|
018 - Die Tröstereulenprüfung
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Elea Eluanda - Die Tröstereulenprüfung (018)
Diese Folge war auch immer ein Highlight für mich. Der Titel ist sehr klangvoll, das Cover eines der schönsten der Serie und der Klappentext macht Lust auf die Folge. Das Thema Prüfungsangst zu behandeln, finde ich übrigens großartig. Da konnte ich mich immer mit identifizieren.
Mir gefällt der Anfang mit dem Lernen sehr, aber ich finde komisch, dass Elea und Ravi so gar nichts von der Trösterprüfung wissen. Immerhin hat Zechy schon vor ein paar Folgen erzählt, dass er in einem halben Jahr geprüft wird.
Die Abfrage durch Elea und Ravi zeigt leider deutlich, dass Zechy noch lange nicht bereit ist, geprüft zu werden. Aber ob Hypnose der richtige Weg ist? Bei Rosa klappt Opi Kopis Hypnose jedenfalls nicht so gut.
Danach geht es nach Arambolien und dort bleiben wir zum Glück auch sehr lange. Das ist definitiv ein Pluspunkt für diese Folge. Auch Zechy würde ich als Pluspunkt bezeichnen, denn seine Angst kommst fantastisch rüber und man fühlt sehr mit ihm mit.
Die Flatterfeen sind natürlich gemein, aber wenn Zechy sie so oft ärgert, muss er sich eben nicht wundern. Dass wir mit Elea und Ravi im Unterricht bei Kiribati sind, finde ich übrigens wunderbar. Von alltäglichen Dingen in Arambolien würde ich gern viel öfter hören!
Die Darstellung der anderen Tröster gefällt mir übrigens nicht. Die wirken durch die Bank irgendwie arrogant und missgünstig und das spiegelt so gar nicht meine Sicht auf die Tröstereulen von Arambolien wieder.
Dass Elea Zechy so einfach hypnotisieren kann, finde ich irgendwie unrealistisch, aber es ist witzig, dass Ravi immer zwischen ihre Anweisungen quatscht. Und Zechys „In die Glubschidrömel“ ist auch süß.
Die Wirkung der Hypnose finde ich aber nicht gerade witzig und dass Elea und Ravi so einfach wieder in die Brandung stürmen, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sie hätten sich ja denken können, dass das ein Chaos auslöst.
Dass Ezechiel die zweite Prüfung verpasst, finde ich okay, und Ravis „Der hat sie doch nicht mehr alle!“ liebe ich, aber inzwischen mag ich gar nicht mehr, dass er auch die dritte Prüfung verpasst und das nur, weil er sich nicht in die Liste eingetragen hat.
Ich mag zwar Elea und vor allem Ravi in dieser Szene sehr gerne, aber ich hätte es lieber gesehen, wenn Zechy ohne jegliche Hilfe zur Prüfung angetreten wäre, es nicht geschafft hätte und dann von Elea getröstet worden wäre.
Dass er nicht besteht, finde ich aber grundsätzlich gut. Mit Rosa haben wir ja eine Person, die ihre Prüfungsangst am Ende überwindet und einen großen Erfolg verbuchen kann.
Alles in allem mag ich die Folge noch immer. Sie hat gute Momente, spielt sehr lange Zeit in Arambolien und Zechy tut mir leid. Auch dass das Thema Prüfungsangst behandelt wird, finde ich nach wie vor toll.
Allerdings gibt es doch ein paar Punkte, die mich stören, und deshalb ist die Folge für mich kein Highlight mehr. Ich gehe auch von zehn auf neun Punkte runter.
Fazit: 9 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
14.03.2023 17:59
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
 
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 4.885
Spiel-Beiträge: 412
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Die Folge fand ich eher so meh... Für eine Arambolien-Folge noch ganz gut, aber die ganzen Umstände und dummen Ereignisse, die Zechy von der Prüfung abhalten, fand ich anstrengend und die Hypnose Sache etwas seltsam. Gut finde ich aber, dass er am Ende nicht antreten darf, auch wenn Ravi noch versucht, die Prinzenkarte zu spielen. Dass er einfach im nächsten Jahr nochmal einen Versuch startet, finde ich als Lösung absolut in Ordnung. Dafür, dass am Ende eben "nur" ein Kompromiss gefunden wird und es kein zu einfaches Happy End mir "Okay, Zechy darf antreten und besteht" gibt, gibt's einen großen Pluspunkt von mir. Ansonsten bewegt die Folge sich im Mittelfeld.
|
|
|
24.07.2023 17:20
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.898
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Auf diese Folge hatte ich mich ja sogar trotz Arambolien echt ein wenig gefreut, im Verlauf der Serie wurde immer wieder auf sie hingearbeitet und dann steigt natürlich die Erwartungshaltung auch ein wenig.
Aber ich bin irgendwie echt enttäuscht. Die Folge lässt sich noch ganz gut hören und ich bin dieses Mal in Armabolien nicht abgeschweift, aber die Geschichte ist ja wirklich sehr lahm und hat einen 0815-Verlauf. Es geht nie um die Prüfung selbst, sondern nur darum, wie Zechy es immer wieder schafft, die Prüfung zu verpassen. Einzige Überraschung dabei ist, dass Ravis und Eleas Einsatz am Ende nichts bringt.
