Die Folge kam ja im November und sie passt wirklich gut zu einem stürmischen Novemberabend, alleine schon vom Cover her.
Wobei es sich nicht um eine Monster/Horror Geschichte handelt, wie man eigentlich bei dem Bild vermuten könnte.
Es handelt sich um eine "stinknormale" Schauerromantik Erzählung, wobei gerade der Anfang, also die Geschehnisse in der Bibliothek sehr stark und unheimlich sind.
Allen voran Bernd Rumpf, der zwar eine kleine Rolle nur hat, aber trotzdem mit seiner Stimme toll reinpasst.
Alles was nach den Geschehnissen am Anfang kommt wirkt irgendwie etwas weniger stimmig und konstruiert. Ich fand das Ende auch irgendwie merkwürdig und es bleiben so viele Fragen offen.
Trotz dieser kleinen Wermutstropfen muss ich sagen, war das Hörspiel gut und ich vergebe eine 2-
Die Folge hat im übrigen für mich das beste Cover der gesamten Serie
__________________
"An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"