|
147 - Grusel auf Campbell Castle
|
|
|
MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.765
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Ich habe die Folge fast durch und finde sie bisher richtig gut. Schöne Rätsel, eine Spannende Atmosphäre und gute Sprecher.
|
|
|
23.06.2011 19:13
|
|
|
|
Wernerbros
Hundepapa
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.261
Spiel-Beiträge: 714
Herkunft: Saarland
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich hab die Folge auch schon, aber bis dato noch nicht die Lust reinzuhören. Kommt bestimmt aber noch
__________________ Mein Hund Urmel auf Instagram
|
|
|
23.06.2011 21:48
|
|
|
|
Lord JIckledy
I didn 't say that !!!
   
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 705
Spiel-Beiträge: 441
Herkunft: dortmund
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Die drei ???
 |
|
so, also mir hats gar nicht gefallen.
fängt schon damit an, dass man sich extrem anstrengen muss, um den anfang mit dieser blöden diktirgerät-aufnahme zu verstehen.geht gar nicht, wenn man sich einfach nur berieseln lassen möchte
außerdem passiert ja mal irgendwie so gar nichts, außer dass rätsel gelöst werden, was im prinzip ja gut ist, wurde in der vergangenheit aber schon besser vertont.
eigentlich ist der hauptgrund, warum auch dieses hörspiel nicht funktioniert, wieder der selbe, wie bei vielen der letzten folgen. zu lange szenen mit zu langen dialogen und wenig action bzw. handlung.
und, ich erwähnte es bereits, aberdas hier ist eindeutig der überflüssigste auftritt von skinny norris ever. hätte man sich sparen können.
die auflösung wird dann letztendlich auch einfach so aus dem hut gezaubert (in einem gefühlten 30minuten-dialog verpackt), aber irgendwie war mir das dann auch egal, weil ich irgendwann nicht mehr so recht zugehört hatte, und gedanklich schon beim nachmittagsschläfchen war
__________________ "auch anarchisten kämmen nachts heimlich ihr haar"
|
|
|
29.06.2011 15:53
|
|
29.06.2011 20:38
|
|
|
|
Wernerbros
Hundepapa
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.261
Spiel-Beiträge: 714
Herkunft: Saarland
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ähm, ehrlich gesagt, ging es mir ähnlich wie Lord JIckledy.
Ich hatte auch (im Gegensatz zum Buch) oftmals Mühe, der Handlung zu folgen und musste mal wieder feststellen, wie stark gekürzt das Hörspiel war.
Das Hörspiel beginnt beispielsweise damit, dass die ??? gemeinsam bei Adam Campell auftauchen und ermitteln. Die Seance, bei der die Panne passiert, wird nur rückblickend erwähnt.
Im Buch wird diese Sitzung komplett erzählt.
Die Abfolge in vielen weiteren Szenen ist überhaupt nicht flüssig, sondern eher sehr sprunghaft.
Aber ich muss die Folge auf jeden Fall nochmal hören, da ich irgendwann auch nicht mehr richtig zugehört habe. (Passiert mir bei den ??? normalerweise total selten.)
Deshalb will ich sie noch nicht abschließend bewerten, aber bisher bin ich schon ziemlich enttäuscht und habe mir weit mehr erwartet.
__________________ Mein Hund Urmel auf Instagram
|
|
|
29.06.2011 21:13
|
|
|
|
Ida
Ökohexe

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 1.559
Spiel-Beiträge: 397
 |
|
Ich habe den kompletten Zusammenhang der Folge nach einmaligem Hören ehrlich gesagt nicht verstanden, werde sie aber wohl auch nicht nochmal hören, dafür hat sie mir insgesamt nicht gut genug gefallen (ehrlich gesagt hat sie mir nämlich überhaupt nicht gefallen).
__________________ "Wenn man mir dafür eine Rede vorbereitet hätte, dann würde ich sie jetzt halten"
|
|
|
30.07.2011 18:16
|
|
|
|
MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.765
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Ich muss mich aber auch nochmal korrigieren. Ich fand den Anfang der Folge, wie oben erwähnt eigentlich richtig gut, aber dann zieht sich die Folge wie Kaugummi, es wird kaum ermittelt und als man denkt, der Höhepunkt (ohne ein Höhepunkt zu sein) ist gekommen, da werden auf einmal alle Personen aus dem Hut gezaubert, die es nicht in die bisherigen 70 Minuten geschafft haben. Und dann ist irgendwie alles vorbei.
Nach dem guten Anfang ein einziges Chaos.
Note 5-
|
|
|
30.07.2011 19:56
|
|
|
|
Queeny
Grauer Töröö

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 78
Spiel-Beiträge: 6
 |
|
Habe schon anderswo gelesen, dass die Folge Mist sein soll. Wieder Geld gespart.
__________________ "Mark Webber is not a quitter. He never gives up. When the skin of his backside is burning, just pour water into the cockpit. When he's bringing up his dinner into his helmet, just keep driving. When his ribs are broken, just pad the harnesses. When his leg is broken, drive better than ever before."
|
|
|
22.08.2011 11:50
|
|
|
|
Karry
Grauer Töröö

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 64
Spiel-Beiträge: 50
Herkunft: Dortmund
1. Experte: Die drei ???
 |
|
Mir hat sie auch gar nicht gefallen
|
|
|
09.08.2012 14:27
|
|
|
|
BrigitteBlocksberg
Althexe
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.947
Spiel-Beiträge: 25
Herkunft: Hildesheim
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat: |
Ich hatte auch oftmals Mühe, der Handlung zu folgen und musste mal wieder feststellen, wie stark gekürzt das Hörspiel war. |
So ging es mir auch. Ich höre ja immer nebenbei während ich was im Internet mache. Und als die Folge zu Ende war habe ich gedacht, ja schön und? Irgendwie habe ich da was verpasst. Als ich sie dann noch mal gehört habe, dieses mal während meines Weges zur Arbeit konnte ich dann der Handlung folgen. Ich bin nur froh dass es mir nicht alleine so geht.
__________________ Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden
Der Schiedsrichter richtet schied!
Halt oder ich hexe
|
|
|
19.09.2012 09:56
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.401
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Die drei Fragezeichen - Grusel auf Campbell Castle (147)
Das Buch zu diesem Hörspiel habe ich nicht nur begonnen, zu lesen, sondern auch mit größter Begeisterung fertig gelesen. Daher spricht mich der Titel sehr an und auch den Klappentext finde ich deshalb wohl so toll. Das Cover ist zwar ein anderes als auf meinem Buchdeckel, aber ich finde es sehr ästhetisch und sehr atmosphärisch.
Die Geschichte startet direkt auf Campbell Castle, das ich trotz der paar Jahre, die zwischen heute und der letzten Lektüre liegen, noch genau vor Augen habe. Eine schöne Überraschung gibt es auch, denn Adam Campbell wird vom wunderbaren Santiago Ziesmer gesprochen! Die Séance, bei der Seltsames vorgefallen ist, macht die Sache natürlich sofort interessant!
Ich hatte schon befürchtet, dass wir die Séance nur nacherzählt bekommen, aber dank Tonbandaufnahme können wir sie gemeinsam mit den drei Detektiven und Adam Campbell hören. Die ist sehr schön anzuhören und durch das Gespräch mit dem Geist von Samuel Campbell trotz Abwesenheit des Butlers wird es gleich mysteriös.
Mit Edward, Onkel Henry und Mr. Leech haben wir schon drei Verdächtige, die in unmittelbarer Nähe sind, und mit Mr. Taylor einen weiteren, entfernteren Verdächtigen. Spannend wird es dadurch, dass im Zimmer von Edward alle Möbel umgeworfen sind und der Butler verschwunden scheint. Komisch, wo er doch laut Adam Campbell gestern schon eine Autopanne und einen leeren Akku hatte, und deshalb nicht bei der Séance erschienen ist.
Das mit dem Rätsel gefällt mir auch gut und der verkohlte Westflügel erinnert mich zusammen mit allen anderen Komponenten sehr an das Computerspiel Black Mirror. Aber bei den drei Fragezeichen werden wahrscheinlich weniger Köpfe rollen und einen Suizid wird es wohl auch nicht geben.
Sehr gefällt mir auch, dass Peter wieder mal eine Tür öffnet, aber diesmal mit seinem Körper und nicht mit seinen Dietrichen. Das ist eine nette Abwechslung und lässt Peter dennoch seine Aufgabe. Die Verfolgung der Person, die sie eingeschlossen hat, bringt auch ein gesundes Maß an Action in die Folge.
Die Spannung steigt, als Peter ins Wasser gezogen wird, beinahe ertrinkt und nur durch Zufall von Justus gerettet werden kann. Die Erwähnung des Wassergeistes verstärkt die Mystik. Doch kurz nach der Sorge um Peter wird die Sorge um Bob laut. Denn der Dritte Detektiv ist verschwunden. In einem Erwachsenenkrimi würde ich ihn an dieser Stelle für den Wassergeist halten und davon ausgehen, dass er bald tot aus dem Wasser geborgen wird, aber hier…
Die Atmosphäre wird noch grandioser, als ein Gewitter aufzieht und Justus, Peter und Adam Campbell drinnen über Bobs Verbleib sprechen. Bob ruft kurze Zeit später bei Justus an, er ist auf dem Motorboot mitgefahren und nun bei dem Dieb der Papierrolle. Natürlich machen sich Justus und Bob sofort auf zu ihm und finden ihn durch den Ruf des berühmten Rotbauchfliegenschnäppers.
Mit einem genialen Plan von Justus bringen sie die Papierrolle wieder in ihren Besitz und stehen am nächsten Tag wieder vor Adam Campbell. Da sich das Rätsel auf das Schloss bezieht, sind sie dort besser aufgehoben als in der Zentrale, wodurch wir weiterhin Schlossatmosphäre genießen dürfen. Das Rätseln im Schloss ist wirklich schön!
Doch die vier werden belauscht, was die Spannung nochmal steigert, vor allem, weil sie den Lauschenden nicht stellen können. Beim Rätseln denkt man natürlich selbst mit und ich bin auch auf das Lösungswort kommen, was allerdings auch auf meine Erinnerung zurückzuführen sein könnte. Aber egal, ob man drauf kommt, was mir beim Rätseln besonders gut gefällt, ist, dass alle mitmachen und einen Einfall haben.
Das mit dem Geheimfach in der Kapelle, den Perlen und dem Diadem gefällt mir auch gut und dass Skinny Norris auftaucht, habe ich nicht kommen sehen, auch wenn ich das Buch gelesen habe. Plötzlich sind aber auch alle auf einen Schlag da: Henry, Skinny, Leech, Cotta, Edward. Das ist schon eine coole Szene. Dass Edward Skinny angeheuert hat und der Sinn dahinter war, dass Adam das Vermächtnis seines Vaters ernst nimmt, ist für mich keine Überraschung, aber das könnte ich auch noch im Hinterkopf gehabt haben.
An die Vater-Sohn-Sache habe ich mich jedenfalls nicht erinnert und die Geschichte finde ich wirklich interessant. Allerdings verwirrt mich, dass Adam denkt, dass er Samuels Sohn ist, obwohl er erst vor etwas mehr 15 Jahren sein Sohn wurde. Wie alt ist Adam im Buch? Im Hörspiel klingt er wie um die 50.
Dass in der Klarinette doch noch ein Testament versteckt ist, wirkt mir zu konstruiert. Ich weiß nicht mehr, wie das im Buch ist, aber hier wirkt es, als hätte man unbedingt noch ein Happy End gebraucht. Dennoch eine sehr starke Folge, die vor allem durch das Zusammenspiel von Rohrbeck, Wawrczeck, Fröhlich und Ziesmer und die tolle Schlossatmosphäre besticht.
Es gibt sehr viele spannende Stellen und das Rätsel lädt zum Mitknobeln ein. Bei der Auflösung gefallen mir, wie gesagt, ein, zwei Stellen nicht, aber das ist zu verschmerzen. Ich habe das Buch als besser in Erinnerung, dort wird auch das Schloss beschrieben und das sehr schön. Deswegen reicht es nur für neun Punkte.
Fazit: 9 von 10 Punkten
|
|
|
14.01.2023 19:53
|
|
|
|
FamSchroeter99
Baron
  
Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 5.712
Spiel-Beiträge: 107
Herkunft: Gaiberg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
@Mikosch373 :
Zitat: |
Das Cover ist zwar ein anderes als auf meinem Buchdeckel |
Das interessiert mich nun aber doch: Was für ein anderes Cover soll das denn bitte sein, denn die Buch-Cover unterscheiden sich doch normalerweise gar nicht zu denen der Hörspiel-Cover?
Oder hast du die Taschenbuch-Ausgabe davon, denn diese unterscheiden sich vom Cover her.
Könntest du mal das andere Cover mal einscannen und hier mal hochladen, wenn es ginge? Ich würde das andere Cover gerne sehen.
|
|
|
14.01.2023 20:03
|
|
14.01.2023 20:05
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.401
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
@FamSchroeter99
Ja, ich habe eine Taschenbuchausgabe und das Cover ist wirklich völlig anders. Kein Gemälde, keine Kerzen, keine warmen Farben, sondern das Schloss und die Klippen bei Nacht:
Dateianhang: |
image.jpg (3,03 MB, 5 mal heruntergeladen)
|
|
|
|
14.01.2023 20:17
|
|
|
|
FamSchroeter99
Baron
  
Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 5.712
Spiel-Beiträge: 107
Herkunft: Gaiberg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
@Mikosch373 :
Auch kein schlechtes Cover.
Ich finde die "CARLSEN"-Cover auch sehr schön, diese haben auch was.
|
|
|
14.01.2023 20:25
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.401
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Ich finde das Cover auch sehr schön, düster und geheimnisvoll, und ich hatte deshalb auch gleich ein erstes Bild vom Schloss und der Umgebung.
|
|
|
14.01.2023 20:36
|
|
|
|
Dominik
Punkerhexe
 
Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 2.333
Spiel-Beiträge: 353
Herkunft: Hessen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Das andere Cover ist richtig richtig gut. Zwar nicht im Drei ???-Stil, aber an sich ziemlich schön
__________________ Dominik
"Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind." - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore
|
|
|
15.01.2023 10:52
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.401
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Zitat von Dominik: | Das andere Cover ist richtig richtig gut. Zwar nicht im Drei ???-Stil, aber an sich ziemlich schön |
Ja, es ist zwar ein anderer Stil, aber es passt trotzdem zur Reihe, weil es so düster ist.
|
|
|
15.01.2023 10:54
|
|
|
|
DerArchivar
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 30.09.2022
Beiträge: 203
Spiel-Beiträge: 1
Herkunft: Norddeutschland
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Zitat von Mikosch373: | An die Vater-Sohn-Sache habe ich mich jedenfalls nicht erinnert und die Geschichte finde ich wirklich interessant. Allerdings verwirrt mich, dass Adam denkt, dass er Samuels Sohn ist, obwohl er erst vor etwas mehr 15 Jahren sein Sohn wurde. Wie alt ist Adam im Buch? Im Hörspiel klingt er wie um die 50. |
Vielleicht ein Logikfehler?
__________________ Den schnapp ich mir ... nicht.
|
|
|
15.01.2023 14:28
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.401
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Zitat von DerArchivar: | Zitat von Mikosch373: | An die Vater-Sohn-Sache habe ich mich jedenfalls nicht erinnert und die Geschichte finde ich wirklich interessant. Allerdings verwirrt mich, dass Adam denkt, dass er Samuels Sohn ist, obwohl er erst vor etwas mehr 15 Jahren sein Sohn wurde. Wie alt ist Adam im Buch? Im Hörspiel klingt er wie um die 50. |
Vielleicht ein Logikfehler?
|
Daran habe ich auch schon gedacht. Vielleicht habe ich aber auch was falsch verstanden oder im Buch wird es besser erklärt. Ich erinnere mich nicht mehr so genau an das Buch, deshalb weiß ich letzteres nicht.
|
|
|
15.01.2023 14:29
|
|
|
|
|
| |