Den Fünf-Freunde-Fight hatte ich nicht mitgespielt, da ich bei den Fünf Freunden noch nicht sicher genug bin, was die Inhalte angeht. Jedoch hatte ich das "Finale" verfolgt und beschlossen, die drei Gewinner - beginnend mit Bronze - anzuhören.
Gesagt, getan.
Für diese Folge habe ich tatsächlich 4 Anläufe gebraucht, weil ich - und das ist selten - immer weggeratzt bin

. Es ist auch eine eher ruhige Folge mit wenig Geschrei.
Ob sie bei mir auf Platz 3 gelandet wäre, bin ich mir nicht sicher.
Ich mag, dass es um ein "realistisches" Verbrechen geht.
Wie hier auch schon erwähnt, ist George extrem zickig. Im Grunde würde ich George gerne kennenlernen und herausfinden, weshalb sie so ist, wie sie ist. Weshalb muss sie Menschen so "verbeißen" bzw. "verbellen" (Hunde die bellen, beißen ja angeblich nicht und George ist ja sehr hundefixiert) - steckt da Kummer dahinter? Fühlt sie sich von den Eltern nicht genug wahrgenommen (obwohl Fanny ja ne süße ist), ins Internat abgeschoben, wie geht es ihr dort, fühlt sie sich mit dem "bin ich George oder Georgina?" überfordert usw.
Sorry, ich schweife ab. Vielleicht passt das eher in den George-Thread.
Immerhin entschuldigt sie sich am Ende bei Dorothee.
Darf ich mal ein bisschen theologisch klugsch*******?
Jedes Mal beim Begriff "Ostersamstag" im gleichen Atemzug wie "Osterfeuer" bin ich zusammengezuckt. Ostersamstag ist der Samstag
nach Ostern. Das Osterfeuer ist ja keine originär christliche Tradition, sondern heidnischen Ursprungs. Aber ob heidnisch oder mittlerweile auch durch die christlichen Kirchen aufgenommen - oder wie im Hörspiel "einfach so" ohne Begründung oder Zugehörigkeiten - das Osterfeuer wird i. d. R. zwischen Karfreitag und Ostermontag entzündet. Aber das gibt keinen Punkteabzug, sondern musste ich einfach mal hier loswerden.
"Schlafen könnt Ihr, wenn Ihr tot seid!"

Und ein oder zwei andere nette Stellen, die mich schmunzeln ließen, aber das Zitat blieb hängen. I like!
Sprechermäßig alles top. Schön der Gastauftritt von Katharina Brauren und auch sonst habe ich da nichts zu meckern.
Nett fand ich, wie "geschäftstüchtig" die beiden Jungs sind und für ihr Geschäftsmodell dann auch bei den sechs Freunden die ergatterten Bäume mopsen.
Der Hörspieltitel ist mir etwas zu "reißerisch". Da waren die fünf echt schon auf gefährlicheren Pfaden unterwegs.
7 Punkte alles in allem
__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage! (Paulchen Panther)
Bin mal wieder eine Weile weniger on...