Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 163 - Die Drehorgel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164

163 - Die Drehorgel



Erscheinungsdatum:20.03.2025
Länge:ca. 44 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
4.71
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folgenverweise:
Inhalt
Benjamin und Otto helfen mal wieder Herrn Tierliebs Tante Hilde im Garten. Da stößt Benjamin auf eine Drehorgel in ihrem Keller. Er ist so begeistert davon, dass er sie ausleiht und damit durch Neustadt ziehen will. Er gibt Tante Hilde sein Elefantenehrenwort, dass nichts passiert. Doch dann ist die Drehorgel plötzlich weg!

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

#Affe

#Applaus

#Auto

#Bett

#Bürgermeister

#Büro

#Dachboden

#Diebstahl

#Eis

#Elefantenhaus

#Essen

#Foto

#Fotografieren

#Garten

#Glocke

#InDerStadt

#Instrument

#Kamera

#Keller

#müde

#Musik

#Neustadt

#Rathaus

#Rede

#Reporter

#Schlafen

#Schnarchen

#Telefon

#Telefongespräch

#Tiere

#Verfolgungsjagd

#Verkleidung

#vermisst

#Vorlesen

#Wahlkampf

#Weinen

#Zeitung

#Zoo


Zum Ende der Seite springen 163 - Die Drehorgel
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
GenerationMartinshof ist weiblich GenerationMartinshof
Stallmädchen


images/avatars/avatar_963-3336.png

Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 5.068
Spiel-Beiträge: 416
Herkunft: Aachen

1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von GenerationMartinshof:

Puh, irgendwie keine so wirklich tolle Folge.

Der Anfang im Garten ist ganz schön, auch die Szene im Keller ist okay. Als sie dann aber mit der Drehorgel losziehen, ist ja eigentlich schon klar, worauf es hinausläuft. Spätestens als Otto das Thema Diebstahl anspricht, kann man sich sicher sein. Da bin ich ja schon froh, dass es am Ende nicht Hinki und Pinki waren.

Was in den Szenen mit Karl auffällt: Seit wann wird der denn als Tierpfleger bezeichnet und nicht mehr als Wärter? Und der Erzähler sagt sogar: "Der Tierpfleger".

Karla kommt ungewöhnlich kurz vor. Ich hätte erwartet, dass sie die Suche nach der Drehorgel begleitet, find es aber gar nicht schlimm, dass sie es nicht tut. Im Gegenteil: Ich finde die Suche gemeinsam mit dem Bürgermeister und Pichler sogar ganz nett. Mehr aber auch nicht, denn am Ende ist doch wieder alles sehr unspektakulär...

Was mir noch aufgefallen ist: Plötzlich wird Alina Affe nicht mehr Alina Affe, sondern nur noch Alina genannt? Ich weiß gar nicht genau, ob von den Figuren nicht auch in anderen Folgen schonmal nur der Name und nicht das Tier dazu genannt wurde, aber vom Erzähler doch nicht, oder? Denn auch der sagt zweimal nur Alina.

Was mich echt gestört hat: Das Quietschen der Drehorgel ist furchtbar. Ich weiß nicht, ob es vielleicht auch an der Akustik im Auto lag, wo ich die Folge gehört habe, aber selbst wenn: Zum Einschlafen zum Beispiel ist das definitiv nichts. So ein unangenehmes Geräusch habe ich glaube ich noch nie in einem Hörspiel gehört.

Insgesamt ist die Folge echt kein Highlight. Sie hat ein paar nette Szenen, aber insgesamt bleibt sie doch eher recht unspektakulär und außerdem ist das Geräusch der Drehorgel einfach nur grausig. Von mir gibt es 4 Punkte.
22.03.2025 22:06
23.03.2025 00:31

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3378.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.940
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Ich kann mich dem voll und ganz anschließen.

Das Quietschen war echt grausam und wurde unnötig oft eingespielt. Urgh

Das mit dem "Tierpfleger" war mir auch aufgefallen. Mittlerweile steht Karl ja auch in der Sprecherliste bei Kiddinx als "Tierpfleger Karl" drin. Beim Pokal war es noch "Karl" und eine Folge zuvor noch "Wärter Karl".
Interessant.

Ansonsten plätschert die Folge nur so ein wenig vor sich hin. Der Bezug zum Gärtner ist irgendwie total unnötig. Find auch interessant, dass es keinen Bezug zum Bananendieb gab. Das wäre ja viel naheliegender gewesen. (Vor allem, weil die Drehorgel die gleiche Melodie spielt)

Besser wäre natürlich noch, wenn man mal was ganz neues machen würde und es gar keinen Bezug bräuchte. Pfeifend Fettes Grinsen

Die Folge ist nett, aber man hätte so viel mehr draus machen können.
26.03.2025 11:38

Paul_Blocksberg ist weiblich Paul_Blocksberg
Neuer User


images/avatars/avatar_1460-3268.png

Dabei seit: 25.05.2024
Beiträge: 7
Spiel-Beiträge: 0


Bewertung von Paul_Blocksberg:

Die Folge selbst empfinde ich als ganz niedlich. Und vor allem ist ausnahmsweise nicht direkt klar, was warum und wie passiert. Auch die Auflösung mit dem Foto gefällt mir wirklich gut und an in der Box dachte ich kein bisschen sondern an bei nem Umzug verschütt gegangen oder sowas. Ein Affenfinger als Schlüssel ist auch mal was anderes.

Aber ein riesiges Problem ist Benjamins Vergesslichkeit. Offenbar erinnert er sich nicht mehr an seinen Auftritt im Zirkus. In der Folge wurde die ganze Sache mit Drehorgeln ja bereits durchgespielt... Inklusive einer Drehung durch ihn!
04.04.2025 18:46

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 163 - Die Drehorgel
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH