|
021 - Felix reißt aus
|
|
|
Retro
Junghexe
Dabei seit: 09.09.2020
Beiträge: 1.167
Spiel-Beiträge: 93
 |
|
Gegen den Strom -> hochumjubelte 10 Punkte.
PLATZ 1
(Und nur noch 5 und eine Doppelfolge übrig.)
Auch wenn dies hier, sagen wir mal, eine Art "bäuerliche Alltagsfolge" ist, so ist sie für mich doch sehr gelungen, im Gegensatz zu den ständig sich zoffenden Kabbeleien, die nicht lustig wirken sondern eher ins Dramatische rutschen. So wie ich es mir gewünscht hätte, so ist es auch passiert. Kein Rumpelstilzchen mit stampfenden Füßen, keine falsch handelnden Eltern, keine griesgrämigen Nachbarn, keine aufmüpfigen Röchelflitzpiepen, keine überarroganten Superbosse, usw.
Frieden - etwas dass es zu selten gibt.
|
|
|
11.08.2021 13:29
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bei diesem Cover weiß ich nicht so recht, welche ich schöner finden soll. Bibi und Tina gefallen mir auf dem alten Cover besser, Felix und Käthe sehen auf dem neuen Cover schöner aus.
Link zum Cover
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
02.01.2023 17:22
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bibi & Tina - Felix reißt aus (021)
Der Titel klingt spannend und der Klappentext gefällt mir auch ganz gut. Das neue Cover ist definitiv schöner. Tina guckt nicht so missbilligend und generell wirkt es durch den neuen Stil ästhetischer. Felix und Käthe fand ich eigentlich auch schöner auf dem neuen Cover und bei Felix ist das auch noch so, aber Käthe hat einen riesigen Kopf bekommen und erinnert eher an eine Disney-Kuh.
Dass Bibi und Tina am Anfang ein Wettreiten mit Felix machen und sich zurückhalten, damit Felix gewinnt, ist supersüß. Der Schlagabtausch mit Freddy ist wieder sehr spritzig, nach dem Herbst-Turnier ein bisschen verwunderlich. Aber Freddys Verwandlung geht genauso langsam voran wie Bibis und Tinas Meinung von ihm sich wandelt. Dass er plötzlich eine Stelle bei den Martins haben will, ist die erste Überraschung der Folge.
Von der kleinen Käthe kriegen wir erstmal nur mit, dass sie oft ausreißt und dass sie Felix zu gefallen scheint. Ich stelle es mir lustig vor, wenn ein Fohlen und ein Kalb auf einer Koppel zusammen Bocksprünge machen. Die Verhandlungen zwischen Frau Martin und Freddy sind auch sehr amüsant. Interessant, dass Freddy sich da noch nichts aus Kuchen macht. Später kriegt er ja gar nicht genug vom Butterkuchen.
Als der Mühlenhofbauer den Strick will, fragt man sich schon, wofür. Für Felix? Für Freddy? Für sich selbst? Frau Martins Entsetzen könnte für alles drei sprechen. Aber er sagt ja dann, dass er den Strick für Käthe braucht. Warum hat er den denn nicht gleich mitgebracht, wenn er doch sowieso auf der Suche nach dem Kalb ist? Wenn Käthe irgendwo frei herumläuft, muss er doch einen Strick haben.
Den Streit zwischen Tina und Frau Martin finde ich ein bisschen übertrieben, aber es ist eben Tina. Außerdem ist mir das tausendmal lieber als diese Harmonie auf Teufel komm raus, die KIDDINX heute so gerne hat. Wie Bibi ihre beste Freundin mit der Kissenschlacht wieder zum Lachen bringt, ist eine tolle Szene. Diese beiden Mädels sind schon ein unschlagbares Gespann!
Dieses Rumspinnen, dass Tina und Alex auf der Koppel rumgetobt sind und der Graf Alex in den Stall sperrt, ist auch so super. Warum machen Bibi und Tina das nicht heute noch? Das hat die Folgen so belebt und viel witziger gemacht! Klar, bei den Lipizzanern passt das plötzliche Gerede von Pferdediebstahl nicht, aber hier ist der Übergang fließend und es führt galant zur nächtlichen Suche nach Felix.
Dass Bibi und Tina Freddy anquatschen, nachdem sie erfahren haben, dass Käthe verkauft werden soll, ist schon bescheuert. Aber die beiden leisten offenbar gute Überzeugungsarbeit, sonst würde Freddy sich nicht breitschlagen lassen. Den Handel auf dem Viehmarkt zu sabotieren, ist allerdings schon ein starkes Stück. Freddy als Verhandler finde ich aber sehr cool.
Das mit der Gästekuh ist echt bescheuert, aber Frau Martin lässt sich von Bibi und Tina nicht hinters Licht führen. Dass sie den Mädels nicht böse ist, war irgendwie klar, aber sie macht sich Sorgen um Freddys Ersparnisse. Überhaupt ist sie die ganze Zeit superfreundlich zu ihm. Dass Sabrina Felix sucht und findet, ist eine gute Idee und die Wiedervereinigung von Felix und Käthe ein schöner Abschluss.
Insgesamt mag ich die Folge, allerdings ist sie für mich kein Highlight. Dass Felix ein bisschen mehr im Mittelpunkt steht, finde ich schön, und auch dass Freddy und der Mühlenhofbauer mehr Aufmerksamkeit bekommen. Allerdings fehlt es der Folge ein bisschen an Spannung und Käthe kommt nach dieser Folge nicht mehr wirklich vor. Deshalb sind es für mich nur sieben Punkte.
Fazit: 7 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
21.11.2023 13:40
|
|
21.11.2023 13:40
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von GenerationMartinshof: | Zitat von Mikosch373: |
Als der Mühlenhofbauer den Strick will, fragt man sich schon, wofür. Für Felix? Für Freddy? Für sich selbst? Frau Martins Entsetzen könnte für alles drei sprechen. |
Das soll doch sicher so schwarzer Humor für die Eltern sein, die mithören, oder?! |
Hoffentlich!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
21.11.2023 15:27
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.089
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Wenn man die Folge heute hört, dann denkt man sich zwangsläufig zuerst „Uff, wie innovationslos kann man eigentlich sein“ – denn der Plot ist heute schon ziemlich ausgelutscht. Hier kommt ja eigentlich sogar alles zusammen: Ein verknalltes Pferd, eine ungewöhnliche Tierfreundschaft und ein drohender Verkauf.
Richten muss es daher Freddy, der in dieser Folge wirklich absolut brilliert mit seinen Versuchen, wie ein super professioneller Geschäftsmann aufzutreten. Lustig übrigens, dass er am Anfang Kaffee und Kuchen ausschlägt, um 50 Pfennig mehr rausschlagen zu können, sich am Ende aber doch darüber hermacht (und Frau Martin meint dann auch noch, das sei ja versprochen gewesen).
Für die dünne Handlung ist die Folge ein paar Minuten zu lang, nach dem Verhandlungsgespräch mit dem Mühlenhofbauern plätschert sie ihrem Ende entgegen, aber die netten Dialoge trösten darüber hinweg. Interessant, dass Bibi Freddy mit Hexerei helfen will, während Frau Martin zuhört. Ist ja nicht so, dass sie für seine Arbeit zahlt…
Ich finde es echt gut, wie man diese langsame Wandlung bei Freddy in die Serie hat einfließen lassen. Er ist nicht erst nur blöd und dann sofort super nett, sondern es gibt Zwischenstufen. Gerade hier merkt man das extrem, weil Tina sogar erst ausfällig gegenüber ihrer Mutter wird und sich am Ende sogar bei Freddy bedanken kann.
Punktabzug gibt es aber für Bibis und Tinas unmögliche Art Freddy gegenüber, als sie ihn mächtig verschaukeln. Der Junge spart für das, was ihm eben wichtig ist und die beiden quasseln ihm ein Kalb auf, das irgendwann mal Milch bringt, nur um ihren Willen durchzuboxen. Freddy ist ja auch ein klein wenig naiv gezeichnet und das nutzen sie hier schamlos aus. Zwar entsteht daraus eine sehr gute Szene, ich finde es trotzdem echt mies.
Knappe 7 Punkte
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
30.11.2023 15:14
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Mangobanane: | Ich finde es echt gut, wie man diese langsame Wandlung bei Freddy in die Serie hat einfließen lassen. Er ist nicht erst nur blöd und dann sofort super nett, sondern es gibt Zwischenstufen. Gerade hier merkt man das extrem, weil Tina sogar erst ausfällig gegenüber ihrer Mutter wird und sich am Ende sogar bei Freddy bedanken kann. |
Ja, ich liebe diese langsame Verwandlung von Freddy! Das macht es viel glaubwürdiger!
Zitat von Mangobanane: | Punktabzug gibt es aber für Bibis und Tinas unmögliche Art Freddy gegenüber, als sie ihn mächtig verschaukeln. Der Junge spart für das, was ihm eben wichtig ist und die beiden quasseln ihm ein Kalb auf, das irgendwann mal Milch bringt, nur um ihren Willen durchzuboxen. |
Ja, das ist wirklich fies. Ich meine, ich will auch kein Motorrad, aber wenn es Freddy gefällt...
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
30.11.2023 16:17
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Janni: | Kommen die Mühlenhofhühner eigentlich nochmal vor? Hier hört man ja den Hahn. |
Ich könnte schwören, dass ich heute eine Folge gehört habe, in der Hühner vom Mühlenhof vorkommen. Aber welche...? Vielleicht das Tierarztpraktikum?
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
30.11.2023 17:25
|
|
|
|
|
| |