Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 089 - Der rote Luftballon » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164

089 - Der rote Luftballon



Erscheinungsdatum:23.08.1999
Länge:ca. 43 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
5.88
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Inhalt
Im Zoo fliegt ein roter Luftballon über Benjamin und Otto hinweg. Es ist sogar eine Karte daran - von Aljoscha, einem russischen Jungen. Er wünscht sich einen neuen Pullover, Turnschuhe und einen Brieffreund. Benjamin und Otto wollen ihm helfen. Als Karla Kolumna darüber schreibt, wollen noch viel mehr Neustädter etwas für ihn tun.

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

Anmerkungen
* Das Hörspiel wurde Zugunsten eines Unicef-Hilfsprogramms produziert.

#Applaus

#Ausreißer

#Bahnhof

#Ballon

#Brief

#Briefträger

#Dunkelheit

#ErzählerInteraktion

#Fahrrad

#Feier

#Fremdsprache

#Geschenk

#Hilfe

#Jungtier

#Kamera

#Nacht

#Neustadt

#Polizei

#Rede

#Reporter

#Schlafen

#Schnarchen

#Tiere

#Zoo

#Zug


Zum Ende der Seite springen 089 - Der rote Luftballon
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PatB101 ist männlich PatB101
Gesperrter User

images/avatars/avatar_56-127.jpg

Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 1.053
Spiel-Beiträge: 134
Herkunft: München

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi und Tina



Die idee ist zwar gut, mit der brieffreundschaft und wie man dem armen jungen und dem opa helfen kann, aber zu meinen lieblingsfolgen kann man es irgendwie gar nicht zählen. muss aber sagen das die folge auch nicht schlecht ist. Aber finde das an manchen stellen für mich die story einfach nur langsa voran kommtSquint
31.10.2010 15:28

MewMew ist männlich MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!


images/avatars/avatar_5-3367.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.542
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Lady Bedfort

Hörspielserien:
LANG_GLOBAL_aggLANG_GLOBAL_barLANG_GLOBAL_ddsLANG_GLOBAL_ddfLANG_GLOBAL_eleLANG_GLOBAL_kirLANG_GLOBAL_pwmLANG_GLOBAL_tkk
und 34 weitere.

Bewertung von MewMew:

Aljoscha: Fritz Vogdt
Wachtmeister Wichtig : Joachim Kaps
Lukas: Lukas Walser
24.09.2011 13:40

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3304.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 24.070
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina

Hörspielserien:
LANG_GLOBAL_benLANG_GLOBAL_bibLANG_GLOBAL_butLANG_GLOBAL_ddsLANG_GLOBAL_ddaLANG_GLOBAL_ddfLANG_GLOBAL_eleLANG_GLOBAL_kir
und 2 weitere.

Bewertung von Basti:

Zitat von MewMew:
Wachtmeister Wichtig : Joachim Kaps

Auf der Kiddinx-Seite steht A. Kaps.
Steht das dann für Achim, aber der heißt eigentlich Joachim, oder wie ist das?
24.09.2011 13:58

MewMew ist männlich MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!


images/avatars/avatar_5-3367.png

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.542
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Lady Bedfort

Hörspielserien:
LANG_GLOBAL_aggLANG_GLOBAL_barLANG_GLOBAL_ddsLANG_GLOBAL_ddfLANG_GLOBAL_eleLANG_GLOBAL_kirLANG_GLOBAL_pwmLANG_GLOBAL_tkk
und 34 weitere.

Bewertung von MewMew:

Zitat von Basti:
Zitat von MewMew:
Wachtmeister Wichtig : Joachim Kaps

Auf der Kiddinx-Seite steht A. Kaps.
Steht das dann für Achim, aber der heißt eigentlich Joachim, oder wie ist das?


Ja, ist wohl ein Druckfehler gewesen. Es ist Joachim Kaps und das "A" steht dann evtl. für einen "Spitznamen" Achim. Im Hörspiel aber eben jener Joachim Kaps zu hören. Zwinker
24.09.2011 14:15

Janni ist männlich Janni
Baron




Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 6.176
Spiel-Beiträge: 40

1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina



In der Sprecherliste fehlt ja Selma Schulze. Sie war 100 % in der Folge.

Und damit hätte sie auch 2 Auftritte und sich einen Thread im Personenforum verdient. Ist eine nette Nebenfigur.

