|
038 - Die Spinne
|
|
|
Dominik
Althexe
  
Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 2.650
Spiel-Beiträge: 368
Herkunft: Hessen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Trotz Simon Jäger, der einer meiner Lieblingssprecher ist, ist die Folge nicht die spannendste der Reihe. Gutes Mittelmaß, toll gesprochen und eine schöne, wenn auch nicht zu gruselige Atmosphäre.
6/10 Punkten
__________________ Dominik
"Eigentlich sind alle Tage wundervoll. Bis auf die, die nicht ganz so wundervoll sind. Aber die sind auch wundervoll." - Benjamin Blümchen
|
|
|
11.02.2023 11:44
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.402
Spiel-Beiträge: 1292
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Zitat von Holger: | Allerdings überlege ich seit ein paar Tagen, ob das Empfinden von Grusel und Schauer auch mit dem allgemeinen Befinden zu tun hat. |
Also, bei mir ist das Empfinden von Grusel und Schauer tagesformabhängig. Ich habe ja eine Angststörung und an manchen Tagen ist die Angst stärker, da habe ich Angst, Auto zu fahren, aus dem Haus zu gehen, meine Nachbarn anzusprechen etc., und an anderen Tagen ist es auf einem für mich normalen Level.
Dementsprechend reagiere ich dann natürlich auch auf Hörspiele. An den Tagen, an denen die Angst so extrem stark ist, könnte ich zum Beispiel keine drei Fragezeichen hören und Gruselkabinett auch nicht. Zum Glück sind diese Tage in den letzten Jahren zur Seltenheit geworden.
|
|
|
18.02.2023 11:44
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.402
Spiel-Beiträge: 1292
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Meine Medikamente wirken zum Glück auch und Therapie habe ich ja auch hinter mir, aber trotzdem kommt es ab und zu vor, dass die Angst reinhaut und dann ist das mit Gruselhörspielen natürlich so eine Sache...
|
|
|
18.02.2023 15:35
|
|
|
|
Janni
Baron
  
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 5.038
Spiel-Beiträge: 30
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Auch ich fand de Geschichte ziemlich gruselig.
We so oft bei diesen alten Geschichten wird es den Hörenden überlassen, was Clarimonde nun ist. Dämonin, Vampir... Was denkt ihr?
|
|
|
09.03.2023 07:10
|
|
|
|
Wernerbros
Yeah... I'm Batman
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.451
Spiel-Beiträge: 714
Herkunft: Spiesen Elversberg
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Für mich als Fan dieser Folge finde ich die Bezeichnung "Mittelmaß" von Dominik fast schon frech
Ich finde die Folge auch sehr gruselig und muss einfach sagen, diese Folge würde in jedem Fall in meinen Top 20 Gruselkabinett Folgen fallen, wenn nicht sogar Top 15.
Die Folge beginnt ja eigentlich schon mit dem Ende der Geschichte und eigentlich fängt die Geschichte ja ähnlich an wie bei der rote Raum oder Zimmer 13.
Also es gibt einen Ort oder Zimmer, wo man bloß nicht hingehen soll und jemand sehr mutiges und unerschrockenes nimmt sich ein Herz und will das Gegenteil beweisen, dass alles Warnungen komplett für'n A**** sind.
Simon Jäger spricht die Hauptfigur sehr mitreißend und das Gruselige an der Folge ist wohl weniger Grusel selbst, sondern das perfide psychologische Spiel der "Dame" gegenüber.
Hier werden ja Gefühle und Aufmerksamkeit genutzt um Richard eine tödliche Falle zu stellen.
Der Grusel spielt sich mehr in der Psychologie und in der eigenen Vorstellung ab, man selbst will Richard warnen, er soll endlich abhauen und die Folge spielt ja auch damit, weil sich der Kommissar ihn ja auch öfters vornimmt und ihn beschützen will.
Aber trotzdem hat er am Ende leider keine Chance.
Was Clarimonde genau ist... hm... gute Frage, ich würde sagen so ein ähnliches Wesen wie Pennywise in "ES".
Note 1 für das Hörspiel
__________________ Unsere Sensibilität für das was sein darf und sein soll auf der Welt ist massiv gestiegen. Weil sie massiv gestiegen ist sehen wir, das was "schief" läuft heute viel dramatischer als das frühere Generationen gesehen haben.
Richard David Precht
|
|
|
09.03.2023 08:35
|
|
|
|
DerArchivar
Karo Töröö
   
Dabei seit: 30.09.2022
Beiträge: 886
Spiel-Beiträge: 1
Herkunft: Norddeutschland
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Zitat von Janni: | We so oft bei diesen alten Geschichten wird es den Hörenden überlassen, was Clarimonde nun ist. Dämonin, Vampir... Was denkt ihr? |
Für mich ist sie auch entweder Dämonin oder Vampir.
__________________ Den schnapp ich mir ... nicht.
|
|
|
09.03.2023 17:36
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.402
Spiel-Beiträge: 1292
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Achtung, Spoiler!
Gruselkabinett - Die Spinne (038)
Der Titel ist irgendwie verheißungsvoll, das Cover finde ich sehr schön und düster zugleich und der Klappentext macht mir immer Lust auf die Folge. Es geht auch direkt düster los mit dem niedergeschlagenen Kommissar, der weinenden Madame Dubonnet und dem sehr besorgten François.
Bei den Erzählungen aus dem Tagebuch wird es dann erstmal atmosphärisch und gemütlich. Man kann sich richtig schön vorstellen, wie Richard in Paris sitzt, die Straßenmusik hört und die Zeitung aufschlägt. Seine Neugier wird recht schnell geweckt, vielleicht ein bisschen zu schnell, aber so wird es schnell spannend.
Beim Warten auf das nächste Unglück steigert sich die Spannung auch langsam, besonders die Gedanken über die Gardinenschnur und ob sie sich zum Aufhängen eignet, tragen auch zur düster werdenden Atmosphäre bei. Die Beschreibung von Clarimonde finde ich auch sehr gelungen. Sowohl die Formulierung, als auch wie Simon Jäger es vorträgt.
Noch interessanter als die Beschreibung von Clarimonde ist allerdings, dass Clarimonde nur in Richards Beschreibungen auftritt. Wir hören sie nicht und wissen somit nicht, ob es sie wirklich gibt oder sie nur Einbildung ist, ob es sich womöglich nur um eine unschuldige Nachbarin handelt oder was es wirklich mit ihr auf sich hat.
Die Beobachtung der beiden Spinnen ist auch sehr stark, weil es natürlich symbolisch für die Geschehnisse um Zimmer 7 steht und die Gefahr, in der Richard schwebt, deutlich macht. Außerdem wird Clarimonde, die Richard so fasziniert, dabei erstmals eindeutig als die Bedrohung dargestellt.
Danach wird es immer gruseliger. Richards Psyche leidet immer mehr, er hört Stimmen, die ihn auffordern, sich umzubringen, und trotzdem kann er sich der Spinne tragischerweise nicht entziehen. Stattdessen wird sie immer präsenter in seinem Leben, was besonders durch die letzten Tagebucheinträge deutlich wird.
Als Richard klar wird, dass nicht er die Spiele mit Clarimonde führt, sondern sie alle Fäden in der Hand hält, ist es schon längst zu spät für ihn. Er kann sich ihr nicht mehr entziehen, er gehört schon ihr und sein Wille ist längst gebrochen. Er ist nur noch eine Marionette der Spinne.
Der fremdgesteuerte Suizid ist hervorragend inszeniert. Richard weiß schon, was kommt, aber es gibt kein Zurück mehr. Seine Verzweiflung und die Erkenntnis, was passieren wird, kommen dank Simon Jäger und der Musik im Hintergrund fantastisch rüber. Der Fund der zerbissenen Spinne mit den violetten Tupfen macht das Hörspiel perfekt.
Für mich ist das Hörspiel definitiv ein Highlight. Die Geschichte ist nicht nur interessant und atmosphärisch, sondern auch gruselig und spannend. Grusel und Spannung steigern sich mit jeder Minute immer mehr und gipfeln in einem großartigen Finale. Simon Jäger ist als Richard wirklich ein absoluter Genuss und die Musik sitzt auch an allen Stellen.
Die Verbindung zu „La Morte amoureuse“ durch den Namen Clarimonde und die Darstellung der Frau finde ich wirklich interessant, gerade weil die liebende Tote eindeutig ein Vampir ist und die Spinne nicht. Für mich ist die Spinne ein Wesen, das jeden anzieht und ihn in den Tod reitet.
Ich würde die Spinne auch am ehesten mit Pennywise vergleichen, weil ich mir vorstelle, dass sie für jeden etwas anderes darstellt und jeder andere Verbindungen zieht. Richard stellt sie sich als geheimnisvolle Spinne vor, aber für die anderen drei Opfer bedeutet sie sicher etwas anderes.
Fazit: 10 von 10 Punkten
|
|
|
26.04.2023 15:29
|
|
|
|
bordini
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 14.02.2022
Beiträge: 456
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
Ich kenne diese folge noch nicht mikosch373, habe zwar schon gehört das es dieses hörspiel gibt habe es nur noch nie gehört.
|
|
|
26.04.2023 15:47
|
|
|
|
DerArchivar
Karo Töröö
   
Dabei seit: 30.09.2022
Beiträge: 886
Spiel-Beiträge: 1
Herkunft: Norddeutschland
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Interessant, dass ihr beiden - @Wernerbros und @Mikosch373 - Clarimonde eher als Pennywise-Wesen anseht. Ich persönlich sehe sie ja mehr als Vampir. Ihre Zähne werden ja auch als spitz beschrieben und dann das schöne Aussehen.
__________________ Den schnapp ich mir ... nicht.
|
|
|
29.04.2023 18:11
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.402
Spiel-Beiträge: 1292
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Dass sie spitze Zähne hat, heißt für mich nicht, dass sie ein Vampir ist. Immerhin haben auch Spinnen spitze Beißzangen. Darauf kann das ja genauso anspielen. Das würde für mich zumindest mehr passen.
|
|
|
29.04.2023 18:18
|
|
|
|
DerArchivar
Karo Töröö
   
Dabei seit: 30.09.2022
Beiträge: 886
Spiel-Beiträge: 1
Herkunft: Norddeutschland
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Mh, ja, auf sie als Spinne kann das genauso anspielen. Für mich ist sie trotzdem eher Vampir. Oder Dämonin.
__________________ Den schnapp ich mir ... nicht.
|
|
|
29.04.2023 18:26
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.402
Spiel-Beiträge: 1292
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Es wird ja nicht genau gesagt. Deshalb kann es sich ja jeder selbst aussuchen.
|
|
|
29.04.2023 18:28
|
|
|
|
DerArchivar
Karo Töröö
   
Dabei seit: 30.09.2022
Beiträge: 886
Spiel-Beiträge: 1
Herkunft: Norddeutschland
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Vielleicht ist das ja auch genauso gewollt.
__________________ Den schnapp ich mir ... nicht.
|
|
|
29.04.2023 18:28
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.402
Spiel-Beiträge: 1292
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Sehr gut möglich. Das ist ja oft so bei berühmten Werken der Literatur.
|
|
|
29.04.2023 18:29
|
|
|
|
DerArchivar
Karo Töröö
   
Dabei seit: 30.09.2022
Beiträge: 886
Spiel-Beiträge: 1
Herkunft: Norddeutschland
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Stimmt. Einigen wir uns also einfach darauf, dass es ein Vampir, eine Dämonin oder ein Pennywise sein kann.
__________________ Den schnapp ich mir ... nicht.
|
|
|
29.04.2023 18:30
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.402
Spiel-Beiträge: 1292
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Oder ein Hirngespinst. Die Spinne tritt ja nie richtig in Erscheinung, wir hören ihre Stimme nicht, erleben sie nur durch die Beschreibungen von Richard. Er könnte auch einfach nur wahnsinnig geworden sein. Diese Möglichkeit macht für mich auch den Reiz der Geschichte aus.
|
|
|
29.04.2023 18:31
|
|
|
|
DerArchivar
Karo Töröö
   
Dabei seit: 30.09.2022
Beiträge: 886
Spiel-Beiträge: 1
Herkunft: Norddeutschland
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Klar, könnte auch sein. Aber wenn das für dich den Reiz der Geschichte ausmacht, wieso glaubst du dann an ein Pennywise-Wesen?
__________________ Den schnapp ich mir ... nicht.
|
|
|
29.04.2023 18:32
|
|
|
|
|
| |