Hier mal ein paar Titel, die ich sehr klangvoll finde:
- Dracula
- Lodoiska
- Der Drachenspiegel
- Carmilla, der Vampir
- Das Phantom der Oper
- Der Fall Charles Dexter Ward
- Das Bildnis des Dorian Gray
- Die liebende Tote
- Der weiße Wolf
- Der Ring des Thot
- Rappaccinis Tochter
- Weiß
- Madame Mandilips Puppen
- Das ägyptische Parfüm
- Der Judas-Kuss
- Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
- Bisclavret
- Furia Infernalis
Einfache Titel wie „Der Vampir“ oder „Der Werwolf“ habe ich jetzt mal ausgelassen.
__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das
deren Hund?
Ich bin
denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe
dey so gut.