Disclaimer: Ich rede generisch von "Spieler", meine aber natürlich alle Personen, die mitmachen wollen. Es macht die Beschreibung jedoch einfacher lesbar.
In der Hörspiel-Serie "Funk Füchse" gibt es sogenannte F-Sätze der Art:
"Findige Funk-Füchse fangen fürchterliche Finsterlinge."
Ich dachte, da könnte man ein Spiel daraus machen und hoffe, dass es das noch nicht so gibt.
Die Regeln sind einfach:
1) Ein beliebiges Thema ist vom Vor-Spieler vorgegeben.
2) Der Spieler bildet einen Satz aus mind. 3 Worten, die alle mit dem gleichen phonetischen Laut beginnen, den er selbst auswählt.
(D.h. bspw ein "Kw" kann als Q gelten, ein "Y" sowohl ein "J" als auch ein "I" oder "Ü" sein, Umlaute können als "Ü" oder "UE" geschrieben werden, wie es gerade passt usw. - generell eine möglichst breite Auslegung)
3) Der "Satzposter" wählt ein neues Thema für den Nächsten aus.
Ich fange mal mit dem willkürlichen vorgegebenen Thema "Physik" an und nehme den Laut "A":
Satz:
Alle Atome atmen Argon aus.
(Die Sätze müssen also keinen Sinn ergeben
Nächstes Thema:
Chemie