Die Folge an sich ist höchstens Mittelmaß.
02.10.2011 20:33
02.10.2011 20:56

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3304.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 24.070
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina

Hörspielserien:
LANG_GLOBAL_benLANG_GLOBAL_bibLANG_GLOBAL_butLANG_GLOBAL_ddsLANG_GLOBAL_ddaLANG_GLOBAL_ddfLANG_GLOBAL_eleLANG_GLOBAL_kir
und 2 weitere.

Bewertung von Basti:

Ok, da werd ich dann nochmal reinhören.
Danke für den Hinweis. Thumb Up
02.10.2011 21:35

Benjamin1557 ist männlich Benjamin1557
Sammler mit Herz


images/avatars/avatar_42-1590.jpg

Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 7.291
Spiel-Beiträge: 551
Herkunft: Lübbenau/Spreewald

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Benjamin1557:

Ich finde die Folge eigentlch ganz passabel.

__________________
Älter, Ja.
Weiser ... vielleicht.
03.10.2011 01:18

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3304.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 24.070
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina

Hörspielserien:
LANG_GLOBAL_benLANG_GLOBAL_bibLANG_GLOBAL_butLANG_GLOBAL_ddsLANG_GLOBAL_ddaLANG_GLOBAL_ddfLANG_GLOBAL_eleLANG_GLOBAL_kir
und 2 weitere.

Bewertung von Basti:

Zitat von Janni:
In der Sprecherliste fehlt ja Selma Schulze. Sie war 100 % in der Folge.

Gerade nochmal reingehört.
Hast Recht, die hab ich vergessen gehabt.
Ich habs nachgetragen! Thumb Up
03.10.2011 21:55

Maerika ist weiblich Maerika
Hörspiel Queen


images/avatars/avatar_296-2087.jpg

Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923

1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von Maerika:

Ich persönlich mag die Folge. Finde die Atmosphäre schön und auch die Moral sozusagen der Geschichte.
Es ist alles sehr schön, ich mag die kleinen Witze und auch die Personen, freu mich die Stimme von Janosch und des Mädchens aus "das Gespensterpferd" mal wieder zu hören. Finde die Stimmen nämlich super schön =)
Nur die Stimme von Aljoscha finde ich etwas unangenehm, aber das ist ja Geschmackssache. Squint Das einzig Negative, was ich bemängeln kann, ist, dass der Opa überhaupt keine Angst hat, weil Aljoscha ja "abgehauen" ist.

Naja, ich finde die Folge sehr schön und vergebe eine gute 2+
10.01.2013 14:31
15.11.2013 22:20

Al_Stone
Käfige für Mensch und Tiere!


images/avatars/avatar_128-483.jpg

Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 3.861
Spiel-Beiträge: 1784
Herkunft: 🔥 Wiesbaden ⛲

1. Experte: Bibi Blocksberg

Hörspielserien:
LANG_GLOBAL_benLANG_GLOBAL_bibLANG_GLOBAL_butLANG_GLOBAL_eleLANG_GLOBAL_kirLANG_GLOBAL_pum


Bei dieser Folge habe ich mich wirklich gefragt, ob das wirklich ernst gemeint sein soll oder doch nur eine Persiflage auf die Wir-retten-die-Welt-Masche ist.
Und dann: ah, sieh einmal an, in Kooperation mit UNICEF.
Na denn, für mich ging der Schuss nach hinten los.

Mag sein, dass ich mir mit dieser Meinung nicht viele Freunde mache, aber ich fand das wirklich sehr überzogen!

Wäre es allein darum gegangen, dass Spenden eine feine Sache ist, wäre das eine Botschaft gewesen, gegen die ich wohl kaum etwas sagen würde.

Aber so?!

"Ich spende meinen Lieblingsteddy!"
Nee ist klar. Was wollten die Autoren damit den Kindern (also der Zielgruppe) vermitteln?
Ein Lieblingsteddy geht einem Kind über alles, das ist wohl auch Leuten bekannt, die sich sozial engagieren, oder?! Pfeifend

"Mimmimimmi... ich habe mein Taschengeld schon vollständig gespendet... ich muss bis nächste Woche warten, bis ich mich wieder pleite spenden kann!"
"Macht nix, wir nehmen auch nächste Woche dein Geld!"


Also nee. Sorry.

