Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Reiterhof Dreililien » Reiterhof Dreililien » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste »
Zum Ende der Seite springen Reiterhof Dreililien
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Holger
Inaktiver User


images/avatars/avatar_621-3362.png

Dabei seit: 21.02.2016
Beiträge: 2.660
Spiel-Beiträge: 260



Die Serie passt sehr gut zum "Miniserien"-Voting im Sommer. Ich glaube, ich warte noch etwas ab mir die Hörspiele mal wieder anzuhören.

__________________
Out of order
17.01.2024 23:04

Paul_Blocksberg ist weiblich Paul_Blocksberg
Neuer User


images/avatars/avatar_1460-3268.png

Dabei seit: 25.05.2024
Beiträge: 4
Spiel-Beiträge: 0



Zitat von Holger:

Die Sprecher leisten eine gute Arbeit. Die Musik finde ich nicht ganz so nervig wie Isa, aber man merkt schon, dass es keine EUROPA Produktion ist. Dafür halten sich die Fehler innerhalb der Folgen in Grenzen. Bisher ist mir nur die Änderung der Krankheit von Masern in einer Folge zu Windpocken in der nächsten besonders aufgefallen.



Ganz spontan fällt mir da auch noch ein weiterer Fehler ein. Kirsty sagt in der ersten Folge, dass sie bei ihrer Mutter aufgewachsen ist "ihre Situation war ähnlich, deshalb versteht sie Nell"... und weiter im Verlauf sagte sie irgendwas gegenteiliges, was ich jetzt aber so nicht mehr ganz im Ohr habe. Müsste eine der Folgen während ihrer Schwangerschaft mit Katrinchen gewesen sein.
25.05.2024 22:45

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 707
Spiel-Beiträge: 23



Zitat von Paul_Blocksberg:

Ganz spontan fällt mir da auch noch ein weiterer Fehler ein. Kirsty sagt in der ersten Folge, dass sie bei ihrer Mutter aufgewachsen ist "ihre Situation war ähnlich, deshalb versteht sie Nell"... und weiter im Verlauf sagte sie irgendwas gegenteiliges, was ich jetzt aber so nicht mehr ganz im Ohr habe. Müsste eine der Folgen während ihrer Schwangerschaft mit Katrinchen gewesen sein.


Das Gespräch findet in Folge 13 statt, man sitzt zum Adventskaffee beisammen und Katrinchen kann bereits singen Zwinker . Da erzählt Kirsty, dass sie acht Jahre war, als ihre Mutter starb, und dass ihr Vater bald wieder heiratete, aber mit seiner zweiten Frau hat sie sich nie so recht verstanden.

Im selben Gespräch unterhält man sich über verstrahlte Nahrung und dass die Pferde den ganzen Sommer friedlich da draußen gegrast haben, als wäre die Katastrophe in Tschernobyl erst in dem Jahr passiert (1986). Kurz darauf wird erwähnt, dass die Mauer in Berlin endlich weg ist (1989).

Ein weiterer Fehler, der mir einfällt, ist Helges Nachname: „Blatt“ in Folge 4 und „Jansen“ in Folge 14.

---
Ich mag die Serie, früher habe ich sie sehr begeistert gehört, als Erwachsene sehe ich manche Dinge etwas kritischer, aber von Zeit zu Zeit lasse ich die Kassetten mit den Folgen 1-14 mal wieder durchlaufen. Die später produzierten Folgen 15-17 kenne ich auch, aber die finde ich katastrophal, die armen Sprecher, die das mitmachen mussten. Im Galopp werden verschiedene Themen durchgehechelt und es passt einfach nicht zum Gesamtkonzept.
26.05.2024 12:30

Schlapfel
Verbissener Gewohnheitsmensch


images/avatars/avatar_1363-3275.png

Dabei seit: 02.10.2023
Beiträge: 257
Spiel-Beiträge: 2

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde



Klingt interessant, schade dass diese Serie (und Lissy und Barbie) nicht nochmal veröffentlicht wurden (oder im Stream, hätte ich mir sonst gern angehört.
Bin immer wieder positiv von den Pferdeserien überrascht was die Geschichten angeht, die müssen sich nicht hinter den anderen Serien verstecken.

__________________
Hörspielempfehlung: Holmes & Watson Mysteries/Lost Cases
01.06.2024 20:40

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 707
Spiel-Beiträge: 23



Reiterhof Dreililien ist auch wirklich interessant und bietet mehr Themen als Heile-Pferde-Welt. Es wäre spannend, wie die Serie heute auf Menschen wirkt, die sie erstmals hören.
02.06.2024 11:04

BlinderPassagier ist männlich BlinderPassagier
Hörspielnerd




Dabei seit: 10.05.2016
Beiträge: 766
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Berlin



Habe die Serie vor einigen Jahren mal durchgehört. Stimmt schon, für eine "Pferdeserie" sind die überraschend tiefgründig. Schön ist auch, dass es tatsächlich sowas wie eine Chronologie gibt, die Charaktere, ihre VErbindungen untereinander etc. entwickeln sich weiter, in gewisser Weise gibt es viel "Coming-of-Age"--artiges. Der Ton der Reihe scheint mir oft recht melancholisch angehaucht zu sein. Man merkt an nicht wenigen Stellen aber auch den Zeitgeist, wann die Serie entstanden ist, gerade wenn politische/umweltbezogene Themen der Zeit diskutiert werden. Somit ist die Serie heutzutage schon irgendwie "aus der Zeit gefallen".

Kann aber durchaus ein Reinhören empfehlen.

__________________
Und jetzt erstmal ein Hörspiel hören!
02.06.2024 12:35

Holger
Inaktiver User


images/avatars/avatar_621-3362.png

Dabei seit: 21.02.2016
Beiträge: 2.660
Spiel-Beiträge: 260



Zitat von HildaW:
Reiterhof Dreililien ist auch wirklich interessant und bietet mehr Themen als Heile-Pferde-Welt. Es wäre spannend, wie die Serie heute auf Menschen wirkt, die sie erstmals hören.


Ich habe die Serie erst vor knapp 10 Jahren zum ersten Mal gehört. Aber vielleicht bin ich auch eher eine "alte Seele". Ich höre die Reihe gerne, trotz aller berechtigter Kritikpunkte.

__________________
Out of order
02.06.2024 16:46

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 707
Spiel-Beiträge: 23



Zitat von Holger:
Ich habe die Serie erst vor knapp 10 Jahren zum ersten Mal gehört. Aber vielleicht bin ich auch eher eine "alte Seele". Ich höre die Reihe gerne, trotz aller berechtigter Kritikpunkte.

Sicher hat das mit dem Einzelnen zu tun, ob die Serie einen anspricht, unmöglich ist es offensichtlich nicht. Happy
Aber dieses hier:
Zitat von BlinderPassagier:
Man merkt an nicht wenigen Stellen aber auch den Zeitgeist, wann die Serie entstanden ist, gerade wenn politische/umweltbezogene Themen der Zeit diskutiert werden. Somit ist die Serie heutzutage schon irgendwie "aus der Zeit gefallen".

...denke ich mir eben auch, das wird vermutlich einige (oder viele) langweilen.

Zitat von BlinderPassagier:

Kann aber durchaus ein Reinhören empfehlen.

So weit ich weiß, kann man sie nicht streamen, ansonsten schließe ich mich der Empfehlung an. Happy
03.06.2024 18:48

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3274.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.900
Spiel-Beiträge: 99

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde



Da ja bald wieder Wahlen anstehen dürften und die Serie kürzlich wieder oben im Portal aufgetaucht ist, fiel mir ein, dass ich ihr auch mal eine Chance geben wollte.
Ich habe bisher die ersten vier Folgen gehört und sie gefallen mir gut. Ab Folge 2 wirkt die Serie zwar mehr wie eine Soap, bei der eine Folge keinen festen Handlungsrahmen mehr hat, sondern einfach die nächsten paar Monate erzählt werden, bis man einen Cut macht, aber das stört mich nicht - es macht, sollte das Unterforum kommen, lediglich das Bewerten schwer, weil jede Folge eigentlich auf gleichbleibend gutem, aber nicht herausragenden Niveau ist und es wenig Sinn macht, die Serie nicht chronologisch zu hören, es greift halt alles ineinander wie im wahren Leben, sodass man sich hinterher zwar noch an die Ereignisse erinnert, sie aber den einzelnen Folgen nicht mehr fehlerfrei zuordnen kann.
Auch mit dem Sprecherwechsel bei Mikesch und Jörn hatte ich erstaunlicherweise keine Probleme, bei Mikesch funktioniert Naumann für mich sogar besser.
Dass die Hörspiele auf Romanvorlagen basieren, merkt man. Teilweise sind Szenen sehr ausführlich, gerade (und das freut mich sehr) wenn über damals aktuelle Missstände und Politik gesprochen wird, anderswo fasst Hauptfigur und Erzählerin Alexandra Doerk („Nell“) Szenen wie die Heirat ihres Vaters und die Geburt ihrer Schwester in zwei Sätzen zusammen. Das führt dazu, dass einige Verhaltensweisen sehr sprunghaft wirken. Während Nell zuerst sagt, dass sie Angst vor Pferden hat, lässt ihr nachfolgendes Verhalten diesen Schluss nicht mehr zu. Wie Kiddinx vermeidet auch Karussell, zu viele Sprecher engagieren zu müssen, aber das Ensemble gefällt mir.
Die Handlungen haben immer einen gewissen Tiefgang. Teilweise wird man alleine durch Doerks trockene Erzählungen gepackt, zB als sie von der Party abhaut. Schon nach den ersten zwei Minuten wird klar, dass die Zielgruppe älter ist - die Hauptfigur raucht erstmal eine. Es gibt Todesfälle, Krankheiten, politische Statements - trotzdem nehme ich die Atmosphäre des Reiterhofs im Allgemeinen eher positiv auf. Es ist spannend, mal eine Serie zu erleben, in der prinzipiell vieles passieren kann.
Die Erklärungen zu Pferdethemen gefallen mir. Die Geräuschkulisse ist enorm stark, die Musik hat einen Hang zum Kitschigen, fügt sich aber gut ein. Einzig die Titel sind noch generischer als die der drei ??? und passen teilweise nicht mal.

Ich bleibe auf jeden Fall dran. Wer Pferdeserien mag, den Charme von 80er Jahre-Produktionen schätzt und nach etwas sucht, was über das Niveau von Wendy hinausgeht, der kann hier nichts falsch machen. Gute Sprecher, eine gelungene Bearbeitung und tiefgängige Erzählweise. I like!

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
04.06.2024 11:56

Holger
Inaktiver User


images/avatars/avatar_621-3362.png

Dabei seit: 21.02.2016
Beiträge: 2.660
Spiel-Beiträge: 260



Zitat von Mangobanane:
Auch mit dem Sprecherwechsel bei Mikesch und Jörn hatte ich erstaunlicherweise keine Probleme, bei Mikesch funktioniert Naumann für mich sogar besser.


Das geht mir auch so. Naumanns Mikesch ist mir lieber, genauso wie Degeners Jörn. Ich war sehr geschockt, als ich von seinem frühen Tod und die Umstände erfuhr.

__________________
Out of order
04.06.2024 13:48

Holger
Inaktiver User


images/avatars/avatar_621-3362.png

Dabei seit: 21.02.2016
Beiträge: 2.660
Spiel-Beiträge: 260



Und auch der "Reiterhof Dreililien" ist eine von zwei Serien, welche die diesjährige Mini-Serien-Unterforen-Abstimmung ( Fettes Grinsen ) hier um Forum gewonnen hat!

