|
103 - und die giftigen Feuerquallen
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.503
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Fünf Freunde - und die giftigen Feuerquallen (103)
Der Titel ist sehr ansprechend, das Cover ist okay und der Klappentext klingt interessant. In Kirrin häufen sich die Begegnungen mit Feuerquallen. Als die fünf Freunde auch noch erfahren, dass die örtliche Lachszucht von den Feuerquallen bedroht wird, beginnen sie, zu ermitteln.
Die Geschichte, die sich daraus ergibt, ist durchaus interessant, aber leider vorhersehbar und deshalb nicht besonders spannend. Dasselbe gilt für die Auflösung. Außerdem gefällt mir das Ende überhaupt nicht. Wenigstens ist der Täter nicht der Allererste, den die Kinder in der Folge treffen. Insgesamt eine unterdurchschnittliche Folge.
Fazit: 3 von 10 Punkten
|
|
|
06.06.2021 14:28
|
|
06.06.2021 14:29
|
|
|
|
Retro
Junghexe
Dabei seit: 09.09.2020
Beiträge: 1.167
Spiel-Beiträge: 94
 |
|
1 - Anspruch
2 - Ausdauer
1 - Inhalt
1 - Spaß
2 - Sprecher
__________
= 7 Punkte
Bin zufrieden. Eine schöne und angenehme Geschichte, die trotz gewisser kleiner Mängel gut zu unterhalten weiß. Zudem trotz anderem Inhalt und Ausgang teilweise leicht erinnernde Aspekte. Und was den "Lachshinweis" betrifft. Genau hier muss für mich sowas vorkommen und nicht in Nachrichten oder Sachwälzern. So wie hier eingefügt, was dann hängen bleibt und dann kann man selbst prüfen, auf welche Weise da was dran ist.
|
|
|
27.08.2021 15:07
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.014
Spiel-Beiträge: 110
 |
|
Achtung, Spoiler!
Hhm, schwierig zu beurteilen. Die Story ist zumindest nicht von Beginn an vorhersehbar. Leider ändert sich das im weiteren Verlauf.
Das Ende sehe ich auch etwas zwiegespalten. Im Grunde finde ich Happy Ends immer super, aber: Dass der Sohn jetzt plötzlich sein bisheriges Leben komplett aufgeben will um mit seinem Vater die Farm, für die er sich nie wirklich interessiert hat, wieder aufzubauen ist mir ein wenig zu viel Sinneswandel. Auch wird ihm m.E. etwas zu schnell verziehen. Viele Sympathiepunkte konnte er bei mir nicht zurückgewinnen. Gut gemeint bedeutet nicht immer gut gehandelt. Sinnlos Fische töten, Versicherungsbetrug (der seinen Vater unverschuldet ins Gefängnis hätte bringen können
), Diebstahl und Zerstörung des Lebenswerks der Eltern sind schon heftige Aktionen.
|
|
|
01.11.2022 18:20
|
|
|
|
|
| |