|
073 - und der Weihnachtsmann
|
|
|
PatB101
Gesperrter User
Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 1.053
Spiel-Beiträge: 134
Herkunft: München
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ist zwar nicht eine meiner LieblingsWeihnachtsfolgen, aber trotzdem kann man sie loben, auch hier kullern einige Elefanten tränen, benjamin und otto haben einmailge Storylines, der Weihnachtsmann ist sehr überzeugend, genauso wie Karla und die Zoobewohner.
Weihnachsstimmung ist hier mal wieder traumhaft, der anfang traurig der zwischenteil abenteurlich bis rührend und das ende hinreißent.
Nicht meine Lieblingsxmas Folge aber trotzdem lobendwert.
|
|
|
11.11.2010 19:11
|
|
|
|
Benjamin1557
Sammler mit Herz
  
Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 7.261
Spiel-Beiträge: 550
Herkunft: Lübbenau/Spreewald
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bewertung von Benjamin1557:
|
|
Dies war damals die letzte Folge die ich noch brauchte um meine Sammlung zuvervollständigen. Als ich sie bekam fand ich sie super heute sehe ich es eher wie Pat.
__________________ Älter, Ja.
Weiser ... vielleicht.
|
|
|
14.12.2011 16:59
|
|
|
|
Petronella
Karo Töröö
   
Dabei seit: 09.11.2012
Beiträge: 612
Spiel-Beiträge: 171
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
kleiner Hinweis, in der Aufzählung der Rollen fehlt Karla Kolumna
|
|
|
08.02.2013 11:47
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 20.161
Spiel-Beiträge: 2167
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Petronella: | kleiner Hinweis, in der Aufzählung der Rollen fehlt Karla Kolumna
|
Fragt man sich auch, wie ich die vergessen konnte...
Besten Dank für den Hinweis!
|
|
|
08.02.2013 23:24
|
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.946
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Bin irgendwie nicht begeistert. Kannte die Folge als Zeichentrick schon und dort ist sie ja okay, da da das Dramatische noch durch das Schaubild abgemildert wird und einfach die Krippenszene wunderschön ist.
Hier ist das ja auch gleich geblieben bzw. das Hörspiel wurde gut als Zeichentrick umgesetzt. Dennoch ist es einfach wie "als Weihnachtsmann" keine wirklich schöne Weihnachtsfolge. Besonders nicht im Vergleich zu den schönen Weihnachtsabend und Weihnachtstraum-Folgen. Es fehlt die Stimmung, es gibt viel zu viel Aktion (die hat man zur Weihnachtszeit ja schon überall) und selbst mit dem Auftauchen des Weihnachtsmannes ist es nicht schön anzuhören. Höre die Folge nur einmal pro Jahr und das auch nur nebenher. Finde den Zeichentrick da einfach besser.
|
|
|
21.12.2013 19:15
|
|
|
|
BrigitteBlocksberg
Althexe
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.950
Spiel-Beiträge: 25
Herkunft: Hildesheim
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bewertung von BrigitteBlocksberg:
|
|
Also ich mag die Folge auch auch wenn es ein wenig sehr dramatisch hergeht. Aber auch hier kommt Weihnachtsstimmung auf. Mit dem Krippenspiel, die Abenteuer in Emmental, das Plätzchenbacken, das Schneemann bauen. Hier mag ich auch die Zeichentrickversion sehr gerne.
__________________ Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden
Der Schiedsrichter richtet schied!
Halt oder ich hexe
|
|
|
30.12.2013 13:10
|
|
|
|
Davidchen
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 25.08.2016
Beiträge: 240
Spiel-Beiträge: 20
Herkunft: Südniedersachsen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Der Anfang ist etwas nervig mit dem Klugsch***ßer Edwin, aber schnell wird die Folge sehr spannend und ist durchaus hörenswert. 7 von 10 Punkten.
|
|
|
13.07.2017 15:40
|
|
|
|
Dominik
Punkerhexe
 
Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 2.352
Spiel-Beiträge: 353
Herkunft: Hessen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich liebe ja die Weihnachts-Folgen der Serie. Diese hier ist schön, actiongeladen, hat eine tolle Dramaturgie und meinen geliebten Weihnachtsmann. Dennoch kommt nicht die Weihnachtsstimmung wie bei "Der Weihnachtstraum" auf. Das macht die Folge aber nicht schlechter. Udo Schenk als Ottos Vater ist für mich nicht die Idealbesetzung, da ich Schenk immer als fiesen Charakter sehe, weil seine Stimme nunmal so rüberkommt. Er strengt sich hier aber schon an, dies nicht so zu zeigen. Insgesamt eine 2- und gut hörbar, mit abwechslungsreichen Schauplätzen und guter Story.
8/10 Punkten
Edit nach erneutem Hören: Beim zweiten Hören fand ich die Spannung richtig greifbar. Die vielen Szenewechsel haben das Hörspiel extrem abwechslungsreich gemacht, Joachim Nottke hat hier eine großartige Leistung hingelegt und überhaupt gefiel mir die Folge beim zweiten Hören richtig richtig gut. Die Wertung musste ich also auf die Bestnote anpassen. Tolle Folge, richtig spannend, spitzen Atmosphäre und eine super Leistung aller Sprecher.
10/10 Punkten
__________________ Dominik
"Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind." - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore
|
|
|
05.12.2017 12:17
|
|
19.12.2018 09:26
|
|
|
|
Janni
Butler
 
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 4.580
Spiel-Beiträge: 30
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Wenn man nur das Cover sieht, könnte man meinen, es ginge darum, dass Benjamin dem Weihnachtsmann dabei hilft, Geschenke zu verteilen. Ist ja eigentlich nur das Ende.
|
|
|
08.12.2020 08:06
|
|
08.12.2020 09:10
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
  
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 5.028
Spiel-Beiträge: 70
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Bewertung von Mangobanane:
|
|
Ist ja auch fürs (Kinder)auge, wo Weihnachtsmann steht, muss auch Weihnachtsmann drauf sein
Erstaunlich übrigens, dass ausgerechnet diese Folge so wenig Beiträge verzeichnet. Wohl zu sehr in der Mitte zwischen sehr neu und sehr alt.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
08.12.2020 09:07
|
|
08.12.2020 09:08
|
|
|
|
Dominik
Punkerhexe
 
Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 2.352
Spiel-Beiträge: 353
Herkunft: Hessen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Zitat von Mangobanane: | Erstaunlich übrigens, dass ausgerechnet diese Folge so wenig Beiträge verzeichnet. Wohl zu sehr in der Mitte zwischen sehr neu und sehr alt. |
Stimmt, dabei ist sie hochspannend, wie ich finde.
__________________ Dominik
"Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind." - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore
|
|
|
15.12.2020 17:18
|
|
|
|
Ben82
Klein Töröö
Dabei seit: 19.11.2021
Beiträge: 40
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: NRW
1. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Für mich eine der besten Weihnachtsfolgen der Benjamin-Reihe, bei der alles stimmt: Winterlandschaft und -urlaub in Emmental, Schneemann bauen, Schlittenfahren, Plätzchen backen, Wunschzettel schreiben, Proben fürs Krippenspiel und natürlich der Weihnachtszauber mit Engelchen, Rentier und dem echten Weihnachtsmann über den Wolken in seinem Schloss. Und natürlich das in Benjamin-Weihnachtsfolgen fast obligatorisch gesungene „O Tannenbaum“ unterm Christbaum. Absolut schöne Weihnachtsatmosphäre! Die dramatische Situation, in die Otto, Lucie und Edwin geraten, und ihre Rettung als Weihnachtswunder passen perfekt und geben der Folge zugleich neben der besinnlichen auch eine spannende Seite.
Rührend ist zudem Benjamins zweiter Wunschzettel (wo er sich im ersten noch lauter Zuckerstückchen gewünscht hatte und ihm hier klar wird, dass an Weihnachten nicht materielle Geschenke wichtig sind, sondern was wirklich zählt):
„Lieber Weihnachtsmann, entschuldige, dass ich nochmals schreibe. Aber es ist sehr wichtig. Mein Freund Otto ist in höchster Gefahr. Ich wünsche mir ganz doll, dass du mir hilfst, ihn zu retten. Dafür verzichte ich auch auf mein Zuckerstückchen-Weihnachtsgeschenk. Dein Benjamin Blümchen“
Volle 10 Punkte!
|
|
|
30.11.2021 18:20
|
|
30.11.2021 18:24
|
|
|
|
FamSchroeter99
Baron
  
Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 5.780
Spiel-Beiträge: 107
Herkunft: Gaiberg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Also ich finde die Langfolge, also die Verfilmung davon besser.
Da mir hier im Hörspiel der Soundtrack aus der Verfilmung fehlt.
Ich finde die Hintergrund-Musik im Zeichentrick viel besser, als hier im Hörspiel.
|
|
|
30.11.2021 18:51
|
|
|
|
Ben82
Klein Töröö
Dabei seit: 19.11.2021
Beiträge: 40
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: NRW
1. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Zitat von FamSchroeter99: | Also ich finde die Langfolge, also die Verfilmung davon besser.
Da mir hier im Hörspiel der Soundtrack aus der Verfilmung fehlt.
Ich finde die Hintergrund-Musik im Zeichentrick viel besser, als hier im Hörspiel.
|
Habe mir eben die Video-Version auch nochmals angesehen: die Hintergrund-Musik ist echt schön und dass am Ende noch „Stille Nacht, heilige Nacht“ gesungen wird, gefällt mir auch hervorragend (im Hörspiel hätte man das auch am Ende noch singen lassen sollen!).
Insgesamt gefällt mir das Hörspiel aber besser: dass es keinen Gulliver im Hörspiel gibt, finde ich schonmal deutlich besser (er stört mich oft in den Videos). Die Darstellung von Elfie Elster im Video finde ich furchtbar, im Hörspiel (wo sie im übrigen ja von Anfang an die Rolle der Wunschzettel-Briefträgerin hat und nicht nur später Ersatz für Gulliver ist wie im Video) habe ich sie mir optisch wie eine normale Elster vorgestellt, was auch besser passt (ich mag sowieso nicht so, wenn außer Benjamin die anderen Tiere auch ZU vermenschlicht dargestellt werden, mit Kleidung usw., was in den Videos für meinen Geschmack immer viel viel stärker passiert als in den Hörspielen).
Aber auch die kleinen Unterschiede mag ich aufseiten des Hörspiels mehr, wie zB den Einstieg in die Folge über Benjamins Verfassen des ersten Wunschzettels oder die Szene in Emmental, in der Otto und seine Eltern im Frühstücksraum im Hotel sind und Ottos Vater den Kontakt für Otto zu Edwin und Lucie knüpft (im Video stehen Otto und seine Mutter auf dem Balkon und eine Mini-Lawine geht vom Balkon auf Edwins Kopf). Oder im Hörspiel die Szene, in der Benjamin den Schneemann/Schneeelefanten baut, der Schneerüssel ihm zum Ärger aber immer abfällt und Karl ihm dann eine Mohrrübe gibt, die Benjamin mit den Worten kommentierend „Mohrrüben sind sehr gesund“ verspeist, statt sie am Schneemann als Nase anzubringen (was er dann erst mit der zweiten Mohrrübe macht). Herrlich diese Art von Humor (im Video bringt Benjamin dagegen nur die Rübe am normalen Schneemann direkt an)
|
|
|
02.12.2021 18:43
|
|
02.12.2021 21:00
|
|
|
|
Dominik
Punkerhexe
 
Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 2.352
Spiel-Beiträge: 353
Herkunft: Hessen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich habe, wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit, diese Folge mal wieder gehört. Ich finde, die Sprecherleistung von Joachim Nottke ist hier die beste der ganzen Kiddinx Reihen von ihm überhaupt. Auch Edgar Ott macht einen überragenden Job. Die Dramaturgie der Folge mit den vielen Szenenwechseln ist ganz großartig geschrieben, die Spannung bleibt bis zum Finale greifbar. Überhaupt ist diese Folge für mich auf Platz drei meiner liebsten Weihnachts-Hörspiele. Einfach toll.
__________________ Dominik
"Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind." - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore
|
|
|
11.12.2021 13:27
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.549
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Benjamin Blümchen - und der Weihnachtsmann (073)
Die Zeichentrickfolge finde ich nur mittelmäßig, aber das Hörspiel ist richtig toll! Es kommt sofort eine gemütliche Weihnachtsstimmung auf und irgendwie ist alles gelungener, obwohl es fast die gleiche Geschichte ist.
Fazit: 9 von 10 Punkten
|
|
|
14.08.2022 09:37
|
|
14.08.2022 09:37
|
|
|
|
DieMichi
Klein Töröö
Dabei seit: 22.02.2016
Beiträge: 27
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Die Weihnachtsdrama-Folge von Benjamin. Ich muss sagen, ich liebe, liebe, liebe die Zeichentrick-Folge, das Hörspiel hingegen finde ich etwas schwächer. In der Zeichentrick-Folge kommt die gemütliche Weihnachtsstimmung besser zur Geltung. Die Hörspiel-Version fokussiert sich meiner Meinung nach viel zu sehr auf das Drama um Otto, der sich in Gefahr befindet. Es ist eher eine spannende Folge mit Weihnachts-Setting, besinnlicher sind meiner Meinung nach die Folgen 51 und 52.
Diese Folge hat mich als Kind auf jeden Fall geprägt. Viele Sätze und Phrasen habe ich heute noch im Kopf, Worte wie "Lampenfieber" habe ich durch diese Folge das erste Mal aufgeschnappt. Alles in allem eine gute Folge, aber es gibt im Benjamin und Bibi Universum deutlich bessere, die an Weihnachten spielen.
|
|
|
12.12.2022 17:46
|
|
12.12.2022 17:47
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.549
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
So unterschiedlich kann man das sehen. Für mich ist es gerade die Weihnachtsstimmung, durch die ich das Hörspiel deutlich besser finde als die Zeichentrickfolge.
|
|
|
12.12.2022 17:49
|
|
|
|
Crackajack
Grauer Töröö

Dabei seit: 24.12.2013
Beiträge: 73
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Gemütliche Gartenlaube
 |
|
Das zeigt den Zwiespalt. Ich habe mir das Hörspiel auch lange nicht angehört, weil es da so zur Sache geht. Genau wie bei Bibi Blocksberg's 'Etwas andere Weihnachten' wird hier die schöne Stimmung durch den Streit zwischen Otto und Ottokar kaputt gemacht. Außerdem sollte die Folge eher 'Otto in Gefahr' heißen.
Am besten fand ich noch die Stellen in denen der Weihnachtsmann auftrat.
|
|
|
12.12.2022 18:06
|
|
|
|
|
| |