|
086 - Das Nilpferdbaby
|
|
|
PatB101
Gesperrter User
Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 1.053
Spiel-Beiträge: 134
Herkunft: München
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Und auch hier muss ich mal leider wieder sagen nur mittel maß, ich finde alles zieht sich in dieser Folge mächtig in die Länge, und auch das Nilpferdbaby ist alles so langarmitmig, spannend wird es erst bei der überschwemmung. Die baggersache, genauso wie das gewarte nervt und auch der baron kommt hier einfach nur für mich als nervig in der folge hinzu. also ein klares mittelmaß eben
|
|
|
31.10.2010 15:35
|
|
|
|
unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!
  
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1819
Herkunft: Hamburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda
 |
|
Na ich bin mal gespannt bei wieviel Folgen wir noch das vielsagende Urteil "Mittelmaß" lesen dürfen...
|
|
|
31.10.2010 23:24
|
|
31.10.2010 23:25
|
|
|
|
Bibi92
Grauer Töröö

Dabei seit: 10.11.2014
Beiträge: 78
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Deutschland Bad Gandersheim
1. Experte: Die drei ???
 |
|
Das war nicht meine erste Folge aber dafür meine du Absolute Lieblingsfolge. Atmosphärisch passt einfach alles.und der Spaß kommt auch nicht zu kurz
|
|
|
26.12.2014 11:49
|
|
|
|
Dominik
Punkerhexe
 
Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 2.352
Spiel-Beiträge: 353
Herkunft: Hessen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Also super mies ist die Folge jetzt nicht, ein Highlight aber ebenso wenig. Etwas langatmig ist sie schon, aber die Sache mit dem überschwemmten Haus vom Baron ist witzig gemacht. Außerdem mag ich Klaus Jepsen als Butler James (beim Weihnachtstraum mochte ich seine Stimme schon). Nichts besonderes und daher eine 4-
4/10 Punkten
__________________ Dominik
"Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind." - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore
|
|
|
22.08.2017 08:58
|
|
|
|
BrigitteBlocksberg
Althexe
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 2.950
Spiel-Beiträge: 25
Herkunft: Hildesheim
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Bewertung von BrigitteBlocksberg:
|
|
Heute erst wieder gehört! Also ich finde es witzig gemacht. Allerdings ist mir aufgefallen, da können Benjamin und Otto mit dem Bagger umgehen. "Als Baggerfahrer" haben sie so große Probleme.
Das ist die erste Folge wo derBaron neben dem Zoo wohnt. Das mit dem See find ich auch witzig. Auch wenn ich immer Graf Falko vor mir sehe...grins!
Auch das Begrüssungsritual von Benjamin ist schön!
__________________ Ruhe! Beim Nachrichten lesen möcht ich nicht gestört werden
Der Schiedsrichter richtet schied!
Halt oder ich hexe
|
|
|
22.08.2017 21:29
|
|
|
|
Davidchen
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 25.08.2016
Beiträge: 240
Spiel-Beiträge: 20
Herkunft: Südniedersachsen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Für mich eine recht gute Folge der „neuen“ Zeit nach Ott und Wagner.
Fritsch und Nottke sind wenigstens noch da.
Ich finde die Story ganz gut.
Etwas merkwürdig, dass Graf Falko, ach nein, der Baron Zwiebelschreck neben dem Zoo wohnt und sich plötzlich am Lärm stört.
Aber gut.
Der Bürgermeister hat mal wieder eine guten Auftritt und will seinen Springbrunnen vergolden (typisch) lassen.
Schön dass der Baron am Ende wieder vernünftig ist.
Friede-Freude-Eierkuchen-Schluss eben wie bei Benjamin üblich.
7 von 10
|
|
|
17.07.2021 23:52
|
|
|
|
Retro
Junghexe
Dabei seit: 09.09.2020
Beiträge: 1.167
Spiel-Beiträge: 94
 |
|
Da es die letzte Folge von Benjamin Blümchen für mich ist und "leider" auch bleiben wird, die letzte Folge mit Joachim Nottke, betrachte ich diese Folge als "schweres Vermächtnis". Der Zusatz "schweres" zum Vermächtnis bezeichnet das endgültige Ende der gesamten Serie. Anders bei den drei Fragezeichen, wo "Insel des Vergessens" für mich eine "Vermächtnisfolge" ist. (trauriger Weise schrieb ich es auf "Hoerspielland" [bevor] Wolfgang Völz starb, was mir einen makabren Nachhall bescherte).
Bei Joachim Nottke ist es seine Genialität, sich in das Geschehen einzubringen, mit "zu sein", mit dem Hörspiel & mit UNS. Ein normaler Erzähler ist zwar "für" uns, sonst würde er nicht erzählen, doch er ist nicht "mit uns", das schaffte nur noch "in kleiner Portion" Thomas Fritsch bei "Hotel Luxery End".
Wenn ein "lebendiger Erzähler" lange lebendig war, dann ist es mir nicht möglich (Jesus: Lasst die Toten ihre Toten begraben) mich für einen Erzähler zu begeistern, der nur erzählt ohne "lebendig" zu sein, ja es nicht mal zu versuchen.
|
|
|
29.07.2021 07:58
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.549
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Benjamin Blümchen - Das Nilpferdbaby (086)
Bei der Folge hatte ich vor dem ersten Hören ernsthafte Bedenken. Aber das „Oh, wie süß!“ hält sich in Grenzen und es geht gar nicht so sehr um Nino Nilpferd, sondern vielmehr um die Nachbarschaft mit dem Baron und den Wasserstau. Ich find die Folge richtig super, und auch atmosphärisch.
Fazit: 8 von 10 Punkten
|
|
|
17.08.2022 17:18
|
|
|
|
Maxi
Moderner Nostalgiker
   
Dabei seit: 06.01.2021
Beiträge: 793
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Österreich
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Elea Eluanda
 |
|
Ich würde sagen: Die Folge ist Geschmackssache. Eberhard Prüter als Baron ... Nein, das passt für mich einfach nicht zusammen. Er regt sich für meinen Geschmack auch etwas zu sehr auf.
Richtig lustig finde ich die Sache mit der Überschwämmung, wie der Baron plötzlich aufschreit. Das er dann so plötzlich freundlich ist, finde ich wieder komisch, vor allem, weil er so klingt, als ob er es nicht sehr ernst nimmt. Diese Theorie könnte sogar stimmen. Denn im Musical aus 2005 beschwert er sich auch über den Lärm im Zoo.
__________________ Leider benötige ich kein Blutdruckmesser, da ich bereits ein Brotmesser besitze.
|
|
|
27.12.2022 19:37
|
|
|
|
|
| |