Bei mir war es ziemlich umgekehrt, als bei dir Mikosch.
Als die Folge noch gar nicht erschienen war und ich nur den Klappentext gelesen hatte bzw das Cover gesehen, war ich sowas von gehypt.
Alleine, die Vorstellung mit dem Hügel und das da etwas unheimliches mit verbunden ist, das ist bis heute die größte Erwartungshaltung die jemals ein GK Hörspiel bei mir ausgelöst hat.
Ich habe der Folge dann monatelang entgegengefiebert und als ich damals die CD eingelegt habe war ich nur minimal enttäuscht, aber ich möchte die Folge sehr.
Ich würde Mikosch recht geben, der Farmer ist wirklich sehr unsympathisch und für mich auch eine komplette Fehlbesetzung stimmlich.
Dagegen war Tommy Pieper als Erzähler top gewählt.
Trotzdem ist dieser Anfang mit den Warnungen von Juan usw. für mich sehr stark. Alleine diese Beschreibung, dass man Angst vor einem Hügel hat, ist für mich ganz großes Kopfkino

.
Es entwickelt sich eine für mich sehr spannende Geschichte, nachdem das Unheil entfesselt wurde.
Auch die Rückblende auf die früheren Ereignisse waren sehr stimmig und die Folge gehört für mich locker zu den 20 besten Folgen.
Note 1
__________________
"An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"