|
004 - Arambolien in Gefahr
|
|
|
Romy
Weihnachtsstimmung <3
  
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 2.664
Spiel-Beiträge: 462
 |
|
Diese Folge ist für mich deshalb so besonders, weil es meine erste Elea-Folge war. Durch diese Folge bin in auf die tolle Serie gestoßen.
Ich finde auch, das Cover gehört mit zu den schönsten der Elea-Folgen.
Der Glaspalast und das rosa Meer ... alles sehr romantisch.
Nur die Basketball-Hosen von Elea stören mich da irgendwie im Bild
Von der Handlung her ist es für mich allerdings auch eine der etwas schwächeren Folgen. Ich höre sie zwar - wie alle Elea-Folgen - sehr gerne, aber es gibt einige Folgen die mir weitaus besser gefallen.
Die Zeremonie und die ganze Stimmung dabei gefallen mir noch sehr gut, vorallem das Lied, das die schöne Tessara singt. Aber die ganze Wirbelsturm-Stirbelwurm-Sache ist mir dann doch irgendwie zu hektisch
Super finde ich den Anfang der Folge, in Opi Kopis Küche:
Zechy : " [...] auf die wollomiefi"
Opi Kopi: ???
Ravi: "Wir sollen uns auf die Socken machen."
Opi Kopi: "Wollomiefi ?? Wirklich wollomiefi ?"
Ich bin da wahrscheinlich die Einzige, die da immer lacht, aber ich find's sowas von genial 
Die Lage scheint echt ernst zu sein und Opi Kopi lacht sich kaputt. Wirklich wieder ein super Charakter, den sich Elfie Donnelly da hat einfallen lassen
|
|
|
31.05.2013 19:16
|
|
|
|
hutmacherin
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 03.05.2012
Beiträge: 362
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Frankfurt am Main
1. Experte: Die drei !!!
 |
|
Ich höre Elea noch nicht so lange, habe aber wie anscheinend viele hier im Forum ein kleines Problem mit dem Arambolischen- wenn es zu viel wird, nervt es einfach (vielleicht auch weil ich es einfach nicht richtig verstehe...) ABER das gesungene Festlied finde ich ganz toll 
Da gefällt mir die Sprache sogar sehr gut und es stört mich überhaupt gar nicht, dass ich erst mal keine Ahnung habe, was die singen.
__________________ Ich melde mich ab, gebt mir einen Pass,
wo ‚Erdenbewohner‘ drin steht.
Einfach nur ‚Erdenbewohner‘.
Sagt mir bitte, wohin man da geht.
-DOTA Grenzen-
|
|
|
11.09.2013 10:42
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.624
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Janni: | Eine Sache habe ich nie verstanden:
Wie können Elea und Ravi ohne Eulenstaub von Arambolien aus ins Labyrinth? Das ist sonst nie der Fall. Da könnte ja jeder Altenberger, der durchs Labyrinth findet, einfach nach Arambolien spazieren. Was ist mit dem Erdspalt? |
Das ist eben auch so eine Sache, die man vielleicht beim Schreiben einfach nicht bedacht hat. Die Lösung mit dem Eulenstaub ist natürlich sehr viel sicherer!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
11.08.2016 18:17
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.624
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Elea Eluanda - Arambolien in Gefahr (004)
Diese Folge war eine ganze Zeit lang meine Lieblingsfolge von Elea Eluanda. Der Titel ist sehr reißerisch, aber die Gefahr ist wirklich real in der Folge, deshalb passt dieses Reißerische gut. Das Cover finde ich absolut schön mit dem Kristallpalast und Ravi und Elea auf dem Einhorn, aber die Windhose könnte eine Spur bedrohlicher aussehen. Das sieht auf dem Kassetten-Cover besser aus. Der Klappentext ist gut geschrieben und macht Lust auf die Folge.
Der Anfang ist recht dynamisch mit dem Basketballtraining und wird dann sehr ernst, weil Elea so traurig ist und das mit dem 2. Todestag von Eleas Eltern zu tun hat. Nichts kann Elea aufheitern, selbst Ezechiel scheitert daran. Mit dem Sturmglas und der Nachricht auf dem Universator wird dann auch zum zweiten Thema übergeleitet und es kommt wieder Tempo in die Geschichte, als Elea, Ravi und Zechy losstürmen.
In Arambolien folgt dann die große Überraschung: Das Traumland ist nicht in Gefahr, stattdessen wird gefeiert und das absolut wunderschönste arambolische Lied gesungen. Eine Sache, die ich mich immer frage: Singt Ravi die zweite Strophe einfach so oder tritt er damit auch auf? Das hört sich für mich immer so an, als ob er auf der Bühne steht.
Bei der Vulkanszene wird für mich deutlich, dass Arambolier nicht durchsichtig sind, sondern nur Ludger und Lobesang. Ich frage mich bei dieser Stelle, ob Eleas Eltern wirklich Ludger und Lobesang heißen. Ludger wäre ja kein außergewöhnlicher Name, aber Lobesang gibt es als Vorname nicht. Nur Lobsang, aber das ist ein Männervorname. Weiß man den Vornamen von Eleas Mutter, @Janni ?
Die Stimmung schlägt dann gekonnt nochmal um, denn der Wirbelsturm wird real. Durch den tobenden Sturm und die Panik der Arambolier ist die Stimmung sehr passend und dass Elea das Ruder an sich nimmt, gefällt mir auch. Sie ist einfach eine geborene Anführerin!
Zur Frage, wie Elea und Ravi ohne Eulenstaub in den Eulensaal kommen: Für mich wirkt es so, als ob es in Arambolien ganz weit ab vom Schuss die Trösterhöhle gibt und die eine zusätzliche Verbindung zur realen Welt ist, die man auch ohne Eulenstaub benutzen kann. Sie müssen ja auch einen großen Stein beiseite schieben, wahrscheinlich als Sicherung.
Diese Grenze, an der Elea nicht mehr weiterkann, zeigt für mich, dass der Übergang zur realen Welt sanft ist und sie irgendwo anders im Labyrinth rauskommen als im Eulensaal. Wahrscheinlich ist es also ein zusätzlicher Zugang zu irgendeiner anderen Stelle, die nur in dieser einen Geschichte erwähnt wird. Aber komisch bleibt es trotzdem.
Das Finale ist ebenso perfekt wie die Standpauke, die König Mika Kiribati hält, und die Rückkehr in Opi Kopis Küche. Dass Eleas Augen wieder blitzen und sie wieder ganz die Alte ist, ist ein toller Abschluss. Zu trauern ist natürlich wichtig, aber eine fröhliche Elea gefällt mir einfach besser.
Diese Folge mag zwar nicht mehr meine unangefochtene Lieblingsfolge sein, aber nur, weil ich so viele andere Folgen auch als Favoriten entdeckt habe. Denn „Arambolien in Gefahr“ ist eine wunderbare Folge. Ernst, spannend und sehr unterhaltsam. Die Sprechenden sind wieder in Bestform, wir lernen neue Arambolier kennen und wir bekommen einen besseren Überblick über Arambolien.
Fazit: 10 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
13.03.2023 13:53
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.624
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Janni: | Weiß noch. dass ich etwas schade fand, dass Folge 3 kein Arambolien drin hat. Damit, dass Folge 4 komplett arambolisch wird, habe ich aber auch nicht gerechnet. Finde ich aber gut, dass die Anteile nicht immer gleich sind. Schlau wie vier variiert den Reiseanteil heutzutage ja auch stark. Wie hättet ihr es bei Arambolien gemacht? |
Ich hätte es so wie in der Serie gemacht, dass die Anteile nicht gleich sind. Das macht die Folgen abwechslungsreicher und erlaubt mehr Freiheiten im Storytelling.
Zitat von Janni: | Interessant finde ich, dass der Erzähler intuitiv Arambolisch versteht und sich darüber wundert. Elea und Ravi müssen die Sprache aktiv lernen und der andere Erzähler ist nicht allwissend, |
Stimmt, das ist bemerkenswert. Aber der andere Erzähler ist ja sowieso ganz anders als der Elea-Erzähler.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
05.05.2023 19:23
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.624
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Janni: | ich habe jetzt eine mögliche Erklärung: Eventuell hat die Gedächtnisauffrischung durch den Eulenstaub was bewirkt? Ravi erinnert sich auch an irgendetwas. Vllt. an seine arambolische Vergangenheit? Schade, dass er unterbrochen wurde. |
Das könnte sein…
Zitat von Janni: | Zur Frage, wie Opi Kopi die Nudeln warm bekommt. Hat er keine Mikrowelle? |
Anscheinebd nicht. Oder die ist kaputt.
Zitat von Janni: | Und zur Frage mit dem mitsingen: Im Buch steht, dass der Festzug an ihnen vorbei geht. Sie erst leise die erste Strophe übersetzen, Ravi die erste Strophe mitsummt und die zweite Strophe singen Elea und Ravi dann gemeinsam mit. |
Interessant zu wissen.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
06.05.2023 11:26
|
|
|
|
|
| |