__________________
Out of order
13.07.2024 15:02

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 707
Spiel-Beiträge: 23



Cheers Cheers Cheers
Freue mich schon sehr auf den Austausch, fein säuberlich nach Folgen sortiert. Flummi
13.07.2024 19:00

Dirk ist männlich Dirk
Neuer User




Dabei seit: 13.07.2024
Beiträge: 36
Spiel-Beiträge: 0



Meine Freundin hatte die Kassetten damals in einer Ferienwohnung in Bayern gehört. Später konnte sie einige davon in der Bibliothek erwerben (ausrangiert) und ich habe ihr die Serie später auf Kleinanzeigen vervollständigt. Besonders schwierig war es an die Folgen 15, 16 und 17 zu gelangen. Nun haben wir alles digitalisiert und hören diese auch ab und zu.
Die Serie gefällt uns beiden sehr gut! Es ist wie eine kleine Zeitreise Fettes Grinsen
14.07.2024 11:23

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 707
Spiel-Beiträge: 23



Für das Jahr 1992 gab es einen Reiterhof-Dreililien-Kalender, wie manche Inlays bewerben: Fettes Grinsen

Dateianhang:
jpg Dreililien_Kalender.jpg (399,19 KB, 45 mal heruntergeladen)
09.08.2024 07:39

Holger
Inaktiver User


images/avatars/avatar_621-3362.png

Dabei seit: 21.02.2016
Beiträge: 2.660
Spiel-Beiträge: 260



Ich lese zur Zeit ein paar alte BRAVO Hefte aus den 1980ern. Bei einem Bericht bekam ich irgendwie "Dreililien"-Vibes...

Dateianhang:
png Hörspiel-Paradies.png (1,19 MB, 40 mal heruntergeladen)


__________________
Out of order
09.08.2024 11:54

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 707
Spiel-Beiträge: 23



Passt vom Inhalt und auch vom Foto her. Fettes Grinsen
09.08.2024 18:16

Holger
Inaktiver User


images/avatars/avatar_621-3362.png

Dabei seit: 21.02.2016
Beiträge: 2.660
Spiel-Beiträge: 260



Ja, deshalb hat es mich wohl "getriggert", im positiven Sinn.

Der Bericht ist von 1986, passt also auch zeitlich sehr gut zu Dreililien.

Es gibt auch Berichte über Atomkraftwerke (nach Tschernobyl), aber auch über Umweltvermutzung und auch über Klimawandel. Soviel dazu, dass das ganz "neue" Themen sind.

__________________
Out of order
09.08.2024 19:16

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 707
Spiel-Beiträge: 23



Das ist wirklich leider alles nichts Neues. Und was hat sich seitdem getan? Es gibt keine Trinkhalme aus Plastik mehr. Blink
Okay, das ist jetzt genauso pessimistisch-schwarz-weiß wie in manchen Dreililien-Dialogen, vielleicht mag ich die Serie deswegen so gerne. Zwinker
10.08.2024 08:01

Holger
Inaktiver User


images/avatars/avatar_621-3362.png

Dabei seit: 21.02.2016
Beiträge: 2.660
Spiel-Beiträge: 260



Zitat von HildaW:
Das ist wirklich leider alles nichts Neues. Und was hat sich seitdem getan? Es gibt keine Trinkhalme aus Plastik mehr. Blink


Nun, leider hast du da nicht mal unrecht... Und dann werden die neuen Trinkhalme aus Papier verpackt - in Plastik...

__________________
Out of order
10.08.2024 18:50

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 707
Spiel-Beiträge: 23



Nells Vater wird laut Inlays von einem "Gerd Hinze" gesprochen. Kann es sein, dass der identisch ist mit dem Sprecher "Gerhart Hinze"? Der fiel mir gerade in den TKKG-Folgen 105&106 auf. Sicher bin ich mir nicht, aber es könnte hinkommen. Weiß (oder hört) das jemand?
13.12.2024 10:44

Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Reiterhof Dreililien » Reiterhof Dreililien
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH