Da das Thema der Bücher/Buchvorlagen immer wieder auftaucht, starte ich einen Thread dazu.
Ich beziehe mich bei den Hörspielen auf die 1970er/ab 2000er-Reihe.
Für den Anfang kopiere ich, was ich gerade unter eine Folgenbesprechung schrieb, weiteres ergänze ich bei Gelegenheit, oder jemand anderes ist schneller.
Von Enid Blyton selbst sind nur 6 Bücher. Schon bei der ersten Veröffentlichung/Übersetzung hat man die Reihe mit deutschen Auftragswerken ergänzt und in späteren Jahren fortgesetzt. Bei den Hörspielen hat man sich nur teilweise an die Abfolge gehalten.
Seit Hörspiel 23 basieren die Hörspiele überhaupt nicht mehr auf Buchvorlagen. Die Drehbücher werden ausschließlich von André Minninger verfasst.
Band 1: The Twins at St Clares (Hanni und Nanni sind immer dagegen; Band 1, Hörspiel 1+2)
Band 2: The O’Sullivan Twins (Hanni und Nanni schmieden neue Pläne; Band 2, Hörspiel 3)
Band 3: Summer Term at St Clares (Hanni und Nanni in neuen Abenteuern; Band 3, Hörspiel 3)
Band 4: The Second Form at St Clares (Kein Spaß ohne Hanni und Nanni, Band 4; einzelne Elemente in Hörspiel 8)
Band 5: Claudine at St Clares (Lustige Streiche mit Hanni und Nanni, Band 11; Hörspiel 4)
Band 6: Fifth Formers of St Clares (Fröhliche Tage für Hanni und Nanni, Band 13; einzelne Elemente in Hörspiel 8)
----
Während die Originalbücher bereits in den 1940er-Jahren erschienen, wurden sie erst in 1960er (nach anderen Quellen in den 1970er-Jahren) übersetzt und dabei gleich ergänzt. Ich habe die ersten 17 Bände in einem großen Sammelband von 1985, daher kann ich die Erscheinungsjahre nicht nachsehen. Vielleicht hat jemand die Möglichkeit und mag ergänzen.
1: Hanni und Nanni sind immer dagegen (1: The Twins at St Clares, 1941); Hörspiel 1+2
2: Hanni und Nanni schmieden neue Pläne (2: The O’Sullivan Twins, 1942); Hörspiel 3
3: Hanni und Nanni in neuen Abenteuern (3: Summer Term at St Clares, 1943); Hörspiel 3
4: Kein Spaß ohne Hanni und Nanni (4: The Second Form at St Clares, 1944)
5: Hanni und Nanni geben nicht auf; Hörspiel 13
6: Hanni und Nanni im Geisterschloss; Hörspiel 6
7: Hanni und Nanni suchen Gespenster; Hörspiel 7
8: Hanni und Nanni in tausend Nöten; Hörspiel 9
9: Hanni und Nanni groß in Form; Hörspiel 10
10: Hanni und Nanni geben ein Fest; Hörspiel 11
11: Lustige Streiche mit Hanni und Nanni (5: Claudine at St Clares, 1944); Hörspiel 4
12: Hanni und Nanni und ihre Gäste; Hörspiel 15
13: Fröhliche Tage für Hanni und Nanni; (6: Fifth Formers of St Clares, 1945); Hörspiel 8*
14: Hanni und Nanni gründen einen Klub; Hörspiel 5
15: Hanni und Nanni im Landschulheim; Hörspiel 12
*In Hörspiel 8 finden sich auch Elemente aus Buch 2 und 4, von Buch 13 stammt vor allem der Titel
Bei der Übersetzung hat man in die Originalbände eingegriffen, nicht nur bei den Namen, z.B. sind Pat(ricia) und Isabel (=Hanni und Nanni) dort 14 Jahre alt und kommen in die erste Klasse, in der Übersetzung sind sie erst 12 Jahre und kommen in die zweite Klasse. Entsprechend sind die Klassenstufen in allen Büchern „verschoben“. Es fehlen auch immer wieder Teile in der Übersetzung.
Im Original spielen die ersten drei Bücher in der ersten Klasse, das vierte Buch in der zweiten Klasse, das fünfte Buch in der vierten Klasse und das sechste Buch in der fünften Klasse. Es endet mit einer Szene, die im Deutschen fehlt: Es wird vor der ganzen Schule verkündet, dass im nächsten Schuljahr Pat und Isabel gemeinsam Schulsprecherinnen sein werden.
Nach diesen 15 Büchern und den daraus entstandenen 12 Hörspielen war die Serie -eigentlich- beendet.