|
078 - Daumen hoch, Hanni und Nanni!
|
|
|
Miyru
Grauer Töröö

Dabei seit: 15.02.2024
Beiträge: 73
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Wendy
3. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Den Anfang der Folge mag ich nicht, diese Beschreibung einer schlaflosen Nacht ist unangenehm.
Die Haupthandlung gefällt mir ganz gut - besonders den Grund, warum der Papagei auf den Lindenhof gekommen ist, finde ich niedlich.
Der Handlungsstrang mit den Flugblättern ist ein wenig seltsam, aber okay. Leider muss der Mann keine weiteren Konsequenzen für seine Tat fürchten, aber wenigstens hat der Papagei ihm etwas Ärger gemacht.
Es gibt ein paar Sätze, wo ich wirklich mit den Augen rollen muss, wie zum Beispiel die Aussage von Fizz, dass sie noch nie vom Lindenberger Stadtanzeiger gehört habe. Solche Einschübe klingen sehr nach Lückenfüller, machen aber das ganze holprig. Klar besteht die Chance, dass eine Internatsschülerin noch nie von der lokalen Zeitung gehört hat - wenn, dann glaube ich aber nicht, dass sie dies erwähnenswert finden würde.
Bis auf das sehr oft wiederholte "verschworene Gemeinschaft" hielt es sich aber diesmal mit solchen "Holper-Stellen" in Grenzen.
Ganz schlimm fand ich die Erwähnung des Titels am Ende. Die Aussage ist okay, aber vernichtend irrelevant für den eigentlichen Folgeninhalt. Das als Titel zu nehmen... naja.
Alles in allem hat mir die Folge überraschend gut gefallen.
|
|
|
03.09.2024 17:32
|
|
|
|
HildaW
Karo Töröö
   
Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 884
Spiel-Beiträge: 25
1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
*Spoilerwarnung*
Ich kann mit der Folge nichts anfangen.
Die Geschichte selber ist einfach langweilig.
Sie schleichen auf dem Dachboden herum – und nichts passiert.
Der Papagei sorgt für Wirbel – er wirft Stifte herunter und klaut Mamsell die Perücke.
Frau Vogel reagiert ist allergisch gegen Vogelfedern – aber sie kann ausreichend Abstand halten.
Der Papagei befreit sich aus seinem Käfig – und nichts weiter passiert.
Ein seltsamer Typ holt den Papagei – der Vogel kann sich sofort selbst befreien und kommt zurückgeflogen.
Die Geschichte um das „Tropical Paradise“ wird lang ausgewalzt.
Es passiert sonst nichts. Elli fehlt. Man muss sicher erstmal eine Nachfolgerin finden, aber dass sie nicht mal erwähnt wird? Obwohl zweimal von der „verschworenen Gemeinschaft“ gesprochen wird?
Vieles ist so achtlos.
Der Papagei setzt sich auf Bellas Schulter. Mit seinen süßen kleinen Krällchen und küsst sie mit seinem süßen kleinen Schnäbelchen. Und sie knutscht zurück. Bei einem fremden Tier, ohne zu wissen, wie er reagieren wird.
Mademoiselle hat in Folge 49 panische Angst vor Vögeln. Jetzt bietet sie Chicco ihren Finger zum Platz nehmen. Als wäre er ein Wellensittich, ein Ara braucht wohl eher die ganze Hand. Frau Vogel ist allergisch und rennt trotzdem ins Klassenzimmer mit dem freifliegenden, sehr zutraulichen Papagei.
Wie stimmig die Geschichte mit dem pupsendem Papagei, dem Nachfliegen etc. ist, weiß ich nicht. Seltsam ist, dass der Vogel in Lindenhof ankommt und sich erstmal auf dem Dachboden versteckt, statt Bella direkt anzufliegen. Daher passt es dann auch nicht, dass er vorgestern entflogen und ebenso vorgestern zugeflogen ist. Da liegt eine Nacht dazwischen.
Vieles ist natürlich Geschmackssache. Dass der Erzähler seit einiger Zeit schon nicht mehr neutral aus der Beobachterperspektive spricht, sondern die Hörer direkt anspricht und zudem übertrieben enthusiastisch klingt, gefällt mir für diese Serie nicht.
Die Stimmen der Mädchen klingen in dieser Folge teils sehr angestrengt künstlich hoch. Sonst störe ich mich überhaupt nicht an den eigentlich zu erwachsenen Stimmen, ich höre sie gerne und kann sie gut auseinander halten (außer Sinje und Tessi, die verwechsle ich immer). Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.
Im Abspann wird wieder Lutz MäcKensy erwähnt. Bei den „3 Senioren“ sagt er seinen Namen selbst, mit einem a wie in Macke. Gibt es irgendeinen Hintergrund, dass das bei Hanni & Nanni anders gesagt wird?
|
|
|
23.09.2024 12:32
|
|
|
|
Klara_Fall
Junghexe
Dabei seit: 10.11.2023
Beiträge: 1.288
Spiel-Beiträge: 780
 |
|
Achtung - enthält nicht verdeckte Spoiler!!!
Auch ich fand die Folge eher langweilig bzw. etwas langatmig.
Hatte die letzte Woche in zwei Etappen zum Einschlafen gehört und fand am ersten Abend, dass da ja im Grunde nichts passiert, außer dass das Vögelchen (ja, er wird nicht wie ein Ara dargestellt) reingeflattert kommt. Es wird gelabert und gelabert.
Charmant fand ich, dass die Mädels Mamsell ermutigen (oder zumindest nicht "dissen"), zu ihrer wahren Haarfarbe zu stehen. Schade, dass sie dann am Ende doch wieder den künstlichen Haarschopf trägt.
Das Ende fand ich dann auch etwas seltsam.
Bevor das Hörspiel erschien, hatten wir diskutiert, ob der Titel sich auf "thumb up", also Social-Media, bezieht. Ich finde den Titel (wurde hier ja auch gesagt) total Banane und blöde für dieses Hörspiel. Da werden H&N so übertrieben gelobt, wie toll sie da doch geschlussfolgert haben. Daumen hoch im Sinne von Social-Media hätte mir besser gefallen.
Gleichzeitig ist und bleibt H&N bei mir in einer "anderen Welt" verortet, in der es die ganze moderne Technik noch nicht gibt und daher zuckte ich beide Male etwas zusammen, als Sinje sich das Smartphone bei der Mutter ausleiht. Nee, sowas gab es "damals" nicht und auch, wenn es ja schon geraume Zeit so ist, dass es in die Neuzeit versetzt wurde: Lindenhof gehört für mich in die 60er/70er Jahre.
Können Aras eigentlich tatsächlich pupsen?
Auch das so breitzutreten fand ich eher in ein Hörspiel für 4 - 6jährige passend als für H&N.
Ich hatte die CD nur aus der Bibliothek und sie wird definitiv nicht von mir gekauft.
Gerade keine Idee, wie ich die Folge genannt hätte - anders jedenfalls.
6 Punkte
__________________ Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage! (Paulchen Panther)
Bin mal wieder eine Weile weniger on...
|
|
|
16.01.2025 08:27
|
|
16.01.2025 08:27
|
|
|
|
|
| |