|
011 - Der tätowierte Totenschädel
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Achtung, Spoiler!
Die 3 Senioren - Der tätowierte Totenschädel (011)
Das ist dann wohl die zweite Folge in der Vergangenheit. Ich bin gespannt, ob sie mich mehr packt als die erste. Den Titel finde ich auf jeden Fall ganz interessant, Totenschädel kommen in Detektivserien ja oft vor, aber tätowierte Totenschädel eher nicht. Den Klappentext finde ich allerdings viel zu vage, gut daran ist nur, dass er die Hoffnung weckt, dass nicht die ganze Geschichte in der Vergangenheit spielt und die drei in der Gegenwart weiter ermitteln werden. Das Cover ist sehr hässlich, auch die Farben.
„Wir reden hier ja nicht über eine grüne Katze, lachende Geister oder seltsame, tanzende Bilder“ ist eindeutig das beste Zitat der ganzen Folge und das, obwohl direkt mit „Mord ist nicht unser Leben“ und „Und auch nicht euer Hobby“ nachgelegt wird. Dass der Totenschädel was mit Ägypten zu tun hat, habe ich mir bei dem Schatten auf dem Cover schon gedacht. Aber mir gefällt diese Entwicklung, Ägypten und Anubis sind oft ein Garant für einen interessanten Fall.
So interessant wird es dann aber doch nicht und ich muss zugeben, dass ich irgendwann raus war. Deshalb siedle ich diese Folge mal im Mittelfeld an und höre sie vielleicht an einem anderen Tag nochmal. Den Abspann fand ich diesmal aber toll. Wie Doreen da did Karte sucht und Julian sich die ganze Zeit räuspert. Und dann quatscht Camryn auch noch dazwischen. Das war ein echt witziger Abschluss für eine Folge, die nach hinten raus leider zu wenig war, um mich bei der Stange zu halten.
Fazit: 6 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
13.02.2024 14:14
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.074
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Tja, damit ist es wohl offiziell: Mikosch wird TKKG ausprobieren, denn es gab keine 10 Punkte hier
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
13.02.2024 14:19
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Mangobanane: | Tja, damit ist es wohl offiziell: Mikosch wird TKKG ausprobieren, denn es gab keine 10 Punkte hier
|
Musst du das hier offiziell festhalten? Ich dachte, ich finde noch einen Ausweg!
Aber damit ist es wohl besiegelt. 2025 wird mein TKKG-Jahr!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
13.02.2024 14:30
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.074
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Zitat von Mikosch373: | Zitat von Mangobanane: | Tja, damit ist es wohl offiziell: Mikosch wird TKKG ausprobieren, denn es gab keine 10 Punkte hier
|
Musst du das hier offiziell festhalten? Ich dachte, ich finde noch einen Ausweg!
|
Ihr habt es alle gehört! 🚨🚨🚨 Keine Macht dem TKKG-Hass! 🥳🥳🥳
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
13.02.2024 14:33
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.074
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Die 3 Senioren 011 - Der tätowierte Totenschädel
"Wir reden hier ja nicht über eine grüne Katze, lachende Geister oder seltsame, tanzende Bilder."
So, dieses Mal habe ich die Folge bis zum Ende geschafft und ich gebe gerne zu, dass ich meine Meinung zu ihr revidieren muss. Der Fall wird gut aufgemacht, die Stimmen von Camryn und Doreen lassen sich auch hier gut auseinanderhalten, hier finde ich die Detektive auch wesentlich besser getroffen als in der ersten Retro-Folge, es sind ein paar gute Schmunzler dabei und der Fall ist nicht so eine Luftnummer wie Folge 7.
Die Komplexität wurde etwas angehoben, der Fall hat mehr Eckpfeiler als sonst, was sehr positiv auffällt. Da die Szenen somit im Durchschnitt etwas kürzer sind, tragen diese Jungdetektiv-Sprecher die Folge auch wesentlich besser als beim ersten Versuch. Auch mag ich den geschichtlichen Hintergrund mit den Ausgrabungen von Howard Carter.
Die Anspielungen funktionieren sehr gut, nicht nur auf die drei ???, auch auf "Mord ist ihr Hobby", was sehr ungezwungen daherkommt. Außer der Passage, in der Camryn die Hörer darüber informiert, dass Doreen in der Bibliothek recherchiert, wirkt alles sehr natürlich. Die Figurenzeichnungen gefallen mir und Ekkehardt Belle ist ein fantastischer Inspektor, der wirklich sehr nah an den alten Kommissar Reynolds bei DDF herankommt. Camryn ist bei der Szene an der Essensausgabe wirklich grandios!
Letztlich gibt es keine extremen Längen und man schafft eine gelungene Überleitung zu den beiden letzten Folgen der Staffel, die den Vandergelder-Handlungsstrang abschließen. Auch dass man ein wenig versucht hat, das Ägypten-Thema im Soundtrack einzubringen, finde ich sehr schön.
Insgesamt ist Folge 11 mehr als hörbar, das Zeug zum Highlight hat sie aber nicht. Ich denke, das wird natürlich einerseits daran liegen, dass die Jungdetektive den grandiosen Cast Mackensy, Schütz und Schaffrath nicht ersetzen kann, es ist aber auch, dass der Fall hinten raus etwas abflacht und mich dann nicht mehr so ganz kriegt. Extrem spannend ist er nun nicht gerade, auch wenn ich grundsätzlich gerne zugehört habe. Ich schwanke zwischen 7 und 8 Punkten, ich würde wohl Folge 3 eher nochmal hören, deshalb sind es 7, das ist aber immer noch deutlich mehr als erwartet. Nichtsdestotrotz muss ich keinen weiteren Retro-Fall haben.
7/10
Frage an die Experten: Im Abspann werden noch einige weitere Namen genannt, mutmaßlich sind das die Leute, die die Hintergrund-Atmo in einigen Szenen kreieren. Dadurch und durch einen kurzen Vergleich der Stimme mit einem YouTube-Video konnte ich Ursela Monn mit ziemlicher Sicherheit als Passantin identifizieren, die ihren Hund ausführt. Der kurz davor sprechende Polizist, ist das Jan-David Rönfeldt? @MewMew @Mikosch373
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
23.02.2024 22:37
|
|
24.02.2024 12:54
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.074
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Nice, dann ist die Liste hier vollständig, Dankeschön
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
24.02.2024 13:55
|
|
|
|
|
Der Titel hat mich neugierig gemacht (ein Totenschädel besteht für mich nur aus Knochen, tätowiert wird i.d.R. doch Haut...), dass es wieder eine Rückblickfolge ist, kann ich nicht so wirklich nachvollziehen. Der feuerspeiende Drache war ja wenigstens noch dazu da, das Zerwürfnis zwischen Julian und Camryn zu erklären.
Okay, der Fall könnte heute so nicht mehr stattfinden - die Wahrscheinlichkeit, heute noch einen lebenden Mitarbeiter der Ausgrabung von Tutenchamun zu treffen, dürfte gegen Null tendieren. Aber warum dann den Fall nicht ein bisschen anders aufziehen? Aber anscheinend wird der Fall in Zukunft nochmal wichtig, wenn ich Eure Rezensionen richtig lese.
Immerhin gibt es hier definitiv einen Fall, und mit einem scheinbaren Mord sogar einen, der für die Juniordetektive doch eine Nummer zu groß scheint. Oder wie Higgins sagt: bleibt doch lieber bei grünen Katzen, lachenden Geistern oder seltsam tanzenden Bildern. (Das Zitat scheint ja nicht nur mir im Gedächtnis geblieben zu sein 
)
Doreen wird ihrer Visitenkartenaufschrift endlich mal gerecht und recherchiert fleißig in der Bibliothek. Trotzdem fallen mir die Schlussfolgerungen, die den Gangstern im Showdown um die Ohren gehauen werden, ein bisschen vom Himmel. Aber dass sich die drei Juniordetektive blind verstehen, und effektiv zu ihrer Rettung zusammenarbeiten, gefällt mir.
Achja: für mich bemerkenswert: ich habe Kerstin Draeger erkannt. Zumindest dachte ich, das könnte sie sein, wenn auch mit künstlich "auf alt" gemachter Stimme. Und die Credits haben mich dann bestätigt.
|
|
|
14.04.2024 13:47
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
  
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 5.025
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Wieder eine Vergangenheitsfolge. Da war ich natürlich erstmal skeptisch, denn die andere hatte mir ja nicht so gut gefallen. Die hier fand ich auf jeden Fall besser als die andere.
Vor allem fand ich den Fall hier um einiges interessanter. Ich wusste allerdings auch, dass er für die Zukunft noch wichtig wird. Das Ägypten-Thema finde ich ganz cool, denn es bietet definitiv viel Potenzial. Und auch der Aufbau des Falls bis zu der Szene auf dem Boot hat mir gut gefallen. Lediglich in der Suppenküche wurde es mir zwischendurch etwas zu langatmig. Die Boot-Szene selbst ist dann einerseits doch etwas krass, andererseits aber auch relativ einfach aufgelöst, was ich nicht ganz so elegant, aber dennoch okay fand. Die letztliche Auflösung des Falls war mir beim ersten Hören aber irgendwie zu hoch, da war ich aber auch schon im Halbschlaf. Beim zweite Mal konnte ich etwas besser folgen, aber so richtig gut konnte die Folge mich leider nicht durch die Erklärung bringen.
Letztendlich fand ich die Folge definitiv besser als die erste Vergangenheits-Folge, aber noch mehr brauche ich davon nicht. Die Senioren sind einfach nicht von ihren jüngeren Versionen zu übertreffen. Trotzdem gibt es von mir 6 Punkte für den Fall, der an sich cool war, aber mir auch am Ende etwas zu unübersichtlich.
|
|
|
26.08.2024 18:21
|
|
|
|
|
| |