|
014 - Einhorn auf Abwegen
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.946
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Meiner Meinung nach ist diese Folge eine Überraschungsfolge. Zumindest wurde ich positiv überrascht, denn der Titel verspricht eigentlich nichts Gutes.
Doch spielt die Folge hauptsächlich in Altstadt und das Einhorn wird gar nicht so extrem thematisiert. Eigentlich geht es nur um Glück und Unglück, Aberglaube usw. Und das ist ziemlich lustig gemacht, da Bartels endlich mal bestraft wird. Auch wenn er diesmal kaum etwas dafür kann
Auch mag ich die Atmosphäre durch das Fest, denn es ist dadurch außergewöhnlich.
Naja, außerdem wird in dieser Folge die Reise gewonnen, die für die Folge "Der venezianische Spiegel" grundlegend ist =)
EDIT: Note 1- würde ich geben
|
|
|
29.11.2012 16:46
|
|
31.08.2013 12:47
|
|
|
|
Jessy
Baron
  
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 6.937
Spiel-Beiträge: 3475
 |
|
König Mika ist Norbert Langer, oben steht nur Norbert.
|
|
|
26.04.2014 12:52
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.503
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Zitat von Maerika: | Doch spielt die Folge hauptsächlich in Altstadt und das Einhorn wird gar nicht so extrem thematisiert. Eigentlich geht es nur um Glück und Unglück, Aberglaube usw. Und das ist ziemlich lustig gemacht, da Bartels endlich mal bestraft wird. Auch wenn er diesmal kaum etwas dafür kann
Auch mag ich die Atmosphäre durch das Fest, denn es ist dadurch außergewöhnlich. |
Damit hast du eigentlich schon alles gesagt, ich finde die Folge auch sehr gut.
|
|
|
26.04.2014 13:13
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 20.147
Spiel-Beiträge: 2167
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Jessy: | König Mika ist Norbert Langer, oben steht nur Norbert. |
Danke dir!
|
|
|
27.04.2014 11:27
|
|
|
|
Janni
Butler
 
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 4.579
Spiel-Beiträge: 30
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Gestern mal wieder gehört...
Am besten gefällt mir die Szene ganz am Anfang, die Geschäftigkeit in der Buchhandlung mit der musikalischen Untermalung... schön.
Einhörner fressen nicht... Abscheinend nehmen sie also alle Nährstoffe über Flüssigkeit auf.
Die Story um die Ungücksszene ansich fand ich jetzt nicht soo pralle. Trotzdem aber noch gut.
Ist ja quasi ein Zweiteiler mit Folge 16, denn hier wird ja die Reise gewonnen.
Hat Tessa jetzt zwei Onkel? Hier ist es Onkel Antoine aus der Provence, der ihr das Pferd schenkt, in Folge 19 ist ein Onkel Edgar mit einem Reitstall in Altenberg.
|
|
|
01.10.2016 11:28
|
|
|
|
Bärbel
Karo Töröö
   
Dabei seit: 13.08.2016
Beiträge: 585
Spiel-Beiträge: 452
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Da kann ich mich nur anschließen
Ich mag die Folge auch sehr gerne!
Der Titel hatte mich ebenfalls abgeschreckt und ich glaube deshalb habe ich sie früher nicht so oft gehört. Es hat mich dann jedes Mal doch wieder positiv überrascht!
Ich finde ebenfalls die Atmosphäre schön und mir gefällt auch der Anfang mit der Musik sehr gut! Die Tatsache, dass es dieses Mittelalterfest gibt, lässt dazu Altenberg irgenwie nochmal sehr Bilderbuchhaft schön erscheinen.
Die Pechtsträhne von Bartels finde ich eigentlich ganz lustig, weiß auch nicht warum. Da tut einem sogar Bartels Leid!
|
|
|
15.02.2017 12:40
|
|
15.02.2017 12:42
|
|
|
|
Sepithane
Hanni und Nanni Moderator
   
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.281
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Weeze
1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Schöne Folge. Mir gefällt hier am Besten die Pechsträhne von Quirin Bartels, das ist ganz witzig, mag ebenfalls sehr die Mittelalterfestatmosphäre und die Szenen in Altenberg, die mag ich bei Elea aber allgemein Lieber, als wenn es in Arambolien spielt.
|
|
|
10.03.2017 13:14
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.503
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Elea Eluanda - Einhorn auf Abwegen (014)
Ich mag diese Folge sehr. Der Titel macht sofort neugierig, das Cover finde ich sehr, sehr schön und der Klappentext verspricht viel Spannung und viel Unterhaltung. Und die wird es auch geben, wie ich natürlich schon weiß.
Der Anfang ist toll mit den Vorbereitungen auf das Mittelalterfest, das in dieser Folge ganz Altenberg bestimmt, und sofort eine tolle Atmosphäre erzeugt. Was Ravi zu Elea sagt, dass sie auch ohne Spitzhut hübsch aussieht, finde ich supersüß.
Dass Elea und Ravi mal wieder ein wichtiges Ereignis in Arambolien vergessen haben und ganz schnell los müssen, bringt natürlich ein bisschen Tempo in die Geschichte. Dass Zechy die beiden rüberpuscheln kann, ist ein bisschen erstaunlich. So erkältet kann er dann ja nicht sein.
Ob es wirklich klüger ist, in die Bibliothek von Schloss Altenberg zu gehen und nicht in die Vierte Welt, wage ich zu bezweifeln. Im Antiquariat hätte man das Cornibum auch erstmal verstecken können. Aber ich mag, dass die Kinder mal wieder in der schönen Schlossbibliothek sind.
Was danach passiert, ist sehr spannend und unterhaltsam. Barthels mit seiner Pechsträhne tut mir leid, aber ich bin froh, dass Elea und Ravi ihm das Tuberlakum wieder abnehmen können. Dass Elea am Ende die Reise nach Venedig gewinnt, muss natürlich so sein. Und dann klingt die Folge auch noch mit der arambolischen Hymne aus…
Alles in allem bleibt es aber bei neun Punkten. Es gibt einfach Geschichten, die noch besser sind. Dennoch höre ich diese Folge sehr gerne und finde sie immer wieder unterhaltsam. Die Mittelalterstimmung in Altenberg ist auch einmalig.
Fazit: 9 von 10 Punkten
PS:
Das mit den zwei Onkeln: Es ist ja nicht ungewöhnlich, dass Geschwister ähnliche Berufswege einschlagen oder gleiche Interessen haben. Vielleicht hat Antoine ein Gestüt und Edgar diesen Reitstall.
|
|
|
14.03.2023 13:15
|
|
|
|
|
| |