Auch wenn es für Maerika der einzige Minuspunkt war und bei mir einer von vielen:
Ich sehe das genau so, wie sie vor 4 Jahren schrieb, dass es doch irgendwie befremdlich wirkt, wie locker es gesehen wird, dass der Bub einfach mal so ganz allein sich auf den Weg macht... Fluchend

__________________
"Und was machen wir jetzt?"
-
"Ich leg mich hin und wein' ein bisschen!"
01.09.2017 16:43

Dominik ist männlich Dominik
Sekretär


images/avatars/avatar_663-2885.jpg

Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 3.525
Spiel-Beiträge: 399

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Kira Kolumna

Hörspielserien:
LANG_GLOBAL_benLANG_GLOBAL_bibLANG_GLOBAL_butLANG_GLOBAL_ddaLANG_GLOBAL_ddfLANG_GLOBAL_eleLANG_GLOBAL_ffrLANG_GLOBAL_kirLANG_GLOBAL_tkk
und 2 weitere.

Bewertung von Dominik:

Also ganz ehrlich: Das war bisher die beste Folge seit der 82. Die Geschichte ist schön aufgebaut und beginnt nicht sofort mit dem Finden des Luftballons. Stattdessen wird mal wieder etwas aus dem Zoo erzählt und der Tierpfotenweg angelegt. Finde ich schön. Klar, die Sache mit den vielen Spenden ist maßlos übertrieben, aber an der Moral ist nichts zu rütteln. Auch wenn die Sache mit der fehlenden Angst beim Großvater nicht gerade passend ist und es besser wäre, er hätte sich Sorgen gemacht. Kindgerecht verpackt finde ich, dies ist eine Folge mit Charme, der bisher seit Folge 82 gefehlt hat.

Täusche ich mich, oder ist der Erzähler-Anteil seit dem Tod von Joachim Nottke gestiegen? Ich würde lieber mehr die Figuren hören, als den Erzähler (den ich auch gerne höre, aber es kommt eben so rüber, als wolle man weniger Szenen mit mehr Sprechern unterbringen).

6/10 Punkten

__________________
Dominik

"Eigentlich sind alle Tage wundervoll. Bis auf die, die nicht ganz so wundervoll sind. Aber die sind auch wundervoll." - Benjamin Blümchen
07.09.2017 09:15
07.09.2017 09:22

Jessy
Baron




Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 6.937
Spiel-Beiträge: 3475


Bewertung von Jessy:

Cover (1 Punkt): 1 Punkt
Inhaltsangabe (1 Punkt): 1 Punkt
Geschichte (3 Punkte) : 0 Punkte
Nebencharakter/Otto,Karla,Karl,Herr Tierlieb, Bürgermeister, Pichler (3 Punkte): 2 Punkte
(Zoo)atmosphäre (2 Punkte) :0 Punkte

Gesamtpunkte: 4 Punkte

Ich habe die Folge bisher gemieden, weil mich der Titel einfach nicht ansprach. Ohne System, würde ich 1 Punkt geben, so katastrophal finde ich sie.
Der Gedanke ist sicherlich nett, aber die Umsetzung total undenkbar.
Erstmal störte es mich wie der Erzähler nach Aljosha und Opa sah und diese sich fröhlich im fast perfekten Deutsch unterhielten und nicht nur dass, der Briefträger da spricht auch nahezu akzentfreies deutsch.

Im weiteren Verlauf kann ich mich ganz Al_Stone anschließen, ganz egal dass der Junge alleine Bahn fährt, aus dem Kinderheim abhaut und und. Vermittelt für mich die völlig falschen Werte.
Auch die ganze Spendennummer ist einfach total drüber.
13.07.2020 07:57
13.07.2020 07:58

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.626
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Benjamin Blümchen - Der rote Luftballon (089)

Wie andere hier schon geschrieben haben, ist die Spendensache wirklich überzogen. Es ist ja schön, dass die Leute was für Aljoscha und Pjotr tun wollen, aber beim Spenden sollte man auch immer darauf achten, dass man sich selbst nicht vergisst. Den Lieblingsteddy muss man doch nicht spenden, der drittliebste hätte es auch getan.

Auch die Story, in der der Junge abhaut, und der Großvater sich überhaupt keine Sorgen zu machen scheint, ist fragwürdig. Ich meine, der Enkel ist durch die halbe Welt gereist und dabei verschwunden! Tja, und dann wäre da noch die Tatsache, dass alle Deutsch sprechen und schreiben – ganz ohne Verbindung zu Deutschland oder Österreich wie es z. B. bei Mikosch und Janosch ist. Einen Punkt gibt es, weil der Anfang schön ist, weil Hans Teuscher dabei ist und weil es nichts extrem Nervtötendes gibt.

