|
013 - auf dem Bauernhof
|
|
|
Kiirabu197
Neuer User
 
Dabei seit: 19.09.2022
Beiträge: 3
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
Hab die Folge direkt geschaut, nachdem ich das Hörspiel gehört habe. Und vielleicht ist dies die erste Folge, die ich wirklich geschaut habe, ich weiß es nicht. Aber mir gefiel das Hörspiel doch etwas besser. Gulliver ist auf Dauer etwas nervig. Ich mag aber die gemalten Hintergründe und das Lied, was es im Hörspiel nicht gibt, ist auch ganz nett. Waren die Knödel nicht mit Speck, was Benjamin nicht mochte? Ach und die Kuh bekommt auch einen, sind ja so lecker. Ich weiß nicht, ob es die Anni schon in anderen Folgen gab (ich vermute, nicht), aber die Beziehung zwischen Otto und ihr wirkte irgendwie ziemlich erzwungen. Gegen Ende der Folge hingegen waren sie doch recht süß zusammen, wie sie auf dem Zaun saßen. Und das Ende an sich war irgendwie komisch. Auf einmal fangen alle auf unrealistische Weise an zu weinen, dann töröö und alles ist wieder gut. Auf dem neuen Ponyhof soll man also Reiten lernen? Welche dort lebende Person soll fähig dazu sein? Wahrscheinlich denke ich einfach nur zu viel hinein...
Die Folge hatte ein paar lustige Momente und das Lied, dafür wirkte die Hörspielfassung realistischer und idyllischer.
|
|
|
19.09.2022 04:11
|
|
19.09.2022 04:20
|
|
|
|
|
| |