|
185 - Die Musik des Erich Zann
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Hast du da irgendeine Quelle? Dann könnten wir das als Anmerkung eintragen.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
29.09.2023 16:29
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.460
Spiel-Beiträge: 126
 |
|
Puh, die bisher langweiligste Folge, die ich jetzt gehört habe. Gruselfaktor? Gleich null und auch so fand ich die Geschichte relativ uninteressant. Das kontinuierliche Gedudel im Hintergrund: auf Dauer eher einschläfernd bis nervig, zum Teil auch deplatziert. So beschreibt der Erzähler dem Hörer ausführlich das wilde(ste) Spiel des Erich Zann. Man hört immer mal wieder das verzweifelte, hektische Stöhnen, Jammern und Ächzen von Zann (ebenfalls auf Dauer etwas nervig, da es sich durch das ganze Hörspiel zieht), während seine Gambe keinen Ton von sich gibt. Gefühlt ist nicht nur Zann stumm, sondern auch sein Instrument. Musikalisch untermalt werden die dramatischen Szene am Ende ausschließlich mit einem drögen, monotonen Summen und ruhigen Violinenstücken. Hier hätte ich mir, passend zum Geschehen, zumindest etwas schrägere und wildere Töne gewünscht. Am Ende bleiben auch irgendwie viele Fragen offen.
Eine Kurzgeschichte, sehr wenige Sprecher und dann noch eine stumme Hauptperson: Nicht unbedingt die beste Basis für ein Hörspiel. Keine Ahnung, ob man es anders und besser hätte umsetzen können. So war es jedenfalls nicht meins.
|
|
|
13.10.2023 12:08
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Achtung, Spoiler!
Gruselkabinett - Die Musik des Erich Zann (185)
Der Titel ist der klangvoll und macht neugierig, das Cover ist seltsam aber gruselig und den Klappentext finde ich nach wie vor fantastisch. Der Anfang ist sehr, sehr langatmig, denn es wird nur geredet und es passiert nichts. Der Ich-Erzähler sucht die Adresse, die er von früher kennt, findet sie aber nicht und verliert sich dabei in uninteressanten Monologen, bis wir endlich mal in die Vergangenheit einsinken.
Das mit dem seltsamen Erich Zann und seiner Musik ist schon interessant, richtige Spannung, kommt aber nicht auf und Grusel auch nicht. Dabei hätte man gerade mit der Musik einen schönen, akustischen Grusel erzeugen können. Als der Ich-Erzähler von einem wilden, kreischenden Stück spricht, hört man im Hintergrund auch nur eine unfassbar langsame und nicht kreischende Musik. Der Grund dafür erschließt sich mir nicht.
Was es mit Erich Zann und seiner Musik auf sich hat, erfahren wir auch nicht. Zwar liegt durch die Erfahrung des Ich-Erzählers nahe, dass es etwas mit Zeit und Raum zu tun hat, aber das wird nicht bestätigt und mehr wird dazu auch nicht gesagt. Damit haben wir also eine relativ langweilige, nicht-gruselige Geschichte mit offenem Ende, die nicht einmal eine besondere Musik bietet, und daher leider weit hinter meinen Erwartungen zurückbleibt.
Fazit: 2 von 10 Punkten
@Myrath
Dein Ausschnitt klingt tausend mal gruseliger als das, was das Hörspiel bietet. So in etwa hatte ich mir die Musik vorgestellt.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
28.10.2023 13:39
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Na, wenigstens sind wir uns da alle schön einig!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
29.10.2023 15:33
|
|
|
|
|
| |