Allerdings hat das für Zechy überhaupt keine Konsequenzen. Ich dachte, er darf dann vielleicht nicht mehr Eleas Tröstereule sein oder so... aber nee, nix. Natürlich wollte man hier auf das Prüfungsangst-Thema eingehen, man löst es aber irgendwie recht unbefriedigend auf.
Damit ist die Folge für die Serie ziemlich überflüssig und bietet keinerlei Mehrwert. Auch die Hypnose-Geschichte ist jetzt nicht so das Gelbe vom Ei.
Witzig natürlich der Lernstoff von Zechy. Er muss 12 dreiminütige Lieder können und alles was er kann ist fünf Sekunden: "Trösdii, Trösdaa, Ezechiel ist daaa"
Weil sie sich gut weghören ließ, gerade noch 5/10. Muss man aber nicht unbedingt gehört haben.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
25.07.2023 14:12
|
|
25.07.2023 14:14
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Mangobanane: | Allerdings hat das für Zechy überhaupt keine Konsequenzen. Ich dachte, er darf dann vielleicht nicht mehr Eleas Tröstereule sein oder so... aber nee, nix. Natürlich wollte man hier auf das Prüfungsangst-Thema eingehen, man löst es aber irgendwie recht unbefriedigend auf. |
Na ja, aber Elea Zechy wegzunehmen, wäre schon ein hartes Ende gewesen.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
25.07.2023 14:52
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.898
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Hätte ja nicht für immer sein müssen - Alex kam ja auch wieder ausm Internat zurück
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
25.07.2023 14:58
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Mangobanane: | Hätte ja nicht für immer sein müssen - Alex kam ja auch wieder ausm Internat zurück
|
Ja, aber bei ihm wusste man am Ende, dass das Internat doch nicht so schlimm ist. Wenn Zechy am Ende einer Folge von Elea getrennt worden wäre, wäre das echt ein negatives Ende gewesen. Und wie kämen Elea und Ravi dann nach Arambolien?
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
25.07.2023 16:03
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Mangobanane: | Das ist natürlich ein Punkt, wobei sie einmal ja auch ohne ihn durch den Eulenstaub nach Arambolien kommen. |
Ja, aber das ist keine Dauerlösung. Und irgendwann ist der Eulenstaub unter den Sofakissen und in der Toneule aufgebraucht.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
25.07.2023 16:12
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Mangobanane: | Das ist klar, aber so ein Cliffhanger über eine Folge hätte ja vollkommen ausgereicht. In der nächsten Folge hätte man die Story ja darum drehen lassen können, dass Elea und Ravi Zechy helfen, dass alles wieder gut wird. |
Ich bin nicht überzeugt. Die Serie erzählt zwar folgenübergreifend, aber nicht auf so drastische Weise. Das wäre ja ein richtiger Cliffhanger gewesen. Das wäre so, als würde man bei „Hilfe fürs Taj Mahal“ vor Frau Kasupke aufhören.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
25.07.2023 16:27
|
|
|
|
lily_cat27
Grauer Töröö

Dabei seit: 11.01.2024
Beiträge: 94
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: England- aber in Berlin aufgewachsen!
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Frau Donnelly wieder mit ihren Prüfungen und Wettbewerben...
Auf diese Folge wurde so lange hingearbeitet, aber ich muss mich echt Fragen, warum. Ich weiß, das Thema Prüfungsangst ist ein wichtiges und sensibles Thema. Aber als Person mit EXTREMER Prüfungsangst hat mich diese Folge schon damals 0 inspiriert. Ich finde, das Thema wird zu sehr von außen betrachtet, weil es weder Elea noch Ravi betrifft. Diejenigen, die wirklich Prüfungsangst haben, werden meiner Meinung nach etwas albern dargestellt, können ihren gewöhnlichen Rollen als Comic Relief nicht ganz entkommen.
Eigentlich finde ich es gut, dass das nicht-Bestehen für Ezechiel keine Konsequenzen hat denn künstliche Konsequenzen helfen bei Prüfungsangst gar nicht, ganz im Gegenteil, sie verschlimmern nur die Angst. Und die anderen Tröster verhalten sich alle so schrecklich- vielleicht war das der Punkt, dass Konkurrenz Feindseligkeit verursacht, aber dann hätte Donnelly dies verdeutlichen sollen. Von solchen Tröstern würde man sich doch niemals trösten lassen! Warum gibt es diese Prüfung überhaupt in dieser Form, schließlich sollte doch das einzige Maß eines Trösters sein, ob er/sie gut trösten kann- und Zechy tröstet er Elea wunderbar. Generell werden die Gesellschaftlichen Strukturen in Arambolien viel zu einfach hingenommen, zu selten hinterfragt, und ähneln zur sehr denen unserer Welt. Elea und Ravi sind die Minirexonis, sie hätten die Macht, etwas zu verändern, tun es aber nicht...
Der Rest der Folge ist mittelmäßig. Ein Paar witzige und niedliche Momente gab es, alles andere ist nur Filler. Bis auf das Ende für Zechy, dass er trotzdem bei Elea bleiben kann, finde ich, dass diese Folge komplett nach hinten losgeht. Die Folge will, kann aber nicht.
|
|
|
12.01.2024 01:59
|
|
12.01.2024 04:21
|
|
|
|
|
| |