|
148 - und die feurige Flut
|
|
|
Wernerbros
Papa vom Urmel
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.835
Spiel-Beiträge: 717
Herkunft: Spiesen Elversberg
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Ich habe mir die Folge vorhin angehört und ich muss sagen, sie ist ziemlich durchschnittlich und richtig warm wurde ich mit ihr nicht.
Ähm, grundsätzlich ist alles sehr ordentlich und auch old school aufgebaut. Ein geheimnisvolles Rätsel, mystisch angehaucht und ein großer Verdächtigenkreis.
Was mir gar nicht gefallen hat war, dass die ganze Atmosphäre sehr skuril und sonderbar gehalten ist. Soll heißen die Handlung spielt in einer Art "Spirituistischen WG" mit Wahrsagern und sonstigen esoterischen Individuen.
Es geht so los:
Die drei Fragezeichen bekommen unverhofft Besuch von ihrer alten Bekannten Allie (silberne Spinne), die die Hilfe der drei ??? benötigt.
Allie sagt, dass sie nur noch zwei Tage zu leben hätte, weil sie und ein Freund verflucht worden seien.
Sie und ihr Freund Emerald haben in einem Buch nach der Lösung eines alchemistischen Rätsels gesucht und stießen dabei auf einen Fluch.
Dieser Fluch ereilt jeden, der versucht "unehrenhaft" besagtes Rätsel zu lösen.
Beide bemerken bei sich starke Krankheitszeichen und haben vorraussichtlich nur noch wenige Tage zu leben.
Die einzige Möglichkeit, den Fluch zu besiegen ist ein weiteres Rätsel, welches ein Gegengift in Aussicht stellt.
Das mag alles noch relativ spannend klingen, aber dieses Fluch-Geprabbel in der ganzen Folge hat mich einfach nur genervt und wirkte in der Folge oft unfreiwillig komisch.
Die Folge wird zwar zum Schluss ein weniger besser...aber die Geschichte hat mich eigentlich keine Sekunde gefesselt.
Ich vergebe eine 4+.
__________________ "An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"
|
|
|
18.08.2011 00:00
|
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Ich mochte die Sunshine irgendwie nicht... die ging mir auf die Nerven
Und was ich auch schade fand:
die Szene, wo Justus in dem Feuer eingesperrt ist, wird total schnell abgehandelt... warum?!
Er ist kurz zu hören, wie er um Hilfe ruft, dann ein Schnitt zu Peter, der telefoniert,
dann wieder Justus, der kurz darauf gerettet wird...
Voll doof, wie oft immer so spannende Szenen kaputt gemacht werden
Das stört mich echt immer wieder
Ansonsten war die Geschichte ganz in Ordnung...
|
|
|
28.04.2016 13:03
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.509
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die drei Fragezeichen - und die feurige Flut (148)
Der Titel klingt wunderbar, das Cover ist sehr schön und der Klappentext verspricht eine spannende Rätselfolge! Allie verliert keine Zeit, am Anfang sucht sie die drei Detektive auf und kommt gleich zur Sache. Das wirkt aber nicht unbedingt hektisch, sondern erzeugt Spannung. Außerdem freue ich mich, dass mit Allie eine alte Bekannte auftaucht und mit Patricia eine andere alte Bekannte erwähnt wird. Auch das mit der Zauberer-WG ist cool!
Die Geschichte mit dem Buch wirkt zunächst lächerlich, aber da es Allie und Emerald von Tag zu Tag schlechter geht, nehmen die drei Detektive den Fall an. Wobei sie auch kaum eine andere Wahl haben. Das Haus und der Zauberladen könnte für meinen Geschmack etwas besser beschrieben werden, es werden leider nur der Weihrauch und die Spinnweben erwähnt.
Das Rätsel finde ich aber interessant und ich finde gut, dass Allie sogleich die logischste Erklärung für ihre Schwäche und Müdigkeit anspricht. An Gift habe ich auch sofort gedacht, aber so einfach kann es ja eigentlich nicht sein, denn so weit sind wir in der Geschichte noch nicht. Dadurch, dass Emerald vom Fluch überzeugt ist, bleibt es trotz des Giftverdachts auch mystisch.
Durch den Schrei und das viele „Blut“ wird es spannend, auch wenn der Vorfall sofort von Justus aufgeklärt wird, und kein böser Geist oder Zauber dahintersteckt. Dass Peter und Allie Tomatensuppe für Blut halten und dadurch Panik auslösen, ist natürlich eine unglückliche Verkettung der Umstände.
Spannung kommt aber auch auf, als Justus das verfluchte Buch untersucht und das Original des Rätsels ausgerissen wurde. Mit Sunshine kommt kurze Zeit später ein eher exzentrischer Charakter hinzu, der ganz gut in die Geschichte um den Fluch und die Zauberer-WG passt, und im ersten Moment auch nicht anstrengend wirkt. Auf Dauer könnte sich das allerdings ändern.
Nachdem Justus das verfluchte Buch einem Chemiker gebracht hat, scheint das Rätsel um Allies Müdigkeit gelöst, und auch die Frage, weshalb Emerald stärker von dem Neurotoxin betroffen ist, erklärt Justus sich, aber durch Bobs Recherche über die Pendragons und den Ring bleibt es spannend und mystisch und Allies Neuigkeiten bringen eine kleine Wendung: Keiner der WG-Bewohner scheint für die Drohung, die sie erreicht hat, verantwortlich zu sein.
Als Allie aus der Nase zu bluten beginnt und zusammenbricht, bekommt Justus eine neue Perspektive auf das Rätsel und er und Bob decken eine chemische Formel auf. Das finde ich nicht nur spannend, sondern auch faszinierend, und jüngere Hörende könnten dadurch ihre Leidenschaft für Chemie entdecken. Während Bob eine Zutat aus dem Labor der drei holen will, will Justus sich weiter im Arbeitszimmer umsehen. Die drei Detektive sind also alle voneinander getrennt. Das trägt auch zur Spannung bei.
Justus wird eingesperrt und entdeckt ein übel riechendes Wasser, das anfängt, zu brennen, und sich in eine feurige Flut verwandelt. Eine sehr spannende und gefährliche Szene. Während Justus in größter Not ist, schwenkt die Erzählung zu Peter und wir erfahren, dass die Kredit-Mafia von Kansas etwas mit dem Fall zu tun hat. Das ist für mich eine genauso große Überraschung wie für Peter.
Unterdessen kommt Bob beim WG-Haus an und rettet Justus aus dem Keller. Gerade nochmal gut gegangen für unseren Ersten Detektiv! Aber bevor sich Justus und Bob über die Rettung freuen können, tauchen zwei bewaffnete Kerle auf und nehmen ihnen die Schwefelsäure ab und (Achtung, Spoiler!) Sunshine offenbart sich als Komplizin der Kerle.
Wie Justus das Rätsel mit der Säure löst und die Botschaft von Jonathan Pendragon findet, gefällt mir ausgesprochen gut, und das, obwohl ich mich nicht sonderlich für Chemie und Physik begeistere. Das neue Rätsel ist dank Justus Jonas schnell gelöst und mit dem Königswasser zaubert Justus auch den Ring hervor. Aber als Sirenen zu hören sind, flüchten die beiden Kerle.
Aber zusammen mit Peter und Inspektor Cotta verfolgen Justus und Bob die Kerle und Bob darf auch noch eine Verwechslung aufdecken. Der böse Zwilling ist eher abgenutzt, aber in diesen Fall passt es ganz gut, auch wenn ich immer Sherlocks „It‘s never twins“ im Ohr habe. Außerdem hat Bob so einen Geniemoment, den ich ihm sehr gönne.
Insgesamt ist das eine tolle Folge. Die Mischung aus Mystik und Chemie ist großartig und die Geschichte spannend und interessant. Dass Sunshine in der Sache mit drinhängt, war abzusehen, aber Carl habe ich nicht verdächtigt. Die Verfolgungsjagd am Ende hätte ich nicht unbedingt noch gebraucht und das mit dem falschen Ring habe ich kommen sehen.
Fazit: 8 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
15.01.2023 12:06
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.509
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
@FamSchroeter99 Von der Geschichte her wäre es logisch, aber für mich persönlich ist das nicht Justus. Obwohl die Statur derjenigen, die ich mir bei ihm vorstelle, gar nicht so unähnlich ist. Nur die Haare könnten etwas anders fallen, aber vielleicht sind sie einfach nur unordentlich. Aber wie gesagt, ich sehe darin nicht unbedingt Justus.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
15.01.2023 13:29
|
|
|
|
|
| |