Die Funk-Füchse suchen im Wald nach Bergwerkseingängen und finden ein Diebesgutlager - Elektrogeräte und Bilder. Sie ermitteln in der Nachbarschaft beim möglichen Hehler, auf dem Schrottplatz ("Meine Schwester ist erst 13!" - "Dafür kann sie ja nichts."

), belauschen, observieren geplante Einbruchsorte - und verständigen die Polizei, wofür sie gelobt werden von dieser, denn immer, wenn eine Gefahr droht, haben sie die Verantwortung rechtzeitig abgegeben. So muss man's also machen!

Und das, obwohl der Notruf hier noch 20 Pfennige kostet, aber vielleicht rufen sie ja direkt die örtliche Wache an?
Bereits in den ersten 5 min wird viel gefunkt, später auch, aber erfreulicherweise nur wenig mit Funknamen hantiert, man erkennt ja die Stimmen. Die Funkgeräte haben auch Kopfhöreranschlüsse, und Ohrstecker verwenden sie hier auch. Für Claudias Spitznamen wird eine Erklärung angeboten, und es fallen insgesamt 5 F-Sprüche.
Was Kinderdetektive so alles in den Taschen haben: Claudia hat Zuckerstückchen dabei, bei den Fünf Freunden gibt es öfters Bindfäden. Beides befand sich nie in meinen Hosentaschen.
Claudia soll am Abend kochen, sie ist sich unsicher, ob sie Nudeln mit Tomatensoße hinkriegt. Kann ich verstehen, wenn's nicht aus der Packung ist, müsste ich da auch zuerst mal ein Rezept suchen
Nettes Detail: Ein Sender am Radio wird per Analogdrehregler gesucht, man hört den Senderdurchlauf.
Ungewöhnlich spezifisch ist das Autokennzeichen des Schrottplatzbesitzers angegeben: K-JK 917. Der Schrottplatz ist in der FF-Stadt. Hat der Besitzer des Wagens dort nicht seinen Wohnsitz - oder vergessen, den Wagen umzumelden? Ich dachte, "Papageiensiedlung" würde auf Dortmund als FF-Stadt hindeuten. Aber da müsste ich mal detalliert Informationen aus den Büchern sammeln.
Sie erhalten insgesamt 2.000 DM Belohnung (Juwelier, Ergreifung K-JK 917, laut Buch)
Die Zwischen- oder Unterlegmusiken sind, soweit ich glaube, sie erkannt zu haben, aus Tkkg, den Fünf Freunden, Perry Rhodan und der Disko in der Stadt der ewigen Jugend aus "Captain Future".
Spruch der Folge: Nachdem Meikel Claudias Badeanzug gelobt hat, frägt Bohne eifersüchtig: "Und wer lobt mein wunderschönes Badehöschen?"
Eine gute erste Folge, in der alle Schlüsselelemente der Serie vorkommen. 7/10 Punkten.