|
010 - und das Schloss
|
|
|
PatB101
Gesperrter User
Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 1.053
Spiel-Beiträge: 134
Herkunft: München
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Wer möchte nicht gerne ein Schloss erben, naja aber so eins auch nicht. trotzdem bringt die Testamentsvollziehung, das Schloss und das Zoo schloss eine riesen mege an Lachern. Auch find ich es net das Benjamin wegen seiner gutherzigkeit von der alten Dame beerbt wird, das Lobe ich mir
|
|
|
03.10.2010 22:01
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 20.080
Spiel-Beiträge: 2167
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Einfach witzig die Geschichte irgendwie... Vorallem Herr Schwindelmeier!
Aber wer spricht Rosalia Riese???
|
|
|
28.02.2011 14:09
|
|
|
|
benji
Klein Töröö
Dabei seit: 27.07.2011
Beiträge: 11
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
ich finde an dieser folge v.a. fragwürdig, wie benjamin den bürgermeister übern tisch zieht...
seltsam, dass so eine betrugsfolge aufgenommen wurde... benjamin und otto sind ja ansonsten immer sehr korrekt und ehrlich...
diese folge widerspricht sich mit den übrigen benjamin folgen.... hier tut benjamin zwar etwas gutes für den zoo, aber lehrt kleinen kindern das betrügen....
naja ist ja nur in dieser folge.
|
|
|
29.07.2011 08:19
|
|
|
|
BrigitteBlocksberg
Althexe
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.947
Spiel-Beiträge: 25
Herkunft: Hildesheim
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bewertung von BrigitteBlocksberg:
|
|
Eine super witzige Folge. Ich höre sie gerne.
Hm, stimmt darüber habe ich noch nie nachgedacht, dass durch diese Folge die Kids betrügen lernen. Aber ok, wir sind alle mit der Folge aufgewachsen. Und? Ist von uns jemand Betrüger geworden? Bitte melden!
Und dass die heutige Jugend so ist wie sie ist liegt bestimmt nicht an dieser Folge. Aber ich weiß was du sagen wolltest, Benji und du hast ja auch recht.
Übrigens auch bei der Folge mag ich das erste Cover. Die anderen sind zu modern. Und ich habe mir nun mal immer wirklich einen Elefanten vor dem Schloss vorgestellt und nicht einen halben Menschen. BEi diesem Cover habe ich zum ersten mal den krassen Unterschied gemerkt das Benjamin inzwischen zu sehr vermenschlicht wurde. WEnn ihr mich fragt hätten die alten Cover erhalten bleiben sollen.
__________________ Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden
Der Schiedsrichter richtet schied!
Halt oder ich hexe
|
|
|
04.09.2011 12:16
|
|
|
|
unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!
  
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1819
Herkunft: Hamburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda
 |
|
Also ich ignoriere die neuen Cover auch immer einfach!
Für mich läuft Benjamin immernoch auf VIER Beinen! Welcher richtige Elefant benutzt denn nur zwei seiner Stampfer?!
|
|
|
05.09.2011 03:11
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 20.080
Spiel-Beiträge: 2167
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von unicorn: | Welcher richtige Elefant benutzt denn nur zwei seiner Stampfer?!
|
Naja gut, dann kann man auch sagen: "Welcher richtiger Elefant kann denn sprechen? Welcher richtige Elefant erbt ein Schloss? usw.
"
Aber ich weiß schon was ihr meint.
|
|
|
05.09.2011 10:24
|
|
|
|
unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!
  
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1819
Herkunft: Hamburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda
 |
|
Welcher richtige Elefant sprechen kann und ein Schloss erbt?
Na Benjamin natürlich!
|
|
|
06.09.2011 01:21
|
|
|
|
MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.765
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Ich habe die Folge gerade wieder gehört und eine Sache fand ich ganz witzig. Benjamin darf ja nicht an Türen klopfen oder teure Stühle zum sitzen benutzen, weil sie in der Folge ja sonst zerbrechen. Als Otto und er dann aber im Schloß Bruchbude sind, gibt es da diesen alten morschen Schaukelstuhl und gerade da setzen sich laut Aussage des Erzählers Benjamin und Otto rauf, um nachzudenken.
Neumodische Türen und Stühle halten Benjamin nicht aus, aber ein alter morscher Schaukelstuhl packt das. Damals war die Qualität halt noch viel besser!
|
|
|
26.08.2012 13:49
|
|
|
|
unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!
  
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1819
Herkunft: Hamburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda
 |
|
Tja, damals war es eben noch richtige Wertarbeit!
Das ist mir irgendwie noch nie aufgefallen! Wie cool!
|
|
|
27.08.2012 01:58
|
|
|
|
RockyRoad
Karo Töröö
   
Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 725
Spiel-Beiträge: 6
 |
|
Bis zur Testamentsverlesung an der Benjamin mit Rüsselkrawatte teilnimmt
ist die Folge recht gut. Das Gespräch mi Herrn Tierlieb wo er denn unterkommen & schlafen könnte (auf Benjamins Heuhaufe) ist schon witzig. Auch wie Benjamin in der Kanzlei durch die Tür gedrückt werden muß (die Szenen wo es Zügtüren sind - da gabs glaub ich zwei - fand ich aber besser). Danach plätschert das Ganze so vor sich hin & nur Annes Beleidigungen sind noch halbwegs lustig.
Eher durchschnittliche Folge.
__________________
|
|
|
25.06.2013 05:08
|
|
|
|
|
Der Hammer. Allein die Namen.
Schon als ich vom Anwalt Schwindelmeier erfahren habe, habe ich mich fast niedergelegt.
So ironisch und doch so wahr.
Dann das Schloss Bruchbude.
Okay, bis zur Testamentseröffnung war es etwas eintönig. Das typische Geldproblem.
Aber spätestens die Sache mit dem Goldfisch hat alles raus gehauen.
Und dann die Erbverteilung der Topflappen. Wirklich genial.
Schloss Bruchbude.
An sich gibt es dennoch spannendere Folgen.
Leider plätschert nach den lustigen Stellen am Anfang alles sehr eintönig dahin. Da gibt es bessere Folgen
__________________ "Wir essen jetzt Opa!"
(Satzzeichen retten leben)
instagram.com/borisblocksberg - Heute schon gelacht?
|
|
|
17.03.2014 18:24
|
|
17.03.2014 18:43
|
|
|
|
Jessy
Baron
  
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 6.937
Spiel-Beiträge: 3475
 |
|
Spricht der Erzähler eigentlich öfters in der Vergangenheit oder fällt es mir gerade bei dieser Folge so extrem auf ?
Beispiele:
"Das passierte öfter, wenn Benjamin ganz sanft irgendwo klopfte."
"1000 mal hatte Otto ihm schon gesagt, Benjamin hatte er gesagt: "Benjamin klopf bloß nicht an Türen", aber Benjamin vergaß es immer wieder."
|
|
|
06.09.2014 10:24
|
|
|
|
Al_Stone
Käfige für Mensch und Tiere!
Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 3.605
Spiel-Beiträge: 1388
Herkunft: Wiesbaden
1. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Zitat von Jessy: | Spricht der Erzähler eigentlich öfters in der Vergangenheit oder fällt es mir gerade bei dieser Folge so extrem auf ?
Beispiele:
"Das passierte öfter, wenn Benjamin ganz sanft irgendwo klopfte."
"1000 mal hatte Otto ihm schon gesagt, Benjamin hatte er gesagt: "Benjamin klopf bloß nicht an Türen", aber Benjamin vergaß es immer wieder." |
Ist bei (manchen?) alten Folgen so.
Auf jeden Fall auch bei der Folge » Auf hoher See «. Bin mit der Benjamin-Serie nicht so vertraut, mir fallen jetzt keine anderen Beispiele ein.
__________________ "Und was machen wir jetzt?"
-
"Ich leg mich hin und wein' ein bisschen!"
|
|
|
06.09.2014 20:49
|
|
|
|
Marvin
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 14.05.2011
Beiträge: 479
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Rosalia Riese wird doch auch von Lola Luigi gesprochen ;-)
Und ja, in den alten Folgen benutzt der Erzähler häufig die Vergangenheitsform. Ist man von den späteren Folgen gar nicht mehr gewohnt.
|
|
|
21.09.2014 17:26
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 20.080
Spiel-Beiträge: 2167
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Jetzt wo du das sagst!
|
|
|
23.09.2014 00:13
|
|
|
|
hörspielfan
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 17.11.2014
Beiträge: 362
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: östliches Ruhrgebiet
1. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Habe diese Folge heute zum ersten Mal seit meiner Kindheit wieder gehört und mich weggeschmissen. Für mich ist sie einer der lustigsten Folgen. Die Szene beim Anwalt gehört zu den Highlights der Serie. Joachim Pukaß ist ein genialer Sprecher, er spricht in der Geburtstagsfolge ja auch den Hans-Heinrich!
und auch die Vorstellung wie Herr Tierlieb in Benjamins Heuhaufen sitzt und arbeitet, während in seinem Büro die Affen rumturnen, köstlich
|
|
|
24.01.2015 13:20
|
|
24.01.2015 13:21
|
|
|
|
Romy
Weihnachtsstimmung <3
  
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 2.664
Spiel-Beiträge: 462
 |
|
Hm, also anfangs dachte ich noch, dass das eine wirklich nette Folge sein könnte.
Aber besonders die letzten 10 Minuten haben für mich leider alles kaputt gemacht!
Ich frage mich ja wirklich, was diese Folge eigentlich aussagen soll...
Gerade Benjamin, der ja sonst jeden belehrt und manchmal sogar so sehr Moralapostel ist, dass es nervt, betrügt hier die Leute so dermaßen, dass ich beim Hören echt mit offenem Mund da saß und es nicht glauben konnte.
Sowas von dreist und unverschämt.. Geht echt gar nicht!
Ich meine: Dass Benji & co. ständig die Leute anpumpen, um irgendwas für den Zoo zu kaufen, kennt man ja schon. Aber wenigstens sind sie sonst immer ehrlich und bitten freundlich um Spenden, anstatt sie durch Lügen zu ergaunern.
Bin echt super enttäuscht von der Folge und kann hier leider nur den obligatorischen einen Punkt geben, da die Folge meiner Meinung nach moralisch unter aller Kanone ist.
|
|
|
30.10.2016 20:29
|
|
|
|
Dominik
Punkerhexe
 
Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 2.333
Spiel-Beiträge: 353
Herkunft: Hessen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Bin etwas hin und hergerissen bei dieser Folge. Das Betrügen finde ich auch nicht so gut, aber an einer Stelle sagen sie ja, dass das Geld an den richtigen Zoo geht.
Dennoch: Als dann der Zoo teilweise ins Schloss umzieht, wird die Geschichte etwas langweilig. Alles davor mit der Anwaltsszene und Herrn Tierlieb im Elefantenhaus ist großartig, ebenso wie die kleine freche Dame und das "Macht nichts, macht nichts." :-) Danach wird es leider wie schon gesagt etwas langatmig.
5/10 Punkten
Edit nach erneutem Hören:
Also die ganzen witzigen Szenen beim Anwalt inkl. Testamentseröffnung und wie Herr Tierlieb in Benjamins Elefantenhaus arbeitet, sind wirklich großartig und sehr lustig. Ich habe somit meine Punkte erhöht, ziehe dennoch insgesamt zwei Punkte ab, weil ich die Betrügermasche nicht gut fand und die Szenen im Schloss am Ende jetzt nicht so super spannend sind.
8/10 Punkten
__________________ Dominik
"Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind." - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore
|
|
|
31.10.2016 09:44
|
|
28.09.2018 11:08
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...

Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 1.775
Spiel-Beiträge: 170
Herkunft: NRW
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Bewertung von BenjaminFan2018:
|
|
Ich habe mir diese Folge so ausser der Reihe mal angehört und mochte sie ziemlich gerne.
Also, der Zoo braucht mehr Platz, hat ihn aber nicht, weshalb Herr Tierlieb bei Benjamin einzieht. Die Vorstellung ist so witzig, besonders unter dem Umstand, dass Benjamin damals ja noch seinen Heuhaufen hatte und nicht sein Bett.
Benjamin muss dann zu dem Anwalt Herrn Schwindelmeier, die Szene ist weiterhin eine der besten der ganzen Folge. Die Sekretärin, die die Krise bekommt sowie Herr Macht nichts, Macht nichts Schwindelmeier, der dann ein Testament vorliest und das Erbe einer versorbenden Frau aufteilt.
Ich finde es irgendwie lieb, dass die Frau Benjamin am Erbe beteiligt, nur weil er ihr über die vielbefahrende Schillerstraße geholfen hat.(Ich habe zwei Straßen weiter von mir eine Schillerstraße). So viel Dankbarkeit gibt es in der Wirklichkeit leider kaum noch.
Das Schloß Bruchbude gibt dann seinen Namen alle Ehre und den Namen Kleinobergammeldorf finde ich hier wirklich passend gewählt. Das Schloß gammelt ja auch vor sich hin.
Jetzt kommen Ben und Otto auch zu ihrer Idee um mehr Platz für den Zoo zu bekommen und was machen sie? Sie veräppeln den Bürgermeister. Dass so zu machen, würde sich heute kein Autor mehr trauen, aber das ist bei dieser Folge wirklich extrem kritisch und unpassend gemacht.
Genauso bin ich darüber erstaunt, dass noch von Schlägen für ein Kind geredet wird (Wenn ich deine Mutter wäre, würde ich dir eine Scheuern). Hier merkt man die Zeit, wo das Hörspiel erschienen ist. Damals war das ja noch erlaubt und wurde auch meiner Kenntnis nach ziemlich oft praktiziert.
In den Hörspielen scheint es sowas seit der Abschaffung 2000 nicht mehr zu geben, aber in der realität gehört sowas auch heute leider immer noch zum Alltag, weshalb das Thema auch immer noch so präsent ist.
Insgesamt eine solide Folge der ich 8 von 10 Punkten gebe.
__________________ Hier lass ich frei bis ich passendes Bild habe.
|
|
|
05.11.2018 23:23
|
|
|
|
|
| |