|
215 - und die verlorene Zeit
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.094
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Alter. Direkt die ersten 20 Sekunden stehen sinnbildlich für das, was schon länger bei der Dramaturgie der DDF-Hörspiele falsch läuft. Ein Mann ruft um Hilfe und Bob stammelt erst mal rum und Justus meint seelenruhig: Hm, unser Gebrauchtwarencenter hat gerade Mittagspause, Bob (ganz gekonnt übermittelte Info für den Hörer, das hat Bob bestimmt nicht gewusst!), aber ich hab den Schlüssel dabei.
Keine Aufregung, kein schnelles „Da braucht jemand Hilfe, schnell hin“, keine spannende Musik (siehe DDF 135 am Anfang), stattdessen Stimmung wie beim Kaffeekränzchen. Aua.
Schwer zu glauben, dass Heikedine Körting wirklich manchmal die Sprecher durchs Treppenhaus gejagt haben soll, damit sie authentisch klingen. Die drei Hauptsprecher dürfen wohl mittlerweile wenn sie wollen auch auf der Hollywoodschaukel aufnehmen.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
25.03.2022 12:16
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.094
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Na ja, die Sprecherliste geht ok. Legende der Gaukler war diesbezüglich ein wesentlich größerer Totalausfall.
Hab die Folge inzwischen gehört und sie reiht sich gut in die letzten Dittert-Folgen ein - mäandert zwischen relativ belanglos und mäßig interessant, hätte man auch knackiger erzählen können, zu viel geht zu langsam vonstatten, die Dialoge der drei Hauptsprecher sind mittlerweile nur noch eine mittlere Katastrophe, ich bin einfach an einem Punkt, wo ich Oliver Rohrbeck und Andreas Fröhlich nicht mehr gerne zuhöre, da wird nur noch gestammelt, gestottert und sich mühsam durch komplexe Worthülsen gekämpft.
Ansonsten geht die Produktion durchaus in Ordnung und ist nicht schlechter geraten als die vom Geisterbunker - nur die Geschichte, die ist einfach mehr oder weniger egal und komplett unspannend, die Auflösung passt auch hervorragend dazu, die das Ganze als großes, aufgeblasenes Nichts entlarvt. Insofern passt der Titel eigentlich - leider - ziemlich gut.
Na ja, 5, 6 Punkte kann man evtl. dafür springen lassen, mehr nicht. Die Serie hat mal wieder eine Folge mehr auf dem Buckel, aber es kümmert keinen. Auf die Schwingen des Unheils freue ich mich jetzt schon nicht.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
25.03.2022 14:45
|
|
25.03.2022 14:47
|
|
|
|
Die3FragezeichenFan
Bürgermeister

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 4.388
Spiel-Beiträge: 47
Herkunft: Rheinland-Pfalz
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
5 Punkte, sorry bin aber langsam richtig genervt.
Die neuen Cover sind eine Katastrophe, das hat einfach mal(z.B. beim Knochenmann) gar nix mehr mit dem Inhalt zu Tun. Titel und Inhalt passen 0.
Hierzu, nicht besonders toll, vergleicht man die Folgen 204-215 mit 170-203, könnte man echt meinen, dass die Serie sich innerhalb von 3 Jahren, total aufs Glateis schießt. Dafür sprechen auch die neuen Cover und Klappentexte: Es wirkt so, als hat man sich bei Kosmos gedacht, wir machen die Serie für jüngere Leute, das Coverdesign sieht auch genau so aus. Genau wie diese total unnötigen Füllsätze: "als gewissenhafter Detektiv", bei den Gesetzlosen.
Bei dieser Folge, passiert nicht viel. Das beim Hilferuf, nicht mal schnell gerannt wird, sondern man auf die Mittagspause verweist, ist total lachhaft.
Dann, SPOILER: Betritt man die Wohnung, anstatt die Karte zu zeigen, sagt man, man sei zu Gast, gute Nacht. Da hätte ich, als Nachbar die Polizei gerufen. Dann ist die Entführung schon vorbei, und schwubdiwub ist die Auflösung da. Das Bild befindet sich doch nicht da, wie man es gedacht hat.
Des Weiteren, dass der Täter, der Täter ist, hätte ich schon nach 5 Minuten sagen können. Professoren sind irgendwie meistens schuldig.(SPOILER ENDE)
Sprecher:innen: Ok, Oliver Rohrbeck klingt nicht besonders motiviert, Andreas Fröhlich klang auch schonmal besser, und Jens Wawrczeck klingt ok. Die restlichen Sprecher:innen, sind weitesgehend unbekannt, keine Ahnung wie 0/8/15 das in den nächsten Jahren noch wird, man ist auf einem guten Weg dorthin zu kommen, einzig Peter Kaempfe überzeugt.
Liebe Leute bei Europa, denkt doch mal darüber nach, die Serie an ein anderes Studio zu übergeben. Ich danke natürlich Frau Körting und Herrn Minninger, für die tolle Arbeit, bzw. neue:r Skriptautor:in, z.B. Kai Schwind, man muss als Skriptautor:in, auch nicht zwingend bei den Aufnahmen dabei sitzen.
Aus meiner Sicht, ist es jetzt an der Zeit drei Schritte zu Tun:
Erstens: Einige Autor:innen müssen raus, so geht es nicht. Z.B. Evelyn Boyd ranlassen.
Zweitens: Altes Buchdesign muss zurück, am Anfang habe ich es gemocht, jetzt wirkt es wie, als würde man krampfhaft versuchen, das Ganze zu verjüngen.
Drittens: Die Kids hochstufen, oder die aktuellen Fälle zu den Kids überweisen, und endlich mal wieder, spannende, atmosphärische, und vor Allem, auch mal wieder Fälle mit ehemaligen Gegenspielern oder alten Bekannten. Die letzte Folge, mit wirklich alten Bekannten, ist mit viel Phantasie die Folge 208, bzw. Folge 203, oder 201.
Also, liebe Leute bei Kosmos/Europa, werdet bitte aktiv, denn so werden die Fans bald abspringen, und ich hoffe sehr das man die Serie weiterhin so lieben kann, wie es momentan der Fall ist.
|
|
|
29.03.2022 14:58
|
|
29.03.2022 15:25
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.094
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Nee... es wird auch weiterhin auf Sparflamme funktionieren. Jedenfalls solange Olli, Jens und Andreas noch mitsprechen ist das ein Selbstgänger. Die schlechte neue Amazon-Taktik, einfach jedem ohne Rezension einen 5-Sterne-Klick zu gestatten, tut ihr Übriges dazu, überall blitzen einem 4,5 Sterne entgegen, es wären weniger, würde man nur die zusammenzählen, die auch was geschrieben haben.
Fairerweise muss man ja sagen, dass es hier schon mit am Buch lag, von dem ich nicht viel behalten habe... viel spannender hätte man es tatsächlich nicht umsetzen können. Flüssiger ja, das auf jeden Fall und damit auch dynamischer, aber es ist zumindest nicht die schlechteste Umsetzung überhaupt (da würde ich eher Das weiße Grab nennen, das wurde miserabel umgesetzt), mMn wird sie dem mäßig interessanten Buch noch recht gut gerecht.
Der Abstieg begann schon nach Feuermond und allerspätestens mit der 160, noch schlimmer wurde es dann ab 180. Also man kann hier nicht von einem plötzlichen Abfall der Qualität nur innerhalb der letzten 3 Jahre sprechen, eigentlich hätte man die Serie 2008 gar nicht mehr aus dem Winterschlaf wecken dürfen.
Ob alte Gegner automatisch ein Qualitätsmerkmal sind, lasse ich mal offen. Nach über 200 Fällen in einem eng gesteckten Rahmen zeigt jede Serie zwangsläufig Abnutzungserscheinungen. Damit will ich Minningers Lieblosigkeit nicht schön reden, aber er reitet das Pferd nicht alleine tot - und zwischen Rache des Tigers und dem schwarzen Skorpion hat er seinerzeit einen überwiegend guten Job gemacht. Ich merke auch immer mehr, dass es auch viel an den Sprechern selbst liegt. Rohrbeck liebt Overacting und muss sich mit zunehmendem Alter immer mehr durch das der Figur aufgelegte Fachchinesisch kämpfen, Fröhlich kriegt keine zwei Sätze mehr am Stück raus ohne zu stammeln. Wawrczeck ist tatsächlich der Einzige der Drei, dem ich noch gerne zuhöre. Die Dialoge sind viel langsamer und gemächlicher geworden, das macht auch viel aus. Dramaturgisch ist das mittlerweile nicht mehr feierlich und für mich ist das Fakt und nicht bloß die Verteidigung einer tollen Kindheitsphase
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
29.03.2022 15:41
|
|
|
|
Die3FragezeichenFan
Bürgermeister

Dabei seit: 26.10.2021
Beiträge: 4.388
Spiel-Beiträge: 47
Herkunft: Rheinland-Pfalz
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Wie gesagt, aus meiner Sicht kann man die Serie, so langfristig nicht halten.
Ich denke mit einem neuen Team, kann man die Serie schon auf Dauer retten.
Ich stelle mir da Folgendes vor:
Christoph Dittert und Ben Nevis, und auch Marco Sonnleitner, scheinen überhaupt keine Ideen mehr zu haben.
Bei den Autor:innen, stelle ich mir folgendes Team vor: André Marx, André Minninger(alle 2 Jahre, kann das durchaus was werden), Hendrik Buchna(nur für Specials, oder besonders gute Ideen, die kann er), Kari Erlhoff, Evelyn Boyd, Markus Winter, und Ivar Leon Menger, mgl. auch Tim Wenderoth.
Bei dem Hörspiel-Team, gerne ein neues Studio, oder eine Übernahme. Man muss ja Heikedine Körting nicht rausschmeißen, aber gerade Wanda Osten, und eben Heikedine Körting, sind aus meiner Sicht langsam in einem Alter, wo man mal über das Aufhören nachdenken kann. Als Skriptautor würde ich mir Kai Schwind wünschen, der wie gesagt auch nicht dabei sitzen muss.
Ich denke, so kann man die Serie langfristig retten.
|
|
|
29.03.2022 16:06
|
|
29.03.2022 16:08
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.094
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Ist das nur bei mir so oder existiert Mihais Bewertung hier drei Mal?
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
07.04.2022 22:26
|
|
07.04.2022 22:31
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.094
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Also darüber wird kein Mod benachrichtigt. Mir fiel es nur beim Blick auf die Übersicht auf, ich dachte auch, das wäre gar nicht möglich. Allerdings ist es in Ausnahmefällen auch möglich, zwei Beiträge hintereinander zu posten, wenn das System oder die Internetverbindung spinnt. Jetzt weiß ich also, wie man neue Kira Kolumna-Folgen bewertungstechnisch pushen kann
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
07.04.2022 23:12
|
|
|
|
|
| |