|
036 - Das Pferd in der Schule
|
|
|
Basti
Administrator
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.473
Spiel-Beiträge: 2212
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
|
|
Jo das wars dann aber auch...
Hmm... wobei es sicher schwer ist, da ne Schulfolge zu machen...
|
|
|
20.01.2018 00:43
|
|
|
|
KallaKolumna
Althexe
Dabei seit: 27.02.2015
Beiträge: 2.856
Spiel-Beiträge: 328
|
|
Na man könnte so eine Folge machen wo Bibi schon Ferien hat und daher bereits am Martinshof ist und dort hilft und dann geht es drunter und drüber oder so. Währenddessen müssen Tina und Alex für eine Projekt oder eine Gruppenarbeit in der Schule arbeiten und auch dort gibt es Probleme oder so
__________________ "Strafdiebe, Wegelagerer, Spitzbuben! - Aber Hoheit, das sind doch die jungen Leute."
|
|
|
20.01.2018 01:11
|
|
|
|
DaDi
Blauer Töröö
Dabei seit: 16.03.2018
Beiträge: 196
Spiel-Beiträge: 0
|
|
Eine sehr hexische Folge
Die viele Hexerei, die unbekannte Umgebung, Barbaras Auftreten und der Witz lassen diese Folge für mich gut dar stehen. Deswegen 8/10 Punkten!
|
|
|
18.04.2019 22:15
|
|
|
|
DaDi
Blauer Töröö
Dabei seit: 16.03.2018
Beiträge: 196
Spiel-Beiträge: 0
|
|
Zitat von DaDi: | Eine sehr hexische Folge
Die viele Hexerei, die unbekannte Umgebung, Barbaras Auftreten und der Witz lassen diese Folge für mich gut dar stehen. Deswegen 8/10 Punkten! |
Dem kann ich mich nur anschließen! Wirklich schade, dass es die letzte Folge ist, in der ein weiterer Charakter der Blocksbergfamilie auftaucht... Hoffe Kiddinx bindet Bibis Eltern mal wieder ein
|
|
|
29.05.2020 14:42
|
|
|
|
Janni
Baron
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 5.758
Spiel-Beiträge: 40
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
|
|
Mir ist gerade zum ersten Mal bewusst geworden, dass Cornelia in der Folge fehlt... Vielleicht weggezogen. Das sie sich zurückgehalten hat, obwohl Bibi da war, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
|
|
|
23.09.2020 20:10
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.310
Spiel-Beiträge: 1557
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
|
|
Bibi und Sabrina gefallen mir auf dem alten Cover besser, aber Tinas Gesichtsausdruck ist auf dem neuen Cover viel gelungener und das Cover ist allgemein sauberer gezeichnet.
Link zum Cover
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
02.01.2023 17:41
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.310
Spiel-Beiträge: 1557
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
|
|
Bibi & Tina - Das Pferd in der Schule (036)
Der Titel macht neugierig und der Klappentext hört sich super an. Das neue Cover finde ich insgesamt besser. Es ist sauberer gezeichnet und Tinas Gesichtsausdruck sieht besser aus. Herr Krähwinkel guckt auf dem neuen Cover auch nicht mehr so halb eingeschlafen. Bibi und Sabrina gefallen mir auf dem alten Cover aber ein bisschen besser, Sabrina hat da irgendwie mehr Charakter.
Ein Wettreiten mit dem Schulbus ist ein cooler Anfang. Aber ich kann verstehen, dass Tina sich nicht ganz traut, voll aufs Schulgebäude zuzureiten. Bibis plötzliches Interesse an Tinas und Alex‘ Schulunterricht kann ich aber nicht so ganz nachvollziehen, nur weil der Lehrer so toll sein soll? Oder langweilt sie sich auf dem Martinshof, wenn Tina den Vormittag über in Falkenstein ist?
Dass Herr Krähwinkel Bibi verweigert, heute teilzunehmen, weil sie an einem wichtigen Thema dran sind, es ihr aber morgen erlaubt, weil dann der letzte Tag vor den Ferien ist, finde ich immer wieder lustig. Also, wir haben früher in ganzen letzten Woche vor den Ferien oft nur noch gefrühstückt oder Filme geguckt. Aber Krähwinkel zieht seinen Lehrplan offenbar bis zum Letzten durch.
Die Idee, dass sich jeder für morgen etwas Lustiges ausdenken darf, finde ich interessant und sie schafft natürlich den perfekten Übergang zu verrückten Vorschlägen von Bibi und Tina. Dass man nicht mitbekommt, was die beiden sich letztendlich überlegen, steigert natürlich die Spannung. Und dass sie die anderen einweihen und alle auch wirklich mitmachen, ist natürlich klasse.
Dass Herr Krähwinkel nicht an Hexerei glaubt, obwohl Bibi ihm mehrmals was vorhext, ist ein bisschen starrsinnig. Aber dass er aus dem Unterricht über das Pferd einen Physikunterricht macht, ist schon genial. Und dann wird Krähwinkel auch schon das Wiehern angehext, das ist wirklich witzig. Vor allem, als Sabrina dann auch noch antwortet. Was sie wohl zu ihm sagt? Und was er so sagt?
Was ich auch sehr schön finde, ist, dass die Geschichte um das Internet weitergesponnen wird. In Folge 33 kommt er ins Internat, in Folge 35 hat er seine Abschlussprüfung und in Folge 36 kommt der Graf, um sich nach seinen Leistungen seit der Rückkehr auf die Falkensteiner Schule zu erkundigen. Das sind nur kleine Details, aber wenn man die Folgen chronologisch hört, ergeben sie einfach einen schönen Verlauf.
Als das Wiehern dann nicht aufhört, wird es spannend. Es ist zuerst überhaupt nicht ersichtlich, warum es nicht aufhört und warum die Rückhexsprüche nicht funktionieren. Die Verzweiflung von Herrn Krähwinkel ist gut nachvollziehbar und spürbar. Dass Tina sich anbietet, sich von Bibi verhexen zu lassen, ist ziemlich cool von ihr. Aber Bibi hat recht: Krähwinkel wiehert um Klassen besser.
Das Telefonat mit Barbara Blocksberg passt perfekt rein, aber auch wenn Bibi nun weiß, woran es liegt, haben sie und Bibi noch eine Menge Arbeit vor sich. Dass sie es schaffen, alle, die in Urlaub fahren wollen, aufzuhalten, und alle anderen wieder zurückzuholen, ist schon klasse. Und Tina und Alex müssen sich ja noch mit dem misstrauischen Grafen rumschlagen. Die Szene, in der er Herrn Krähwinkel dann wiehern hört, ist ein Highlight!
Wirklich schön ist auch, dass keiner aus Tinas und Alex‘ Klasse sauer ist, weil sie zurück nach Falkenstein geholt wurden oder noch nicht in den Urlaub fahren konnten. Immerhin sind solche Reisen teuer. Was ihnen so alles passiert ist mit der Katze in der Speisekammer ist auch interessant, da hätte man gern noch mehr von hören können. Herrn Krähwinkels Freude am Ende liebe ich auch. Dass der Lehrer nun reiten will, ist natürlich Bibis und Tinas Pech.
Alles in allem ist diese Folge wirklich toll. Sie ist spannend, man kommt nicht gleich darauf, warum das Wiehern nicht weggeht, und Herr Krähwinkel ist zwar steif und ernst, aber kein Ekel und dass er am Ende keine zu große Angst mehr vor Pferden hat, wirkt auch nicht falsch. Jürgen Thormann brilliert in dieser Rolle auch. Ansonsten finde ich es interessant, dass das unsere einzige richtige Schulfolge bei Bibi & Tina ist.
Fazit: 8 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
23.11.2023 09:46
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.779
Spiel-Beiträge: 99
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
|
|
Die einzige Folge der Serie, wo man mal ein wenig mehr vom Schulleben in Falkenstein mitbekommt. In Folge 6 wird ja immerhin kurz drüber geredet.
Schön finde ich, dass der Unterricht hier recht gut dargestellt wird und die Klasse nicht nur aus Tina und Alex besteht. Jürgen Thormann ist natürlich ein absolutes Plus für die Folge, super, dass man ihn dafür gewinnen konnte, sein Wiehern ist wirklich köstlich.
Frau Martin gefällt mir auch sehr, sie greift rigoros durch und ist wirklich sauer auf Bibi. Wie Herr Krähwinkel sich dann doch noch Sabrina annähert, ist schön gemacht und das Ende ist auch sehr versöhnlich mit den Umkehrgeschichten. Gegen Hexerei ist man halt machtlos
Eine wohlverdiente 9.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
30.11.2023 15:10
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.310
Spiel-Beiträge: 1557
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
|
|
Zitat von Mangobanane: | Jürgen Thormann ist natürlich ein absolutes Plus für die Folge, super, dass man ihn dafür gewinnen konnte, sein Wiehern ist wirklich köstlich. |
Sein Wiehern klingt auch viel besser als das von Tina, aber das könnte natürlich Absicht sein.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
30.11.2023 15:43
|
|
|
|
Michael
Neuer User
Dabei seit: 21.06.2024
Beiträge: 309
Spiel-Beiträge: 0
|
|
Diese Folge ist wirklich zum Brüllen! Sie hat es bei meinen Top 10 eindeutig auf Platz 1 geschafft. Es ist wirklich lustig, wie Herr Krähwinkel wiehert und die Schüler versuchen, das Wiehern nachzuahmen. Einfach nur zu empfehlen!
|
|
|
08.01.2025 17:11
|
|
|
|
|
| |