug überfallen wird. Das gefällt mir dann doch weniger und auch, dass Irene sich reinlegen lässt, ist ärgerlich. Die Explosion ist akustisch aber hervorragend inszeniert. Auch das Nikolai Irenes Plan mit der Taschenuhr am Ende torpediert, ist etwas nervig. Für mich die bisher schwächste Folge der Serie.
 
Fazit: 7 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
15.12.2024 16:23

BlinderPassagier ist männlich BlinderPassagier
Hörspielnerd




Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 723
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Berlin



Diese Folge müsste ja, chroologisch gesehen, die Einführung von Rasputin gewesen sein, wenn ich mich nicht irre.

Was genau fandest du an Nikolai denn unangenehm? Ist schon ein bisschen her, hatte ihn aber eigentlich nicht so schlimm in Erinnerung.
Und bist du mit dem, sagen wir mal, Abgang von Killjoy zufrieden?
Sehr irritierend fand ich dann noch, dass Torsten Michaelis hier in einer ganz anderen Rolle mit dabei war. Ich habe die ganze Zeit drauf gewartet, dass der sich irgendwie als Dracula entpuppt...

__________________
Und jetzt erstmal ein Hörspiel hören!
15.12.2024 19:39

Die3FragezeichenFan ist männlich Die3FragezeichenFan
Sekretär


images/avatars/avatar_1126-3310.png

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 3.930
Spiel-Beiträge: 45
Herkunft: Rheinland-Pfalz

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg



Das mit Torsten wusste ich tatsächlich gar nicht mehr, aber ich habe die Folge auch nicht durchgehört und war da auch noch nicht so drin. Die Ankündigung für die nächste Irene-Folge (auch Moriarty, Frankenstein und Sherlock) folgen ebenfalls die Tage.
15.12.2024 19:51

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.306
Spiel-Beiträge: 1557

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett



@BlinderPassagier

Ich fand unangenehm, wie Nikolai Irene im Zug bedrängt hat, obwohl sie offensichtlich nichts von ihm wollte. Killjoys Abgang war jetzt nicht der Beste, aber Hauptsache, er ist weg. Ich finde, dass sich das nicht so ziehen sollte.

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
16.12.2024 08:08

BlinderPassagier ist männlich BlinderPassagier
Hörspielnerd




Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 723
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Berlin



Ja, äh, darüber...

...reden wir dann später nochmal, ne?

__________________
Und jetzt erstmal ein Hörspiel hören!
16.12.2024 12:22

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.306
Spiel-Beiträge: 1557

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett



Achtung, Spoiler!

Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone - Schlag auf Schlag (005)
 
Den Titel finde ich hier sehr gut, den Klappentext mag ich auch. Obwohl er etwas kurz ist, macht er Lust auf mehr. Außerdem finde ich es cool, dass es wieder ins Theater geht, wo Irene Adler doch Schauspielerin ist. Dass Thomas Edison und George Westinghouse aufgegriffen werden, gefällt mir auch sehr. Ich liebe es, wenn in Serien mit historischem Setting auch echte Persönlichkeiten vorkommen. Das Cover gefällt mir allerdings gar nicht.
 
Den Anfang finde ich auch ein bisschen komisch. Erstens hören sich die beiden Techniker für mich an wie kleine Kinder und zweitens wirkt die Szene zwischen dem einen Techniker und seiner Mörderin irgendwie nicht überzeugend inszeniert. Die Besprechung von Irene, Holmes und dem Inspektor gefällt mir dann aber ganz gut und dass ein Zeuge Irene in der Mörderin erkannt zu haben glaubt, macht die Sache sehr interessant.

Danach geht es ganz gemütlich weiter, aber die Spannung bleibt ein bisschen auf der Strecke. Das mit dem Vorfall in dem Kohlekraftwerk ist dann aber eine gute Spannungsspitze. Auch wie Irene sich die Unterstützung von Verbündeten holt, um Nachtwache im Kraftwerk zu halten, mag ich. Cora nervt mich dann aber mehr, als dass sie für Spannung sorgt.

Das Fechtduell ist jetzt auch kein Highlight. Den Twist, dass die Mörderin ein Roboter ist, mag ich aber. Das gibt dem Ganzen noch etwas Unerwartetes, nachdem wir ja von Anfang an wussten, wer die Techniker auf dem Gewissen hat. Die Befragung finde ich auch gut und dass am Ende erst auf Viktor Frankenstein und dann auf den Zirkel selbst verwiesen wird, ist ein toller Abschluss.
 
Fazit: 7 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
16.12.2024 13:44

Seiten (7): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Weitere Hörspiele » Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | F.A.Q.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH