|
054 - Aylmer Vance - Abenteuer eines Geistersehers (Teil 1 von 2)
|
|
|
Chantal-Marie
Sekretär
Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.518
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!
Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400
 |
|
Ich fand sehr vieles an dem ersten Teil gut, einiges hat mich jedoch gestört, so dass ich jetzt noch nicht so genau weiß, wie ich die Folge bewerten soll.
Es fing schonmal schön atmosphärisch, auch mit der Musik an. Die Musik kam zwar schon öfter beim Gruselkabinett vor, allerdings mag ich diese sehr gerne, sie hat sowas melancholisches.
Man bekommt das Kennenlernen der Beiden kennen und Aylmer erzählt zwei übersinnliche Geschichten, die ich beide wirklich interessant finde. Aber zumindest die zweite Geschichte war wirklich nicht gruselig, so toll ich die Geschichte auch fand.
Die erste war dafür etwas gruseliger. Klar solche Geschichten hat man schon 100 Mal gehört, aber irgendwie mochte ich es total gerne, wie Anni von dem Geist eingenommen wurde.
Die zweite Geschichte war etwas romantischer und hatte nicht mehr so viel mit Grusel zu tun, hätte man aber denke ich gruseliger gestalten können.
Die erste Geschichte hätte ich gerne als eigene Folge gehört.
Es war eigentlich alles toll, aber sehr viel Grusel wurde allein schon dadurch rausgenommen, dass es nur eine Erzählung innerhalb der Geschichte ist. Für eine Einleitung in die Vorgeschichte, war die Folge aber echt gut. Atmosphärisch und Sprechertechnisch war auch alles super.
7 von 10 Punkten
|
|
|
04.01.2024 15:20
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Chantal-Marie: | Es war eigentlich alles toll, aber sehr viel Grusel wurde allein schon dadurch rausgenommen, dass es nur eine Erzählung innerhalb der Geschichte ist. |
Ja, das ist immer ein schmaler Grat. In manchen Fällen funktioniert es trotzdem oder manchmal auch gerade deswegen, aber in einigen Fällen ist dadurch einfach klar, dass es nicht allzu krass werden kann oder gelegentliche Wechsel zurück in die Gegenwart reißen einen raus. Es gibt da auch noch so einige Folgen, bei denen ich das Prinzip Geschichte-in-der-Geschichte negativ sehe, bin gespannt, was du zu diesen Folgen sagst.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
05.01.2024 19:25
|
|
|
|
|
| |