|
074 - Rätsel der Vergangenheit
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.549
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Die drei Ausrufezeichen - Rätsel der Vergangenheit (074)
Auf diese Folge habe ich mich wirklich gefreut! Auch wenn der Titel eher uneindeutig ist, gefällt mir das Cover sehr gut und der Klappentext hört sich super an. Die drei Mädels sind am Baggersee und müssen dort Erste Hilfe leisten. Der Vorgang wird hier sogar erklärt und beschrieben, was ich gut finde.
Die drei Ausrufezeichen nehmen sofort die Ermittlungen auf und diese sind auch ziemlich interessant, obwohl der Fall zuerst relativ unspektakulär wirkt. Die Auflösung kommt teilweise sehr überraschend, das gefällt mir sehr gut. Insgesamt eine richtig gute Folge, die wirklich Wiederhörwert hat.
Fazit: 9 von 10 Punkten
@Mangobanane Ich habe die Folge gehört, ohne die vorherige Folge zu kennen und hatte keine Probleme beim Verständnis. Diesmal ist auch nichts aus dem Privatleben der Mädels zu hören.
|
|
|
23.07.2021 17:18
|
|
|
|
Serienfan
Butler
 
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 4.761
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ok, der Klappentext hatte mich ja zunächst eine tiefer greifende Story in Richtung Zeitreise befürchten lassen. Daher war ich zunächst nicht so angetan von der Hörspielankündigung. Aber irgendjemand hatte ja schon geschrieben, der das Buch gelesen hatte, dass dieser Aspekt nicht so gravierend ausfällt. Und so habe ich mich dann doch auf die Folge gefreut, bin aber recht unvoreingenommen ran gegangen.
Nach einem ersten Hördurchgang bewerte ich die Folge für mich als durchaus gelungen. Das mit der stabilen Seitenlage usw. hat mir auch gut gefallen. So lernt die Zielgruppe noch etwas nebenbei.
Zwei Kritikpunkte habe ich dennoch.
Nr. 1 ist, dass das zwar für das unabhängige Hören der einzelnen Folgen von Vorteil ist, wenn das Privatleben außen vor bleibt. Aber für meinen persönlichen Geschmack finde ich das sehr schade, dass es in den Hörspielen zu kurz kommt. Da ich die Bücher nicht auch noch lesen möchte, verpasse ich so sicher manches.
Nr. 2: Kerstin Draeger spricht ja ansonsten Kims Mom Brigitte Jülich. Fand das schon blöd, sie hier in der Rolle der Ärztin zu hören. Sie hat zwar versucht, etwas anders zu klingen, aber wer die Reihe gut kennt, merkt es trotzdem. Gibt es denn hier keine anderen Synchronsprecherinnen, die so kurze Nebenrollen übernehmen können? Gerade weil Kim auch noch mit drin ist in der Szene, wirkte es auf mich schon befremdlich.
Alles in allem trotzdem eine gute Folge, die ich gerne gehört habe.
|
|
|
24.07.2021 19:28
|
|
24.07.2021 19:30
|
|
|
|
MihaiEftimin
Ikonenjäger mit Waffenschein
 
Dabei seit: 26.04.2021
Beiträge: 2.373
Spiel-Beiträge: 36
Herkunft: Westfalen
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Bewertung von MihaiEftimin:
|
|
Ich hatte ja schon das Buch gelesen und mich dementsprechend auf die Umsetzung gefreut. Und ich wurde wieder mal nicht enttäuscht, auch wenn ich die Lösung schon im Vorhinein kannte. Die zwischenzeitlichen Längen des Buches in der ersten Hälfte wurden sinnvoll gekürzt. Leider schaffte es dann auch die den Grevenbroich'schen Haushalt quälende Frage "Wer passt auf Finn auf?" nicht ins Hörspiel, womit ich aber ohnehin schon gerechnet habe. Die angesprochenen plot twists aus dem Buch verfehlen auch im Hörspiel ihre Wirkung nicht.
Musik, Geräusche, Effekte wie immer sehr gut. An der Sprecherleistung gibt es auch wenig zu klagen. Kims Mutter hier als Ärztin zu hören, dürfte allerdings den einen oder anderen verwirren.
Wie schon der Vorgänger, erhält die Folge 9 Punkte von mir.
|
|
|
24.07.2021 19:37
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
  
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 5.028
Spiel-Beiträge: 70
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Bewertung von Mangobanane:
|
|
Ich hab die interessanter klingende Folge mal der 73 vorgezogen und bin grundsätzlich recht angetan. Der Fall ist interessant und hat ein paar kleine Wendungen. Richtig spannend wird es nicht, das Grundgerüst der Story sorgt aber auch so dafür, dass man am Ball bleibt. Schade ist, dass die Sache mit den Badegästen am Ende keine Rolle mehr spielt. Hier hätte ich mir ein Aufspringen auf die Marx-Methode in Spur des Spielers gewünscht, aber dafür war wohl kein Platz mehr. Einzig der Schluss wirkt leicht überhastet, die Erinnerung kommt dann doch sehr plötzlich zurück, ist aber vielleicht im Buch etwas anders.
An der Sache mit Kims Mutter hab ich mich gar nicht mal so gestört, weil sie eh nicht so häufig vorkommt und hier auch etwas anders klingt. Grundsätzlich habt ihr natürlich Recht, dass man wiederkehrende Rollen nicht woanders einsetzen sollte.
Dass das Privatleben außen vor bleibt, fand ich auch nicht so schlimm. Wie gesagt stagniert die Reihe da für mich inzwischen auch ziemlich und wenn das Private zu viel Raum einnimmt, macht es Folgen mitunter auch mal kaputt (siehe Nummer 39).
Eine insgesamt gute Folge, die 8 Punkte von mir bekommt.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
03.10.2021 11:23
|
|
|
|
Serienfan
Butler
 
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 4.761
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Zitat von Mangobanane: |
Dass das Privatleben außen vor bleibt, fand ich auch nicht so schlimm. Wie gesagt stagniert die Reihe da für mich inzwischen auch ziemlich und wenn das Private zu viel Raum einnimmt, macht es Folgen mitunter auch mal kaputt (siehe Nummer 39). |
Da gebe ich dir im Grunde recht. Man kann es auch übertreiben mit dem Privaten, wobei es auf die Konstellation ankommt. Damals, als es z. B. um den Tod von Maries Mutter ging, fand ich das schon sehr wichtig für die ganze Serie ansich. Man lernt die drei Hauptfiguren so auch besser kennen. Und insgesamt fand ich immer gerade das Familiäre so schön an der Reihe. Gut ,es ist natürlich kein Fortsetzungsroman in dem Sinn. Der Detektiv-Faktor steht im Vordergrund, das ist klar. Aber dass man in den neueren Folgen das Private bis auf wenige Ausnahmen ganz außen vor lässt, finde ich nicht gut. Das nimmt so etwas den Charme, den die älteren Folgen haben.
|
|
|
03.10.2021 12:05
|
|
|
|
MihaiEftimin
Ikonenjäger mit Waffenschein
 
Dabei seit: 26.04.2021
Beiträge: 2.373
Spiel-Beiträge: 36
Herkunft: Westfalen
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Bewertung von MihaiEftimin:
|
|
Zitat von Serienfan: |
Da gebe ich dir im Grunde recht. Man kann es auch übertreiben mit dem Privaten, wobei es auf die Konstellation ankommt. Damals, als es z. B. um den Tod von Maries Mutter ging, fand ich das schon sehr wichtig für die ganze Serie ansich. Man lernt die drei Hauptfiguren so auch besser kennen. Und insgesamt fand ich immer gerade das Familiäre so schön an der Reihe. Gut ,es ist natürlich kein Fortsetzungsroman in dem Sinn. Der Detektiv-Faktor steht im Vordergrund, das ist klar. Aber dass man in den neueren Folgen das Private bis auf wenige Ausnahmen ganz außen vor lässt, finde ich nicht gut. Das nimmt so etwas den Charme, den die älteren Folgen haben. |
Es kommt natürlich darauf an, wie man es einbaut, das stimmt schon. Gegen eine kurze Erwähnung, dass Marie ständig auf Finn aufpassen muss (und dass sich Holger dankenswerterweise erbarmt, damit Marie mit ins Jugendzentrum kann), hätte ich hier nichts einzuwenden gehabt, aber das Hörspiel funktioniert natürlich auch ohne diesen Aspekt. Umgekehrt wäre "Kuss-Alarm" ohne das Thema "Tod von Maries Mutter" undenkbar gewesen, und in vielen anderen Folgen trägt das Privatleben, wie du schon sagst, einfach zum Charme bei. Wobei dafür in letzter Zeit die Fälle wieder besser wurden ... weiß auch nicht, was da los ist.
|
|
|
03.10.2021 13:13
|
|
|
|
Serienfan
Butler
 
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 4.761
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Wenn man das Buch nicht kennt, weiß man ja auch gar nicht, ob einem etwas entscheidendes vorenthalten wurde.
Man muss aber sagen, dass das natürlich auch Geschmacksache ist. Ich mag es auch gerne, wenn bei TKKG die Sauerlichs oder die Glockners mit dabei sind oder bei Bibi mag ich auch die Folgen meistens lieber, wo Barbara und Bernhard mehr dabei sind.
|
|
|
03.10.2021 20:04
|
|
|
|
MihaiEftimin
Ikonenjäger mit Waffenschein
 
Dabei seit: 26.04.2021
Beiträge: 2.373
Spiel-Beiträge: 36
Herkunft: Westfalen
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Bewertung von MihaiEftimin:
|
|
Zitat von Serienfan: | Wenn man das Buch nicht kennt, weiß man ja auch gar nicht, ob einem etwas entscheidendes vorenthalten wurde.
Man muss aber sagen, dass das natürlich auch Geschmacksache ist. Ich mag es auch gerne, wenn bei TKKG die Sauerlichs oder die Glockners mit dabei sind oder bei Bibi mag ich auch die Folgen meistens lieber, wo Barbara und Bernhard mehr dabei sind. |
Stimmt natürlich, Nicht-Buchleser haben das Problem nicht. Bei "Legende der Einhörner" war mir aber trotzdem aufgefallen, dass es nur stramm um den Fall ging, obwohl ich das Buch nicht kannte. Mag für manche Hörer vielleicht sogar eher ein Pluspunkt sein, da sind die Geschmäcker verschieden.
Und ja, ich hab letztens mal wieder den "verrückten Maler" (DDF 58) gehört, wo mir ein Titus-Mathilda-Moment direkt positiv auffiel, weil es gefühlt der erste seit den Frühklassikern war. Bei Bibi höre ich ihre Eltern auch recht gerne, besonders natürlich in den alten Folgen.
|
|
|
03.10.2021 23:56
|
|
|
|
LukasLev36
Frieden der Ukraine!
   
Dabei seit: 24.09.2021
Beiträge: 595
Spiel-Beiträge: 24
Herkunft: Brandenburg
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Bewertung von LukasLev36:
|
|
Zitat von Serienfan: | Kerstin Draeger spricht ja ansonsten Kims Mom Brigitte Jülich. |
@Serienfan Vielleicht führt Kims Mutter ja ein Doppelleben?
Diese Folge hat mir auch sehr gut gefallen. Habe sie mir vor ein paar Tagen als CD zugelegt. Ich mag es, dass das Jugendzentrum vorkommt und andere Jugendliche. Dadurch kommt ein bisschen Nostalgie auf.
Das Privatleben vermisse ich in dieser Folge nicht, gerade wenn es um Finn geht. Gefühlt wird in den neuen Büchern Maries Familie überproportional oft behandelt. (Tatort Hollywood, Achtung Gaunerzeichen, Bienengeheimnis, ein echt schöner Fall, Konfetti-Komplott, Mission Gipfelglück und offenbar auch Rätsel der Vergangenheit). Dass Franzis Familie vorkommt, wird zur Seltenheit (Falle im alten Kino, Voller Einsatz für die Erde, Der Fluch der Fee) und auch Kims Familie kommt nicht mehr so oft vor (Geheimnis im Spukhotel, Unheimliches Meeresleuchten). Das ist zumindest mein Eindruck und das finde ich ziemlich blöd.
|
|
|
14.07.2022 13:56
|
|
|
|
|
| |