Sry, dass ich dieses Mal das Eintragen vergessen hatte, ich habe total übersehen dass die Folge erschienen ist. Wobei mir Spotify auch keine Benachrichtigung geschickt hat.
Nach dem ersten Hören finde ich sie eine wirklich tolle Folge, die sehr an frühere Folgen aus diesem Jahrtausend wie die 31 oder 45 erinnert. Das gefällt mir, weil ich solche Geschichten gerne höre. Intrigen, falsche Spiele und hinterlistiges Verhalten.
Wenn man die Folge etwas kritischer betrachtet, bedient sie natürlich wieder fast alle Klischees. Die Neuen sind irgendwie böse und werden schon von der ersten Sekunde an misstrauisch betrachtet. Und wie immer geht mindestens eine der Neuen wieder vom Internat.
Das gab es ja wirklich ständig. So übertrieben teilweise, wenn ich allein an 31, 34, 36, 38(?), 45 und 53 denke.
Wenn ich mich recht entsinne ist Tessi die letzte Schülerin, die in einer Folge eingeführt wurde, aber dann auch wirklich geblieben ist. Und das war ja schon in der 41.
Mal sehen, was die Zukunft für Bella bereit hält, ich vermute jedoch, dass auch sie zukünftig keine Rolle mehr spielen wird.
Das neue Rahmendesign, von dem ich ja gehofft hatte, dass es nicht übernommen wird, gefällt mir überhaupt nicht. Die Illustration und die Hintergrundfarbe sind zwar oke, aber bei der Textart hat jemand daneben gegriffen und es sieht nicht wirklich wie aus einem Guss aus. Aus meiner Sicht sogar schlimmer als die Änderung bei TKKG. Während ich zwar verstehe, dass man das Cover damit vermutlich mehr an das Streaming anpassen möchte, finde ich nicht, dass die Motive jetzt besser erkennbar sind als zuvor. Ich fand zwar die vier kleinen Bilder am Rand auch nicht gut, aber so sieht es einfach so aus, als ob etwas fehlt. Vielleicht wäre es klüger gewesen, zum alten Design (vor Folge 46) zurückzukehren, da war das Motiv ja fast ausfüllend abgebildet.
Ich bin nach der enttäuschenden 75 von dieser neuen Folge ziemlich begeistert. Außerdem finde ich dass sich die Stimmen der Schülerinnen wieder mal überraschend frisch und jung anhören. Ich kann wirklich kaum einen Unterschied zu Folge 13 aus dem Jahr 2002 feststellen.
Schade finde ich nur den Titel, denn ich hatte mir eine doppeldeutige Aussage erhofft. Zum Beispiel, dass es um Verlässlichkeit oder irgendwelche Regelbrüche geht. Aber naja...
So ist der Titel sehr generisch und reiht sich in Nullaussagen wie "Gute Zeiten mit Hanni und Nanni" oder "Tolle Stimmung bei Hanni und Nanni" ein.