Fazit: 2 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
17.08.2022 20:03
17.08.2022 20:06

Sepithane
Inaktiver User


images/avatars/avatar-881.png

Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.997
Spiel-Beiträge: 0
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von Sepithane:

Die Folge ist ok. Mag den Anfang mit dem Tierpfotenweg. Erinnert ein wenig an den Walk of Fame in Hollywood. Dann schwebt auch schon der rote Luftballon herbei. Benjamin möchte natürlich ebenfalls einen Brieffreund und schreibt dann Aljoscha’s Grossvater. Wundere mich allerdings, dass sie beim Abschicken ihrer Briefe keine Adresse angeben und sie trotzdem bei Aljoscha und dem Grossvater ankommen Zwinker

Dass Aljoscha einfach so abhaut und sich niemand wirklich Sorgen macht, finde ich schon etwas seltsam. Und schon wieder mal Spenden sammeln, um jemandem in Not zu helfen ist irgendwie langweilig, gibt bestimmt auch andere Möglichkeiten.
30.08.2022 11:06

Chantal-Marie ist weiblich Chantal-Marie
Sekretär


images/avatars/avatar_1166-3000.png

Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.577
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!

Hörspielserien:
LANG_GLOBAL_aggLANG_GLOBAL_barLANG_GLOBAL_benLANG_GLOBAL_bibLANG_GLOBAL_butLANG_GLOBAL_ddsLANG_GLOBAL_ddaLANG_GLOBAL_eleLANG_GLOBAL_ffrLANG_GLOBAL_gruLANG_GLOBAL_kirLANG_GLOBAL_lbfLANG_GLOBAL_tkkLANG_GLOBAL_wen
und 4 weitere.

Bewertung von Chantal-Marie:

Ach die Folge war eigentlich ganz gut.

Die Idee mit dem Luftballon mag ich, auch wenn es sehr unrealistisch war. Dass Pjotr glaubt, dass ihn ein Elefant schreibt finde ich jetzt auch nicht so besonders realistisch. Dafür mag ich seinen Sprecher sehr gerne Verliebt


Dass sich keine Sorgen um Aljosha gemacht wurde fand ich aber auch etwas merkwürdig.

Fand die Folge aber trotzdem gut, hat mich unterhalten
28.06.2024 12:01

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3304.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 24.070
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina

Hörspielserien:
LANG_GLOBAL_benLANG_GLOBAL_bibLANG_GLOBAL_butLANG_GLOBAL_ddsLANG_GLOBAL_ddaLANG_GLOBAL_ddfLANG_GLOBAL_eleLANG_GLOBAL_kir
und 2 weitere.

Bewertung von Basti:

Die Folge wurde ja extra für Unicef produziert. Irgendwie merkt man das auch ein bisschen, find ich.
Aber sie scheint damals nicht als Sonderfolge sondern direkt als Nr. 89 rausgekommen zu sein, oder?

Naja, wie dem auch sei. Dass alle direkt so viel an ein Kind spenden wollen, find ich schon arg übertrieben.
Also man merkt sicherlich, worauf die Folge hinaus will, aber ich weiß nicht, ob man das nicht hätte besser verpacken können. Hmm.

Hans Teuscher ist hier auf jeden Fall aber ein großes Plus. Mag die Stimme total!
16.08.2024 12:36

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.626
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Zitat von Basti:
Hans Teuscher ist hier auf jeden Fall aber ein großes Plus. Mag die Stimme total!


Ja, finde ich auch! Verliebt

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
19.08.2024 15:03

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3382.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.145
Spiel-Beiträge: 100

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde

Hörspielserien:
LANG_GLOBAL_benLANG_GLOBAL_bibLANG_GLOBAL_butLANG_GLOBAL_ddsLANG_GLOBAL_ddaLANG_GLOBAL_ddfLANG_GLOBAL_eleLANG_GLOBAL_ffrLANG_GLOBAL_kirLANG_GLOBAL_rdlLANG_GLOBAL_tkkLANG_GLOBAL_wen
und 10 weitere.

Bewertung von Mangobanane:

Benjamin Blümchen 089 – Der rote Luftballon

„Loslassen! Ich will zu Otto!“
„Einen Otto gibt es im Kinderheim bestimmt auch!“

Ich habe mal hier irgendwo gesagt, dass ich nie eine Folge von Benjamin, Bibi oder B&T selber gekauft habe. Das stimmt aber nicht ganz. Diese Folge habe ich vom Flohmarkt, deshalb fiel sie mir wohl damals auch nicht gleich ein. Die Kassette funktionierte, aber der Klappentext war nicht mehr vorhanden. Ich fand die Folge damals recht passabel, zumindest nicht schlecht und bin gespannt, wie ich sie heute sehe. Ich kriege die Story auch noch einigermaßen zusammen.

Benjamin ist dieses Mal sogar zur Faulheit verdonnert worden – von Karl, dem Benjamin beim Zementieren der Wege nicht im Weg rumstehen soll. Aber in einem Zoo, in dem die wilden Tiere offenbar mittlerweile ständig auf dem ganzen Gelände herumlaufen dürfen geht es trotzdem schief. Wie es bei Benjamin aber nun mal Standard ist, kommt ihm gleich eine Idee, um den Weg zu retten: Einfach noch mehr drübertrampeln Fettes Grinsen
Nein, im Ernst, ich mag die Idee. Eine große Reklame ist das zwar nur in Neustadt wert, woanders würde man denken: „Ja, hübsch, aber dafür komme ich doch jetzt nicht extra in den Zoo…“, aber das reicht ja auch. Karl ist allerdings überhaupt nicht begeistert, dass seine Arbeit nicht gewürdigt wird – was ist denn da los? Unzufriedenheit im Job? Da sollte man aufpassen!

Voll süß, dass Otto befürchtet, voll Stress zu bekommen, weil er kein Tier ist und trotzdem seinen Abdruck auf dem Tierpfotenweg hinterlässt. Hätte mich schon interessiert, ob Herr Tierlieb sauer geworden wäre Fettes Grinsen

Nun kommen wir also zum titelgebenden roten Luftballon und damit kommen Aljoscha alias Willi alias Kevin Krüger alias Oliver Olsen und sein Großvater Pjotr alias Janosch alias Dr. Spange ins Spiel, die irgendwo an einem nicht näher benannten Ort in ländlichen und ärmlichen Verhältnissen leben. Scheinbar außerhalb von Deutschland, das legen nicht nur die Namen nahe, denn die Antwort von Benjamin und Otto braucht ganze drei Tage zum Ankommen. Anstatt einfach eine Flaschenpost in den Fluss zu werfen, hat Aljoscha seinen Brief an einen Luftballon gehängt und auf den Wind vertraut, was natürlich funktioniert hat.
Die Grundidee der Story gefällt mir total gut, ich hätte früher auch gerne einen unbekannten Brieffreund gehabt, hat sich aber nie ergeben und na ja, mittlerweile ist es dafür auch zu spät, denke ich, ich bin auch viel zu schreibfaul geworden Pfeifend

Karla übertreibt ein bisschen. Da bittet ein Junge um ein bisschen Kleidung und sie macht daraus gleich wieder einen Sensationsbericht und ruft sämtliche Neustädter zu Kleiderspenden auf. Für EINEN Jungen. Ein bisschen too much. Worauf die Geschichte hinauswill, ist ja klar, aber dann wäre es sinnvoller gewesen, sie um ein Kinderdorf zu basteln. Niemand kennt diesen Jungen, der kann sonst was behaupten, aber die ganze Stadt schüttet sofort ihr Herz aus. Das ist mir dann doch zu aufgedrückt.
Witzig aber, wie Otto versucht, die Brieffreundschaft exklusiv zu halten: „Er hat bestimmt ganz viele Freunde, die auch gerne Post bekommen“ Thumbs Up
Wenigstens checken die Freunde, dass es zu viel ist und denken sich: „Na ja, vielleicht ist die ganze Nachbarschaft auch arm“. Ich gebe ja zu, dass die Geschichte gewisse Macken hat, ein paar Sachen sind einfach zu übertrieben. Trotzdem schön, dass man solche sozialen Themen überhaupt nochmal so spät in der Serie aufgreift.

So richtig sinnvoll finde ich es nicht, dass Aljoscha und Pjotr zuerst kommen sollen. Die geraten dann vor ganz Neustadt erstmal schön in Verlegenheit und können die „Wagenladung“ doch gar nicht mit zurücknehmen. Aber gut…

Lustig ist, dass Fritz Vogdt jetzt schon wieder einen Ausreißer spielt. Bei B&T hatte er eine ähnliche Rolle, bei Wendy noch ähnlicher. Zufall?
Die Szene, als Aljoscha am Bahnhof von Wachtmeister Wichtig erwischt wird, ist mir von der Folge am meisten in Erinnerung geblieben. Aljoscha landet kurz vorm Ziel also im Kinderheim, was ja auch irgendwie nicht schlecht zur Geschichte passt.

Pjotr kommt also erstmal alleine mit dem Zug an – was vor allem Otto total deprimiert. Ich frage mich nur: Ist er besorgt um Aljoscha oder einfach sauer, weil er jetzt niemanden zum Spielen hat? Seine Reaktion deutet irgendwie mehr auf Letzteres hin… Aber das Blümchen für Benjamin Blümchen ist durchaus süß. Dass Pjotr sich keine Sorgen um Aljoscha macht, sehe ich tatsächlich gar nicht so negativ, weil es zu seiner Charakterisierung passt. Er hat halt ein sehr sonniges Gemüt, ist bescheiden und vertraut darauf, dass alles gut wird. Natürlich eine recht klischeehafte Figurenzeichnung, aber in meinen Augen wenigstens konsequent.

„Wir sind arm und wer arm ist, findet viele Wege zum Ziel“ – Äh, den Satz von Pjotr kann man jetzt auch falsch interpretieren Pfeifend
Das „Gospodin“ verrät dann auch, dass Aljoscha und Pjotr wohl in Kroatien wohnen. Ich hatte auf Ungarn getippt.

Den Dialog zwischen Benjamin und Aljoscha mag ich, Jürgen Kluckert ist hier so schön ruhig und besonnen und Vogdt agiert etwas zurückhaltend und respektvoll, das harmoniert richtig gut.

Dass Otto so nervös ist, als er Aljoscha das erste Mal sieht, ist etwas konstruiert und gewollt. So ist er doch sonst auch nicht drauf und wir reden hier ja nun nicht gerade von einer jahrelangen Brieffreundschaft. Zum Glück ist dieser leicht peinliche Moment schnell wieder vorbei.
„Wenn Benjamin schießt, flieg‘ ich mit dem Ball gleich bis ins Affenhaus“ – Das will ich sehen LOL
Und Otto setzt noch einen drauf: „Kein Ball geht an dir vorbei“ Thumbs Up

Das Ende mit dem Fest passt zu der Folge, allerdings ist es etwas übertrieben, dass selbst die Kinder schon wieder im Spendenwahn sind. Das mit dem farbigen Handabdruck ist aber ein netter Abschluss. Hier merkt man dann schon, dass hinter der Folge eine Hilfsorganisation steht.

Ich mag die Folge noch immer. Auch wenn sie nicht wirklich tiefgängig ist, ist es schön, überhaupt nochmal eine Benjamin-Folge zu hören, die soziale Probleme behandelt. Die Atmosphäre ist einfach sehr gelungen und nach dem Sprecher-Sparkurs in der 88 ist hier wieder deutlich mehr Leben in Neustadt vorhanden, das gefällt mir. Aljoscha und Pjotr bleiben im Gedächtnis und geben ein schönes Gespann ab.
Spannung kommt zwar nicht auf, trotzdem ist die Erzählung nie langweilig. Mein einziger großer Kritikpunkt ist die übertriebene Spendenaktion. Als Reisefolge ins Heimatdorf von Aljoscha hätte man noch mehr draus machen können und die Handlung wäre auch tiefgängiger gewesen, aber auch so reicht es zu einer soliden 8, womit man Bibi wohl ein weiteres Mal schlägt. Letztlich bleiben die 83 und die 87 damit die einzigen wirklichen Ausfälle der 80er, ansonsten bleibt die Serie auch mit Kluckert relativ stabil. Schauen wir mal, wie der vorerst letzte Stella-freie Folgenblock ausfällt.

8/10

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
03.09.2024 09:26

Janni ist männlich Janni
Baron




Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 6.176
Spiel-Beiträge: 40

1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina



@Mangobanane: Im Klappentext wird Russland spezifiziert.
03.09.2024 18:21
03.09.2024 18:25

Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 089 - Der rote Luftballon
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH