Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Die 3 Senioren » Hörspiele » 026 - Wettstreit der Detektive » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027

026 - Wettstreit der Detektive



Erscheinungsdatum:21.02.2025
Länge:ca. 67 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
4.33
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folgenverweise:
Inhalt
Die Senioren sind empört! Ganz in der Nähe eröffnet eine Seniorenbetreuung und greift ihnen die Fälle ab. Bei Nachforschungen über die Nachahmer geraten die Detektive in einen Konkurrenzkampf. Mord, Rache und eine vermisste Katze bilden dabei das Zentrum eines neuen Falls, bei dem sogar die Detektivehre auf dem Spiel steht!

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

Anmerkungen
*1 verstirbt im Lauf des Hörspiels

#Auto

#Belauschen

#Detektiv

#Diktiergerät

#Einbruch

#Fleck

#Grillen

#Handy

#Hilferuf

#Husten

#Katze

#Kuchen

#Mord

#Polizei

#Rauchen

#Rollstuhl

#Schlüssel

#Schrei

#Telefon

#Telefongespräch

#Tod

#Visitenkarte

#wütend

#Zeitung

#Zigarette


Zum Ende der Seite springen 026 - Wettstreit der Detektive
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
BlinderPassagier ist männlich BlinderPassagier
Hörspielnerd




Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 792
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Berlin



Noch nicht gehört, wundere mich aber: Weiß man, warum beide Sullivan-Zwillinge von Manuela Dahm gesprochen werden? Ich hätte jetzt fest damit gerechnet, dass eine der Beiden von Regine Lamster gesprochen wird, gerade weil die beiden H&N-Sprecherinnen zuletzt ja öfter mal (auch durchaus in denselben Produktionen) bei Contendo zu Gast waren...

__________________
Und jetzt erstmal ein Hörspiel hören!
23.02.2025 18:32

MewMew ist männlich MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!


images/avatars/avatar_5-3367.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.522
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???


Bewertung von MewMew:

Zitat von BlinderPassagier:
Noch nicht gehört, wundere mich aber: Weiß man, warum beide Sullivan-Zwillinge von Manuela Dahm gesprochen werden? Ich hätte jetzt fest damit gerechnet, dass eine der Beiden von Regine Lamster gesprochen wird, gerade weil die beiden H&N-Sprecherinnen zuletzt ja öfter mal (auch durchaus in denselben Produktionen) bei Contendo zu Gast waren...


Nennen wir es "kreative Freiheit". Zwinker Sie macht es wirklich super und ich nehme ihr die verschiedenen Persönlichkeiten voll ab. Happy
24.02.2025 10:02

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3378.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.898
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Hmm... ich fand den Anfang der Folge ganz gut.
Ash gefält mir Thumbs Up
Sehr cool auch die Verweise auf unsere Neustadt-Helden Thumbs Up

Die Idee, dass sie einen Wettstreit mit den anderen Detektiven angehen, ist ganz nett. Wobei der Wetteinsatz auch irgendwie krass ist.

Der Fall... puh... joa.. ne verschwundene Katze. Irgendwie hätte ich mir bei einem "Wettstreit der Detektive" eher einen komplexeren Fall mit wirklichen Ermittlungsarbeiten gewünscht. Sodass auch wirklich ein Wettstreit entsteht.

Hier wird es ja dann sehr schnell ein Kriminalfall und der Wettstreit hat im Grunde keine große Bedeutung mehr.

Spätestens ab da flacht es für mich irgendwie ein wenig ab, was eigentlich schade ist, denn gerade Mordfälle sollten ja durchaus spannend sein. Aber von großer Spannung oder gar Bestürzung ist wenig zu spüren. Alles so "Joa, der ist jetzt halt tot". Irgendwie fühle ich es nicht so richtig.

Dieses Fetish-Play hätte ich jetzt auch nicht zwingend gebraucht... Also ich bin ja grundsätzlich offen für viele Dinge, aber irgendwie war das für mich hier fehl am Platz, keine Ahnung. Rotwerd

Viele Dialoge oder Sprüche fand ich aber witzig und gut positioniert! Thumbs Up
26.02.2025 14:01

Sepithane
Inaktiver User


images/avatars/avatar-881.png

Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.997
Spiel-Beiträge: 0
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von Sepithane:

Pause beendet, unbestimmte Zeit muss
ja nicht ewig lang heissen Zwinker

Habe die Folge inzwischen gehört

Finde sie sehr Unterhaltsam

Ermittlungen finden u.a. in einem Seniorentreff statt, mag ich sowas als Setting.

Diesmal gibts Anspielung auf Hanni und Nanni, in dem Seniorentreff gibts Sullivan Zwillinge Fettes Grinsen einer der beiden ein Zigarre rauchender Senioren Sullivan Zwilling Fettes Grinsen und sie waren als Schüler im Internat. Es gibt u.a. Anspielungen auf einige Hanni und Nanni Folgen

Fands eine sehr lustige Folge Fettes Grinsen
09.03.2025 16:38

Serienfan ist weiblich Serienfan
Baron


images/avatars/avatar_358-1629.jpg

Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 5.369
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen

1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von Serienfan:

Hab ich ja noch gar nicht gehört. Muss ich dann wohl bald nachholen.
09.03.2025 19:30

Serienfan ist weiblich Serienfan
Baron


images/avatars/avatar_358-1629.jpg

Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 5.369
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen

1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von Serienfan:

Ich fand auch wieder die Grundidee gut, auch das Setting.

Dass diesmal auf Hanni & Nanni Bezug genommen wird, gefällt mir auch.

Finde die Spielzeit aber zu lang. Alles was über eine Stunde geht, ist mir inzwischen in einer normalen Hörspielfolge zu viel. Man kommt zu der Vermutung, dass so viel Streamingzeit wie möglich generiert werden soll.

Die Umsetzung des Detektivwettstreits bzw. dann entstehenden Falls ist nicht schlecht, aber für mich persönlich an mancher Stelle etwas to much.
20.03.2025 22:35

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Achtung, Spoiler!

Die 3 Senioren - Wettstreit der Detektive (026)

Der Titel klingt nicht schlecht und inzwischen finde ich es auch besser, dass es kein Wettstreit zwischen Julian, Camryn und Doreen ist, denn davon haben wir ja in den normalen Folgen schon genug. Dass es eine Seniorenbetreuung ist, die den dreien die Fälle abgreift, spricht dafür, dass es ganz witzig werden könnte. Das Cover mit den zerstörten Visitenkarten sieht aber mehr nach einem ernsteren Zoff aus. Ich bin gespannt, was überwiegt.

Den Anfang mit Julian, der keinen schönen und spannenden Fall für sich findet, und den Anspielungen auf Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen finde ich super. Wie Camryn versucht, Julian zu beleidigen, ihr aber nichts einfällt, ist auch witzig. Die hustende Krimitante finde ich allerdings sehr anstrengend und auch diesen Michael finde ich nicht so witzig. Die Hanni & Nanni-Anspielungen mag ich dann aber wieder.

Dass man auf den von Julian als langweilig abgetanen Fall um die verschwundene Katze zurückkommt, finde ich auch ganz gut. Allerdings finde ich das Zusammenspiel zwischen den drei Senioren und den drei aus dem Seniorenheim weiterhin nicht gelungen. Die beiden Zwillinge sind meinem Empfinden nach auch einfach nervig. Die Kabbeleien zwischen Julian und Camryn beim Ermitteln mag ich dafür sehr gerne.

Die Szene zwischen Raymond und dem bösen Zwilling, in der sie ihn wie ein Tier behandelt, ist wirklich gestört und ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum man das so schreiben musste. Dass die beiden dann alles ausplaudern und die drei Senioren das zufällig mitanhören, ist mir viel zu einfach. Das wirkt auch nicht natürlich, wenn ich ehrlich bin. Alles in allem ist das mit dem Wettstreit keine schlechte Idee, aber die Umsetzung ist für mich nicht einwandfrei.

Fazit: 3 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
23.03.2025 17:48
23.03.2025 18:31

Chantal-Marie ist weiblich Chantal-Marie
Sekretär


images/avatars/avatar_1166-3000.png

Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.576
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!


Bewertung von Chantal-Marie:

Leider mochte ich die Folge nicht wirklich. Habe auch etwas andere Vorstellungen von der Folge gehabt. Die meisten Charaktere fand ich auch eher ziemlich nervig. Die Grundidee ist aber auf gar keinen Fall schlecht, nur die Umsetzung ist einfach nicht so mein Fall. Auch die Anspielungen waren wirklich gut, vor allem die aus dem Neustadt-Universum.
22.04.2025 17:15

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 878
Spiel-Beiträge: 25

1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von HildaW:

Der Anfang ist schön, gemütlich in der Detektei und der Tischwecker berichtet von ungelösten Fällen in Deutschland. Ash ist auch dabei, wohldosiert ist er eine gute Ergänzung.
Julian hat scheinbar einen Herzinfarkt – oder anscheinend? Zwinker

Ich weiß, es ist eine Hörspielserie, es sind Die 3 Senioren, da gehört so manches überzeichnet. Aber die Tagespflege Krimigriller als ernsthafte Konkurrenz? Da werden Leute geschildert, die auf Fahrdienste und Unterstützung beim Toilettengang angewiesen sind – und die Anführerin der "3 Senilen" röchelt und hustet eklig anzuhören vor sich hin und wird als völlig ungepflegt beschrieben. Das ist mir dann doch zu überzogen.
Die Doppelbesetzung finde ich sehr unglücklich, das klingt einfach nach Selbstgespräch.
Die Anspielungen auf Hanni und Nanni kommen sehr geballt, sind aber ganz lustig anzuhören.

Wie schon in der letzten Folge gibt es auch hier mehrere Todesfälle, die eher lapidar abgehandelt werden. Besonders der dritte, da wird einer überfahren und man geht zur Tagesordnung über. Erstaunt

Endlich Ermittlungen: Camryn und Julian im Büro des „Heimleiters“, Doreen im Off bei der Katzenbesitzerin; Besprechung in der Detektei, Hinweise auf Morde – der Täter ist allerdings extrem dämlich, ein bisschen mehr Detektivarbeit wären schon nett gewesen.

Und schon der nächste Todesfall, wieder recht lapidar, kann man sich nicht lange mit aufhalten, man muss weiter und am freundlicherweise geöffneten Fenster die Hintergründe zu den vielen Todesfällen erlauschen.
Die „Hundeszene“ fand ich abstoßend und dazu völlig überflüssig. Die zwei haben eine Liebesbeziehung und der andere Zwilling stört, das reicht doch als Hintergrund.
*stöhnächz* Die 3 Senioren klettern zum Fenster herein, dann ist die Polizei da und ein Selfie mit der Katze ist auch noch drin, so nach dem Motto: „Ätsch, wir haben gewonnen!“

Tiefpunkt, die Serie scheint leider immer mehr in eine Richtung zu gehen, die mir nicht gefällt.
20.05.2025 15:08

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Die 3 Senioren » Hörspiele » 026 - Wettstreit der Detektive
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH